Neubauten für Star Cruises?

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1004
Registriert: 26.09.2016 13:20

GENTING DREAM Video U-Boote/Tauchboote

Beitrag von Unimedien »

Seit dem 08.10.2016 befinden sich nun auch die weltweit ersten beiden U-Boote/Tauchboote auf einem Kreuzfahrtschiff an Bord der GENTING DREAM. Ich war am 10.10.2016 noch einmal in Bremerhaven und habe hinterher ein Spezialvideo mit diesen Tauchbooten geschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=7rxTPrnlUKo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung hat mich von der Meyer Werft erreicht:
Genting Dream abgeliefert
Erstes Schiff für den chinesischen Markt an Dream Cruises übergeben

Papenburg / Bremerhaven, 12. Oktober 2016 – Heute übergab die MEYER WERFT das neue Kreuzfahrtschiff Genting Dream in Bremerhaven an die asiatische Reederei Dream Cruises. Neben dem neuen Design bietet dieser Luxusliner dem Passagier eine Vielzahl von Besonderheiten und Komfort: Etwa 75% der Kabinen sind Außenkabinen, der größte Teil dieser Kabinen hat einen eigenen Balkon. Zudem bietet Dream Cruises dem Passagier mit seiner ca. 1.700 Mann starken Besatzung einen besondere Servicequalität.

Erstmals auf einem Kreuzfahrtschiff werden zwei kleine Tiefsee-U-Boote mitgeführt, die je vier Personen in bis zu 200 Metern Tiefe befördern können. Mit einem interaktiven Kommunikationssystemen sowie der umfangreichen Bühnentechnik an Bord wird Unterhaltung nach den neuesten technischen Standards garantiert. Umweltfreundliche Motorentechnik, diesel-elektrische Pod-Antriebe, verbesserte Hydrodynamik sowie zahlreiche Energieeinsparungen, Wärmerückgewinnung oder Ballastwasser-Reinigung sorgen für ein ökologisches Kreuzfahrterlebnis und erheblich reduzierte Betriebskosten. Darüber hinaus wurde das Schiff nach den neuesten Sicherheitsvorschriften konstruiert und gebaut.

Genting Dream hat 35 Restaurants und Bars mit einem speziell auf den asiatischen Markt ausgerichteten Catering-Konzept. Verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten wie ein Theater, eine Bowlingbahn, Kletterparks für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, ein großer Casino-Bereich und weitere Outdoor-Aktivitäten sorgen für ein abwechslungsreiches Programm an Bord.

Das Schiff verfügt über einen Genting-Club mit 142 Suiten, in dem die Gäste besondere Privilegien genießen: Ein großer Spa- und Gesundheitsbereich mit entsprechenden Einrichtungen sowie ein exklusiver VIP-Bereich mit eigenem Pool, Spa und Fitnessstudio machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Auf der Genting Dream wird zudem der weltweit erste Magnetresonanztomograph (MRT) auf einem Kreuzfahrtschiff installiert und macht damit einen Gesundheitscheck an Bord möglich.

Die neuen Schiffe für Dream Cruises werden bei einer Größe von 151.300 BRZ ca. 4.500 Passagieren in 1674 Kabinen Platz bieten. Die Schiffe sind 335 Meter lang, 39,7 Meter breit und erreichen eine Geschwindigkeit von mehr als 23 Knoten. Konzipiert ist das neue Schiff für den schnell wachsenden chinesischen Kreuzfahrtmarkt.

Nach der Übergabe an die Reederei in Bremerhaven wird die Genting Dream zu den schönsten Destinationen in Asien-Pazifik aufbrechen und dort zwei, fünf und sieben Nächte dauernde Kreuzfahrten durchführen. Von Hong Kong aus kreuzt Sie durch spektakuläre Regionen in Vietnam und China.

