AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1105
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Hamburger Jung »

Kruizefan hat geschrieben:
Hamburger Jung hat geschrieben:... Southampton ist genauso ein Highlight wie Le Havre. Schreckliche
Häfen und Städte. Vor einigen Jahren lief AIDA noch regelmäßig Antwerpen an. Das war ein Highlight! :D Wenn AIDA das wieder machen würde, sind wir an Bord!
Mir scheint, dann warst du noch nicht in Zeebrugge :-(

Ein tristes Nest, in dem vor zwei Tagen nicht einmal die Kneipen zum Aufwärmen geöffnet waren.
Außer einem Fischereimuseum hat die Stadt wirklich nichts zu bieten.

Bleibt also bitte nicht dort hängen, sondern fahrt nach Brügge oder Gent, beides sind ganz nette belgische Städtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten.


Dass Antwerpen nicht statt Zeebrugge angelaufen wird, ist wohl leider der Entfernung und den höheren Kosten im Süden geschuldet.

Doch. Wir sind dann eigenständig nach Brügge gefahren. Per Internet die Eisenbahn reserviert. Brügge ist sehr schön und da kann mann sich den ganzen Tag aufhalten. Nach dem Motto: Brügge sehen und sterben! Wir würden gerne € 50,00 für eine Reise mehr bezahlen, wenn dadurch Antwerpen angelaufen wird!
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Rhein »

Also ich habe schon 2010 die Reise auf der blu gemacht.

Damals hieß es noch Dover-Le Havre-Antwerpen-Amsterdam.

Dover: Hier hat AIDA "vergessen" mitzuteilen, dass unser gebuchter Ausflug ausfällt - die Servicemitarbeiterinnen fanden das auch noch lustig! - dann also unvorbereitet durch die Stadt, die mir nicht so recht gefallen wollte.
Le Havre: Die Stadt ist Geschmackssache ....... und die angebotenen Ausflüge nicht mein Geschmack, definitiv eine der langweiligsten Destinationen, die ich bislang besucht habe.
Antwerpen: Eine tolle Stadt! Und die Fahrt in den bzw. aus dem Hafen - gigantisch! Allerdings ist Brügge eine der tollsten Destinationen überhaupt und da zahle ich die Kosten für einen Transfer liebend gerne!
Amsterdam: Eigentlich eine schöne Stadt, als Tourist aber fand ich mich dort immer wieder abgezockt. Leider!

Kann es sein, dass Schiffe der Größe einer prima gar nicht nach Antwerpen passen oder wenn nur im Industriehafen und nicht mitten in der Stadt anlegen können???

Also ich würde die Route - gerade mit der neuen prima - gerne irgendwann mal machen. Zudem nun auch ein Zustieg in Rotterdam möglich (das für mich noch schneller als HH zu erreichen ist) und ebenfalls eine sehr interessante Hafenein- und ausfahrt zu bieten hat, dann Hamburg mit Aufenthalt. Da war ich anno 1997 mal zum Hafengeburtstag und danach nie wieder (lag wahrscheinlich am eiskalten Wetter :wave: ) und würde es gerne mal wieder anschauen. Southampton war ich noch nie, kann ich also auch nicht beurteilen, Le Havre (könnte man das nicht durch Antwerpen ersetzen? ;) ) muß dann wohl mal wieder sein und Brügge - gerne jederzeit!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:Le Havre: Die Stadt ist Geschmackssache .......
...Salz und Zucker im Essen verwechseln ist auch Geschmackssache. :lol: :lol: :lol:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1207
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Dirk »

Rhein hat geschrieben:Le Havre: Die Stadt ist Geschmackssache ....... und die angebotenen Ausflüge nicht mein Geschmack, definitiv eine der langweiligsten Destinationen, die ich bislang besucht habe.
Wir waren am Samstag bei Sonnenschein in Le Havre. Die Stadt macht dann einen besseren Eindruck. :D
Bisher waren wir von dort vor Jahren mit dem Mietwagen in Honfleur, Deauville, Entretat und Fecamp. Uns hat es dort durchaus gefallen.
Dieses Jahr, bei schönem Wetter und ansprechenden Liegezeiten (08.00 bis 19.00 Uhr), sind wir mit dem Auto zu den Landungsstränden gewesen. Wir waren sehr beeindruckt. Näheres demnächst in einem Reisebericht.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Rhein »

