
Schiffsverschrottungs-Thread
-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 20.11.2008 18:50
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Bei dem aktuellen Kurs ist ja noch alles möglich: Aliaga oder Alang - Es werden noch Wetten angenommen! 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo Christian,
ersteres ist zumindest nun eher unwahrscheinlich: Ziel ist nun vorerst Port Said.
ersteres ist zumindest nun eher unwahrscheinlich: Ziel ist nun vorerst Port Said.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
hier heißt es, die "Sherbatskiy" gehe wohl doch nicht auf den Schrott. Warten wir's ab.
hier heißt es, die "Sherbatskiy" gehe wohl doch nicht auf den Schrott. Warten wir's ab.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Moin zusammen,
weiss eigentlich jemand noch etwas wie die Story mit der LYUBOV ORLOVA ausgegangen ist? Mein letzter Stand war der, dass sie irgendwo vor der irisch-schottischen Küste getrieben ist, als das letzte Signal von Bord aufgenommen worden ist. Seitdem ist sie verschwunden. Es gab daher nur Vermutungen, dass sie gesunken ist. Konnte dies mittlerweile belegt werden? Mehr als wahrscheinlich scheint es ja zu sein.
Man stelle sich vor, einige Jahre später tauch das Ding irgendwo im Eis eingeschlossen wieder auf...
weiss eigentlich jemand noch etwas wie die Story mit der LYUBOV ORLOVA ausgegangen ist? Mein letzter Stand war der, dass sie irgendwo vor der irisch-schottischen Küste getrieben ist, als das letzte Signal von Bord aufgenommen worden ist. Seitdem ist sie verschwunden. Es gab daher nur Vermutungen, dass sie gesunken ist. Konnte dies mittlerweile belegt werden? Mehr als wahrscheinlich scheint es ja zu sein.
Man stelle sich vor, einige Jahre später tauch das Ding irgendwo im Eis eingeschlossen wieder auf...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
die Tatsache, dass sie seit zwei Jahren nirgendwo mehr aufgetaucht ist, mag als Beleg genügen. Ein Wrack hat sicherlich niemand gesucht und auch nicht gefunden, weil wohl alle mit der Lösung "weg" ganz gut leben konnten.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Mann wird es nie mehr klären können.....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Sherbatskiy wird wohl am Montag in Alang erwartet.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 20.11.2008 18:50
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Ich finde die "Sherbatskiy" auf AIS nicht mehr, im Roten Meer gab es das letzte AIS-Signal!
Christian

Christian
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo Christian,
in der Tat, sie bleibt vorerst "verschollen". Mal abwarten...
in der Tat, sie bleibt vorerst "verschollen". Mal abwarten...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Sherbatskiy wurde am 11.12. unter dem Namen "Sher" in Alang gebeached.
http://i513.photobucket.com/albums/t339 ... oz4dbl.jpg
http://i513.photobucket.com/albums/t339 ... oz4dbl.jpg
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
wie erst jetzt bekannt wurde, ist die indonesische Fähre "BSP III", ursprünglich als "Free Enterprise VII" für die Ärmelkanaldienste von Townsend Thoreson gebaut, bereits am 11.07.2015 vor Cilegon, Indonesien, nach Wassereinbruch gekentert und in flachem Wasser gesunken. Das Schiff hatte dort zuletzt ungenutzt aufgelegen.
wie erst jetzt bekannt wurde, ist die indonesische Fähre "BSP III", ursprünglich als "Free Enterprise VII" für die Ärmelkanaldienste von Townsend Thoreson gebaut, bereits am 11.07.2015 vor Cilegon, Indonesien, nach Wassereinbruch gekentert und in flachem Wasser gesunken. Das Schiff hatte dort zuletzt ungenutzt aufgelegen.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Die Abbrucharbeiten an der AKDENIZ sind seit einiger Zeit bereits eingestellt worden. Nachdem ein Teil des vorderen Rumpfes sowie die Brückenaufbauten entfernt wurden, wurden die Arbeiten eingestellt. Seitdem liegt sie weiterhin auf dem Strand. So berichtet Selim San direkt aus Aliaga.
Der Grund, warum nicht weitergearbeitet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Grund, warum nicht weitergearbeitet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die 1995 gebaute Schnellfähre "Jetferry 1" ist heute zum Abbruch in Aliaga eingetroffen.
die 1995 gebaute Schnellfähre "Jetferry 1" ist heute zum Abbruch in Aliaga eingetroffen.
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Good bye Berlin ExpressRaoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
die 1995 gebaute Schnellfähre "Jetferry 1" ist heute zum Abbruch in Aliaga eingetroffen.

