Reisen-Off-Topic-Thread
-
- 4th Officer
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.11.2007 14:44
Re: Neue Online-Einreiseregistrierung für die USA
@ Hein
ESTA gibt DIr nicht das OK für die Einreise, sondern nur das OK dafür, daß Du (wie früher) beim Immigration Officer die Einreise beantragen kannst. Erst der Officer vor Ort entscheidet letztendlich, ob Du in die USA einreisen darfst oder nicht. Durch ESTA werden die Amerikanischen Behörden aber wesentlich mehr Zeit haben, die ankommenden Reisende vorab durchzuchecken. Einen Anspruch auf die Einreise kann man jedoch aus dem ESTA OK nicht ableiten.
Die Anmeldung über ESTA ist übrigens nur notwendig, wenn man unter dem Visa Waiver Program einreist. Wer ein Visum für die USA besitzt muss die Einreise nicht über ESTA anmelden.
ESTA gibt DIr nicht das OK für die Einreise, sondern nur das OK dafür, daß Du (wie früher) beim Immigration Officer die Einreise beantragen kannst. Erst der Officer vor Ort entscheidet letztendlich, ob Du in die USA einreisen darfst oder nicht. Durch ESTA werden die Amerikanischen Behörden aber wesentlich mehr Zeit haben, die ankommenden Reisende vorab durchzuchecken. Einen Anspruch auf die Einreise kann man jedoch aus dem ESTA OK nicht ableiten.
Die Anmeldung über ESTA ist übrigens nur notwendig, wenn man unter dem Visa Waiver Program einreist. Wer ein Visum für die USA besitzt muss die Einreise nicht über ESTA anmelden.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Neue Online-Einreiseregistrierung für die USA
Was spielt das für eine Rolle?alex hat geschrieben: ESTA gibt DIr nicht das OK für die Einreise, sondern nur das OK dafür, daß Du (wie früher) beim Immigration Officer die Einreise beantragen kannst. Erst der Officer vor Ort entscheidet letztendlich, ob Du in die USA einreisen darfst oder nicht. Durch ESTA werden die Amerikanischen Behörden aber wesentlich mehr Zeit haben, die ankommenden Reisende vorab durchzuchecken. Einen Anspruch auf die Einreise kann man jedoch aus dem ESTA OK nicht ableiten.
Die Anmeldung über ESTA ist übrigens nur notwendig, wenn man unter dem Visa Waiver Program einreist. Wer ein Visum für die USA besitzt muss die Einreise nicht über ESTA anmelden.
ab 12.01.2009 ist es Pflicht.
Da kann man sich in der Testphase mal in Ruhe angucken, was alles passiert.
Übrigens bin ich so häufig hier, dass mich der Immigration Officer sowieso nur noch gefragt hat:
Same reasons as last visit???
Fingerabdrücke, Foto: das war es...
Das gilt übrigens nicht nur für die USA, sondern für JEDES LAND, dass dir trotz Visums die Einreise verweigert werden kann.
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 341
- Registriert: 05.11.2007 09:58
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo zusammen,
jetzt beschreibt Spiegel Online noch mal das Prozedere. Demnach lohnt sich Voreiligkeit offenbar nicht:
Susanne
jetzt beschreibt Spiegel Online noch mal das Prozedere. Demnach lohnt sich Voreiligkeit offenbar nicht:
Viele GrüßeBis das neue System verbindlich ist, muss bei der Immigration allerdings weiterhin das bislang übliche grüne Einreiseformular I-94W vorgelegt werden, auch wenn eine freiwillige Esta-Genehmigung vorhanden ist.
Susanne
-
- 4th Officer
- Beiträge: 341
- Registriert: 05.11.2007 09:58
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Übergepäck bei Lufthansa wird deutlich teurer
Und noch einmal Aktuelles von Spiegel Online. Immerhin darf man bei der LH überhaupt noch Gepäck mitnehmen, denn anderswo gibt es inzwischen völlig neue Praktiken...
Viele Grüße
Susanne
Und noch einmal Aktuelles von Spiegel Online. Immerhin darf man bei der LH überhaupt noch Gepäck mitnehmen, denn anderswo gibt es inzwischen völlig neue Praktiken...

