Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 02.02.2014 21:20
Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Hallo Zusammen,
laut einer Info auf Cruisecritic ist es bei NCL ab sofort nicht mehr möglich, an der Guest Relation das Zwangstrinkgeld zu kürzen oder gar zu streichen. Erst nach der Reise kann man reklamieren.
Aus meiner Sicht dürfte das für alle bestehenden Buchungen von deutschen Staatsbürgern ein juristisches Dilemma sein, da ein nicht stornierbares Trinkgeld in der Form nur zulässig ist, wenn es bei Buchung als fester Bestandteil des Reisepreises ausgewiesen ist.
Wie sehen das die Fachleute?
laut einer Info auf Cruisecritic ist es bei NCL ab sofort nicht mehr möglich, an der Guest Relation das Zwangstrinkgeld zu kürzen oder gar zu streichen. Erst nach der Reise kann man reklamieren.
Aus meiner Sicht dürfte das für alle bestehenden Buchungen von deutschen Staatsbürgern ein juristisches Dilemma sein, da ein nicht stornierbares Trinkgeld in der Form nur zulässig ist, wenn es bei Buchung als fester Bestandteil des Reisepreises ausgewiesen ist.
Wie sehen das die Fachleute?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
...vor allem steht auch in NCL_DE-Buchungsbestätigungen vom heutigen Tage (!) weiterhin "[...] freiwilliges Crew-Trinkgeld [...], das Sie jederzeit reduzieren oder streichen können." 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 02.02.2014 21:20
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
...und ich kann mir kaum vorstellen, dass das Personal auf den Schiffen angehalten ist, Deutsche anders zu behandeln.Raoul Fiebig hat geschrieben:...vor allem steht auch in NCL_DE-Buchungsbestätigungen vom heutigen Tage (!) weiterhin "[...] freiwilliges Crew-Trinkgeld [...], das Sie jederzeit reduzieren oder streichen können."
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Raoul,
steht auch noch so in den US FAQ
.
Gruß
Carmen
steht auch noch so in den US FAQ

Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
berlinfreak,
die Gerichtsentscheidung betreffend MSC war allerdings eine Klage einer Verbraucherschutzorganisation wegen irreführender Werbung (Preisangabe ohne die damals obligatorischen Trinkgelder), siehe hier. Das Problem ist, dass der Endkunde so etwas nicht einklagen kann.
Gruß
Carmen
die Gerichtsentscheidung betreffend MSC war allerdings eine Klage einer Verbraucherschutzorganisation wegen irreführender Werbung (Preisangabe ohne die damals obligatorischen Trinkgelder), siehe hier. Das Problem ist, dass der Endkunde so etwas nicht einklagen kann.
Gruß
Carmen
- Wurmine
- 4th Officer
- Beiträge: 346
- Registriert: 26.04.2012 15:35
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Nein, der Endkunde steht in keinem Wettbewerbsverhältnis, kann also nicht aus wettbewerbsrechtlicher Sicht eine solche Regelung angreifen, aber er kann sich dennoch auf eine solche Entscheidung berufen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Na,
wir werden es mal auf der Jungfernfahrt der Escape anfragen:-) mal sehen, was passiert.
Gruß Alex
wir werden es mal auf der Jungfernfahrt der Escape anfragen:-) mal sehen, was passiert.
Gruß Alex
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 813
- Registriert: 23.06.2011 00:25
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Sprichst du von der 2-Tagesfahrt HH-Southampton?
Na denn man tau!
Gibst du uns das Ergebnis deiner Bemühung/en bekannt?
ginus
Na denn man tau!
Gibst du uns das Ergebnis deiner Bemühung/en bekannt?
ginus
-
- 4th Officer
- Beiträge: 369
- Registriert: 16.11.2007 15:44
- Wohnort: Duisburg-NRW
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Wir waren im Mai auf einer Mini-Cruise (4 Tage) mit der EPIC ab Barcelona. Dort konnte man auch nicht ohne Weiteres die Trinkgelder stornieren. Man hätte jeden Tag aufs neue zur Rezeption gemußt und hätte begründen müssen, warum man für den Tag kein Trinkgeld geben möchte. Wir wollten eigentlich nur das Trinkgeld persönlich geben (Kabinen-Steward, Tisch-Kellner), aber bei der Aktion haben wir es gelassen und haben es vom Konto abbuchen lassen.
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Moin allerseits,
die Pressestelle von NCL hat geholfen, das ganze aufzuklären. Hier der entsprechende Auszug aus der Nachricht von Frau Tracy Landua:
Oberste Priorität für Norwegian Cruise Line ist es, dass unsere Gäste ihre
Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen und dass unsere gesamte Besatzung ihnen
den ausgezeichneten Servicestandard bietet, für den Norwegian Cruise Line
bekannt ist. Wir würden uns insofern freuen, wenn unsere Gäste an Bord die
exzellente Servicequalität entsprechend anerkennen und honorieren. Aus
diesem Grund unterstützt Norwegian Cruise Line an Bord das
Crew-Trinkgeldprogramm, das all den Crewmitgliedern zugutekommt, die durch
ihre Arbeit die Kreuzfahrten unserer Gäste zu einem ganz besonderen
Ereignis werden lassen. Dieses ist ein freiwilliges Programm, das unsere
deutschsprachigen Gäste, die an diesem Programm nicht teilnehmen wollen,
jederzeit streichen, ändern oder auf ein gewünschtes Maß reduzieren können.
Eine Änderung dieser Modalitäten wie kürzlich kommuniziert betrifft
ausschließlich amerikanische Gäste und ist für alle deutschen,
österreichischen und schweizerischen Gäste nicht relevant.
Die Erstattung der Service Charge für amerikanische Gäste ist nur noch nach
Ende der Kreuzfahrt über das Büro möglich - dasselbe gilt auch für Gäste,
die über die amerikanische Seite gebucht haben und demnach die
amerikanischen Geschäftsbedingungen akzeptiert haben.
Somit hätten wir das Thema geklärt.
Danke an Frau Landua für die Information.
die Pressestelle von NCL hat geholfen, das ganze aufzuklären. Hier der entsprechende Auszug aus der Nachricht von Frau Tracy Landua:
Oberste Priorität für Norwegian Cruise Line ist es, dass unsere Gäste ihre
Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen und dass unsere gesamte Besatzung ihnen
den ausgezeichneten Servicestandard bietet, für den Norwegian Cruise Line
bekannt ist. Wir würden uns insofern freuen, wenn unsere Gäste an Bord die
exzellente Servicequalität entsprechend anerkennen und honorieren. Aus
diesem Grund unterstützt Norwegian Cruise Line an Bord das
Crew-Trinkgeldprogramm, das all den Crewmitgliedern zugutekommt, die durch
ihre Arbeit die Kreuzfahrten unserer Gäste zu einem ganz besonderen
Ereignis werden lassen. Dieses ist ein freiwilliges Programm, das unsere
deutschsprachigen Gäste, die an diesem Programm nicht teilnehmen wollen,
jederzeit streichen, ändern oder auf ein gewünschtes Maß reduzieren können.
Eine Änderung dieser Modalitäten wie kürzlich kommuniziert betrifft
ausschließlich amerikanische Gäste und ist für alle deutschen,
österreichischen und schweizerischen Gäste nicht relevant.
Die Erstattung der Service Charge für amerikanische Gäste ist nur noch nach
Ende der Kreuzfahrt über das Büro möglich - dasselbe gilt auch für Gäste,
die über die amerikanische Seite gebucht haben und demnach die
amerikanischen Geschäftsbedingungen akzeptiert haben.
Somit hätten wir das Thema geklärt.
Danke an Frau Landua für die Information.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Patrick,
aber nicht die Gäste aus Luxemburg, oder
? Und sie sind sich sicher, dass an Bord jeder Rezeptionist Bescheid weiß, dass er nach Nationen zu unterscheiden hat?
Gruß
Carmen
aber nicht die Gäste aus Luxemburg, oder

