Reisen-Off-Topic-Thread
-
- 4th Officer
- Beiträge: 373
- Registriert: 16.11.2007 14:24
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern
Brite erhält Abfindung wegen zuviel Deutschen
Hallo allerseits,
habe gerade auf T-online diesen Artikel gefunden:
http://reisen.t-online.de/c/15/19/39/94/15193994.html.
Ohne Kommentar.
habe gerade auf T-online diesen Artikel gefunden:
http://reisen.t-online.de/c/15/19/39/94/15193994.html.
Ohne Kommentar.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 01.06.2008 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: In den Reisen-Off-Topic-Thread verschoben. RF
Grund: In den Reisen-Off-Topic-Thread verschoben. RF
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo allerseits,
wieder einmal Neuigkeiten zur geplanten abermaligen Verschärfung der Einreisebestimmungen nach Amerikanistan:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 42,00.html
Besonders aufschlußreich finde ich die Einschätzung des US-Heimatschutzministeriums:

wieder einmal Neuigkeiten zur geplanten abermaligen Verschärfung der Einreisebestimmungen nach Amerikanistan:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 42,00.html
Besonders aufschlußreich finde ich die Einschätzung des US-Heimatschutzministeriums:
"Es besteht die Sorge, dass sich Europa radikalisiert" [...]

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Lächerlich! Ich wäre ja dafür, alle US-Passagiere die in Regensburg anlegen, erstmal in einem abgegrenzten Bereich an der Liegestelle zu sammeln,...

Schade, so werd ich sicher mein geliebtes Puerto Rico nicht mehr so schnell wieder besuchen...







Schade, so werd ich sicher mein geliebtes Puerto Rico nicht mehr so schnell wieder besuchen...

- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Na ja, so ganz im Unrecht sind die ja nicht. Bei den Hürden und Problemen, die mit einer Einreise in die USA verbunden sind, haben wir ganz europäisch-radikal sämtliche Pläne für einen USA-Besuch gestrichen ...Raoul Fiebig hat geschrieben:... Besonders aufschlußreich finde ich die Einschätzung des US-Heimatschutzministeriums:
"Es besteht die Sorge, dass sich Europa radikalisiert" [...]

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Bei den Amis klingt das viel harmloser und dafür innovativer
!
Und was ist eigentlich mit der verschwindenden Minderheit von Personen, die gar kein Internet für eine Online-Anmeldung haben? Ein neues Betätigungsfeld für Reisebüros?
Gruß
Carmen

Und was ist eigentlich mit der verschwindenden Minderheit von Personen, die gar kein Internet für eine Online-Anmeldung haben? Ein neues Betätigungsfeld für Reisebüros?
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
@Carmen: die US-Behörden überlegen angeblich noch, ob Reisebüros Anmeldungen übernehmen dürfen.
Ansonsten bleibt Passagieren, die keinen Internetzugang haben, wohl nur der Gang zu Bekannten oder ins Internetcafe.
@Daniel: Diese Aktion gefiel mir seinerzeit außerordentlich gut.
Ansonsten bleibt Passagieren, die keinen Internetzugang haben, wohl nur der Gang zu Bekannten oder ins Internetcafe.

@Daniel: Diese Aktion gefiel mir seinerzeit außerordentlich gut.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008 15:21
Reisefreigrenze
Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Das mit den Reisefreigrenzen aus EU und nicht EU ländern weiß ich ja. Wieviel und so.
Jetzt hab ich nur die Frage: Wir sind im Oktober/November in der Karibik auf Kreuzfahrt. Reisen ab San Juan über Boston und London nach Stuttgart.
Gilt dann die Freigrenze als Einreise aus den USA oder Einreise aus London.
Ich konnte auf der Zollseite nichts darüber finden.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Con
ich hab da mal ne Frage. Das mit den Reisefreigrenzen aus EU und nicht EU ländern weiß ich ja. Wieviel und so.
Jetzt hab ich nur die Frage: Wir sind im Oktober/November in der Karibik auf Kreuzfahrt. Reisen ab San Juan über Boston und London nach Stuttgart.
Gilt dann die Freigrenze als Einreise aus den USA oder Einreise aus London.

