Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Susanne »

Na juht... Da weiß ich zwar immer noch nicht, an welchem Abend was gefordert ist - aber zum Rommé kleide ich mich dann sportlich und süffle einen eleganten Grauburgunder dazu! :D :p

Liebe Grüße
Susanne
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von die-zwee »

Susanne hat geschrieben:Na juht... Da weiß ich zwar immer noch nicht, an welchem Abend was gefordert ist - aber zum Rommé kleide ich mich dann sportlich und süffle einen eleganten Grauburgunder dazu! :D :p
Hallo Susi,

wenn's Dich irgendwie beruhigt: Wir planen durchgehend maximal "semi-schick". Also auf jeden Fall nix mit "Klein" und "Schwarz". ;)

Das mit dem Grauburgunder wäre grundsätzlich in Ordnung, einem klassischen Riesling oder einem raffinierten Lemberger sind wir aber auch nicht abgeneigt. :D

Und zur Not tut's auch ein Pilsken vom Faß - Hauptsache, die Gesellschaft stimmt.


Bis bald - Maritime Grüße und gut's Nächtle aus der Eifel

Rike & Guido


P.S.: Alternativ könnten wir vielleicht auch "Schiffe versenken" :rolleyes: oder "UNO" spielen . . .
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Garfield »

die-zwee hat geschrieben:... Alternativ könnten wir vielleicht auch "Schiffe versenken" oder "UNO" spielen . . .

UNO - na gut. Aber Schiffe versenken? Ich bin nicht sicher, ob Transocean so erfreut drüber wäre? :confused:

Ach ja, Klamotten: Wir planen schon einmal festlich ein. Wenn wir´s nicht brauchen, macht auch nichts. :)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

ich mache mich mal auf nach Barcelona auf die NORWEGIAN JADE und wollte euch allen auch eine gute Reise wünschen.

Bei uns sind ja wieder kurze Hosen angesagt bei um die 30°C.

In diesem Sinne:

Euch allen eine Handbreit Wasser unter'm Kiel und viel Spaß gemeinsam.

Gruß
HeinBloed
demo

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

ich wünsche allen auf der Gruppenreise und natürlich auch Euch (Heinblöd) eine tolle Reise und schöne Erfahrungen!

Liebe Grüsse
Dennis
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

auch ich möchte allen "Auswärtigen" eine gute Anreise nach Kiel wünschen.
Der LKW mit den Sachen für unseren kleinen Menne ist auch schon gepackt :D

Bis morgen ...

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas

:cool:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Garfield »

Tja - dann sage ich auch mal: "Bis morgen!" :wave:
Der Koffer ist gepackt (ja, Tatsache, nur einer - abgesehen natürlich vom Trolley, dem Handköfferchen und der Handtasche :D ), und morgen früh um sechs geht´s los!
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

auch ich wünsche allen Teilnehmern der Gruppenreise 2008 eine gute Reise, schönes Wetter und gesellige Stunden auf der "Marco Polo". Bringt viele Fotos mit!

Es grüßt Euch alle Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Joerg
nicht nur Fotos... ;) Wir haben bis 11 Uhr Zeit die 100 km bis Kiel zu bewältigen. Hoffentlich stürmt es nicht wie heute, von der Gorch Fock ist eine Soldatin ins Wasser gefallen und vermißt. Also Leute,immer schön Schwimmwesten tragen.(als wenn das bei 17 Grad Wasser was nützt)
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von ASchröder »

Hallo Gerd,

11 Uhr ??? Habe ich da irgendetwas verpasst ?

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

Mein lieber Andreas
ich wohne in Hamburg und bevor ich vor Hunger nicht aufs Schiff komme, werde ich einen köstlichen Hamburger bei Mc Donald im Kieler Bahnhof speisen :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Maximer »

shiplover2002 hat geschrieben: werde ich einen köstlichen Hamburger bei Mc Donald im Kieler Bahnhof speisen :lol: :lol: :lol: :lol:
Ganz hervorragende Idee! :thumb:

Unser ICE aus Köln kommt um zwanzig nach elf in Kiel an und bevor ich das teure Bahn-Essen verzehre, warte ich lieber auf den Mac in Kiel! :)

So kann die Reise beginnen... :wave:
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Susanne »

Huch?!?!?!?