Bild
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1004
Registriert: 26.09.2016 13:20

GENTING DREAM Video Abfahrt aus Bremerhaven

Beitrag von Unimedien »

Am Vormittag des 12.10.2016 hat die MEYER WERFT die GENTING DREAM an DREAM CRUISES übergeben. Um 19.20 Uhr hieß es dann Leinen los und die GENTING DREAM hat Bremerhaven und Deutschland vermutlich für immer verlassen. Ich habe mir das am Columbus Cruise Center dabei angeschaut und habe von der Abfahrt ein Video geschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=ATW4ZJCPPHQ
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von der Meyer Werft erhalten:
Kiellegung World Dream
Zweites Schiff für Dream Cruises

Am 10. Januar 2017 wurde auf der MEYER WERFT das Kreuzfahrtschiff World Dream mit der Baunummer S.712 im überdachten Baudock II auf Kiel gelegt. Tan Sri Lim Kok Thay, Chairman und Vorstandsvorsitzender von Genting Hong Kong, legte zusammen mit Bernard Meyer, Tim Meyer (Geschäftsführer Meyer Werft) und Thatcher Brown, President Dream Cruises den Glückscent auf die Pallungen, bevor der 800-Tonnen-Kran den ersten Block des zweiten Bauabschnittes für das neue Schiff absetzte. Der erste Bauabschnitt wurde bereits ausgedockt. „Wir sind sehr froh, dass unser zweiter Neubau für unsere neue Marke Dream Cruises nun Konturen erhält. Das Schiff wird viele Besonderheiten für den asiatischen Markt bereithalten“ so Tan Sri Lim.

Dieser Block ist einer von insgesamt 92 Blöcken des neuen Luxusliners und hat ein Gewicht von 540 Tonnen. Die World Dream ist mit einer Vermessung von 151.300 BRZ das zweite Kreuzfahrtschiff dieser Klasse der asiatischen Reederei Dream Cruises.

Der erste Stahlbrennschnitt für die World Dream fand bereits im Februar 2016 im MEYER WERFT Laserzentrum statt. Das Schiff wird im Herbst 2017 an die Reederei abgeliefert.

Die neuen Schiffe für Dream Cruises bieten Platz für ca. 3.300 Gäste. Die Schiffe sind 335 Meter lang, 39,7 Meter breit und erreichen eine Geschwindigkeit von mehr als 23 Knoten. Konzipiert sind die neuen Kreuzfahrtschiffe speziell für den sich sehr schnell entwickelnden asiatischen Kreuzfahrtmarkt.

Das Management als auch die Projektteams von Dream Cruises und der Meyer Werft nahmen an der kleinen Feierstunde anlässlich der Kiellegung im Baudock II teil. „Wir freuen uns sehr, diese neuen Schiffe für die neue Reederei zu bauen und unsere langjährige Geschäftsbeziehung zur Genting Group, die mit dem Bau der SuperStar Leo vor fast 20 Jahren begann, weiterführen zu können”, so Geschäftsführer Bernard Meyer.
Benutzeravatar
steff
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 04.01.2011 13:48

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von steff »

Der erste Teil des Schiffes wurde ohne Glückscent-Prozedur gebaut.
Oh, oh - hoffentlich bringt das kein Unglück!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

von der Meyer Werft hat mich nachfolgende Pressemitteilung erreicht:
World Dream wird ausgedockt
Neubau verlässt am Samstag das Baudock der Meyer Werft und wird an die Ausrüstungspier verholt

Als zweites Kreuzfahrtschiff in diesem Jahr wird die ‚World Dream‘, am Samstag, den 26. August 2017 das überdachte Baudock der MEYER WERFT verlassen. Umfangreiche Tests der Sicherheitsanlagen, Maschinen- und Anlagenerprobungen sowie die weitere Fertigstellung des Innenausbaus wurden in den letzten Wochen vorgenommen. Das Ausdocken des zweiten Kreuzfahrtschiffs für die asiatische Reederei Dream Cruises (Hong Kong), beginnt um ca. 12:00 Uhr. Nach dem Ausdocken wird das Schiff an der Pier im Werfthafen festmachen, wo die Montage des Schornsteins erfolgt.

Wetterbedingte zeitliche Änderungen bei diesem Manöver sind möglich.

Am Ausrüstungskai der MEYER WERFT werden in den darauf folgenden Tagen die letzten Arbeiten und Erprobungen am Schiff durchgeführt. Nur wenige Tage später werden dann die ersten Mitglieder der Besatzung ihre Kabinen auf dem Schiff beziehen und sich mit dem Schiff und seinen vielfältigen Anlagen und Einrichtungen vertraut machen.

Bevor das Schiff Mitte September die Ems-Überführung Richtung Nordsee antritt, um dort ihre See-Erprobung zu absolvieren, dient es noch als imposante Kulisse für das NDR 2 Papenburg Festival am 9. September 2017 und das Udo Lindenberg-Konzert am Tag davor.