P.S: Raoul, beide Links führen zu faktaomfartyg, ist das gewollt?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo Christian,
eindeutig nein. Danke für den Hinweis - ist korrigiert!
eindeutig nein. Danke für den Hinweis - ist korrigiert!

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die Frachtfähre "Maestro Ocean" (Foto) ist heute zur Verschrottung in Aliaga eingetroffen.
die Frachtfähre "Maestro Ocean" (Foto) ist heute zur Verschrottung in Aliaga eingetroffen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die italienische Fähre "Palladio" ist am 11.03.2016 zur Verschrottung in Aliaga eingetroffen, die ausgebrannte "Sorrento" (siehe hier) gestern unter dem Namen "Rento" und Togo-Flagge.
die italienische Fähre "Palladio" ist am 11.03.2016 zur Verschrottung in Aliaga eingetroffen, die ausgebrannte "Sorrento" (siehe hier) gestern unter dem Namen "Rento" und Togo-Flagge.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
der Untergang der "Georg Büchner" beschäftigt weiter die polnische Justiz, wie hier gemeldet wird.
der Untergang der "Georg Büchner" beschäftigt weiter die polnische Justiz, wie hier gemeldet wird.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.05.2008 21:53
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
"Henna" auf der letzten Reise...?
Nachdem der erste lokale Anbieter von Kreuzfahrten in China, HNA Cruises, bereits zum Ende 2015 den Dienst eingestellt und ihr einziges Kreuzfahrtschiff "Henna" aufgelegt und zum Verkauf angeboten hat, scheint sich nun ein Abbrecher als Käufer gefunden zu haben. Dies berichtet zumindest die Tradwinds (http://www.tradewindsnews.com/weekly/76 ... akers-yard) in der heutigen Ausgabe.
Bei der "HENNA" handelt es sich um die 1986 in Schweden gebaute "JUBILEE", die auch schon als "Pacific Sun" für P&O Australia unterwegs war.
Gruß aus Hamburg
Jan L.
Nachdem der erste lokale Anbieter von Kreuzfahrten in China, HNA Cruises, bereits zum Ende 2015 den Dienst eingestellt und ihr einziges Kreuzfahrtschiff "Henna" aufgelegt und zum Verkauf angeboten hat, scheint sich nun ein Abbrecher als Käufer gefunden zu haben. Dies berichtet zumindest die Tradwinds (http://www.tradewindsnews.com/weekly/76 ... akers-yard) in der heutigen Ausgabe.
Bei der "HENNA" handelt es sich um die 1986 in Schweden gebaute "JUBILEE", die auch schon als "Pacific Sun" für P&O Australia unterwegs war.
Gruß aus Hamburg
Jan L.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo Jan,
Jonathan Boonzaier schreibt dies. Ich bin allerdings insofern ein wenig verwirrt, als daß er schreibt, das Schiff sei bereits vor wenigen Tagen zur Verschrottung eingetroffen. Es ist allerdings von Shanghai wieder zu Jinhai Heavy Industry auf der Insel Changtu zurückgekehrt, wo es schon wiederholt gelegen hat. Das ist eigentlich eine Neubau- und Reparaturwerft und bislang nicht als Abbruchwerft bekannt. Für ein paar Tage lag die "Henna" dann im Trockendock und liegt jetzt an der Werftpier.
Die Werft gehört allerdings zur HNA-Gruppe, der ja auch das Schiff gehört.
Jonathan Boonzaier schreibt dies. Ich bin allerdings insofern ein wenig verwirrt, als daß er schreibt, das Schiff sei bereits vor wenigen Tagen zur Verschrottung eingetroffen. Es ist allerdings von Shanghai wieder zu Jinhai Heavy Industry auf der Insel Changtu zurückgekehrt, wo es schon wiederholt gelegen hat. Das ist eigentlich eine Neubau- und Reparaturwerft und bislang nicht als Abbruchwerft bekannt. Für ein paar Tage lag die "Henna" dann im Trockendock und liegt jetzt an der Werftpier.
Die Werft gehört allerdings zur HNA-Gruppe, der ja auch das Schiff gehört.