im aktuellen Juni-Heft.
Ob sich der Kauf dieses Hefts bzw. des Artikels wohl lohnt?
Gruß
Carmen
Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
...für "Nicht-Einsteiger" eher nicht. Bei den "sieben für den deutschen Markt bedeutenden Reedereien" vermisse ich einen großen "türkisen" Veranstalter aus Bonn, der sicher mehr Passagiere befördert als ein "orange-blauer" aus Hamburg, der jedoch aufgeführt wird.fneumeier hat geschrieben:Ob sich der Kauf dieses Hefts bzw. des Artikels wohl lohnt?

Immerhin: Ganz schlimme Schnitzer sind mir beim Überfliegen nicht aufgefallen. Aber kaufen wollte ich das Heft dann doch nicht.

- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Ne - nicht so wirklich. Ich hab das Heft zu Hause und hab da keine neue Erkenntnis rausgezogen - wobei es ein ganz netter Überblick war für Leute, die so absolut keine Ahnung hatten. Einfach auch mal eine Übersicht, was noch an zusätzlichen Kosten zu erwarten ist usw.
[...]
[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 09.06.2015 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 7.h) der Forenregeln beachten.
Grund: Bitte Punkt 7.h) der Forenregeln beachten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Man beschränkt sich - mit der genannten orange-blauen Ausnahme - auf die familienorientierten Mass Market Reedereien. Schade, dass man da das gehobenere Segment gar nicht berücksichtigt.
Bei den Nebenkosten wird konsequent das Internet verschwiegen. Es wird dann im Text erwähnt. Aussagekräftig ist der Punkt auch nicht, da im Prinzip keine Zahlen enthalten sind (außer bei Getränkepaketen jeweils ein Beispiel, das aber eher willkürlich wirkt). Es stellt sich für mich die Frage, was die Angabe des Durchschnittsalters der Flotte und des ältesten Schiffs soll... Nur bei einem deutschen Anbieter steht zwei ältere und zwei neue Schiffe ohne Alters- oder Durchschnittsaltersangabe.
Aber auf jeden Fall mal die Naturschützer und das Schweröl erwähnen!
Gruß
Carmen
Bei den Nebenkosten wird konsequent das Internet verschwiegen. Es wird dann im Text erwähnt. Aussagekräftig ist der Punkt auch nicht, da im Prinzip keine Zahlen enthalten sind (außer bei Getränkepaketen jeweils ein Beispiel, das aber eher willkürlich wirkt). Es stellt sich für mich die Frage, was die Angabe des Durchschnittsalters der Flotte und des ältesten Schiffs soll... Nur bei einem deutschen Anbieter steht zwei ältere und zwei neue Schiffe ohne Alters- oder Durchschnittsaltersangabe.
Aber auf jeden Fall mal die Naturschützer und das Schweröl erwähnen!
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1417
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
KIar, die Frachter fahren ja alle mit E-Antrieb.
Nur die Cruiser machen Dreck. Davon abgesehen sollte man bei der Umweltbilanz immerhin noch die Versorgung nahezu einer kompletten Kleinstadt mit einberechnen. Pro Kopf sieht das Thema dann wahrscheinlich schon ganz anders aus.
Natürlich bin ich trotzdem der Meinung, dass das reduziert werden muss. Aber es ist die übliche Diskussion, so wie gegen das Auto oder Flugreisen oder oder.....

Nur die Cruiser machen Dreck. Davon abgesehen sollte man bei der Umweltbilanz immerhin noch die Versorgung nahezu einer kompletten Kleinstadt mit einberechnen. Pro Kopf sieht das Thema dann wahrscheinlich schon ganz anders aus.
Natürlich bin ich trotzdem der Meinung, dass das reduziert werden muss. Aber es ist die übliche Diskussion, so wie gegen das Auto oder Flugreisen oder oder.....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Welche Reedereien haben die denn getestet? Ich finde die Info nirgendwo.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Hallo Olli-pOlli,
"getestet" haben sie überhaupt nicht. Es ist ein Info-Artikel, kein wie auch immer gearteter Test.
Beschrieben werden AIDA, Costa, Hapag-Lloyd, MSC, NCL, RCI und TUI.
"getestet" haben sie überhaupt nicht. Es ist ein Info-Artikel, kein wie auch immer gearteter Test.

Beschrieben werden AIDA, Costa, Hapag-Lloyd, MSC, NCL, RCI und TUI.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Ist mir keinen Euro wert *g* Danke für die Info.
- trichter
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.04.2012 21:13
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Tja Olli, ich finde "Stiftung Warentest" ist jeden Monat jeden Cent wert. Aber gib ruhig weiter viel Geld für Müll aus 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Stiftung Warentest und Kreuzfahrten
Mein Post bezog sich glaube ich völlig eindeutig auf den Artikel.