Hallo,
zufällig sind wir am 9.9.17 mit der AIDAprima in Hamburg zu den Cruise-Days. So weit - so schön. Nun legen wir morgens an und ich hatte eigentlich vor, mal das Miniatur-Wunderland zu besichtigen, dann stellte ich gestern erschrocken fest, dass man von 150 Minuten Wartezeit vor dem Gebäude ausgeht, was natürlich den Rest des Tages sehr einschränkt. Also war mein Plan, sofort nach Ankunft in HH um 8 Uhr das Schiff zu verlassen. Aber wie in aller Welt komme ich vom Cruise Terminal Steinwerder dorthin? Die Fahrplanauskunft des HVV zeigt mir eine Strecke von 45 bis 55 Minuten Fahrtdauer - kann das sein? Die HADAG zeigt an, dass die Linie 75 von Steinwerder zu den Elbbrücken nicht verkehrt an Wochenenden und auf der Internet-Seite von den Hamburg-Cruise-Days ist eine Karte auf der ein Shuttle vom Cruise-Terminal zur Fischauktionshalle eingezeichnet ist - aber wo gibt's dazu Infos? Kurz - ich bin total verwirrt!
Hamburg Cruise Days 2017
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
-
- 5th Officer
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2016 15:05
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Um die Wartezeit zu umgehen, kann man auf der Seite vom Wunderland E-Tickets kaufen. Da steht, keine Wartezeit. Wie man da am besten und schnellsten vom Terminal aus hinkommt, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
Schöne Reise und viel Spaß im Wunderland.
Schöne Reise und viel Spaß im Wunderland.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 743
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Infos zum Kreuzfahrtterminal Steinwerder: Hamburg Kreuzfahrtterminals · Anreise & Abreise · Eigenregie. Es sind Cruise Days, es kann sein, das daß Miniaturwasauchimmerland schon seit Monaten ausgebucht ist.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Wenn die Zeit knapp ist...
...Taxi.
...Taxi.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Danke Jan Martin - aber das waren auch die Infos, die mich verzweifeln ließen, sagt mir eben auch nur, dass samstags keine Fähren fahren, die Busse nur stündlich. Man sitzt da wie am A..... der Welt. Auch AIDA bietet außer 'ner kleinen Stadtrundfahrt nichts an für Hamburg, nicht mal einen überteuerten Shuttle in die Innenstadt. 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 813
- Registriert: 23.06.2011 00:25
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Und, wie hast du es jetzt angestellt?
ginus
ginus
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Also für die Fahrt in die Stadt habe ich den AIDA-Shuttle für 6€ pro Strecke genommen. Darauf könnte AIDA auch bei den Landausflügen hinweisen .... Naja, hat jedenfalls gut geklappt. Damit war man auch zeitlich sehr flexibel und preislich auch okay. Auf das Wunderland habe ich verzichtet, denn
- die Internetseite kündigte mindestens 2,5 Stunden Wartezeit an. Das war mir deutlich zuviel
- 2,5 Stunden im Regen vor dem Eingang warten - keinesfalls
- durch die Cruise Days Parade und AIDA's Verlangen, die Sicherheitsübung in Rotterdam UND Hamburg zu machen, mußten wir schon um 15h30 wieder an Bord sein. Zu wenig Zeit.
Wir sind dann erst mal durch die Mönckebergstr. gestapft (alle Läden hatten noch zu). Dann wollten wir 'ne Schiffahrt über die Alster mit dem Dampschiff machen. Kälte und Regen ließen aber keinen Sitzplatz im Freien zu und durch beschlagene Scheiben ist die Aussicht schlecht. Also erst mal 'nen Kaffee getrunken und dann runter zum Hafen zu den Cruise Days. Leider haben wir nur einen Bruchteil der Cruise Days sehen können, da irgendwann die Füße naß und kalt waren und es langsam Zeit wurde, Richtung Schiff zurück zu kehren. Schade .......... Aber ich hätte niemals gedacht, dass trotz des schlechten Wetters da regelrecht die Hölle los war.
Dafür war die Auslaufparade mit Feuerwerk einfach nur phantastisch. Einer der schönsten Kreuzfahrtmomente meines Lebens!
- die Internetseite kündigte mindestens 2,5 Stunden Wartezeit an. Das war mir deutlich zuviel
- 2,5 Stunden im Regen vor dem Eingang warten - keinesfalls
- durch die Cruise Days Parade und AIDA's Verlangen, die Sicherheitsübung in Rotterdam UND Hamburg zu machen, mußten wir schon um 15h30 wieder an Bord sein. Zu wenig Zeit.
Wir sind dann erst mal durch die Mönckebergstr. gestapft (alle Läden hatten noch zu). Dann wollten wir 'ne Schiffahrt über die Alster mit dem Dampschiff machen. Kälte und Regen ließen aber keinen Sitzplatz im Freien zu und durch beschlagene Scheiben ist die Aussicht schlecht. Also erst mal 'nen Kaffee getrunken und dann runter zum Hafen zu den Cruise Days. Leider haben wir nur einen Bruchteil der Cruise Days sehen können, da irgendwann die Füße naß und kalt waren und es langsam Zeit wurde, Richtung Schiff zurück zu kehren. Schade .......... Aber ich hätte niemals gedacht, dass trotz des schlechten Wetters da regelrecht die Hölle los war.
Dafür war die Auslaufparade mit Feuerwerk einfach nur phantastisch. Einer der schönsten Kreuzfahrtmomente meines Lebens!

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 813
- Registriert: 23.06.2011 00:25
Re: Hamburg Cruise Days 2017
So wird man abgestraft,Rhein hat geschrieben:Also für die Fahrt in die Stadt habe ich den AIDA-Shuttle für 6€ pro Strecke genommen. Darauf könnte AIDA auch bei den Landausflügen hinweisen ....




Das kann ich mir wirklich lebhaft vorstellen. Aber warte mal in 2 Jahren ...Rhein hat geschrieben:Dafür war die Auslaufparade mit Feuerwerk einfach nur phantastisch. Einer der schönsten Kreuzfahrtmomente meines Lebens!
ginus
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Hamburg Cruise Days 2017
Ähm - bei den Einschiffungsinformationen für Rotterdam stand nichts von einem Bus-Shuttle in Hamburg, wofür auch?
Ich habe Rotterdam als Einstiegshafen gewählt, damit ich auch mal was von Hamburg sehe und weil ich mit dem Zug schneller und günstiger in Rotterdam bin als in Hamburg. Und unbezahlbar war das Erlebnis, ins Hafengebäude zu kommen und ohne eine einzige Sekunde in einer Warteschlange zu stehen auf's Schiff zu kommen. Da weicht man doch gerne mal von der offiziellen Route ab ....

Ich habe Rotterdam als Einstiegshafen gewählt, damit ich auch mal was von Hamburg sehe und weil ich mit dem Zug schneller und günstiger in Rotterdam bin als in Hamburg. Und unbezahlbar war das Erlebnis, ins Hafengebäude zu kommen und ohne eine einzige Sekunde in einer Warteschlange zu stehen auf's Schiff zu kommen. Da weicht man doch gerne mal von der offiziellen Route ab ....
