Frage: NCL Escape - Innenkabine

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
jonasmir
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 02.11.2015 16:46

Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von jonasmir »

Hallo liebes Forum,

wir planen für Februar eine Kreuzfahrt auf der "Escape" und haben über die Kabinen schon recht viel gelesen.
Für uns kommt aus Kostengründen nur die Innenkabine in Frage. Dazu finde ich recht wenig im Netz.

Auf Bildern sind die zwei Betten auseinander, diese können aber wohl "zusammengeschoben" werden.
Gibt man das während der Buchung an oder kann/muss man das selber machen?
Wir bevorzugen ein Doppelbett.

Darüber hinaus bin ich für jeden Tipp dankbar, besonders welche Lage im Schiff wir wählen sollen.
Wir wollen es möglichst ruhig. Also im Rahmen der Möglichkeiten.
Bei der Buchung kann man eine normale Innenkabine und Innenkabine "Mitschiff" buchen.

Habt ihr sonst noch Tipps für uns?

Vielen Dank vorab! Tolles Forum!

Jonas
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von nager69 »

Auf der Escape hatten wir letzte Woche eine Innenkabine. Für uns war die Lage sehr gut (in der Nähe des hinteren Aufzug auf Deck 14 - aber ruhig gelegen) (Kabine 14661)

Es gibt allerdings sehr wenig Stauraum auf der Innenkabine, ansonsten ist das bad recht groß und schön. Es gibt derzeit einige Berichte undFotos über die Escape im Netz (inklusive Kabinenfotos).

Der Stewart fügt die Betten zusammen, wenn man es ihm sagt.

Gruß Alex
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von fneumeier »

Jonas,

die Innenkabine auf den Fotos hat eine 4er Belegung und es waren die Oberbetten ausgeklappt. Daher standen die Unterbetten getrennt an der Seite. Selbstverständlich können die Betten auch zusammengeschoben werden als Doppelbett. Das ist die Normalkonfiguration. Da musst Du vorab auch nichts machen. Sollten die Betten dennoch getrennt sein, dann gib einfach dem Kabinensteward Bescheid. Bis zum Abend ist es dann ein Doppelbett.

Ruhiger sind sicherlich die Kabinen eher mittschiffs. Ansonsten sollte man darauf achten, dass weder über noch unter einem öffentliche Bereiche sind.

In der besichtigten 4-Bett-Innenkabine war der Schrank übrigens sehr schmal. Auch sonst gab es keinerlei Stauraum (außer unter dem Bett). Schau auch nochmal hier die Bilder der 9443 an.

Gruß

Carmen
jonasmir
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 02.11.2015 16:46

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von jonasmir »

Wir haben uns für vorläufig für die Kabine "14657" entschieden. Ist unsere erste Kreuzfahrt, wir wären so dankbar wenn ihr euch die Lage einmal
im Deckplan angucken könntet. Wir sind nicht sicher ob die Wahl gut ist. Wir mögen es ruhig.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von fneumeier »

jonas,

Du musst Dir bewusst sein, dass die Innenkabinen nicht über den normalen Kabinengang zugegänglich sind. Die 14657 ist nur über den Steuerbord-Kabinengang und dann eine der beiden Abzweigungen erreichbar. Das ist aber generell bei den Innenkabinen so. Lagetechnisch vielleicht günstiger wäre eine der Innenkabinen, wo der Gang direkt vom Aufzugsbereich aus abzweigt (so sieht es jedenfalls auf dem Lageplan aus, z.B. 14629 vorne oder 14667 hinten - hinten ist tendenziell besser, weil man näher an den Restaurants ist). Was mich da jetzt u.U. stören würde, ist der weiße Bereich auf dem Deckplan gleich neben der Kabine. Das ist ein Crew-Bereich, wo man nicht genau sagen kann, was dort passiert.

Gruß

Carmen
jonasmir
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 02.11.2015 16:46

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von jonasmir »

Vielen Dank für die Infos, wir haben die Buchung mal ein bisschen weiter "gespielt". Man wird tatsächlich gefragt ob die Betten zusammengeschoben werden sollen.
Wann kann man denn die Freestyle-Option aussuchen die man haben möchte? Wir würden das Softdrink-Paket wählen, das wurde aber nicht abgefragt.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von nager69 »

brauch ihr wirklich das Softdrinkpaket????