Viele Grüße
Susanne
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Susanne,
bei viel Gepäck ist es teilweise schon günstiger, die Koffer per Gepäckservice zum Schiff vorausschicken zu lassen. Und dabei fällt sogar noch das Herumschleppen weg.
bei viel Gepäck ist es teilweise schon günstiger, die Koffer per Gepäckservice zum Schiff vorausschicken zu lassen. Und dabei fällt sogar noch das Herumschleppen weg.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 149
- Registriert: 04.02.2008 14:44
Kreditkarte/Reiserücktrittversicherung
Ein Hallo an alle,
darf ich diese Frage überhaupt stellen ? Ich versuche es mal.
Welche Kreditkarte bietet einen grundsätzlichen Reiserücktrittversicherungsschutz, egal um welche Reiseform es sich handelt und wie hoch der Reisepreis ist.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht ?
Danke bereits im voraus.
Grüße, Heike
darf ich diese Frage überhaupt stellen ? Ich versuche es mal.
Welche Kreditkarte bietet einen grundsätzlichen Reiserücktrittversicherungsschutz, egal um welche Reiseform es sich handelt und wie hoch der Reisepreis ist.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht ?
Danke bereits im voraus.
Grüße, Heike
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte/Reiserücktrittversicherung
Hallo Heike,
ich verschiebe die Frage mal in den Reisen-Off-Topic-Thread, da ist sie bestens aufgehoben.
Einen Kreditkartenanbieter, der einen Reiserücktrittversicherungsschutz anbietet, egal wie hoch der Reisepreis ist, kenne ich persönlich nicht.
Ansonsten habe ich beste Erfahrungen mit den ADAC-Goldkarten gemacht. Dort beträgt der Maximalbetrag EUR 10.000,-, bei höheren Reisepreisen können gegen Aufpreis auch diese versichert werden.
Bei den Versicherungsbedingungen ist man bei solchen kreditkartenabhängigen Versicherungen z.T. schlechter gestellt als bei einigen der "großen" Reiseversicherungen, z.B. was das Thema Selbstbehalt angeht. Dafür ist es aber meist deutlich günstiger und man erhält oftmals noch andere interessante Leistungen (kostenlose Sitzplatzreservierungen usw.).
ich verschiebe die Frage mal in den Reisen-Off-Topic-Thread, da ist sie bestens aufgehoben.
Einen Kreditkartenanbieter, der einen Reiserücktrittversicherungsschutz anbietet, egal wie hoch der Reisepreis ist, kenne ich persönlich nicht.
Ansonsten habe ich beste Erfahrungen mit den ADAC-Goldkarten gemacht. Dort beträgt der Maximalbetrag EUR 10.000,-, bei höheren Reisepreisen können gegen Aufpreis auch diese versichert werden.
Bei den Versicherungsbedingungen ist man bei solchen kreditkartenabhängigen Versicherungen z.T. schlechter gestellt als bei einigen der "großen" Reiseversicherungen, z.B. was das Thema Selbstbehalt angeht. Dafür ist es aber meist deutlich günstiger und man erhält oftmals noch andere interessante Leistungen (kostenlose Sitzplatzreservierungen usw.).

