Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrten

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

vor drei Jahren, am 10.03.2014, brach die "Azores", heute "Astoria", gebaut als "Stockholm", zu ihrer ersten Reise für Ambiente Kreuzfahrten auf. Leider sollte sie dem Veranstalter kein Glück bringen, denn dies bedeutete zugleich dessen Start in die finale Saison, in der das Aus kam.

Die "Astoria", das älteste aktive Hochsee-Passagierschiff der Welt, soll noch bis mindestens 2018 fahren.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Gerd Ramm »

Die "Astoria", das älteste aktive Hochsee-Passagierschiff der Welt
Es wird zwar immer so bezeichnet, aber streng genommen ist nur die Hülle so alt. Das "Innenleben" ist von 1994 als sie als Italia Prima in Fahrt kam.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Raoul Fiebig »

Es wird zwar immer so bezeichnet, aber streng genommen ist nur die Hülle so alt. Das "Innenleben" ist von 1994 als sie als Italia Prima in Fahrt kam.
Hallo Gerd,

das ist zwar richtig, dennoch ist die "Bezeichnung" völlig korrekt. Das Schiff hat dieselbe IMO-Nummer behalten und daher ist es faktisch weiterhin "dasselbe" Schiff. Aus dem gleichen Grund ist auch die "Celestyal Crystal" Baujahr 1980, auch wenn sie bis auf Teile des Unterbodens und der Maschinenanlage ein völlig neues Schiff der 1990er Jahre ist. :)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

ich weiche hier jetzt vielleicht etwas vom Thema ab, aber wenn man sich mal bedenkt, wie viele Schiffe in den 90ern zu Kreuzfahrern umgebaut wurden, wo quasi nur noch der Rumpf und ggf. die Maschine geblieben ist, waren das damals noch tolle Zeiten. Das war damals noch sei ein letzter Boom, um alte Tonnage noch mal zu verwerten. Spontan fallen mir da folgende Einheiten ein:

COSTA MARINA
COSTA ALLEGRA
REGENT JEWEL (später CALYPSO)
REGENT RAINBOW (später The EMERALD)
ITALIA PRIMA (heute ASTORIA)
SALLY ALBATROSS (heute CELESTYAL CRYSTAL)
OCEAN MAJESTY
CROWN DEL MAR (später ROYAL PACIFIC)

oder auch komplette Entkernungen:
DELPHIN
MARCO POLO

Damals hat es sich noch gelohnt, aus altem wieder etwas neues zu machen.
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 332
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von c_christian25 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

vor drei Jahren, am 10.03.2014, brach die "Azores", heute "Astoria", gebaut als "Stockholm", zu ihrer ersten Reise für Ambiente Kreuzfahrten auf. .....
Hallo,

als Teilnehmer dieser Reise habe ich diesen Termin leider etwas anders erlebt:

da die Azores am 10.03.14 noch nicht zertifiziert war wurden alle Passagiere über Nacht auf der Funchal untergebracht,
am frühen Abend des 11.03.14 begann die Einschiffung auf der Azores, wo jedoch immer noch Arbeiten durchgeführt
wurden, das Auslaufen aus Lissabon war dann am 12.03.14 gegen 01:30 Uhr.

Trotz aller Schwierigkeiten, entfallenden Häfen und nicht völlig rundem Ablauf an Bord war es eine schöne Kreuzfahrt
auf einem wunderschönen klassischem Schiff, das allerdings völlig aus der heutigen Zeit gefallen ist.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Patrick Wetter »

hahaha, it's the Grrrreeeekkk System. Lieber überstreichen als austauschen :-) Stammt bestimmt noch aus der Classic International-Zeit.
Aber Kabinen mit eingeschränkter Sicht gibt es auch auf anderen, modernen Schiffen. Darauf müsste ja auch bei der Buchung hingewiesen worden sein.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Raoul Fiebig »

Zinni hat geschrieben:Das war unter Ambiente, in 2014 unter dem Namen MS Azores.
...Patrick meint nicht, daß das Foto aus der Zeit stammt, sondern das abgelichtete Objekt. ;)
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von Kruizefan »

c_christian25 hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

vor drei Jahren, am 10.03.2014, brach die "Azores", heute "Astoria", gebaut als "Stockholm", zu ihrer ersten Reise für Ambiente Kreuzfahrten auf. .....
Hallo,

als Teilnehmer dieser Reise habe ich diesen Termin leider etwas anders erlebt:

da die Azores am 10.03.14 noch nicht zertifiziert war wurden alle Passagiere über Nacht auf der Funchal untergebracht,
am frühen Abend des 11.03.14 begann die Einschiffung auf der Azores, wo jedoch immer noch Arbeiten durchgeführt
wurden, das Auslaufen aus Lissabon war dann am 12.03.14 gegen 01:30 Uhr.

Trotz aller Schwierigkeiten, entfallenden Häfen und nicht völlig rundem Ablauf an Bord war es eine schöne Kreuzfahrt
auf einem wunderschönen klassischem Schiff, das allerdings völlig aus der heutigen Zeit gefallen ist.
Es gab aber € 150 Entschädigung und Rabatt auf eine künftige Kreuzfahrt mit Ambiente im Jahr 2014.
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: Jahrestag: Erste "Azores"-Reise für Ambiente Kreuzfahrte

Beitrag von christian E »

Ganz ehrlich, das war mit die schrägste Kreuzfahrt die ich je erlebt habe :nono: - das Essen unter aller Kanone, die Kabinen versifft und die Stimmung an Bord, seitens der Besatzung aber auch der Gäste, aufgrund der verspäteten Abfahrt in Lisoba (zuletzt hatten alle daran nicht mehr geglaubt, dass wir Lissabon noch verlassen werden) und den eingeschränkten Hafenanläufen, war auch nicht die Beste - aber durch das Freibier und den daraus folgenden Alkohlpegel wurde die Stimmung von Tag zu Tag bei den Gästen immer besser bzw. haben Sie sich die Fahrt schön getrunken. Ich hätte Ambiente ja wirkliche einen Erfolg gewünscht, aber es sollte wohl nicht sein.

By the way: Den Ex GF von Ambiente hatte ich jetzt rein zufällig auf der ITB in Berlin wieder getroffen, er hatte seinen Wagen direkt neben mir geparkt! :wave:

Christian
Antworten