heute vor 114 Jahren, am 05.05.1903, brach die "Carpathia" der Cunard Line von Liverpool aus zu ihrer Jungfernfahrt über den Atlantik nach Boston auf. Das bei Swan Hunter in Newcastle gebaute Schiff war mit 13.555 BRT vermessen und knapp 165 Meter lang.
Berühmtheit erlangte das Schiff in der Nacht vom 14. auf den 15.04.1912, als es vermutlich als erstes die Notrufe der verunglückten "Titanic" empfing und umgehend Kurs auf den Havaristen nahm. Zwar hatte die "Carpathia" keine Chance das größte Passagierschiff der damaligen Zeit noch vor seinem Untergang zu erreichen, rettete jedoch 705 Menschen und brachte diese nach New York.
Am 17.07.1918 sank die "Carpathia", wenige Monate vor Ende des Ersten Weltkriegs, nach Torpedierung durch ein deutsches U-Boot im Ärmelkanal.

Foto: American Press Association (gemeinfrei)