Island Princess

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Island Princess

Beitrag von Mark Fischer »

Ich habe heute in BCN die Island Princess gesehen und war erstaunt, dass sie ihre Turbinen auf dem Schornstein nicht mehr hat. Warum wurden die denn abmontiert? Jetzt sieht das ganze etwas - na ja - unfertig aus.

Schade das war ja gerade charakteristisch für die Klasse (neben der Diamond und Sapphire).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Island Princess

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mark,

die "Turbinen" am Schornstein waren ja eh nicht echt und sollten nur auf die "echten" Turbinen hinweisen, die weiterhin eingesetzt werden.

Viel schlimmer als den Wegfall der "Schornsteinzierde" finde ich allerdings den extrem häßlichen Umbau das Hecks. Und das Schiff ist nun dermaßen vollgestopft mit Kabinen (zu Lasten öffentlicher Bereiche), daß bei Cruisecritic schon seit Ankündigung der Pläne Zeter und Mordio geschrien wird. :nono:
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Island Princess

Beitrag von Mark Fischer »

Hallo Raoul,

das Heck ist echt extrem hässlich, war mir gar nicht klar, dass das auch umgebaut wurde. Welche Werft hat das denn verbrochen? Habe es mal mit alten Fotos verglichen. Das hat jetzt was von der Epic und das heisst nichts gutes...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Island Princess

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mark,

das Schiff ist bei Fincantieri in Triest umgebaut worden. Die Unterbettenkapazität wurde dabei um 240 erhöht. Eine große Lounge ist dafür weggefallen, und selbst im achteren Bereich der offenen Promenade wurden Kabinen eingebaut. Ein Pool fiel weg, der Kinderbereich wurde des Meerblicks beraubt (nun komplett innen gelegen) usw. Die "Coral Princess" wird Anfang 2016 in gleicher Weise verhunzt. :nono:

Hier mal ein kurzer Vergleich, damit andere User nicht suchen müssen: vorher - nachher.
Benutzeravatar
Caki
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 533
Registriert: 08.08.2014 06:28
Wohnort: Gladbeck

Re: Island Princess

Beitrag von Caki »

Was ein grausames Heck....
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Island Princess

Beitrag von PIT »

Ein Touristen Bulkcarrier! ;-)
fhanfi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2015 20:04

Re: Island Princess

Beitrag von fhanfi »

Oh man ist das häßlich.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Island Princess

Beitrag von Clipperfan »

:confused: :confused:
Wie kann man ein so schönes Schiff so versauen. ich bin froh, dass ich die Coral P. noch im Originalzustand erlebt habe. :nono: :nono:
lg Karin :mad:
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Island Princess

Beitrag von Mark Fischer »

Bei ein paar Schiffen von HAL hat Carnival das ja schonmal getan...
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Island Princess

Beitrag von Patrick Wetter »

In der Tat eine Verunstaltung ersten Ranges... Auch ist die Linie komplett nicht mehr vorhanden.
Auf die Düsen am Schornstein kann ich zwar verzichten, das war schon beim Bau mehr als gewöhnungsbedürftig. Aber das Heck ist grauenhaft geworden.
Genauso wie man bei der GRAND PRINCESS den Skywalker entfernt hat, angeblich aufgrund von Instabilitäten bei diesem Schiffstyp. Nur haben komischerweise alle anderen Schiffe dieser Klasse den Skywalker letztendlich doch behalten.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Island Princess

Beitrag von Raoul Fiebig »

Moin Patrick,

es hieß, die Lounge auf der "Grand Princess" habe aus Stahl bestanden, die der Nachfolgeschiffe aus Aluminium. Daher hätte diese die Lounge behalten.
Antworten