Bye bye Maxim Gorki

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Helge Barth »

difo hat geschrieben:Schön, das die Maxim erhalten bleibt.

Einziger Haken: So ein schönes und einzigartiges Schiff, wie die Maxim Gorki, hat keine 2 im Namen verdient. Für mich wird dieses Schiff und mit diesem Design, immer die Maxim bleiben. Den Namen Marco Polo verbindet man wohl immer mit dem Schiff und dem Design der Marco Polo (1). Deshalb finde ich es der Maxim fast unwürdig, das sie jetzt Marco Polo 2 heißt. Vermutlich ist dies aber der amerikanischen Befindlichkeit geschuldet, da sich ein Schiff mit einem russsichen Namen dort wohl schlecht vermarkten lässt.

Ich freue mich aber, das meine erste (Kreuzfahrt)-Liebe noch lange auf den Weltmeeren erhalten bleibt.
OK, "MP II" ist vielleicht nicht die beste Wahl, da hätte ich vielleicht einen anderen Weltreisenden als Namenspatron gewählt, stimmt schon... Aber de facto ist es schon ihr fünfter Name. Nach "Hamburg" (69 - 73), "Hanseatic" (73 - 74), "Maksim Gorkiy" (74 - 91) und "Maxim Gorkiy" (91 - 08) kommt halt jetzt "Marco Polo II". Dabei finde ich besonders das "II" nicht ganz so toll, weil das so nach Einsatz von der Ersatzbank aussieht. :rolleyes:

Namensänderungen sind halt meist Bestandteil eines Schiffslebens. Mich würde da mal interessieren, wie die Umbenennung von Hanseatic auf Maksim Gorkiy damals aufgenommen wurde. Das muss ja auch ein wenig befremdlich gewesen sein. Vielleicht kann da ja einer der älteren Kreuzfahrer hier was zu sagen?

Grüße
Helge
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin,

die russische Seele, neuer Name, teils neue Ausstattung, etc. - es ist klar dass das Schiff nicht mehr das gleiche sein wird, wie zuvor, zumindest was das Produkt Maxim Gorkiy bislang ausgemacht hat, wird zukünftig in der Form nicht mehr vorhanden sein. Dies hätte man nur gewährleisten können, wenn Sovcomflot sie an einen anderen deutschen Veranstalter verchartert hätte.
Das Orient Lines-Produkt spricht die englisch-sprachige clientèle an, die Atmosphäre an Bord wird durch die neue Service-Crew eine ganz andere werden, jedoch sicherlich keine schlechtere. Die deutschen Gäste, die bislang gerne mit der MAXIM gefahren sind und sie geschätzt haben, werden sich bei Orient Lines sicherlich nicht mehr so wohlfühlen, da man ein anderes Produkt auf den Markt schickt, sprich die Software ist bei bleibender Hardware ein andere.

Orient Lines ist jedoch in der Form, wie die Schiffe bislang gefahren wurde, ein ebenfalls hervorragendes Produkt für die Liebhaber klassischer Schiffe auf interessanten, weltweiten Routen. Deren Kundenstamm wird sich auf der MARCO POLO II sicherlich schnell zurecht finden und das neue Schiff zu schätzen wissen, da man sich an die alte MARCO POLO eng anlehnen dürfte, was das Konzept betrifft. Das Beispiel CROWN ODYSSEY bei Orient Lines hat gezeigt, wie die Stammgäste die doch weit ältere MARCO POLO bevorzugt haben.

Was mich jedoch ebenfalls interessiert, ist ob wir auf der MARCO POLO auch die russische Seele antreffen werden, für die die MAXIM so bekannt war. Immerhin ist es möglich, dass zukünftg auch Crew-Mitglieder der MAXIM auf der MARCO POLO anzutreffen sind. Zwischen ASTOR und MAXIM z.B. wurde schon öfters vereinzelt gewechselt. Zwar ist die MARCO POLO besatzungstechnisch nicht 100%ig russisch, auch der Eigner ist es nicht, aber die Software liesse sich umsetzen !