Bin ich die Erste? Bin grade nach Hause gekommen und erwartete eigentlich schon jede Menge Kommentare... :confused:

Also dann: Es war schön mit Euch allen auf einem schönen Schiff! :wave: Lieben Dank an Raoul et al. für die tolle Organisation (auch wenn wir wg. Helgoland noch ein ernstes Wörtchen reden müssen... ;)).

Und für alle Daheimgebliebenen: Ihr könnt im Radio nachhören, wie es auf der Reise war! Ist das nicht ein toller Service von Sonnendeck-Seereisen? Sie haben extra den Sender HR4 engagiert, der am 27. September von 15-16 Uhr über unsere Kreuzfahrt mit der Marco Polo berichten wird. :thumb: ;)

Viele Grüße
Susanne
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Susanne »

Vergessen... :rolleyes:

Für alle Nicht-Hessen: http://www.hr-online.de/website/radio/h ... brik=23752

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich bin auch schon seit heute Mittag wieder im Lande, aber die Arbeit ging erst mal vor. :)

Mein ganz persönliches Fazit: Eine schöne Reise auf einem immer noch tollen Liner, der sich glücklicherweise noch fast in dem gleichen Top-Zustand befindet wie bei meiner letzten Reise vor fast sechs Jahren. Schade nur, daß sich Service und Besatzung, die unter Orient Lines eines der absoluten Highlights des Produktes waren, nun teilweise als Schwäche zeigen. Allerdings hatten wir im Speisesaal ein hervorragendes Service-Team, das einen exzellenten Job machte und sich auch von bis zu drei kleinen Kindern am Tisch nicht aus der Ruhe bringen ließ (und sich ganz besonders um sie kümmerte). Der Barservice war allerdings stark verbesserungswürdig und die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch z.T. sehr schwierig. Etwa beim Versuch eine Rettungsweste für ein 11 Monate altes Kind zu bekommen als die Kabinenstewardess beharrlich meinte, es seien doch schließlich drei Schwimmwesten (für Erwachsene!!!) in der Kabine. :nono:

Besonders schön war es natürlich viele Forenuser persönlich kennenzulernen oder wiederzusehen! :thumb:
pippie
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 21
Registriert: 14.11.2007 23:10

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von pippie »

Naja, die Sprachschwierigkeiten der Besatzung auf deutsch und englisch waren leider nicht das einzige Manko. Ich war zwar nicht auf eurer Gruppenreise dabei, aber bin am 5.9.08 wieder in Kiel angekommen nach der Ostseekreuzfahrt. Auf dem gesamten Schiff wurde nicht wirklich Wert auf Sauberkeit gelegt. Durch die Scheiben in der Scottsbar konnte man kaum noch schauen, im Captains Club hat ein Witzbold am zentralen Spiegel einen Abdruck seiner kompletten rechten Hand hinterlassen. Ich hab ein deutsches Besatzungsmitglied darauf aufmerksam gemacht und die Hand war bis zum Ende meiner Reise immer noch zu sehen :( , weiterhin hab ich in meiner Kabine noch einen Getränkebon des britischen Passagiers gefunden, der im Juli da gewohnt hat! Das hätte es bei der philippinischen Besatzung vom Vorjahr nie gegeben ! Ich war von der Reise ziemlich enttäuscht, noch dazu, wo die Preise doch sehr angezogen haben!
Na ich hoffe jedenfalls, wenigstens euch hat es gefallen und die Ausflugsorganisation hatte nicht diesselben Anfangsschwierigkeiten, wie bei uns. Und statt sich für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, wurde uns suggeriert, wir sind selbst schuld, wenn wir alle zu unseren Ausflügen wollen. Bei den Ausflügen selbst war zeitweise nur ein Betreuer vom Schiff für 3 Gruppen verantwortlich! Der einzige Lichtblick war die Rezeption und unser Abendbrotkellner Sascha im Waldorfrestaurant. Mittags mußten wir an uns zugewiesenen Tische mehrfach mehr als 45 Minuten auf unsere Getränke warten. Wir zogen es dann vor, in der Selbstbedienung Mittag zu essen., obwohl da gerade bei schlechtem Wetter kaum ein Platz zu bekommen war.
Insgesamt hätte Transocean besser daran getan, das Schiff nicht voll auszubuchen, um Anfangsschwierigkeiten besser abfangen zu können.
Jedenfalls ist für uns die "Marco Polo" für die nächsten Jahre erstmal gestorben und Transocean mit ihr.
Wenn es euch besser gefallen hat, freut es mich für euch !
LG
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von die-zwee »

Susanne hat geschrieben:Huch?!?!?!?