Ich war bislang nur 2 Mal bei bewölktem / regnerischem Wetter dort. Da sieht man nur grau. Eigentlich bildet diese konzentrierte 50er/60er jahre Architektur ein tolles geschlossenes Ensemble. Allerdings hat irgendjemand wohl den Farbtopf vergessen. So grau in grau wirkt alles einfach nur sehr trist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldungen habe ich von AIDA Cruises erhalten:
AIDA Cruises: Emma Schweiger tauft AIDAprima am 7. Mai 2016 als Highlight des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG

AIDAprima, das elfte Mitglied der AIDA Flotte, wird am 7. Mai 2016 als glanzvoller Höhepunkt des 827. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG von Emma Schweiger (13) getauft. Die junge Schauspielerin verkörpert mit ihrer Natürlichkeit und Lebensfreude wie keine andere das junge, frische und unkonventionelle Lebensgefühl, für das die erfolgreiche Marke AIDA steht.

Unter dem Motto „Erleben Sie Urlaub neu!“ präsentiert AIDA Cruises als Hauptsponsor des 827. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 5. bis 8. Mai 2016 die Vielfalt der Urlaubsmöglichkeiten mit zahlreichen Aktionen an Land und auf dem Wasser. Die spektakuläre Taufzeremonie von AIDAprima, dem neuen Flaggschiff von Deutschlands größter Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises, und das anschließende Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken sind am Abend des 7. Mai 2016 der glanzvolle Höhepunkt des maritimen Festes. Begleitet wird AIDAprima von einem weiteren Flottenmitglied, AIDAaura, das ebenfalls Teil der eindrucksvollen Zeremonie vor der Kulisse des Hamburger Hafens sein wird.

Anschließend nimmt AIDAprima Kurs auf die schönsten Metropolen Westeuropas. Für die Gäste von AIDAaura heißt es „Leinen los!“ zu einer 8-tägigen Reise nach Dänemark und Norwegen.

Der Tauftag

Begleitet von zahlreichen Barkassen und Sportbooten werden AIDAprima und AIDAaura gemeinsam am frühen Morgen des 7. Mai 2016 in den Hamburger Hafen einlaufen. Gegen 8.00 Uhr wird AIDAaura im Cruise Center Altona festmachen. AIDAprima nimmt Kurs auf das neue Cruise Center Steinwerder und wird dort ebenfalls gegen 8.00 Uhr längsseits gehen.

Für Besucher des Hafengeburtstages, die AIDAprima einmal ganz aus der Nähe betrachten möchten, bietet AIDA Cruises einen kostenfreien Barkassenshuttle vom Ponton Binnenhafen Süd (Höhe U-Bahn Baumwall) zum Cruise Center Steinwerder an.

Die Taufzeremonie am Abend

Gegen 20.00 Uhr wird AIDAprima vom Cruise Center Steinwerder ablegen und präsentiert sich erstmals allen Besuchern entlang der Festmeile des Hafenbegurtstages. Die Fahrt führt bis nach Övelgönne (Höhe „Strandperle“) und an den Landungsbrücken vorbei bis zur Elbphilharmonie.

Um 22.00 Uhr wird AIDAprima vor den Landungsbrücken in Taufposition gehen.

Um 21.00 Uhr verlässt AIDAaura das Cruise Center Altona. Von 26 Skytrackern und 12 Moving Lights festlich beleuchtet, wird AIDAaura - rückwärts fahrend - um 21.50 Uhr in Höhe Landungsbrücken in Position gehen.

Um 22.00 Uhr wird die Taufzeremonie mit einer Musik- und Lichtinszenierung eingeleitet.

AIDAprima befindet sich - noch im Dunkeln liegend - im Abstand von ca. 150 m hinter der hellbeleuchteten AIDAaura.

Umrahmt von einem Lichtkegel betritt Taufpatin Emma Schweiger in Begleitung von Kapitän Detlef Harms den Ort der Taufzeremonie auf Deck 15: Das Sonnendeck einer Suite, direkt über der Brücke von AIDAprima auf der Steuerbord Seite.

Anschließend wird Taufpatin Emma Schweiger AIDAprima taufen. Dank einer LED Wand, die mittig an der Außenfassade von AIDAprima installiert wird, können die Zuschauer an den Landungsbrücken den Taufakt live mitverfolgen.

