Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.03.2014 18:36
Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo liebe Flusskreuzfahrer,
ist jemand mit dabei auf dieser Flusskreuzfahrt?
Gruß Renate
ist jemand mit dabei auf dieser Flusskreuzfahrt?
Gruß Renate
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo an Alle
auch dieses Jahr bietet Arosa die Kurzreisen auf der Donau im Programm an. Eigentlich wollten wir das Flusschiff- KF Segment auf solch einer Kurzreise
mal ausprobieren. Auf dem Programm sind jedoch außer in Wien Anlegezeiten von 30 Min. !!! Krems 8.00-8.30 Melk 12.30-13.00 Uhr (eigentlich ja auch Tischzeit ?) ausgewiesen .Das ist für uns nicht nachzuvollziehen . Soll man da gar nicht von Bord ? Dafür lohnt sich der Aufwand für uns nicht. Oder wie läuft das praktisch ab. Wird doch länger angelegt ? Habt Ihr Erfahrungen ? Könnt Ihr uns das erklären ? Wie war das bei Arosa auf der Donau Kurzfahrt ? Danke vorab Randolf
auch dieses Jahr bietet Arosa die Kurzreisen auf der Donau im Programm an. Eigentlich wollten wir das Flusschiff- KF Segment auf solch einer Kurzreise
mal ausprobieren. Auf dem Programm sind jedoch außer in Wien Anlegezeiten von 30 Min. !!! Krems 8.00-8.30 Melk 12.30-13.00 Uhr (eigentlich ja auch Tischzeit ?) ausgewiesen .Das ist für uns nicht nachzuvollziehen . Soll man da gar nicht von Bord ? Dafür lohnt sich der Aufwand für uns nicht. Oder wie läuft das praktisch ab. Wird doch länger angelegt ? Habt Ihr Erfahrungen ? Könnt Ihr uns das erklären ? Wie war das bei Arosa auf der Donau Kurzfahrt ? Danke vorab Randolf
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Randolf,
vorgesehen ist in solchen Fällen in der Regel, daß im ersten Hafen die Ausschiffung für Ausflugsteilnehmer erfolgt, die dann im nächsten Hafen wieder aufgenommen werden. Wenn man den Transport dahin auch individuell sicherstellen kann, kann man nach Rücksprache sicher auch individuell von Bord.
vorgesehen ist in solchen Fällen in der Regel, daß im ersten Hafen die Ausschiffung für Ausflugsteilnehmer erfolgt, die dann im nächsten Hafen wieder aufgenommen werden. Wenn man den Transport dahin auch individuell sicherstellen kann, kann man nach Rücksprache sicher auch individuell von Bord.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Raoul,
vielen Dank für die aufklärende Erläuterung der kurzen Liegezeiten. So stellt sich der Sachverhalt natürlich ganz anders und einleuchtend dar.
Da spiegelt sich dann Eurer umfangreicher Erfahrungsschatz an Detailkenntnissen wieder. Vielleicht überlegen wir es uns perspektivisch mal mitzufahren. Grüße Randolf
vielen Dank für die aufklärende Erläuterung der kurzen Liegezeiten. So stellt sich der Sachverhalt natürlich ganz anders und einleuchtend dar.
Da spiegelt sich dann Eurer umfangreicher Erfahrungsschatz an Detailkenntnissen wieder. Vielleicht überlegen wir es uns perspektivisch mal mitzufahren. Grüße Randolf
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo. Haben andere Forumsteilnehmer da schon praktische Erfahrungen auf den Arosa- Donau Kurzfahrten sammeln können ? Sind dankbar für evtl. Meinungen Wie wären die Kosten für solch einen Vormittagsbusausflug über Arosa ? Wird Stift Melk da mit besichtigt ? Danke vorab Grüße Randolf
-
- 4th Officer
- Beiträge: 436
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Randolf
Ich kann hier nur aus dem Ausflugsprogramm von 2013 aus einer 6-Tages-Reise zitieren:
Ausflug 1: Fahrrad-Tour von Krems nach Melk: Dauer 4 Stunden, Länge 35 km, 39,00 Euro (incl. Snack).Hierbei wird das Stift Melk nicht besichtigt.