Eins ist aber sicher: Die MAXIM ist das letzte rein-russische Kreuzfahrtschiff auf dem deutschen Markt. In dieser Form wird es so schnell kein anderes Schiff mehr geben. Eine Marktlücke, über deren Schliessung sich der ein oder andere deutsche Veranstalter durchaus mal Gedanken machen sollte. Was noch in den 80er Jahren selbstversändlich war, gibt es heute quasi nicht mehr. Auch wenn Sovcomflot nicht mehr im Passagiersegment einsteigen möchte, so gibt es doch noch andere Reedereien und Schiffsmanager, die es durchaus umsetzen können, ein Schiff mit der russischen Seele auszustatten und fahren zu lassen ;)

Die MAXIM hingegen wird ein russisches Kultobjekt bleiben und ich bin mir sicher, dass Orient Lines die Historie des Schiffes nicht wegschliessen wird, auch als MARCO POLO II werden die Gäste auf die einst russische Schiffsvergangenheit anhand von vielen Erinnerungsstücken, z.B. im Zhiguli-Club, aufmerksam gemacht. Da vertraue ich auf Bruce Nierenberg, der in dieser Hinsicht sicherlich seinen Hang zur Vergangenheit klassischer Schiffe keine Grenzen setzen wird.
Nur: Setzt mir bloss keinen kroatischen Kapitän namens Krasnodar auf die Brücke :nono:

Ich wünsche Orient Lines viel Glück mit der MAXIM und Phoenix Reisen ein schönes Ersatzschiff ! Vielleicht nimmt man sich ja die Worte zur russischen Seele zu Herzen ;)
An Sovcomflot, Unicom und auch Quality Cruise Service sei hiermit auch noch mal für die vielen Jahre perfekten Schiffsmanagements auf der MAXIM grosser Dank gerichtet ! Ich drücke Unicom die Daumen beim zukünftigen crewing, sei es mit filippinischer und auch russischer/ukrainischer Crew.
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Maximer »

Patrick Wetter hat geschrieben: Ich wünsche Orient Lines viel Glück mit der MAXIM und Phoenix Reisen ein schönes Ersatzschiff ! Vielleicht nimmt man sich ja die Worte zur russischen Seele zu Herzen ;)
Hallo Patrick,

ja das bleibt wirklich zu hoffen. Die beiden deutschen "Mitbewerber" Transocean und HansaKreuzfahrten haben ja schließlich mit der "Marco Polo" bzw. der ukrainisch besetzten "Delphin" entsprechende Produkte am Start. Bin sehr gespannt, was da bei Phoenix kommen wird.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

da sich ein Schiff mit einem russsichen Namen dort wohl schlecht vermarkten lässt.
Hallo
das war auch der Grund, dass nach der Wende unsere Brüder und Schwestern aus dem Osten erst mal ungern auf das Schiff gingen.Es hat sich allerdings mit den Jahren grundlegend geändert.
Für mich als Hamburger ist und bleibt sie "die schöne Hamburgerin" ist egal, welchen Namen sie trägt und wie sie aussieht. Bekommt sie eigentlich einen dunklen Rumpf? :confused:
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von dougnewman »

I am, of course, very happy to see that MAXIM GORKIY will continue sailing. :D I am not thrilled with the name MARCO POLO II - it could cause confusion with the existing MARCO POLO but it was a rather inevitable choice I think, as the name MARCO POLO is really synonymous with Orient Lines in the English-speaking cruise market. I am not fond of the "II" but I guess it is unavoidable as long as the other MARCO POLO is still sailing with that name.

I am still not sure why Orient Lines thinks it can make money with this ship when Phoenix Reisen apparently can't any longer (in a market where she is very well-known and well-loved), but I hope it is right! I also hope we do not see too many changes to the ship (especially because of SOLAS), but from the Orient Lines web site it looks like she will remain mostly original. I also hope the ship does not get a dark blue hull like the previous Orient Lines ships. I will certainly suggest to Orient Lines that she stay white - I doubt my opinion will carry much weight but it cannot hurt. ;) I think she would look very nice in her current livery but with Orient Lines funnel colors (wide blue and narrow red band) and the Phoenix turquoise replaced by dark blue.

