Böse Überraschung

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von fneumeier »

Hallo momo,

wie die anderen schon sagten,

- offensichtlich ist automatisches Update eingestellt
- das Handy hat sich in das Bordnetz eingewählt

Ich habe ebenfalls

- Datenroaming im Ausland ausgeschaltet (nur Telefonroaming ist an)
- und stelle das Handy sobald wir auf See sind immer auf Flugmodus. Im Flugmodus kann man WLan auch wieder einschalten.

Ich habe jetzt jedesmal in Landnähe manuell den Provider ausgewählt.

BTW, Norwegen zählt nicht bei allen Anbietern zur Länderzone 1, witzigerweise ist das bei einem unserer alten O2 Verträge so, nicht aber bei meinem Tchibo Vertrag über O2 (da ist Norwegen EU). Wir hatten auf dem O2 Handy (meins war nicht an) durchaus einmal eine SMS bekommen, dass wir nun in den USA seien und welche Kosten für Telefonie anfallen. Dummerweise erkennt O2 die Seeanbieter WMS und Cellular at Sea als USA. Die angegebenen Kosten beziehen sich daher auch auf Telefonate aus den USA heraus. Die tatsächlichen Kosten sind aber höher. Wir hatten vor einiger Zeit mal bei O2 nachgefragt, was nun die Roaming Kosten bei diesen Seeanbietern seien... sie waren nicht in der Lage das herauszufinden!! Bei der Telekom stehen die Kosten übrigens in der normalen Auslandsroaming-Übersicht drinnen.

Gruß

Carmen
Schneewie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 654
Registriert: 23.07.2012 13:34
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Schneewie »

So etwas ähnliches hatten wir auch.

Uns wurden 60 Dollar im Skiurlaub in Colorado abgebucht. Es wurde, lt. Einzelverbindung, telefoniert. Auch die Nummer, die wir angeblich angerufen haben, wurde angezeigt, aber der (ist eine Freundin von uns) hat diesen Anruf nie erhalten.

Hier lagen wohl zwei Dinge zu Grunde.

Einmal hatten wir den Flugmodus nicht eingestellt - das machen wir immer im Urlaub, damit keine Daten gezogen/geschickt werden können und die zweite Sache war, wir hatten noch ein Iphone 3 und da sagte man uns bei Apple, das das Handy das schon mal macht.


Und das stimmte.
Wir waren, als wir wieder hier waren, mit Freunden essen. Ich schaue auf mein Handy (Nokia) und sehe, das ich von meinem Mann (er hatte das iphone 3) 3 x angerufen wurde, während wir bein Essen saßen. Auf meiner Mailbox konnten wir sogar unser Gespräch im Restaurant hören. ;)

Das Iphone 3 haben wir nun nicht mehr, und im Ausland ist jetzt grundsätzlich der Flugmodus eingestellt. :wave:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von HeinBloed »

Schneewie hat geschrieben:iphone 3
Das war doch das Ding mit der Kurbel und man wurde vom Fräulein vom Amt weiterverbunden... - oder?

Spaß beiseite:

Flugmodus = auch kein Telefonieren und kostenloses WLAN (erst nach ausdrücklicher Bestätigung) mehr möglich
Einstellung - Mobiles Netz - MOBILE DATEN ABSTELLEN und DATENROAMING ABSTELLEN.

Dann kann man zumindest weiter telefonieren und erreichbar sein.

Außerdem sollte man alle Anrufumleitungen abstellen.

Ruft einer an und man geht nicht dran und es wird zurück zur deutschen Mailbox verbunden... dann wir es richtig teuer...

Oder man ärgert sich gerade wie ich, dass die Schweiz nicht mehr Ländergruppe 1, sondern 2 geworden ist... Grrr...

Gruß
HeinBloed
Schneewie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 654
Registriert: 23.07.2012 13:34
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Schneewie »

Wir brauchen im urlaub nicht angerufen werden, daher reicht bei uns der flugmodus.