Nachdem die Taufflasche (12 l Moët & Chandon Champagner) am Bug des Schiffes zerschellt ist, verwandelt eine spektakuläre Musik- und Lichtinszenierung an Bord von AIDAprima den Nachthimmel über der Elbe in ein funkelndes Farbenmeer.

Das Zusammenspiel der LED Beleuchtungen des Außenbereiche des Schiffes, der Foliendome des Beach Clubs und des Four Elements, synchronisiert mit 342 LED Bars auf den Veranden von AIDAprima, 34 Skytrackern auf Deck 5, 68 Skytrackern auf den oberen Decks 15 und 16 sowie vor dem Theatrium auf Deck 6, sind Teil der beeindruckenden Lichtkomposition.

Im Anschluss, gegen 22.30 Uhr, läutet das AIDA Feuerwerk zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG den krönenden Abschluss dieses unvergleichlichen maritimen Festes ein. In einer Höhe von 150 Metern und über eine Breite von rund 200 Metern weithin sichtbar erstrahlt der Nachthimmel über der Elbe für weitere 15 Minuten in einem Farbenmeer.

Um ca. 00.30 Uhr verabschiedet sich AIDAprima, nach einem kurzen Zwischenstopp am Cruise Center Altona, von den Hamburgern und Gästen der Hansestadt und nimmt Kurs auf eine 7-tägige Reise zu den schönsten Metropolen Westeuropas.

Live Übertragungen im Fernsehen und Internet

Für alle, die nicht in Hamburg dabei sein können, berichtet das NDR Fernsehen am 7. Mai 2016 von 21.45 Uhr bis 22.45 Uhr in einer Sondersendung live aus dem Hamburger Hafen über die Taufe von AIDAprima.

Zwischen 21.30 und 22.45 Uhr wird AIDA Cruises im Internet unter taufe.aida.de und an Bord aller AIDA Schiffe die Taufe seines jüngsten Flottenmitglieds live übertragen.

Das Rahmenprogramm zum Hafengeburtstag

An Land können große und kleine Kreuzfahrtbegeisterte die AIDA Urlaubswelt in ihrer ganzen Vielfalt in der Hafencity auf den Marco Polo Terrassen entdecken. AIDAprima steht ganz im Mittelpunkt der Themeninsel. Beim Besuch einer originalgetreuen Kabine kann man einen Blick auf sein zukünftiges Zuhause an Bord werfen. Mit einer digitalen Brille unternehmen auch Landratten virtuelle Schiffsrundgänge an Bord der AIDA Schiffe. Reiseberater informieren über die schönsten Urlaubsreisen zu mehr als 200 Destinationen weltweit. Interessierte Besucher können direkt vor Ort ihre Wunschkabine für die nächste Reise an Bord eines der 11 Schiffe der AIDA Flotte reservieren. Im Familienbereich stehen die jüngsten Kreuzfahrtfans bei Spiel, Spaß und Unterhaltung ganz im Mittelpunkt.

Für „Sehleute“ verwandelt sich der Beachclub HAMBURG del mar an den Landungsbrücken während des Hafengeburtstages in eine AIDA Welt. Von hier aus haben Zuschauer den besten Blick auf das bunte Treiben auf dem Wasser.
AIDAprima: Erstanlauf und Plakettenwechsel in Le Havre

Am Morgen des 3. Mai 2016 machte AIDAprima, das neue Flaggschiff von AIDA Cruises, im Rahmen der Premiere ihrer siebentägigen Metropolenreise ab Hamburg erstmals im französischen Le Havre fest. Die Plakette zur Erinnerung an den Erstanlauf nahm Kapitän Detlef Harms, der AIDAprima als erster Mann an Bord in Dienst stellt, am Vormittag in einer feierlichen Zeremonie entgegen.

Ab sofort wird AIDAprima das ganze Jahr über immer dienstags in Le Havre zu Gast sein. Die französische Hafenstadt ist eines der Highlights auf den siebentägigen Kreuzfahrten zu den schönsten Metropolen Westeuropas, die AIDA Cruises mit AIDAprima ab Hamburg anbietet.

AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff, das ganzjährig ab einem deutschen Hafen startet. Ab dem 30. April 2016 ist Hamburg Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen zu den schönsten Metropolen Westeuropas wie London, Paris, Brüssel oder Amsterdam.

