NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich mache mal ein neues Thema auf, da die Meldung bislang nur hier versteckt war.

Folgende Pressemeldung habe ich von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Epic kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Januar 2014. Die spanische Metropole Barcelona wird ab dem 30. April 2015 ganzjähriger Heimathafen der Norwegian Epic, dem international ausgezeichneten Freestyle Cruising® Resort der US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line. Die Norwegian Epic bietet Platz für 4.100 Passagiere und wird das bis dato größte Schiff der Reederei sein, das ganzjährig in europäischen Gewässern kreuzt.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der Norwegian Epic unser größtes Flottenmitglied 2015 ganzjährig in Europa kreuzen wird“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Die innovativen Kabinenkonzepte, das Weltklasse-Entertainment und die enorme Restaurantvielfalt der Norwegian Epic passen perfekt zum europäischen Kreuzfahrtmarkt, einem der dynamischsten Kreuzfahrtmärkte weltweit.“

Im Verlauf des Jahres 2015 wird die Norwegian Epic eine Vielzahl spannender Routen in Europa anbieten, die Gästen die Möglichkeit geben werden, selbst zu erfahren, warum Norwegian Cruise Line im Herbst 2013 bereits zum sechsten Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe`s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet wurde. Die neuen Routen der Norwegian Epic werden im März 2014 bekanntgegeben. An Bord des derzeit größten Schiffes der Norwegian-Flotte erleben Gäste das Beste von Freestyle Cruising mit einer größeren Auswahl an Restaurants, Kabinenkategorien und erstklassigem Entertainment in einer entspannten Atmosphäre.

Highlights der Norwegian Epic

Als größtes Mitglied der Norwegian-Flotte setzt die Norwegian Epic in Sachen Freizeitspaß neue Maßstäbe auf hoher See. Die Reederei präsentiert mit der „Epic Plunge“ die größte Beckenrutsche an Bord eines Kreuzfahrtschiffes zusammen mit zwei weiteren Wasserrutschen im weitläufigen Aqua Park. Mit der Kletterwand, einer Abseilwand, insgesamt sechs Bowlingbahnen sowie dem Mandara Spa, einem der größten Spas auf See, wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Feinschmecker genießen an Bord der Norwegian Epic 24 verschiedene Dining Optionen: Steak-Liebhaber lockt zum Beispiel das zertifizierte Angus-Fleisch im traditionellen amerikanischen Steakhaus Cagney’s. In der Churrascaria Moderno wählen Gäste aus einer Vielfalt von gegrilltem Fleisch, das frisch vom Spieß direkt am Tisch serviert wird, zudem gibt es eine zentral gelegene Salatbar. In der chinesischen Noodle Bar werden traditionelle chinesische Spezialitäten, Nudel- und Wokgerichte sowie Dim Sum zubereitet. O’Sheehan’s Bar & Grill lockt mit klassischer amerikanischer Küche. Weitere Dining Optionen umfassen ein Teppanyaki-Restaurant, eine Sushi-Bar, das Buffetrestaurant Garden Café, das elegante Hauptrestaurant The Manhattan Room, italienische Spezialitäten im La Cucina oder auch französische Küche im Le Bistro. 20 Bars und Lounges ergänzen das Dining Angebot – darunter die SVEDKA & Inniskillin Ice Bar, die erste echte Eisbar auf See.

Die Norwegian Epic bietet ein vielfältiges Spektrum innovativer Kabinenkonzepte. Hierzu zählt unter anderem The Haven by Norwegian®, der größte Schiff-im-Schiff Suitenkomplex auf See mit 60 Suiten auf zwei privaten Decks im oberen Bereich des Schiffes. Mit den Studios bietet die Norwegian Epic die ersten Kabinen ausschließlich konzipiert für die Bedürfnisse und den Geldbeutel von Alleinreisenden. Die 128 innovativen Studios und die zum Studiokomplex gehörende Studio Lounge befinden sich auf zwei Decks. Dieses einzigartige Kabinenkonzept bietet Komfort und neue Perspektiven für Alleinreisende ohne Einzelbelegungszuschlag. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Balkon- und Innenkabinen sowie Familienkabinen, die miteinander verbunden werden können und sich damit ideal auch für große Familien eignen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von HeinBloed »

Wir haben es gestern hier an Bord der NORWEGIAN JADE erfahren. Eine grauenhafte Vorstellung. Nun haben wir nur noch die Auswahl zwischen Pest und Cholera... Entweder die NORWEGIAN EPIC oder die Italiener...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von fneumeier »

Ein minimalster Funke an Resthoffnung besteht ja noch... noch wurde nicht gesagt, was mit der Jade und der Spirit passieren wird. Aber ich fürchte, dass der Funke schnell verglühen wird :( !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von marcookie »

Mein gutgemeinter Rat an NCL, verkauf Epic so schnell wie möglich...
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von nager69 »

Nur,

wer will das "schönste" Schiff der Welt haben?

Ich hoffe, dass dann 2015 günstige Preise für die EPIC in Europa kurzfristig zu haben sind. Anschauen will ich sie mir mal....
Bei einem Wochenpreis von 300€ würde ich auch auf der EPIC fahren....


viele Grüße

Alex
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von CrownPrince »

Hallöchen,

nun denn, sooo schwarz muss man für die Epic nicht gleich sehen. Es ist schließlich nicht ihre Schuld, dass NCL sie so derartig herunterwirtschaftet und vergammeln lässt, wie es Wendys Bilder im Reisebericht zeigen.

