Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
- anton_huegli
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.12.2007 16:06
Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Tag zusammen.
Wir haben letzten Mittwoch unsere 6. Kreuzfahrt beendet. Zusammen mit anderen Urlauben und Städtetouren kommt da eine ordentliche Menge an Zielen raus, die man gesehen hat.
Nun kam mir die Idee, alle bisher besuchten Ziele irgendwie auf eine Weltkarte am PC einzutragen, möglichst offline und nicht per Google Maps oder ähnlichen Anbietern.
Kennt hier jemand ein Programm, was sowas kann ?
Wir haben letzten Mittwoch unsere 6. Kreuzfahrt beendet. Zusammen mit anderen Urlauben und Städtetouren kommt da eine ordentliche Menge an Zielen raus, die man gesehen hat.
Nun kam mir die Idee, alle bisher besuchten Ziele irgendwie auf eine Weltkarte am PC einzutragen, möglichst offline und nicht per Google Maps oder ähnlichen Anbietern.
Kennt hier jemand ein Programm, was sowas kann ?
- Philipp
- 4th Officer
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.11.2007 15:12
- Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Anton_huegli,
vielleicht kann es Photoshop?
Warum versuchst du's nicht einfach mit Paint?
Klingt zwar erstmal doof, aber ein paar Striche auf eine Karte zeichnen kann mit Paint ja auch, sieht dann aber nicht ganz so professionell aus.
vielleicht kann es Photoshop?
Warum versuchst du's nicht einfach mit Paint?

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Moin,
ich würde da eine Weltkarte nehmen und mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Routen und Ziele Einzeichnen.
Das kann man mit Photoshop, Photoimpact und co sehr gut.
Wenn Du eine große Weltkarte benötigst habe ich @home eine recht gute auf dem Rechner.
MfG Mathias K.
ich würde da eine Weltkarte nehmen und mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Routen und Ziele Einzeichnen.
Das kann man mit Photoshop, Photoimpact und co sehr gut.
Wenn Du eine große Weltkarte benötigst habe ich @home eine recht gute auf dem Rechner.
MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo, für PowerPiont mal folgenden Link ansehen..... vielleicht hilft der ja etwas weiter?!
http://www.presentationload.de/index.ph ... 5da035e132&
Ewald
http://www.presentationload.de/index.ph ... 5da035e132&
Ewald
- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo,
vor einiger Zeit haben wir auf der Website eines anderen Kreuzfahrt-Enthusiasten einen Reisebericht gelesen, der mit Karten von MapCreator 2.0 illustriert war. Leider wissen wir nicht mehr, auf welcher Seite dieser Bericht war. Aber vielleicht liest der "Kartenkünstler" ja hier mit und kann etwas mehr über seine Erfahrungen berichten . . .
Viel Spaß beim Reiserouten-nochmal-erleben wünschen
Rike & Guido
vor einiger Zeit haben wir auf der Website eines anderen Kreuzfahrt-Enthusiasten einen Reisebericht gelesen, der mit Karten von MapCreator 2.0 illustriert war. Leider wissen wir nicht mehr, auf welcher Seite dieser Bericht war. Aber vielleicht liest der "Kartenkünstler" ja hier mit und kann etwas mehr über seine Erfahrungen berichten . . .

Viel Spaß beim Reiserouten-nochmal-erleben wünschen
Rike & Guido
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Rike & Guido,
mit dieser Software habe ich auch schon gearbeitet. Ich finde sie sehr leicht zu bedienen und die kostenlose Version sollte für die meisten privaten Arbeiten völlig ausreichen. Der Funktionsumfang ist identisch zu dem der kostenpflichtigen Varianten.
mit dieser Software habe ich auch schon gearbeitet. Ich finde sie sehr leicht zu bedienen und die kostenlose Version sollte für die meisten privaten Arbeiten völlig ausreichen. Der Funktionsumfang ist identisch zu dem der kostenpflichtigen Varianten.

- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Raoul,
waren die Reiseberichte, die wir meinten, bei Dir im Ruderhaus?
Maritime Grüße aus der Eifel
Rike & Guido
waren die Reiseberichte, die wir meinten, bei Dir im Ruderhaus?
Maritime Grüße aus der Eifel
Rike & Guido
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo
da hab ich mir doch mal den MapCreator runtergeladen. Ist wirklich einfach zu bedienen, werde ich dann mal für den Marco Polofilm nehmen.
da hab ich mir doch mal den MapCreator runtergeladen. Ist wirklich einfach zu bedienen, werde ich dann mal für den Marco Polofilm nehmen.
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hi,
auf der folgenden Seite Visited Countries kann man auch seine eigene Weltkarte erstellen und die besuchten Länder einfärben. Auch keine schlechte Idee.
Tina
auf der folgenden Seite Visited Countries kann man auch seine eigene Weltkarte erstellen und die besuchten Länder einfärben. Auch keine schlechte Idee.
Tina
- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rike & Guido,
nein, ich denke mal, die habt Ihr bei Kajo gesehen.
genau da war es. Sehr liebevoll gestaltete Seite . . .