Zu den Highlights von AIDAprima gehören der Beach Club unter einem wetterunabhängigen Foliendom, das Four Elements mit Wasserrutschen, Klettergarten und erstmals dem AIDA Mini Club für die Betreuung von Kleinkindern ab 6 Monaten. Großzügige Verandakabinen, das Lanaideck mit Infinity Pools, ein exklusives Patiodeck mit Panoramakabinen, zahlreiche neue Restaurants, der 3.100 m² große Wellnessbereich Organic Body & Soul Spa, gläserne Fahrstühle, ein Skywalk - dies sind nur einige der neuen Angebote, die das Schiff als ganzjährige Destination attraktiv machen.

Deutschlands führendes Kreuzfahrtunternehmen setzt mit seiner neuen Schiffsgeneration auch in Sachen Umweltschutz erneut Maßstäbe. AIDAprima wird als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit zukünftig in allen Häfen auf ihrer Metropolen-Reise während der Hafenliegezeiten mit LNG betrieben. Die Vorbereitungen und erste Genehmigungsverfahren in den Häfen Hamburg, Southampton, Le Havre, Rotterdam und Zeebrügge sind bereits in vollem Gange.

Die LNG-Versorgung von AIDAprima im Hafen wird über LNG-Trucks erfolgen. Im Vergleich zur Nutzung von herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelgehalt werden die Emissionen bei der Nutzung von LNG nochmals deutlich gesenkt. Der Ausstoß von Schwefeloxiden und Rußpartikeln wird gänzlich vermieden. Die Emission von Stickoxiden verringert sich um bis zu 80 Prozent und die CO2-Emissionen werden um 20 Prozent reduziert. Bereits in den kommenden Wochen wird AIDA Cruises auch in den ersten Häfen in den Testbetrieb gehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die neuesten AIDA-Pressemitteilungen zur "AIDAprima":
Am Samstag knallen die Korken: Champagnerflasche zur Taufe von AIDAprima steht bereit

Am Samstag, den 7. Mai 2016, ist es endlich soweit: Die junge Schauspielerin Emma Schweiger (13) wird AIDAprima, das elfte Mitglied der AIDA Flotte, in Hamburg taufen. Für den feierlichen Taufakt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

General Manager Konstantin Burkämper und Proviantmeister Michael Wrobbel haben bereits das wichtigste Utensil gelagert und sicher verwahrt: Die imposante Balthazar-Flasche enthält 12 Liter feinsten Champagner von Moët & Chandon. Diese wird am Samstagabend gegen 22 Uhr am Bug zerschellen und damit das AIDA Feuerwerk als Höhepunkt des Hafengeburtstags eröffnen.

Die Taufzeremonie des neuen Flaggschiffs von AIDA Cruises wird mit einer spektakulären Musik- und Lichtinszenierung den Nachthimmel über der Elbe in ein funkelndes Farbenmeer verwandeln.

Ablauf Taufzeremonie:
20:00 Uhr AIDAprima legt vom Cruise Center Steinwerder ab
21:00 Uhr AIDAaura verlässt das Cruise Center Altona
21:50 Uhr AIDAaura in Höhe Landungsbrücken in Position
22:00 Uhr AIDAprima vor den Landungsbrücken in Taufposition
22:00 Uhr Start Taufzeremonie
22:30 Uhr Start AIDA Feuerwerk
00:30 Uhr AIDAprima Auslaufen

Für alle, die nicht in Hamburg dabei sein können, wird AIDA die Taufe seines jüngsten Flottenmitglieds zwischen 21:30 und 22:45 Uhr im Internet auf taufe.aida.de und der AIDA Facebookseite auf facebook.com/aida sowie an Bord aller AIDA Schiffe live übertragen.
Alle AIDA Schiffe feiern mit: Die Taufe von AIDAprima wird zum flottenweiten Ereignis

Am Abend des 7. Mai 2016 wird das neueste Flottenmitglied von AIDA Cruises in Hamburg feierlich auf den Namen AIDAprima getauft.