Ich konnte auf der Zollseite nichts darüber finden.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Con
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisefreigrenze
Deine Reise beginnt ja in einem Drittland und endet in der EU.
Was London betrifft, wirst du nicht so viel Spaß daran haben:
Beim Einkauf zeigst du ja die Bordkarte nach Deutschland vor:
dann gelten sowieso die höheren Preise (alle Preisschilder haben 2 Preise: innerhalb der EU und außerhalb der EU und je nachdm, wie die Bordkarte eingelesen wird, erscheint der eine oder andere Preis).
Das kannst du ja versuchen, dem Zollbeamten zu erklären, der nur auf eines achtet: Grüner Streifen am Gepäckaufkleber? Ja oder nein. Und wenn der fehlt... da wird noch nicht etwa einer den Anhänger abgemacht haben, nur um zu simulieren, dass er jetzt einen innergemeinschaftlichen Flug hatte, und eigentlich aus dem Drittland kommt, aus denen die niedrigeren Grenzen gelten...
Gruß
HeinBloed
Was London betrifft, wirst du nicht so viel Spaß daran haben:
Beim Einkauf zeigst du ja die Bordkarte nach Deutschland vor:
dann gelten sowieso die höheren Preise (alle Preisschilder haben 2 Preise: innerhalb der EU und außerhalb der EU und je nachdm, wie die Bordkarte eingelesen wird, erscheint der eine oder andere Preis).
Das kannst du ja versuchen, dem Zollbeamten zu erklären, der nur auf eines achtet: Grüner Streifen am Gepäckaufkleber? Ja oder nein. Und wenn der fehlt... da wird noch nicht etwa einer den Anhänger abgemacht haben, nur um zu simulieren, dass er jetzt einen innergemeinschaftlichen Flug hatte, und eigentlich aus dem Drittland kommt, aus denen die niedrigeren Grenzen gelten...
Gruß
HeinBloed
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008 15:21
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Also das heißt: ich kann in der Karibik auch weiterhin nur 2 Liter Rum mitbringen, oder?
In london auf dem Flughafen will ich eh nichts einkaufen.
Gruß
Con
In london auf dem Flughafen will ich eh nichts einkaufen.
Gruß
Con
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Con,
mitbringen kannst Du, soviel Du tragen kannst (sofern der Zoll Dir abnimmt, daß alles für den persönlichen Ge- bzw. Verbrauch bestimmt ist). Nur solltest Du dann über "rot" gehen.
Pro Person darfst Du einen Liter Rum abgabenfrei einführen (da der Rum ja wohl über 22% vol. Alkohol enthalten dürfte).
mitbringen kannst Du, soviel Du tragen kannst (sofern der Zoll Dir abnimmt, daß alles für den persönlichen Ge- bzw. Verbrauch bestimmt ist). Nur solltest Du dann über "rot" gehen.

Pro Person darfst Du einen Liter Rum abgabenfrei einführen (da der Rum ja wohl über 22% vol. Alkohol enthalten dürfte).
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Quelle:Daten-Filzer an der US-Grenze
Bei Einreise Rechner-Entzug
Das US-Heimatschutzministerium hat sich erstmals dazu geäußert, was es an der US-Grenze mit Datenträgern wie Laptops, Handys oder USB-Sticks von Reisenden tun kann: Alles. VON BEN SCHWAN
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt ... ner-entzug
Langsam sollte man dieses Land wirklich ignorieren...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Daniel,
welches Land?

welches Land?



- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Da gibts so ein Land im Süden Kanadas, welches heute im olympischen Frauenfußball-Turnier mit 0:2 Norwegen unterlag... 