I am also a bit confused that the site says all the passengers can eat in a single seating in one restaurant (the Restaurant Odessa, I guess) - I do not see how this would be possible as it looks like the Restaurant Crimea and Restaurant Sea will be used as alternative restaurants. It seems to me that there would have to be two seatings or open seating in the main restaurant in that case. :confused:

I guess we will have to wait and see but I hope this all works out well. I guess there has been a ship swap between the English-speaking and German-speaking markets - we have given you MARCO POLO and now you are giving us MAXIM GORKIY in compensation! ;) Anyway I do look forward to sailing in MARCO POLO II in 2009 - perhaps some of you would like to join me! :)
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Saracen »

Hi,

hat das irgendwas zu bedeuten, dass die OrientLine Webseite (gepostet von Erik) nicht mehr zu erreichen ist? :confused:

Tina
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Maximer »

Hi Tina,

wieso? Funktioniert doch...
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Saracen »

Hi,

bei mir sieht das leider so aus:

Sorry, page not found.

Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

das ganze ist ja eher unabsichtlich an die Öffentlichkeit gelangt. Vermutlich hat Orient Lines nun reagiert und die nur teilweise aktualisierten Seiten vom Netz genommen, bis man sie wirklich fertig hat.
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von dougnewman »

All the information is now on the Orient Lines web site.

The MARCO POLO II cruise program was officially announced this morning at a press conference in New York. (I wasn't invited - oh well. :( )
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Karsten K »

http://www.orientlines.com/fleet/images ... _image.jpg

Also, mit der Farbgebung kann ich mich anfreunden... das Blaue ein wenig tiefer beginnend wäre noch schöner :)
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 20.08.2008 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten. RF
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Karsten K »

.. wobei es hier schon wieder anders wirkt... (besser!)

http://www.orientlines.com/images/mp2_h ... center.gif
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 20.08.2008 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten. RF
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

im Interesse der Übersichtlichkeit und zur Vermeidung von Doppel- bzw. Paralleldiskussionen über die gleichen Aspekte bitte ich darum, das Ausscheiden der "Maxim Gorkiy" bei Phoenix Reisen in diesem Thread zu diskutieren, ihre Zukunft als "Marco Polo II" bei Orient Lines jedoch im Thread Orient Lines Reborn Under New Ownership!. Danke für Euer Verständnis! :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
die neueste Ausgabe von Phoenixreisen TV ist erschienen mit einer :cry: Sequenz Amadea verabschiedet Maxim Gorkiy
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Maximer »

Hallo,

schöne Aufnahmen.... traurige Bilder...

Ich bin ja nach wie vor skeptisch, ob sich Phoenix mit dem Ende der Maxim wirklich einen Gefallen getan hat.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Hallo Eric,

ist sage mal ganz vorsichtig; Ja
Finanziell gesehen ist die Maxim für Phoenix schon lange fast Tot gewesen und ob es nun Sinn macht nur zum Gefallen für die Stammkunden ein teures Schiff zu betreiben ????

Sicher ist man auch im Hause Phoenix traurig ein Schiff abzugeben das die Seereisensparte so sehr geprägt hat. Vergessen wird man die Maxim bei Phoenix sicher nie :thumb:
Aber jede Reederei muss auch in die Zukunft schauen ;)

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Maximer »

Hi Mathias,

schon richtig. Bin dennoch gespannt, wie sich die Maxim als Marco Polo II bei Orient Lines etablieren wird. Klar, anderes Konzept, aber dennoch sicherlich auch eines, dass sich rechnen soll und muß.

Vom Weggang der Maxim bei Phoenix als klassisches Schiff mit osteuropäischer Besatzung profitieren dürften allerdings die deutschen Mitbewerber Transocean und Hansakreuzfahrten, die wie insbesondere Hansa mit der "Delphin" ähnliche Produkte am Start haben.

Wie gesagt, ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Saracen »

Hi,

in der Zeitschrift Welcome aboard findet sich ein schöner Artikel über zwei "69er Diven":

QE2 und Maxim

Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Schön mal wieder etwas von Grudrun Schlüter zu lesen! :thumb:
annegodi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 13.01.2008 03:17

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von annegodi »

Traurige Nachricht:
Anscheinend gibt es Probleme oder Verzögerungen bei Orient Lines.

http://www.cruisebusiness.com/news.php?u=20081119184840
Gruß annegodi
Antworten