Kleiderordnung

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kleiderordnung

Beitrag von fneumeier »

Wieso "übertrieben" oder "überholt"? Sorry, aber viele lieben die formellen Abende, weil sie sonst kaum Gelegenheit haben, sich ein bisschen aufzubrezeln. Gerade die Amis nutzen diese Abende auch extensiv bei den Fotografen. Da werden Familienfotos für die nächste Weihnachtskarte oder sonst was gefertigt.

Es wird ja niemand gezwungen, eine Reederei zu buchen, die noch formelle Abende hat. Es gibt inzwischen genügend Reedereien, die dies nicht mehr haben. Alternativ kann man bei fast allen Reedereien das Buffetrestaurant am Abend besuchen.

Ich hab schon umgefärbte Brautkleider, Militär-Uniformen, Kilts (teilweise mit weißen Labber-T-Shirts :eek: ) und vieles mehr gesehen an Formal Nights.

Die Europa 2 nennt sich "casual" und hat keine formellen Abende... o.k., mit den Kleidern, die ich sonst bei Mass Market Reedereien zur Formal Night anziehe, war ich jedenfalls nicht underdressed... Da liefen die meisten Herren auch tagsüber mit Hemd - ohne Krawatte aber viele auch mit - und Jeans rum. Teilweise waren auch Sakkos tagsüber vertreten.

Gruß

Carmen
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Kleiderordnung

Beitrag von Olli-pOlli »

Wir haben auch an eleganten Abenden tolle Fotos gemacht, ich mag das. Ich würde aber auch keine roten oder grünen Jeans anziehen (Pumuckl), das ist auch im Endeffekt ne Typfrage. Deswegen gibt es ja auch so viele Reedereien.
Benutzeravatar
Caki
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 533
Registriert: 08.08.2014 06:28
Wohnort: Gladbeck

Re: Kleiderordnung

Beitrag von Caki »

Olli-pOlli hat geschrieben:...Deswegen gibt es ja auch so viele Reedereien...
Und das ist auch gut so... so kommt jeder "Typ" zu seiner für ihn passenden Kreuzfahrt.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Kleiderordnung

Beitrag von sunlover »

Caki, dann müsstest du dir aber eine andere Reederei suchen :D Passt ja nicht so ganz, dass du eine Lieblingsreederei hast, die klassische Dinner und Galaabende als festen Bestandteil des Konzepts hat.

Klar, man kann an Formal Nights aufs Buffet ausweichen, aber ein fest eingeplantes Ausweichen ist ja auch nicht das Wahre.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kleiderordnung

Beitrag von Raoul Fiebig »

sunlover hat geschrieben:Passt ja nicht so ganz, dass du eine Lieblingsreederei hast, die klassische Dinner und Galaabende als festen Bestandteil des Konzepts hat.
...allerdings beides als "Auslaufmodelle", wie man ja selbst sagt. Das meine ich keinswegs wertend in die eine oder andere Richtung. ;)
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Kleiderordnung

Beitrag von sunlover »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...allerdings beides als "Auslaufmodelle", wie man ja selbst sagt. Das meine ich keinswegs wertend in die eine oder andere Richtung. ;)
Dass diese Umstellung aber primär auf Neukundengewinnung abzielt und vielen treuen Stammkunden nicht passt, ist aber auch kein Geheimnis. Das klassische Dinner ist ja keinesfalls veraltet, es bietet sogar viele Vorteile. Das Problem ist nur, dass es veraltet klingt und potentielle Neukunden die Vorteile darin nicht erkennen.

Mittelfristig wird man sicher auf den älteren Schiffen das "Traditional Dining" beibehalten und nur die neuen Schiffe umstellen. Langfristig muss man aber sicher ein einheitliches Konzept finden und hier ist die Tendenz recht klar. Aber für alle, die keine Spaßschiffe mögen, hat man im eigenen Haus ja noch alternative Marken.

