FLORIANA hat geschrieben:Eine der schönsten bislang gebauten Schiffsklassen und, wenn ich mich nicht täusche, Fincantieris Eintritt in den Markt.
Ein Eintritt, der letztendlich sehr erfolgreich war, aber teuer erkauft wurde. Fincantieri bot nämlich letztendlich der zum damaligen Zeitpunkt finanziell nicht auf Rosen gebetteten Reederei Sitmar an, zwei Schiffe zum Preis von einem zu bauen, um sich den Auftrag gegenüber den Wettbewerbern aus St. Nazaire zu sichern. So war an einigen Stellen erkennbar, dass bei Crown & Regal Princess gegenüber der 1 Jahr älteren Star Princess (eben von Chantiers de l'Atlantique) beim Bau diskret gespart werden musste. Am offensichtlichsten war es auf dem Umlauf oberhalb des Pooldecks, bei dem die SP eine großzügige Panoramaverglasung aufwies, CP und RP jedoch eine geschlossene Blechverkleidung. Auch die Ausstattung des Pooldecks selbst war bei den italienischen Schwestern deutlich spärlicher als bei der äußerlich deutlich unattraktiveren aber opulenteren Französin.
Das tat der enormen Beliebtheit dieser Schiffe bei den Passagieren aber keinen Abbruch. Eine Sensation zur damaligen Zeit war der absolut vibrationsfrei und sehr zuverlässig laufende dieselelektrische Doppelpropellerantrieb von MAN-B&W.
Unvergesslich die Erinnerungen an die Tage, wenn die futuristisch gestalteten Crown oder Regal neben der klassischen Norway auf Reede lagen...
