folgende Pressemitteilung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
AIDA Cruises gratuliert Hamburg und macht sich stark für Olympia 2024
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises freut sich über die Entscheidung des DOSB, Hamburg ins Rennen um die Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 zu schicken. Schließlich sponsert das Unternehmen die Initiative „Feuer und Flamme“ maßgeblich mit.
Michael Ungerer, Präsident von AIDA Cruises, bekennt sich klar zu einer Austragung der olympischen Spiele an der Elbe: „Hamburg als Tor zur Welt hat die einmalige Chance, zu beweisen, was für eine lebendige, multikulturelle und innovative Metropole im Herzen Europas sie tatsächlich ist. Wir freuen uns jetzt schon ganz besonders darauf, Gäste aus aller Welt in Hamburg willkommen zu heißen.“
AIDA Cruises ist bereit für Hamburg. Das Kreuzfahrtunternehmen betreibt bereits heute eine der modernsten Flotten der Welt. Die derzeit zehn Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben. Mit der Vorbereitung seiner Schiffe auf Landstrom und dem Einsatz der LNG Hybrid Barge hat AIDA Cruises bereits wegweisende Konzepte zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen auf den Weg gebracht. Bereits 2004 war ein AIDA Schiff als „Deutsches Schiff“ bei den Olympischen Spielen dabei. AIDAaura lag für die Dauer der gesamten Wettbewerbe im Hafen von Piräus und war offizieller Treffpunkt der Deutschen Olympischen Familie.
folgende Pressemeldung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
AIDA ist „Feuer und Flamme“ für Hamburg
Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten AIDA Cruises ist Förderer der Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Das Unternehmen unterstützt die Initiative „Feuer und Flamme“ auch auf der nächsten Etappe zum Olympia-Referendum am 29. November 2015. Der Olympiamedaillengewinner Hansjörg Kunze, Vice President Communication geht für Hamburg als Olympiabotschafter ins Rennen.
„Ich bin Feuer und Flamme, weil Hamburg die einmalige Chance hat zu zeigen, was für eine weltoffene, faszinierende und innovative Metropole im Herzen Europas sie ist. Wir freuen uns jetzt schon, Gäste und Sportler aus aller Welt in Hamburg willkommen zu heißen“, sagt Hansjörg Kunze.
AIDA Cruises ist bereit für Olympia in Hamburg. Bereits 2004 war ein AIDA Schiff als „Deutsches Schiff“ bei den Olympischen Spielen dabei. AIDAaura lag für die Dauer der gesamten Wettbewerbe im Hafen von Piräus und war offizieller Treffpunkt der Deutschen Olympischen Familie.
Das Kreuzfahrtunternehmen betreibt bereits heute eine der modernsten Flotten der Welt. Die derzeit zehn Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben. Mit der Vorbereitung seiner Schiffe auf Landstrom und dem Einsatz von LNG in der Kreuzfahrt hat AIDA Cruises bereits wegweisende Konzepte zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen auf den Weg gebracht. Bis 2020 wird die AIDA Flotte auf 14 Schiffe wachsen. Mit den Neubauten, die 2019 und 2020 in Dienst gestellt werden, lässt AIDA Cruises erstmals das Konzept „Green Cruising“ Realität werden. Als weltweit erste Kreuzfahrtreederei wird diese neue Schiffsgeneration zu 100 Prozent mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Dadurch werden die Emissionen von Rußpartikeln und Schwefeloxiden vollständig vermieden. „Dies wäre ein wichtiger Beitrag für nachhaltige Spiele in Hamburg“, so Hansjörg Kunze.
nachfolgende Pressemitteilung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
„AIDA ist Feuer und Flamme für Hamburg“
AIDA Flotte wirbt weltweit für Olympia 2024 in Deutschland
New York, Montreal, New Orleans – dies sind nur drei der mehr als 180 Destinationen weltweit, in denen die zehn Schiffe der AIDA Flotte ab sofort für die Bewerbung Hamburgs um die Austragung der Olympischen Spiele 2024 werben. „AIDA ist Feuer und Flamme für Hamburg“ steht auf den Flaggen, die ab sofort weithin sichtbar an Bord der Schiffe wehen.
AIDA Präsident Felix Eichhorn übergab am Montag, den 5. Oktober 2015, in Hamburg die erste Flagge an den Kapitän von AIDAbella, David Adrian. Mit dabei waren auch die Hockey-Spielerin Eileen Hoffmann sowie der Ruderer Can Tempel – zwei erfolgreiche Hamburger Sportler vom „TEAM HAMBURG 2016“, welches AIDA Cruises ebenfalls unterstützt.
„Mit unseren Schiffen bereisen wir die Weltmeere, aber Hamburg ist für AIDA immer ein Heimathafen. Daher unterstützen wir mit voller Kraft die Bewerbung der Hansestadt für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Mich überzeugt insbesondere das Konzept der nachhaltigen Spiele. AIDA ist bereit für Olympia in Hamburg“, so das klare Bekenntnis von AIDA Präsident Felix Eichhorn.
Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten betreibt bereits heute eine der modernsten und umweltfreundlichsten Flotten der Welt. Mit der Vorbereitung seiner Schiffe auf Landstrom und dem Einsatz von LNG (Flüssigerdgas) in der Kreuzfahrt hat AIDA Cruises bereits wegweisende Konzepte zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen auf den Weg gebracht. Mit den Neubauten, die 2019 und 2020 in Dienst gestellt werden, lässt AIDA Cruises erstmals das Konzept „Green Cruising“ Realität werden. Als weltweit erste Kreuzfahrtreederei wird diese neue Schiffsgeneration zu 100 Prozent mit LNG betrieben. Dadurch werden die Emissionen von Rußpartikeln und Schwefeloxiden vollständig vermieden. „Dies wäre ein wichtiger Beitrag für nachhaltige Spiele in Hamburg“, so Felix Eichhorn.