W-lan ist angeschaltet,das reicht uns.
momo35
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 256
Registriert: 28.07.2009 12:54

Re: Böse Überraschung

Beitrag von momo35 »

Hallo,
so ging die Sache nun aus :

O2 hatte sich bis zuletzt nicht bereit erklärt, die Kosten zu stornieren und wir wollten die Sache unserem Anwalt übergeben.
Da kam eine PN über das Forum, dass der WDR interessiert ist, wie die Sache ausging.
Ich habe O2 dann flugs noch einen letzten Brief geschrieben, dass der WDR über "Roaming-Kosten berichten möchte, die im Zusammenhang mit Schiffsreisen entstehen können." Und auch darauf hingewiesen, dass man sich für meinen Fall interessiert. Nun kam ein Antwortschreiben "O2 kommt Ihnen entgegen". Sie empfehlen die Geräte an Board auszuschalten und ...
" Frau XY, Sie hatten Glück! In dem betroffenen Zeitraum kam es bei diesem Roaming-Partner zu Fehlern bei der Datenübermittlung. Das stellte sich jetzt erst in der letzten Zeit heraus. Deshalb habe ich heute den Betrag von 554€ zur Auszahlung auf das bei uns hinterlegte Bankkonto angewiesen." ;)
Dass wir das Geld zurück bekommen, haben wir wohl diesem Forum zu verdanken!

LG,
momo
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Böse Überraschung

Beitrag von ginus »

Ein Schelm wer Böses dabei denkt :thumb:

Gratuliere

Dein Beitrag war übrigens der Grund weshalb wir uns auf unser Norwegencruise äußerster Zurückhaltung befleißigten.
Dennoch habe ich noch keine Lösung für unseren Fall und unser Vodafone Konto außer halt gar nix machen und bestenfalls an den Ports mal eben kurz das Tablett - leider nur w-lan fähig also ohne Karte oder dergleichen - rausgeholt und ne Viertelstunde alles gecheckt.
Komfortabel ist natürlich was anderes.
Sonst alles beim Handy auf AUS geschaltet, resp. hafennah war ja noch ein norwegischer Provider verfügbar.


ginus
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Miller3000 »

Das ist ja interessant... Danke für die Rückmeldung. Ich glaube wenn ich mal ein Problem mit irgendeinem Unternehmen habe, schreibe ich denen auch, dass sich ein TV Sender bei mir gemeldet hat und die berichten wollen. Das zieht sicher immer :D :p :cool:
annegodi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 13.01.2008 03:17

Re: Böse Überraschung

Beitrag von annegodi »

Mein Tipps:

Schiffstelefonnr. für Notfälle zu Hause hinterlegen. Kleines Guthaben zum Telefonieren über WLAN z. B. bei Skype einrichten.

Handy in Flugmodus, oder zumindest Mobile Daten und Datenroaming aus.
WLAN auf den Schiffen ist oft sehr teuer und fürs Telefonieren zu schwach.

Wenn Zeit ist, in den Häfen schauen, wo die Schiffsmanschaft mit Tablett oder Laptop unterm Arm hinläuft. Viele Einkaufscentren in den Häfen haben kostenloses WLAN.
Zur Not auch Burger-Brater oder Stern-Cafe mit Wifi aufsuchen und dann über IP z. B. Skype für wenige Cent telefonieren.
LG annegodi
Benutzeravatar
colatrinker
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 05.01.2015 12:46

Re: Böse Überraschung

Beitrag von colatrinker »

Gerade Norwegen hat eine sehr gute Handyabdeckung. Selbst in den entlegendsten Fjorden gab es noch LTE Geschwindigkeit oder in 15sm Entfernung zur Küste zumindest noch Edge. Die Telekom hat da ne schöne Bremse beim Datenroaming eingebaut. Wenn man Internet im Ausland nutzen möchte, dann geht das nur mit dem Day oder Weekpass oder man muss explizit die Abrechnung per MB wählen. Über das Bordnetz konnte ich kein Internet nutzen, trotz Datenroaming. Wir haben übrigen Telenor als Roamingpartner gehabt.
Tulpentöpfchen
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2015 12:07