Maritime Grüße aus der Eifel - auch nach Mondorf

Rike & Guido
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Rike & Guido,
da schließe ich mich gerne an!
da schließe ich mich gerne an!

- kajomare
- 4th Officer
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.01.2008 14:10
- Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo liebe Kreuzfahrtfreunde,
ich habe heute einen Hinweis aus Hamburg erhalten, dass es hier an dieser Stelle auch um meine Website geht. Will mich daher auch zu Wort melden.
Ja, ich habe die Routen im Reisebericht zur Brasilienreise mit der Splendour mit MapCreator 2 erstellt. Ich habe die kostenlose Version der Software genutzt. Soviel ich weiß, unterscheidet sich der Funktionsumfang zwischen kostenfrei und kostenpflichtig nicht. Kauft man den MapCreator entfällt die Werbung für das Produkt auf den Karten.
Ich finde, das Produkt ist schnell zu verstehen. Es gibt auch eine gute Hilfefunktion, welche einen in die Funktionen einweist.
Danke für Eure netten Worte!
ich habe heute einen Hinweis aus Hamburg erhalten, dass es hier an dieser Stelle auch um meine Website geht. Will mich daher auch zu Wort melden.
Ja, ich habe die Routen im Reisebericht zur Brasilienreise mit der Splendour mit MapCreator 2 erstellt. Ich habe die kostenlose Version der Software genutzt. Soviel ich weiß, unterscheidet sich der Funktionsumfang zwischen kostenfrei und kostenpflichtig nicht. Kauft man den MapCreator entfällt die Werbung für das Produkt auf den Karten.
Ich finde, das Produkt ist schnell zu verstehen. Es gibt auch eine gute Hilfefunktion, welche einen in die Funktionen einweist.
Danke für Eure netten Worte!

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
ich war das nichtich habe heute einen Hinweis aus Hamburg erhalten



-
- 5th Officer
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.11.2007 10:49
- Wohnort: Bayern
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo zusammen
Wenn Ihr Weltkarten z. B. aus google Bilder nehmt, müsst Ihr aufpassen, ob Ihr sie auch nutzen und bearbeiten dürft. Auf den meisten liegt ein copyright und dies zu verletzen kostet eine Stange Geld.
Die Bilder, die man über google zum Beispiel nimmt, müssen gemeinfrei sein, d. h. in jeglicher Hinsicht verwend- und abänderbar sein.
Das nur als Tipp, sollte jemand danach suchen.
Viele Grüße
Manuela
Wenn Ihr Weltkarten z. B. aus google Bilder nehmt, müsst Ihr aufpassen, ob Ihr sie auch nutzen und bearbeiten dürft. Auf den meisten liegt ein copyright und dies zu verletzen kostet eine Stange Geld.
Die Bilder, die man über google zum Beispiel nimmt, müssen gemeinfrei sein, d. h. in jeglicher Hinsicht verwend- und abänderbar sein.
Das nur als Tipp, sollte jemand danach suchen.
Viele Grüße
Manuela
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo Manuela,
da es anton_huegli ja um eine rein private "Offline"-Nutzung (also nicht im Rahmen einer Webseite o.ä.) geht, sollte das in diesem Fall kein Problem sein, denn urherberrechtlich geschützte Bilder herunterladen darf man ja. Aber natürlich sollte man nicht einfach nach irgendetwas "googlen" und es auf seiner Webseite stellen. Da kann man in der Tat in "Teufels Küche" kommen und aus diesem Grund gelten hier im Forum ja auch die entsprechenden Regeln.
da es anton_huegli ja um eine rein private "Offline"-Nutzung (also nicht im Rahmen einer Webseite o.ä.) geht, sollte das in diesem Fall kein Problem sein, denn urherberrechtlich geschützte Bilder herunterladen darf man ja. Aber natürlich sollte man nicht einfach nach irgendetwas "googlen" und es auf seiner Webseite stellen. Da kann man in der Tat in "Teufels Küche" kommen und aus diesem Grund gelten hier im Forum ja auch die entsprechenden Regeln.

- anton_huegli
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.12.2007 16:06
Re: Virtuelle Weltkarte für die eigenen Reiseziele
Hallo und guten Abend.
Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen.
Ich habe mir erst mal den Mapcreator geladen, mal schauen was der alles kann.
Was gemeinfreie Bilder angeht, sollte man eher in der Wikipedia ( bzw. Wikimedia Commons) suchen, die dortigen Bilder sind zum Teil frei nutz- und veränderbar. Zumindest steht es bei jedem Bild dabei, was man damit anstellen darf.
Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen.
Ich habe mir erst mal den Mapcreator geladen, mal schauen was der alles kann.
Was gemeinfreie Bilder angeht, sollte man eher in der Wikipedia ( bzw. Wikimedia Commons) suchen, die dortigen Bilder sind zum Teil frei nutz- und veränderbar. Zumindest steht es bei jedem Bild dabei, was man damit anstellen darf.