Ausflug 2: mit dem Bus nach Schloß Artstetten und Maria Taferl: Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro. Kein Besuch vom Stift Melk.
Ausflug 3: Stadtrundgang in Krems und Besuch der Wein-Erlebniswelt "Sandgrube". Rückfahrt mit dem Bus nach Melk: Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro (incl. Mahlzeit und Getränke im Rahmen einer Weinprobe). Kein Besuch vom Stift Melk.
Ausflug 4: mit dem Bus von Krems nach Dürnstein (Besichtigung), Weiterfahrt nach Melk (Besichtigung des Stiftes): Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro.
Wie gesagt, so war es 2013; keine Ahnung, was dieses Jahr angeboten wird.
Zu Deiner weiteren Frage: Ich denke, eine derartige Kurzreise bietet sich an, um eine Flußkreuzfahrt und hier speziell A-Rosa kennenzulernen. Wenn Dir das nämlich nicht gefällt oder Du Pech mit dem Wetter hast, weißt Du wenigstens, ob Dir das zukünftig überhaupt zusagt.
Ich habe meine Fluß-"Karriere" mit einer Weihnachstmarkt-Tour begonnen. Denn die sind noch kürzer und vom Wetter erwarte ich um diese Zeit eigentlich überhaupt nix. Bin also im schlechten Fall auch nicht so sehr enttäuscht.
Gruß
Ludwig
Ich kann hier nur aus dem Ausflugsprogramm von 2013 aus einer 6-Tages-Reise zitieren:
Ausflug 1: Fahrrad-Tour von Krems nach Melk: Dauer 4 Stunden, Länge 35 km, 39,00 Euro (incl. Snack).Hierbei wird das Stift Melk nicht besichtigt.
Ausflug 2: mit dem Bus nach Schloß Artstetten und Maria Taferl: Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro. Kein Besuch vom Stift Melk.
Ausflug 3: Stadtrundgang in Krems und Besuch der Wein-Erlebniswelt "Sandgrube". Rückfahrt mit dem Bus nach Melk: Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro (incl. Mahlzeit und Getränke im Rahmen einer Weinprobe). Kein Besuch vom Stift Melk.
Ausflug 4: mit dem Bus von Krems nach Dürnstein (Besichtigung), Weiterfahrt nach Melk (Besichtigung des Stiftes): Dauer 4,5 Stunden, 39,00 Euro.
Wie gesagt, so war es 2013; keine Ahnung, was dieses Jahr angeboten wird.
Zu Deiner weiteren Frage: Ich denke, eine derartige Kurzreise bietet sich an, um eine Flußkreuzfahrt und hier speziell A-Rosa kennenzulernen. Wenn Dir das nämlich nicht gefällt oder Du Pech mit dem Wetter hast, weißt Du wenigstens, ob Dir das zukünftig überhaupt zusagt.
Ich habe meine Fluß-"Karriere" mit einer Weihnachstmarkt-Tour begonnen. Denn die sind noch kürzer und vom Wetter erwarte ich um diese Zeit eigentlich überhaupt nix. Bin also im schlechten Fall auch nicht so sehr enttäuscht.
Gruß
Ludwig
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.01.2016 09:19
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Randolf,
wir haben im Oktober 2015 die 5-Nächte-Tour mit der A-ROSA Donna gemacht. Angeboten wurden die von Ludwig geschilderten Ausflüge 1, 2 und 4. Die Preise liegen inzwischen bei rund 47 EUR. Ausflug 2 (Maria Taferl) kam wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande. Bei Touren im März bin ich nicht sicher, ob der Radausflug angeboten wird (könnte vom Wetter her kritisch sein).
Auch ohne Ausflug ist der Tag als Flusstag interessant, denn es gibt sehr viele Burgen, nette Ortschaften und schöne Landschaft, die man vom Wasser aus sieht. Außerdem erlebt man gerade an diesem Tag mehrere Schleusenfahrten bei Tag - das ist auch interessant.
Viele Grüße
Stefanie
wir haben im Oktober 2015 die 5-Nächte-Tour mit der A-ROSA Donna gemacht. Angeboten wurden die von Ludwig geschilderten Ausflüge 1, 2 und 4. Die Preise liegen inzwischen bei rund 47 EUR. Ausflug 2 (Maria Taferl) kam wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande. Bei Touren im März bin ich nicht sicher, ob der Radausflug angeboten wird (könnte vom Wetter her kritisch sein).