Hier kommen wir dann wieder auf den Punkt: Für jeden gibt es das richtige Angebot am Markt :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kleiderordnung

Beitrag von Raoul Fiebig »

sunlover hat geschrieben:Dass diese Umstellung aber primär auf Neukundengewinnung abzielt und vielen treuen Stammkunden nicht passt, ist aber auch kein Geheimnis. Das klassische Dinner ist ja keinesfalls veraltet, es bietet sogar viele Vorteile. Das Problem ist nur, dass es veraltet klingt und potentielle Neukunden die Vorteile darin nicht erkennen.
...das sehe ich genauso. ;)
just me
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 104
Registriert: 17.07.2012 13:45

Re: Kleiderordnung

Beitrag von just me »

ich bitte nochmal um Hilfe für unsere erste Reise mit der Allure. So wie ich das mitbekommen habe, scheinen da die Amis es mit der Kleiderordnung generell etwas enger zu sehen, als Costa. Allerdings stellt sich mir die Frage, was auf dem Mittelmeer, denn für einen formellen Abend im Rahmen wäre? Bitte sagt jetzt nicht langes Abendkleid für die Dame und Smoking für den Herrn :eek:

Und natürlich dann auch gleichzeitig die Frage nach Alternativen. Wie steht es an diesen Abenden mit der Alternative des Buffet-Restaurants? Gelten dort dann nur die üblichen Empfehlungen?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kleiderordnung

Beitrag von fneumeier »

Nein, keine Sorge, weder langes Abendkleid noch Smoking sind erforderlich. Sakko, Hemd, Krawatte reichen (idealerweise ein dunklerer Anzug). Für die Dame reicht ein chiceres Outfit, sei es "kleines Schwarzes" oder dunkle Hose mit - ich sag mal - Seide oder Pailletten-Oberteil oder Rock mit entsprechendem Oberteil... Die Italiener sind da eher noch formeller. Im Mittelmeer müssen die Amis ja auch weiter anreisen und da packt man den Koffer dann doch nicht so voll ;) .

Ich hatte beispielsweise über Jahre hinweg ein dunkellila, über Knie kurzes Samtkleid (ärmellos) von einem bekannten schwedischen Modehaus, das mich mal schlappe 19,90 gekostet hat (ähm DM, nicht Euro). Inzwischen hab ich eine ganz gute Auswahl an leicht packbaren Kleidern, die auch formellen Abenden standhalten. Hier siehst Du uns im Formal Night Outfit auf der Oasis (runterscrollen) oder dasselbe Kleid auf der Allure (beim Abendessen im Coastal Kitchen). Hab irgendwie vergessen, das Foto von der Allure scannen zu lassen von meinem Mann und in den Bericht einzubauen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
colatrinker
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 05.01.2015 12:46

Re: Kleiderordnung

Beitrag von colatrinker »

Auf unserer 14-tägigen MSC Reise war 4x Gala angesagt + 2x Themenabend (Italian Night und White) + 2x Elegant. Den ersten Gala Abend haben sich mehr oder weniger alle dran gehalten. Die Abende 2-3 waren es noch max 50%. Am letzten Gala Abend dann wieder mehr, da dies der Abschiedsabend war. Die Themenabende waren auch nur zu 60% eingehalten worden. In den Bedienrestaurants gab es auch keine Kleidungsvorschrift. Viele sind in Jeans und Polo oder Hemd zum Essen gegangen. Lediglich mit kurzer Hose und FlipFlops wurde man vom Maitre angesprochen. Insofern betrachte ich MSC auch mal als leger, die vielen Gala Abende sogar als störend, da sie nicht wirklich in das Konzept passen. 1-2 x Gala + 1-2 Themen Abende sollten m.M. nach reichen.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Kleiderordnung

Beitrag von oppis »

Wir sind gerade zurück von unserer 10. Transatlantik-Cruise, bei denen normalerweise immer Wert gelegt wurde auf die formellen Abende.