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
so ist das, wenn man mit Stöckelschuhen Fußball spielen will......
Viele Grüße
Gerd
Viele Grüße
Gerd
- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hi @all,
wahrscheinlich eine doofe Frage, aber der Gedanke beschäftigt mich doch.
Ich überlege ja, mit meiner älteren Oma eine Kreuzfahrt zu machen (ist billiger als alleine fahren und wir lieben beide kreuzfahrten). Nun ist die Frage:
Oma ist nicht mehr allzu gut zu Fuß, gerade für größere Strecken oder an sehr schlechten Tagen braucht sie ihren Gehwagen. Muß ich das vorab bei der Reederei anmelden? Da der Wagen nicht ständig benötigt wird, sehe ich trotz vorhandener Gehbehinderung keinen Grund für eine Behindertenkabine.
Daß Oma natürlich viele Ausflüge nicht mitmachen kann ist klar, aber ihr reicht im Ort ein Cafe und ansonsten ist für sie das Schiff das Ziel.
Wie sind eure Erfahrungen?
wahrscheinlich eine doofe Frage, aber der Gedanke beschäftigt mich doch.
Ich überlege ja, mit meiner älteren Oma eine Kreuzfahrt zu machen (ist billiger als alleine fahren und wir lieben beide kreuzfahrten). Nun ist die Frage:
Oma ist nicht mehr allzu gut zu Fuß, gerade für größere Strecken oder an sehr schlechten Tagen braucht sie ihren Gehwagen. Muß ich das vorab bei der Reederei anmelden? Da der Wagen nicht ständig benötigt wird, sehe ich trotz vorhandener Gehbehinderung keinen Grund für eine Behindertenkabine.
Daß Oma natürlich viele Ausflüge nicht mitmachen kann ist klar, aber ihr reicht im Ort ein Cafe und ansonsten ist für sie das Schiff das Ziel.
Wie sind eure Erfahrungen?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Ute,
einige Reedereien wünschen informiert zu werden, wenn medizinische Geräte an Bord gebracht werden sollen bzw. bei Behinderungen oder Mobilitätsstörungen. Allerdings kommen viele Passagiere dem nicht nach.
Ob "Deine" Reederei entsprechend informiert werden möchte, weiß (hoffentlich) Dein Reisebüro.
einige Reedereien wünschen informiert zu werden, wenn medizinische Geräte an Bord gebracht werden sollen bzw. bei Behinderungen oder Mobilitätsstörungen. Allerdings kommen viele Passagiere dem nicht nach.
Ob "Deine" Reederei entsprechend informiert werden möchte, weiß (hoffentlich) Dein Reisebüro.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo
spätestens bei der Rettungsübung wird gesagt, dass man es melden sollte.
Obwohl es während derFahrt kein Problem ist, wie ich feststellte. Jeder nimmt Rücksicht, selbst die härtesten Kappenrentner und das Personal ist immer hilfsbereit.
spätestens bei der Rettungsübung wird gesagt, dass man es melden sollte.
Obwohl es während derFahrt kein Problem ist, wie ich feststellte. Jeder nimmt Rücksicht, selbst die härtesten Kappenrentner und das Personal ist immer hilfsbereit.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.11.2007 14:44
Das Thema ESTA wurde im Reisen-Off-Topic-Thread schon ausgiebig diskutiert ... (siehe Raouls Beitrag vom 4. Juni)
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Neue Online-Einreiseregistrierung für die USA
Irgendwie total klasse...
Ich habe mich jetzt für meine nächste Einreisen Ende September und Oktober registrieren lassen...
Und habe nach wenigen Sekunden bereits das Einreise OK bekommen.
Nun bin ich mal gespannt, ob es an der Grenzkontrolle auch schneller abgeht.
Für Einreisen mit dem Schiff ist das Programm derzeit noch nicht freigeschaltet.
Gruß
HeinBloed
Ich habe mich jetzt für meine nächste Einreisen Ende September und Oktober registrieren lassen...
Und habe nach wenigen Sekunden bereits das Einreise OK bekommen.
Nun bin ich mal gespannt, ob es an der Grenzkontrolle auch schneller abgeht.
Für Einreisen mit dem Schiff ist das Programm derzeit noch nicht freigeschaltet.
Gruß
HeinBloed