Auch ohne Ausflug ist der Tag als Flusstag interessant, denn es gibt sehr viele Burgen, nette Ortschaften und schöne Landschaft, die man vom Wasser aus sieht. Außerdem erlebt man gerade an diesem Tag mehrere Schleusenfahrten bei Tag - das ist auch interessant.
Viele Grüße
Stefanie
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo
vielen Dank Stefanie und Ludwig für Eure detaillierten Schilderungen. Wir haben uns für die andere Arosa- Kurztour Variante mit 4 Nächten an Bord im April 2016 und dem Anlegen in den Destination Wien und Linz entschieden, weil das für uns terminlich besser passte und hoffentlich auch interessant wird. Wir sind gespannt auf das Erlebnis Flußreise und für alle Erfahrungen und Eindrücke offen. Grüße Randolf
vielen Dank Stefanie und Ludwig für Eure detaillierten Schilderungen. Wir haben uns für die andere Arosa- Kurztour Variante mit 4 Nächten an Bord im April 2016 und dem Anlegen in den Destination Wien und Linz entschieden, weil das für uns terminlich besser passte und hoffentlich auch interessant wird. Wir sind gespannt auf das Erlebnis Flußreise und für alle Erfahrungen und Eindrücke offen. Grüße Randolf
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.01.2016 09:19
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Randolf,
darf ich fragen, wann Ihr fahrt? Wir sind bei der Tour mit der A-ROSA Donna vom 5. - 9. April 2016 an Bord.
Viele Grüße
Stefanie
darf ich fragen, wann Ihr fahrt? Wir sind bei der Tour mit der A-ROSA Donna vom 5. - 9. April 2016 an Bord.
Viele Grüße
Stefanie
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Mein Tipp für Linz: Eine Fahrt mit der Straßenbahn auf den Pöstlingsberg. Bei gutem Wetter hat man eine herrliche Sicht! Die Bahn fährt direkt in der Innenstadt ab.
Wir haben diese Tour vor ein paar Jahren mit der Riva gemacht.
Wir haben diese Tour vor ein paar Jahren mit der Riva gemacht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Stefanie
wir fahren v. 11.-15. April 16 auf der Arosa Mia. Schade, daß wir uns so recht knapp für eine gemeinsame Fahrt verfehlen. Wir dachten uns schon, daß es schwer wird auf Flußreisen Forumsmitglieder anzutreffen.
Wir hoffen, daß bis zum April der Frühling Einzug hält. Schöne Zeit der Vorfreude wünschen wir Euch.
Dank an Seamaster 76 für den guten Ausflugstipp, haben wir sofort vorgemerkt. Grüße Randolf
wir fahren v. 11.-15. April 16 auf der Arosa Mia. Schade, daß wir uns so recht knapp für eine gemeinsame Fahrt verfehlen. Wir dachten uns schon, daß es schwer wird auf Flußreisen Forumsmitglieder anzutreffen.
Wir hoffen, daß bis zum April der Frühling Einzug hält. Schöne Zeit der Vorfreude wünschen wir Euch.
Dank an Seamaster 76 für den guten Ausflugstipp, haben wir sofort vorgemerkt. Grüße Randolf
-
- 4th Officer
- Beiträge: 231
- Registriert: 19.11.2007 12:30
- Wohnort: München
Re: Donaukurztrip A-Rosa 29.03.2015
Hallo Randolf,
mit etwas Glück könnt Ihr die Marillenblüte in der Wachau sehen. Soweit ich mich von der Vorweihnachtstour erinnern kann ist die Passage der Wachau in beiden Richtungen am frühen
Morgen.
http://www.wachauermarille.at/popup.php
Viele Grüße
Josef
mit etwas Glück könnt Ihr die Marillenblüte in der Wachau sehen. Soweit ich mich von der Vorweihnachtstour erinnern kann ist die Passage der Wachau in beiden Richtungen am frühen
Morgen.
http://www.wachauermarille.at/popup.php
Viele Grüße
Josef