Es gibt frei zur Auswahl überall (auch in den Restaurants Lemonade, fruit Punch, ungesüßter Icetea und sowieso immer klares Eiswasser.)
Nur wenn man unbedingt kohlensäurehaltige Limonade braucht, dann lohnt sich das Softdrinkpaket. Man kann es auch an Bord an jeder Bar am ersten Tag dazu bestellen.
Es gibt nur Softdrinks aus dem Pepsi Konzern.

Viele Grüße

Alex
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von oppis »

Momentan gibt es bei Innenkabinen-Buchung doch das Softdrinkpaket kostenlos dazu, Alex.

Wir hatten uns auf der Jade für eine Mittschiff Kabine entschieden, die allerdings etwas teurer sind. Da liegt man dann so zwischen den jeweiligen Bereichen, aber die Escape hat ja glaube ich nur noch 2 Aufzug Bereiche, einen vorne, einen hinten.

Dann würde ich mich auch für den Bereich entscheiden, von dem man bequem die Restaurants erreichen kann, wie Carmen es beschrieben hat. Und ein weißer Bereich in der Nähe könnte immer zu viel Lärm führen, weil es manchmal die Treppenhäuser der Crew sind und da geht es nicht gerade ruhig zu, wie wir von Mitfahrern schon oft gehört haben.

Wir lassen die Betten übrigens auseinander stellen, weil man dann mehr Platz zum Aussteigen/Einsteigen zur Verfügung hat. Bei einem zusammen gestellten Bett ist der Bereich neben dem Bett oft so schmal, dass man kaum durchpasst.
Und wenn dann beim Auseinanderstellen in der Mitte die beiden Nachtkonsolen platziert werden, ist es wesentlich bequemer und man bekommt auch die Koffer besser unter das Bett gepackt, gerade wenn es auf der Escape so eng zugehen soll. Auch hinsichtlich der geringen Schrankflächen. Meistens stehen die Betten zusammen, aber nur ein Wort zum Zimmersteward beim Vorstellen, dann sind sie oft schon nach dem Muster-Drill auseinander oder spätestens, wenn man vom Dinner zurück kommt.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von nager69 »

Wenn das Softdrinkpket dabei ist, dann würdich es auch mitnehmen - dann aber nicht vergessen, an der Bar im Zentrum nach dem Refillbecher zu fragen, ist ein nettes kleines Souvenir - schaut nur lustig aus, wenn man damit permanent durch das ganze Schiff läuft. Man benötigt ihn aber nicht, man bekommt auch die Softdrinks aus dem hahn im Glas....

Gruß Alex
jonasmir
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 02.11.2015 16:46

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von jonasmir »

Aber die Softdrinks sind dann überall in jeder Bar und jedem Restaurant, oder?
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von nager69 »

Ja
jonasmir
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 02.11.2015 16:46

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von jonasmir »

Puh, dann kann ich ja in Ruhe im BrewHouse meine Pepsi light trinken ;-)
Basket-Champ
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.08.2010 15:11

Re: Frage: NCL Escape - Innenkabine

Beitrag von Basket-Champ »

Hallo,
wir waren auf der Escape und hatten Kabine 14647, also in der Nähe der von Euch gewählten Kabine. Das ist in dem Bereich ziemlich egal, welche Kabinen ihr da wählt, die sind in etwa alle gleich und alle sehr ruhig. Die Innenkabinen auf der Escape sind sehr gut ausgestattet und aufgeteilt, einzig der Stauraum im Schrank lässt zu wünschen übrig. Dafür ist das Bad, für eine Innenkabine, wirklich sehr schön. Die Betten lassen sich auch später so stellen, wie Ihr es möchtet.
Worüber ihr Euch im Klaren sein müsst, Ihr findet auf dem Schiff kein ruhiges Plätzchen, falls das für Euch eine Rolle spielt. Das Schiff ist schön, aber für uns war nach drei Nächten klar, das Schiff ist nichts für uns.
Schöne Grüße
Antworten