Nicht nur in Hamburg wird gefeiert, auch an Bord der 10 anderen AIDA Schiffe steigt am Samstagabend eine große Taufparty mit Übertragung der Taufzeremonie und dem anschließenden Feuerwerk. So sind die Gäste in Palma de Mallorca, Kiel, Oslo, Venedig und Palermo live dabei, wenn die junge Schauspielerin Emma Schweiger den Taufspruch aufsagt und die Flasche Champagner am Bug zerschellt. Dort, wo gleich zwei Schiffe im Hafen liegen, wird die Taufe mit einer Parade beim gemeinsamen Auslaufen zelebriert – ein ganz besonderes Highlight für alle Passagiere und Zuschauer an der Kaikante.

AIDAluna und AIDAvita werden gemeinsam aus Kiel um 22 Uhr auslaufen. Für AIDAcara und AIDAstella heißt es ebenfalls um 22 Uhr „Leinen los“ von Palma de Mallorca.
AIDAaura wird am Taufabend eine ganz besondere Rolle zuteil: Das Schiff begleitet den Täufling in Hamburg und eröffnet die spektakuläre Inszenierung mit einer Lichtershow, die AIDAprima feierlich erleuchtet.

Weitere Infos zu AIDAprima auf www.aida.de/aidaprima. Für alle, die nicht in Hamburg oder an Bord eines der AIDA Schiffe dabei sein können, wird AIDA Cruises die Taufe seines jüngsten Flottenmitglieds zwischen 21:30 und 22:45 Uhr im Internet auf taufe.aida.de und auf der AIDA Facebookseite unter www.facebook.com/aida live übertragen.
Doppelanlauf zur Taufe bei strahlendem Sonnenschein: AIDAprima erreicht gemeinsam mit AIDAaura Hamburg

Der Countdown zur größten Schiffstaufe des Jahres läuft: Am Samstagmorgen, 7. Mai 2016, ist AIDAprima, das jüngste Mitglied der AIDA Flotte, bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit AIDAaura in Hamburg eingelaufen. Die junge Schauspielerin Emma Schweiger (13) wird AIDAprima am Abend als Highlight des 827. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG taufen.

Die spektakuläre Taufzeremonie des neuen Flaggschiffs von Deutschlands größter Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises und das anschließende Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken sind am Abend des 7. Mai 2016 der Besuchermagnet und glanzvoller Höhepunkt des maritimen Festes.

Nachdem die Taufflasche, 12 l Moët & Chandon Champagner, am Bug des Schiffes zerschellt ist, wird eine spektakuläre Musik- und Lichtinszenierung den Nachthimmel über der Elbe in ein funkelndes Farbenmeer verwandeln.

Zur Tauffeier wird AIDAprima von einem weiteren Flottenmitglied, AIDAaura, begleitet, das ebenfalls Teil der eindrucksvollen Zeremonie vor der Kulisse des Hamburger Hafens sein wird.

Für alle, die nicht in Hamburg dabei sein können, berichtet das NDR Fernsehen am 7. Mai 2016 von 21.45 Uhr bis 22.45 Uhr in einer Sondersendung live aus dem Hamburger Hafen über die Taufe von AIDAprima.

Zwischen 21.30 und 22.45 Uhr wird AIDA Cruises im Internet unter taufe.aida.de, der AIDA Facebookseite unter www.facebook.com/aida und an Bord aller AIDA Schiffe die Taufe seines jüngsten Flottenmitglieds live übertragen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
AIDAprima absolviert vollständigen Testlauf für LNG-Betrieb in Hamburg erfolgreich
Nach Genehmigung der Umweltbehörde läuft auch der Praxistest zur vollsten Zufriedenheit

Große Freude am Hamburger Hafen: Heute durchlief die AIDAprima den vollständigen Testlauf des LNG-Betriebs erfolgreich und reibungslos. Das neue Kreuzfahrtschiff, welches diesen Abend feierlich in Hamburg getauft wird, kann damit emissionsarm und umweltfreundlich mit Flüssigerdgas (LNG = liquefied natural gas) im Hafen betrieben werden. Im Vergleich zur Nutzung von herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelgehalt werden die Emissionen bei der Nutzung von LNG nochmals deutlich gesenkt. Der Ausstoß von Schwefeloxiden und Rußpartikeln wird gänzlich vermieden. Die Emission von Stickoxiden verringert sich um bis zu 80 Prozent und die CO2-Emissionen werden um 20 Prozent reduziert.

AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, dass im Hafen umweltfreundlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Dadurch werden die Emissionen während der Liegezeiten maßgeblich reduziert. Die Vorbereitungen und weitere Genehmigungsverfahren wie zum Beispiel im Hafen Rotterdam sind in vollem Gange, für Southampton, Le Havre und Zeebrügge sind die Genehmigungen bereits erteilt.