Bin ich die Erste?
Hallo Susi,

keine Sorge - wir sind auch schon seit einiger Zeit hier. Aber wir müssen halt die letzten Tage "nacharbeiten". Das war eine der Auflagen von Jens und Raoul, daß wir Mods überhaupt auf die Gruppenreise mitdurften. Aber was tut man nicht alles für ein Glas Sekt extra beim Usertreffen . . . ;) :rolleyes: ;)

War klasse mit euch - eine interessante Fahrt, ein schönes Schiff und diverse kürzere und längere Gespräche. Es war nett, wenigstens bei einem Teil der Forumer mal die Gesichter und Geschichten hinter den Nick's kennen zu lernen.

Schön, daß wir doch ein irgendwie sehr persönliches Forum sind und zum Glück nicht die prozeßoptimierte Adresskartei eines Seereisenanbieters . . . :nono:


Maritime Grüße von den Nicht-Helgoland-Besuchern aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Auf dem gesamten Schiff wurde nicht wirklich Wert auf Sauberkeit gelegt.
Hallo pippie,

das kann ich von unserer Reise so nicht bestätigen. Im Captain's Club habe ich z.B. während unserer kurzen Reise mehrfach Besatzungsmitglieder gesehen, die die Wände und Spiegel gereinigt haben (und das, obwohl ich nicht häufig dort war).

Die Preise bewegen sich in diesem Jahr auf dem Niveau, das Orient Lines vor einigen Jahren auch noch anbot. Die Preise insbesondere im letzten Jahr waren doch arg unrealistisch und dürften so gerade einmal kostendeckend gewesen sein. :rolleyes:

Dadurch war das Preis-Leistungsverhältnis bei Orient Lines zuletzt phantastisch, aber daß dies so nicht fortzuführen war, war nicht anders zu erwarten.
Benutzeravatar
Maximer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 253
Registriert: 11.11.2007 22:34

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Maximer »

Hallo zusammen,

zurück in Köln gings heute nachmittag erstmal ans "Foto-Auswerten". Waren ja genug Motive dabei bei diesem hübschen blauen Klassiker. :thumb:

Mein persönliches Fazit: Schönes Schiff, jedoch komplett überbelegt! Diese Enge an Bord, fast zu jeder Mahlzeit dieser Kampf um freie Sitzplätze in "Marco's Bistro" und das Verhalten der entsprechenden KRs.... also das hab ich noch bei keinem anderen deutschen Anbieter in der Form so erlebt! Wie kann man ein Schiff nur so voll stopfen?? Schneller Ertrag ist doch auch nicht alles! Dass nun die Besatzung derzeit der deutschen Sprache noch nicht so mächtig ist, das hat mich noch nicht einmal so gestört. Die taten mir vielmehr fast leid, wie sie von so manchem KR behandelt wurden, wenn sie nicht sofort so sprangen, wie sie es sollten.

Die Getränkepreise empfand ich auch als - sagen wir mal - "im Vergleich sehr anspruchsvoll".

Die Marco Polo ist mit Sicherheit ein hübscher Klassiker. Ob ich jedoch mal eine längere Fahrt mit ihr machen würde, wage ich ehrlich gesagt angesichts der Überbelegung doch sehr zu bezweifeln. Das können meiner Meinung nach andere deutsche Anbieter deutlich besser.

ABER: Es war schön, neue Forenteilnehmer kennenzulernen und schon bekannte Gesichter wiederzusehen!

Von daher war es unterm Strich wiederum eine sehr schöne Erfahrung!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Erik,

die gleiche Belegungszahl war auf meiner Orient Lines Reise erstaunlicherweise kein Problem, aber was den derzeitigen Zustand angeht, stimme ich Dir zu: Ein furchtbares Gedränge und Geschiebe, das aber irgendwie mit dem Passagiermix zusammenhängen muß, da ich es 2002 in zwölf Tagen an Bord so überhaupt nicht erlebt habe. Die extrem hohe "KR-Quote" (so etwas habe ich überhaupt noch nicht erlebt!) dürfte ihr übriges dazu beigetragen haben. :rolleyes:
Antworten