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Tulpentöpfchen »

Ohje, mir ist gerade dasselbe passiert. Eine 260€ Rechnung fürs surfen auf dem Schiff bekommen. Ich habe einen Vertrag mit dem ich in der gesamten EU kostenlos surfen kann und ich habe keine Benachrichtigung bekommen als sich das Handy wohl schon im Hafen ins Bordnetz eingeloggt hat. Schreibe O2 auch einen Brief, aber das hier erst erstattet wurde als der WDR erwähnt wurde macht mir nicht gerade Mut...
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Böse Überraschung

Beitrag von msc-costa-fan »

kann denn das sein, dass sich im Hafen in das Bord-/ Satellitennetz eingewählt wird?

Gibt es dann verschiedene Einstellungen am Handy, oder unterschiedliche Handhabe von den Mobilfunkanbietern?

Ich hatte bisher immer mein Handy auf Datenroaming stehen, und dadurch manchmal sogar Netz, wenn wir nahe genug am Land waren...
Allerdings hab ich nur eine Art Prepaid-Handy mit begrenzten Volumen und Freieinheiten (und für den Urlaub extra eine Europaoption mit so und soviel MB, Laufzeit 7 Tage gebucht). Wenn die weg sind, wird auf das vorhandene Guthaben zurückgegriffen. Aber selbst das war noch nie weg.

Oder ist das vielleicht abhängig von Schiff zu Schiff? je nachdem wie die ihr Netz "offen" haben :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von fneumeier »

Tulpentöpfchen hat geschrieben:Ohje, mir ist gerade dasselbe passiert. Eine 260€ Rechnung fürs surfen auf dem Schiff bekommen. Ich habe einen Vertrag mit dem ich in der gesamten EU kostenlos surfen kann und ich habe keine Benachrichtigung bekommen als sich das Handy wohl schon im Hafen ins Bordnetz eingeloggt hat. Schreibe O2 auch einen Brief, aber das hier erst erstattet wurde als der WDR erwähnt wurde macht mir nicht gerade Mut...
Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass sich dein Handy bereits im Hafen in das Bordnetz eingewählt hat. Das ist nämlich ausgeschaltet. Und zwar ab 12 nm von der Küste entfernt. Innerhalb der EU sind es nur 2 nm. Aber im Hafen ist das Bordnetz definitiv aus.

Gerade bei Norwegen muss man aber seinen Vertrag genau ansehen. Bei manchen Handyverträgen ist Norwegen nicht im EU-Tarif.

Gruß

Carmen
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Willi56 »

Hallo,

wenn der Vertrag ausschliesslich für alle EU-Staaten gilt dürfte Norwegen nicht darin enthalten sein.
(nicht in der EU).

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Willi,

es ist zwar richtig, daß Norwegen nicht Mitglied der EU ist, dennoch zählt Norwegen, wie Carmen schrieb, bei den Mobilfunktarifen teilweise zum EU-Tarif (z.B. bei meinem Tarif, bei dem auch die Schweiz, Liechtenstein und sogar Island dazu gehören). Ob das im konkreten Fall so ist, können wir freilich nicht sagen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Böse Überraschung

Beitrag von fneumeier »

Willi,

genau deswegen mein Hinweis! Bei mir ist Norwegen im EU Tarif. Hab auch gerade mal nachgesehen, weil ich aus Norwegen telefoniert habe. Und die Kosten lagen bei 0,89 Euro für 4,04 Min.

Gruß

Carmen
Deckdivacologne
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2015 02:19

Re: Böse Überraschung

Beitrag von Deckdivacologne »

Ui ich stelle immer auf flung modes auf dem Schiff - sicher ist sicher
:wave:
Antworten