„Wir glauben an LNG als den saubersten fossilen Brennstoff“, sagt Felix Eichhorn, President AIDA Cruises. „Mit AIDAprima versorgen wir als weltweit erste Kreuzfahrtreederei ein Schiff im Hafenbetrieb emissionsarm mit LNG und stellen damit erneut unsere Innovationskraft unter Beweis. Ich bin überzeugt, dass unser Weg auch ein klares Signal an die Häfen und LNG-Produzenten ist, in die notwendige Infrastruktur zu investieren“, so Eichhorn weiter.

Mit der nächsten Schiffsgeneration, die 2019/2020 in Dienst gestellt wird, geht AIDA noch einen Schritt weiter. Diese wird mit dem Konzept „Green Cruising“ bereits zu 100 Prozent mit LNG betrieben werden.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raik »

Die Prima kann die so hochgejubelte Scrubber-Technologie noch gar nicht nutzen - bis auf Weiteres.

http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-1088840.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Raik,

dieses Thema wird bereits hier diskutiert. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

AIDA Cruises hat mir folgende Pressemitteilung übersandt:
AIDAprima erfolgreich getauft
Emma Schweiger und eine spektakuläre Taufinszenierung begeistern Hamburg und Kreuzfahrt-Fans

Am Abend des 7. Mai 2016, um 22.15 Uhr war es endlich soweit: AIDAprima wurde von der Jungschauspielerin Emma Schweiger getauft. Eine beeindruckende Musik- und Lichtinszenierung, gefolgt von einem fulminanten Feuerwerk verwandelten den Nachthimmel über der Festmeile des Hamburger Hafens in ein funkelndes Farbenmeer. Zur Tauffeier wurde AIDAprima von einem weiteren Flottenmitglied, AIDAaura, begleitet, das ebenfalls Teil der eindrucksvollen Zeremonie war.

„Mehrere Millionen erlebten in Hamburg, im Fernsehen oder in den sozialen Netzwerken die Taufe von AIDAprima. Dieses überwältigende Interesse zeigt einmal mehr, welche Faszination von der Urlaubsform Kreuzfahrt ausgeht“, sagte Felix Eichhorn, President AIDA Cruises.

AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff, das ganzjährig ab einem deutschen Hafen eingesetzt wird. Am 30. April 2016 startete die erste siebentägige Reise von AIDAprima ab Hamburg zu den schönsten Metropolen Westeuropas. London/Southampton, Paris/Le Havre, Brüssel/Zeebrügge und Rotterdam sind die Stationen dieser faszinierenden Reise.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und noch eine AIDA-PM zur Taufe:
Spektakuläre Taufe der AIDAprima – Millionen Menschen verfolgten die Feierlichkeiten
Emma Schweiger und eine außergewöhnliche Taufinszenierung bescheren dem HAFENGEBURTSTAG HAMBURG einen Besucherrekord

1,6 Millionen Besucher des 827. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG erlebten eine der spektakulärsten Taufinszenierungen der Kreuzfahrtgeschichte. Mehrere Millionen Menschen verfolgten live vor Ort, im Fernsehen, im Internet und via Facebook die Feierlichkeiten, als es gestern Abend um 22.15 Uhr endlich soweit war: AIDAprima wurde von der Jungschauspielerin Emma Schweiger getauft mit den Worten: „Du schönes Schiff, ich taufe dich auf den Namen AIDAprima. Ich wünsche dir, deinen Gästen und deiner Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.“

Es folgte eine faszinierende Musik- und Lichtinszenierung sowie ein fulminantes Feuerwerk, welches den Nachthimmel über der Festmeile des Hamburger Hafens in ein funkelndes Farbenmeer tauchte. Zur Tauffeier wurde AIDAprima von einem weiteren Flottenmitglied, AIDAaura, begleitet, das ebenfalls Teil der eindrucksvollen Zeremonie war.