-
- 4th Officer
- Beiträge: 373
- Registriert: 16.11.2007 14:24
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo allerseíts,
bei der Tui-Karte hast du die Sitzplatzreservierung inklusiv, und noch andere Leistungen.
Aber Warum nimmst du nicht eine normale Rücktrittversicherung für ein ganzes Jahr? Wird bei ADAC angeboten, und hat für einen geringen Preis den Schutz für alle Reisen, also mußt Du die Reise nicht mit der Kreditkarte zahlen.
Ich habe die Familienversicherung, wo jede Reise, auch von meiner Frau oder Kinder alleine, egal wie gezahlt wird, wohin, wie lang, bis zu einem Reispreis von 6000€ (je Reise)abgedeckt ist. Es ist allerdings auch eine höhere Summemöglich.
bei der Tui-Karte hast du die Sitzplatzreservierung inklusiv, und noch andere Leistungen.
Aber Warum nimmst du nicht eine normale Rücktrittversicherung für ein ganzes Jahr? Wird bei ADAC angeboten, und hat für einen geringen Preis den Schutz für alle Reisen, also mußt Du die Reise nicht mit der Kreditkarte zahlen.
Ich habe die Familienversicherung, wo jede Reise, auch von meiner Frau oder Kinder alleine, egal wie gezahlt wird, wohin, wie lang, bis zu einem Reispreis von 6000€ (je Reise)abgedeckt ist. Es ist allerdings auch eine höhere Summemöglich.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 373
- Registriert: 16.11.2007 14:24
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
hallo allerseits,
habe vergessen zu schreiben, daß es die Versicherung auch für Nichtmitglieder gibt. Zur Info:http://www.adac.de/Versicherungen/Reise ... eID=133997
habe vergessen zu schreiben, daß es die Versicherung auch für Nichtmitglieder gibt. Zur Info:http://www.adac.de/Versicherungen/Reise ... eID=133997
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo allerseits,
nicht wirklich überraschend hat die italienische Fluggesellschaft Alitalia nun Insolvenz angemeldet. Ziel ist eine Restrukturierung und Fortbetrieb rentabler Geschäftsbereiche in Partnerschaft mit einem anderen Luftfahrtunternehmen. Näheres bei Spiegel Online.
nicht wirklich überraschend hat die italienische Fluggesellschaft Alitalia nun Insolvenz angemeldet. Ziel ist eine Restrukturierung und Fortbetrieb rentabler Geschäftsbereiche in Partnerschaft mit einem anderen Luftfahrtunternehmen. Näheres bei Spiegel Online.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Bema hat geschrieben:hallo allerseits,
habe vergessen zu schreiben, daß es die Versicherung auch für Nichtmitglieder gibt. Zur Info:http://www.adac.de/Versicherungen/Reise ... eID=133997
Dieses Angebot ist aber ganz schön teuer. Familienvertrag bis jeweils € 6000 pro Reise für € 122,65 (<66 Jahre) und € 135,80 für Mitglieder > 66.
Da lobe ich mir meine goldene SparkassenMastercard. Für die Hälfte des Preises bin ich gut versichert, auch ohne mit der Karte bezahlt zu haben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Witzige neue Übernachtungsmöglichkeit in Stockholm
Wer ab Dez. nach Arlanda / Stockholm muss kann künftig in einer 747 übernachten. Google mal Jumbo Hostel - die Idee ist nicht von schlechten Eltern.
- mrx
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 02.06.2008 14:20
Re: Witzige neue Übernachtungsmöglichkeit in Stockholm
Hehe. Eine Lustige Idee.
Hatte vor gut 3 Monaten das Vergnügen, im Trend Restaurant Runway34 beim Züricher Flughafen zu essen. Das Restaurant ist eigentlich ein Hangar, der vorne einfach eine Glasfront hat. In der Mitte steht eine Ilyushin 14. Man kann sie natürlich auch besichtigen. Doch ab 22 Uhr, wird leider daraus ein Ziggarenzimmer. Und dann hält man es beim besten Willen nicht mehr aus
Doch das Essen und Ambiente ist einmalig
http://www.runway34.ch/cms/index.php?op ... ey=9&hit=1
Edit: Bild durch Link ersetzt. Siehe Punkt 5. der Forenregeln. Sorry, könnte sonst Ärger geben. die-zwee
Hatte vor gut 3 Monaten das Vergnügen, im Trend Restaurant Runway34 beim Züricher Flughafen zu essen. Das Restaurant ist eigentlich ein Hangar, der vorne einfach eine Glasfront hat. In der Mitte steht eine Ilyushin 14. Man kann sie natürlich auch besichtigen. Doch ab 22 Uhr, wird leider daraus ein Ziggarenzimmer. Und dann hält man es beim besten Willen nicht mehr aus

Doch das Essen und Ambiente ist einmalig

http://www.runway34.ch/cms/index.php?op ... ey=9&hit=1
Edit: Bild durch Link ersetzt. Siehe Punkt 5. der Forenregeln. Sorry, könnte sonst Ärger geben. die-zwee
- cruisevany
- 5th Officer
- Beiträge: 89
- Registriert: 17.05.2008 16:12
- Wohnort: Vechelde
- Kontaktdaten:
Re: Witzige neue Übernachtungsmöglichkeit in Stockholm
Ich würde (wenn ich da vorhätte zu übernachten) auf jeden Fall die Suite nehmen. Ich kann es ja absolut nicht leiden, mir die Toilette und die Dusche mit anderen Gästen teilen zu müssen. Insgesamt würde ich wohl ein normales Hotel bevorzugen...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Queen Elizabeth in Kemer
Komme gerade aus der Türkei zurück und habe dort ein nettes Hotel gesehen (wahrscheinlich kennt es der ein oder andere schon):
www.queenelizabeth.com.tr
www.queenelizabeth.com.tr
- Philipp
- 4th Officer
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.11.2007 15:12
- Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Gibt es noch einen anderen Weg herauszufinden ob für eine Kreuzfahrt in der günstigen Innenkabine schon Glückskabinen verkauft werden, außer direkt die Cruiseline anzurufen?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Ute,
spontan würde mir "im Reisebüro nachfragen" einfallen.
Einige Reederei-Endkundenbuchungssysteme erlauben dies auch.
spontan würde mir "im Reisebüro nachfragen" einfallen.

Einige Reederei-Endkundenbuchungssysteme erlauben dies auch.
- Wasserratte
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 07.11.2007 18:43
ESTA Online Registrierung jetzt auf deutsch möglich
Hallo,
ich habe mich gerade registriert und die Genehmigung erhalten
. Das funktioniert jetzt auch auf deutsch.
Letztendlich hat der Einreisebeamte aber das letzte Wort.

ich habe mich gerade registriert und die Genehmigung erhalten

Letztendlich hat der Einreisebeamte aber das letzte Wort.