Bei unserer vorhergehenden auf der Liberty hangen im Eingangsbereich des Hauptrestaurants noch Sakkos zum kostenlosen Ausleihen für die Herren bereit, die keins anhatten.

Jetzt auf der Serenade interessierte das keinen mehr. Da konnten die Herren auch in Hemden oder Shirts ins Restaurant gehen.

Früher haben wir viele Abendkleider gesehen, dabei teilweise welche, die ich eher als Roben bezeichnen würde. Und jetzt: nur sehr wenige Abendkleider, ein paar "kleine Schwarze", das wars aber auch.

Da wurden jetzt die Regeln massiv gelockert, ich weiß aber nicht, ob das auch für die anderen Schiffe gilt.
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kleiderordnung

Beitrag von christian-p »

Marita, Du schreibst jetzt von kostenlosem Ausleihen, meinem Bruder wollten sie letzte Woche 50 USD berechnen für´s Leihen... gibt es da Unterschiede?
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Kleiderordnung

Beitrag von oppis »

Mein Beispiel bezog sich auf die Liberty TA im vorletzten Jahr. Da wurden die Sakkos und auch Krawatten am Desk für die Tischzuweisung kostenlos ausgeliehen.

Smokings sind kostenpflichtig und die muss man an anderer Stelle ausleihen. Aber damit kenne ich mich nicht aus, da mein Mann sich strikt weigert, einen Smoking zu tragen.

Vielleicht weiß Carmen mehr, ob es auf anderen Schiffen kostenpflichtig ist. Ich habe das bisher noch nie gehört. Aber ich wusste bis Februar auch nicht, wie teuer, und damit meine ich wirklich teuer, das Ausleihen von Rollstühlen ist.

Auf jeden Fall sind $ 50 ein unverschämter Preis, wenn sich das auf den einen formellen Abend bezieht. Ich meine die Smokingpreise belaufen sich für eine Cruise auf rund $ 100. Habe das aber nur am Rande wahrgenommen, da es mich nicht tangiert. Auch da kann mich Carmen vielleicht korrigieren.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kleiderordnung

Beitrag von fneumeier »

Smoking (ohne Schuhe) habe ich auch mit 99 USD in Erinnerung.

Sakkos/Krawatten habe ich noch nie gesehen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kleiderordnung

Beitrag von christian-p »

Also wir hatten ausdrücklich nach einem Sakko ("Jacket") gefragt, naja vllt. war es auch nur ein Missverständnis.
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Kleiderordnung

Beitrag von mopmop »

ich persönlich fände es Schade dass ich ein Schiff nicht buchen soll nur weil der Dresscode nicht passt.
Wir machen eine Kreuzfahrt hauptsächlich weil die Destinationen passen. Sollte ein Formeller Abend sein und ich habe keine Lust drauf dann geh ich ins Buffetrestaurant.
Aber das sind Meinungen die nie zusammenkommen. Die einen wollen sich aufbrezeln die anderen nicht. Ich persönlich würde auf eine Gala oder Modenschau gehen wenn ich das Klamottentechnisch brauche. Niemals würde ich eine Kreuzfahrt Buchen der Klamotten wegen. Genausowenig würde ich ein Schiff nicht Buchen, nur weil es da Galabende gibt. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so. Oder wollen wir wirklich alle gleich sein? Die Schiffe sind so frei mittlerweile das man ganz gut auf einem Schiff Urlauben kann ob mit oder ohne Abendkleid. Das allerdings ist meine ureigenste Meinung. Jeder der eine andere Meinung hat, auch gut ;)
Letztendlich kommt es darauf an wer oder was in den Klamotten steckt :)
Ich hoffe ich werde nun nicht zerrissen, das könnte mein sensibles Herzle nicht aushalten :cry:
fragola
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2016 18:11

Re: Kleiderordnung

Beitrag von fragola »

Danke für die Tipps!
Antworten