„Die AIDAprima Schiffstaufe war für mich ein emotionaler Moment – ich bin sehr stolz auf unser neues Schiff. Das riesige Interesse der Öffentlichkeit spiegelt die Faszination Kreuzfahrt wider, das freut uns sehr“, sagte Felix Eichhorn, President AIDA Cruises. „Vor 20 Jahren – 1996 – hat AIDA mit dem Konzept der entspannten Kreuzfahrt eine Revolution auf dem Meer ausgelöst. Mit AIDAprima und den drei folgenden Neubauten betreten wir erneut Neuland im Tourismus und werden dem deutschen Kreuzfahrtmarkt weitere Wachstumsimpulse geben.“

AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff, das ganzjährig ab einem deutschen Hafen eingesetzt wird. Am 30. April 2016 startete die erste siebentägige Reise von AIDAprima ab Hamburg zu den schönsten Metropolen Westeuropas. London/Southampton, Paris/Le Havre, Brüssel/Zeebrügge und Rotterdam sind die Stationen dieser faszinierenden Reise.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1105
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Hamburger Jung »

Wir haben die Taufe im HH Hafen Club gefeiert. Das war die beste Taufe, die wir in Hamburg je gesehen haben. Da hat AIDA keine Kosten gescheut! Toll die 3 Hubschrauber, die das Schiff mit Scheinwerfern beleuchtet haben. :thumb:
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von marcookie »

Hamburger Jung hat geschrieben:... Da hat AIDA keine Kosten gescheut....:thumb:
Kein Wunder, da dieses Schiff fast nichts gekostet hat... :cool:
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raik »

ganz so ist es ja nicht. Aida hat sicher den vereinbarten Betrag bezahlt, abzüglich Schadenersatz. Dass Mitsubishi das doppelte an Kosten hatte, nützt Aida erst mal nichts.
Benutzeravatar
MMsCruisespot
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2014 12:50
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von MMsCruisespot »

Ich komme gerade von der Jungfernfahrt von AIDAprima zurück und hier mein erster Bericht mit Video- und Fotogalerie zur Taufe von AIDAprima. Meine Erfahrung zum Schiff selbst und zur siebentägigen Jungfernfahrt folgen in Kürze. Frohes Pfingstwochenende...

http://www.cheesecakecruises.com/2016/0 ... n-hamburg/

Bild
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von HelgeK »

MMsCruisespot hat geschrieben:Meine Erfahrung zum Schiff selbst und zur siebentägigen Jungfernfahrt folgen in Kürze. Frohes Pfingstwochenende...
- bin gespannt ;)

Danke für den Bericht (habe mir die Taufe aus Zuschauerperspektive von Land aus angesehen)!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
Social Video Premiere: Spektakuläre Szenen an Bord von AIDAprima mit Bike-Trial-Star Fabio Wibmer

Das neue Flaggschiff der Reederei AIDA Cruises, AIDAprima, ist Schauplatz eines spektakulären Social Videos. Noch während der Überführungsfahrt nach Hamburg im April 2016 wurde an Bord der Film gedreht, der ab heute in den Social Media Kanälen Premiere feiert.

Star des Films ist der erst 20 Jahre alte österreichische Bike-Trial-Fahrer Fabio Wibmer, der u.a. Teil von „Danny Macaskill’s Drop and Roll Tour“ ist, die mit ihren Shows international begeistert.

Unter dem Motto „AIDAprima is my playground“ erlebt und entdeckt Fabio im Film AIDAprima auf seine Art: Mit dem Bike und vielen spektakulären Szenen an unterschiedlichsten Orten des Schiffs.

„AIDA steht seit 20 Jahren für Innovationen im Urlaubsmarkt. Mit dieser modernen und zeitgemäßen Markenkommunikation geht AIDA als Vorreiter in der Touristik erneut einen unkonventionellen, kommunikativen neuen Weg. Das Video mit Fabio ist das erste einer ganzen Reihe von Social Videos, die wir in unserem 20. Jubiläumsjahr einsetzen werden“, so Gerlinde Leichtfried-Dehn, Senior Vice President Marketing & E-Commerce bei AIDA Cruises.

Der rund 2 Minuten lange Spot wurde von Faust, Berlin unter der Regie von Bastian Kuhn produziert und von AIDAs Kreativagentur Fluent AG entwickelt und umgesetzt. Die Filmmusik ist von Royal Deluxe „I'm gonna do my thing“.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raik »

hier ist der Link zum netten Werbefilmchen: https://www.youtube.com/watch?v=tw6aAF0HHPE
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1059
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Mario »

Die negativen Reisebericht auf Holidaycheck nehmen nicht ab.
Antworten