Gruß
Carmen
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Hallo Carmen,
Luxemburg läuft da mit durch :-)
Ich denke mal, dass die Rezeptionisten an Bord anhand des Systems nachvollziehen kann, ob der Kunde in den USA gebucht hat oder nicht. Es geht ja nicht um die Nationalität an sich sondern um das Land bzw. den Markt, wo gebucht wurde.
Die sind sicherlich entsprechend instruiert worden.
Luxemburg läuft da mit durch :-)
Ich denke mal, dass die Rezeptionisten an Bord anhand des Systems nachvollziehen kann, ob der Kunde in den USA gebucht hat oder nicht. Es geht ja nicht um die Nationalität an sich sondern um das Land bzw. den Markt, wo gebucht wurde.
Die sind sicherlich entsprechend instruiert worden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
...schade, daß sie sich nicht dazu durchgerungen haben, eine faire Bezahlung der Besatzung über den Reisepreis sicherzustellen und damit ein Zeichen zu setzen. 

- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Es wäre eben auch ein Wettbewerbsnachteil, wenn man diese Kosten fest in den Gesamtreisepreis einkalkuliert, während ein Großteil der Konkurrenz es nicht macht. Hier sollte also der gesamte Markt über Änderungen nachdenken, denn ich bin voll bei dir, dass die faire Bezahlung der Crew wichtig ist und man den Leuten die Möglichkeit nehmen sollte, die Bezahlung komplett zu verweigern. Gerade deutsche Gäste sind hier an der falschen Stelle viel zu geizig bzw. verstehen das amerikanischen Trinkgeldsystem nicht.Raoul Fiebig hat geschrieben:...schade, daß sie sich nicht dazu durchgerungen haben, eine faire Bezahlung der Besatzung über den Reisepreis sicherzustellen und damit ein Zeichen zu setzen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Patrick,
aus irgendeinem Grund bin ich da nicht so optimistisch wie Du!
Gruß
Carmen
aus irgendeinem Grund bin ich da nicht so optimistisch wie Du!

Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
...völlig klar.sunlover hat geschrieben:Es wäre eben auch ein Wettbewerbsnachteil, wenn man diese Kosten fest in den Gesamtreisepreis einkalkuliert, während ein Großteil der Konkurrenz es nicht macht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 240
- Registriert: 05.01.2008 17:46
- Wohnort: Düren
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Guten Morgen zusammen. Sind demnächst auf der NCL Breakaway unterwegs. Weiß jemand von Euch wie es mit Buchungen vor dem 7 Dezember 2015 mit den Trinkgelder ausschaut. Bisher haben wir an Bord diese bei anderen Reedereien an Bord storniert und jeweils großzügig persönlich gegeben. Wir haben den Eindruck dass sich Crewmitglieder besonders freuen wenn man dies so handhabt. Mir ist auch klar das ich aber so der gesamten Crew evtl. nicht gerecht werde. 

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 04.09.2009 16:00
Re: Echtes Zwangstrinkgeld bei NCL
Na klar freuen die sich, die bekommen aus dem großen Topf 1/900 Teil weniger aber dafür 50,-USD extra von euch. Außerdem ist mir nicht klar, ob das jedes beteiligte Crewmitglied weiß/erfährt, dass du deine Servicecharge storniert hast, vielleicht denken die auch, da gibt es einen dicken Batzen extra.Franky hat geschrieben:Wir haben den Eindruck dass sich Crewmitglieder besonders freuen wenn man dies so handhabt. Mir ist auch klar das ich aber so der gesamten Crew evtl. nicht gerecht werde.

Wir handhaben das so, dass wir das normale Trinkgeld von der Reederei abbuchen lassen und dem Steward und ggf. Kellner noch eine Kleinigkeit extra geben. Bei täglich wechselnden Kellnern (Freestyle) kann man das ssowieso nicht mehr händeln.
schlepper