Der 151.300 BRZ große Neubau hat eine Länge über alles von 335 Metern und ist 39,7 Meter breit. Es ist nach den neuesten Sicherheitsvorschriften gebaut.

Eine Webcam wird unter www.meyerwerft.de das Ausdocken übertragen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

urlaubsbedingt etwas spät, aber hier noch die PM der Meyer Werft zur Übergabe der "World Dream":
Kreuzfahrtschiff World Dream abgeliefert

Zweites Schiff für die asiatische Reederei Dream Cruises erfolgreich abgeliefert. Zur Bewältigung des langfristigen Auftragsbuches werden stetig Spezialisten insbesondere im Bereich IT gesucht.

Papenburg / Bremerhaven, 26. Oktober 2017 – Heute hat die MEYER WERFT das neue Kreuzfahrtschiff World Dream in Bremerhaven an die asiatische Reederei Dream Cruises, eine Tochter des Genting-Konzerns, abgeliefert. Neben dem Design bietet dieser Luxusliner dem Passagier eine Vielzahl von Besonderheiten und Komfort: Etwa 75% der Kabinen sind Außenkabinen, der größte Teil dieser Kabinen hat einen eigenen Balkon.

Das neue Schiff hat eine Größe von 151.300 BRZ, bietet mehr als 3.376 Passagieren in 1.686 Kabinen Platz und ist 335 Meter lang sowie 39,7 Meter breit. Es erreicht eine Geschwindigkeit von mehr als 23 Knoten. Auf dem zweiten Kreuzfahrtschiff für Dream Cruises wird ein Tiefsee-U-Boot mitgeführt, das vier Personen in bis zu 200 Meter Tiefe befördern kann. Zudem gibt es ein Motorboot, das für Ausflüge gebucht werden kann. Dieses Boot ist bis zu 37 Knoten bzw. ca. 68 km/h schnell. Mit einem interaktiven Kommunikationssystemen sowie der umfangreichen Bühnentechnik an Bord wird Unterhaltung nach den neuesten Standards garantiert. Moderne Motorentechnik, eine verbesserte Hydrodynamik sowie zahlreiche Energieeinsparungen senken die Betriebskosten. Zudem wurde das Schiff nach den neuesten Sicherheitsvorschriften konstruiert und gebaut.

Die World Dream hat 35 Restaurants und Bars mit einem speziell auf den asiatischen Markt ausgerichteten Catering-Konzept. Verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten wie ein Theater, ein großes Angebot an Virtual Reality-Anwendungen, Kletterparks, Casino und weitere Outdoor-Aktivitäten sorgen für vielfältiges Angebot an Bord.

„Mit diesem Neubau haben wir unser 44. Kreuzfahrtschiff fertiggestellt. Ich bin stolz auf unser gesamtes Team und bedanke mich herzlich für ihren Einsatz. Aufgrund der langfristigen Auftragslage und der damit verbundenen Herausforderungen suchen wir stetig nach Spezialisten beispielsweise im IT-Umfeld“, so Geschäftsführer Tim Meyer.

Nach der Übergabe der World Dream an die Reederei in Bremerhaven wird es zu den schönsten Destinationen in Asien Pazifik aufbrechen. Von Hong Kong aus kreuzt sie durch spektakuläre Regionen in Vietnam und China.
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1004
Registriert: 26.09.2016 13:20

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Unimedien »

Wie heute bei Cruise Industry News zu lesen ist, nimmt GENTING HONG KONG Europa (Mittelmeer) und Nordamerika (Alaska) ins Visier. Klar ist noch nicht, ob das mit DREAM CRUISES oder den in Wismar entstehenden Neubauten für STAR CRUISES passieren soll. Da mit der Expansion offenbar vor allem chinesische/asiatische Kunden angesprochen werden sollen, dürfte CRYSTAL CRUISES wohl nicht für diese Neuausrichtung in Frage kommen. Und das bedeutet dann letztendlich, dass ursprünglich für den asiatischen Markt geplante Kreuzfahrtschiffe in andere Weltregionen umplatziert werden. Nachdem PRINCESS CRUISES seine MAJESTIC PRINCESS überraschend schnell für den Jahreswechsel 18/19 von China nach Australien verschoben hat, könnte das wohl ein weiteres Indiz sein, dass in Asien die Bäume doch nicht so schnell in den Kreuzfahrthimmel wachsen, wie bisher prognostiziert.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für Star Cruises?

Beitrag von Svennimo »

Die World Dream wurde heute in Hongkong getauft
Antworten