Würde NCL nicht nur auf den eigenen Profit achten, sondern einen guten Schiffszustand bei ihr sicherstellen - so wie es die meisten anderen Reedereien auch machen - könnten sich die Passagiere auch (wieder) wohlfühlen. Dann wäre der Grundstein für die Kundenzufriedenheit wieder gelegt und sie würden wiederkommen.

Immerhin hat die Epic einige interessante Elemente wie die "Plunge" oder die Wave-Kabinen zu bieten. Dagegen kommen die Gemächer der beiden Neubauten im phantasielosen "Motel One"-Stil völlig banal daher.
marcookie hat geschrieben:Mein gutgemeinter Rat an NCL, verkauf Epic so schnell wie möglich...
Das wird wohl nix werden. Sie haben diesen etwas kruden Entwurf schließlich selbst so in Auftrag gegeben. Mit anderen Worten, diese Suppe, die sie sich da eingebrockt haben, werden sie auch auslöffeln müssen.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von HeinBloed »

Stand Januar 2013:

Die NORWEGIAN EPIC fährt irgendwie "hinterher"...

Bild

Zustand des Schiffes: NORWEGIAN EPIC (ganz oben links): 54

Hauptrestaurant: 48 (ganz links oben)

Bild

Bild

Service: ganz links oben: 52

Loyalty Indes: 52 (es kommt selten jemand wieder... nur auf der NORWEGIAN SPIRIT noch seltener...)

Bild

Mit uns in Europa kann man es ja mal machen...

Gruß von der NORWEGIAN JADE
HeinBloed
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

interessant, hatte ich mir schon fast gedacht.

Es kursieren aber die gerüchte, dass nur eine der Kleineren wieder zurück soll nach Amerika. Ich tippe mal auf die Spirit. Hoffe aber, dass einer der beiden da bleiben wird.
Die epic ab Barcelona und die Jade weiterhin ab Rom :thumb: Mal sehen was die winterrouten sagen.
cashman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2014 10:06

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von cashman »

Hallo ! bin neu hier im Forum, lese aber schon lange hiermit und habe viele wertvolle Tips für meine Kreuzfahrten bekommen. Nun aber meine Meinung zur Epic: Wir haben zwar nur eine Woche im Mittelmeer auf der Epic verbracht, waren aber sehr zufrieden.Uns haben die neuen Ideen zum Beispiel die Nassräume zugesagt, weil man eine schöne grosse Dusche hat. Auch die Restaurants und das Intertainment haben uns gefallen. wir werden sicher wieder einmal auf dewr Epic fahren. Grüsse aus Tirol!
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von Kruizefan »

micm hat geschrieben:Ich mag die Epic trotzdem ;)
So ´was soll´s geben! :eek:

"Wat dem Eenen sin Uhl, is dem Annern sin Nachtigall"
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von FloHH »

Ich sehe das ganz entspannt :

a) sind wir 2015 eh schon auf die "Norwegian Star" gebucht
b) sind ab 2016 die Kinder groß genug, dass wir mit NCL unsere Alaska-Tour nachholen können
c) sind ab 2017 die Kinder groß genug, dass man sie auch ruhigen Gewissens auf den "Zusatzbetten" der Kabinen der EPIC schlafen lassen kann

:D
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

laut einen bericht von cruisecritic könnte NCL sich vorstellen eines der Großen schiffe in Southampten zu stationieren für den Britischen Markt. Bekanntlich folgen noch 2 Neubauten, es könnte interessant werden :D
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von nager69 »

Southampton ist für uns eine wirklich gute Alternative - auch mit dem Auto in einer Tagestour für uns aus dem Westen erreichbar (genau so lang wie Genua). Das wäre wirklich super!
Und dann gibt es auch gute Angebote in den Herbst- und Faschings- und Osterferien, die die Briten so nicht haben!!!
Amsterdam wäre mir zwar noch lieber - aber die briten müssen ja auch bedient werden

Gruß

Alexander
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Follow-up PM habe ich zu diesem Thema von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Cruise Line präsentiert die neuen Europa-Winterrouten der Norwegian Epic

Das größte Schiff der Reederei, das ab April 2015 ganzjährig ab Barcelona kreuzt, wird während der Wintersaison 2015/16 auf Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und Marokko sowie ins westliche Mittelmeer unterwegs sein

Wiesbaden/Frankfurt am Main, im März 2014. Norwegian Cruise Line hat heute die neuen Winterrouten 2015/16 der Norwegian Epic bekannt gegeben, die ab April 2015 ganzjährig ab Barcelona im Einsatz sein wird. Vom 29. November 2015 bis zum 7. April 2016 wird das derzeit größte Flottenmitglied ab der katalanischen Metropole auf einer 9- oder 10-Nächte-Route zu den Kanarischen Inseln und Marokko sowie für 6, 10, 11 oder 12 Nächte ins westliche Mittelmeer kreuzen. Die neuen Europa-Winterrouten der Norwegian Epic sind ab Anfang April 2014 buchbar.

„Die Norwegian Epic ist das perfekte Schiff für ganzjährige Kreuzfahrten in Europa und ihre neuen Winterrouten werden bei Kreuzfahrern, die in Europa auf Entdeckungsreise gehen wollen, großen Anklang finden”, so Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Diese neuen Routen bieten unseren Gästen spannende Erfahrungen und Sehenswürdigkeiten, gepaart mit mehr Zeit, viele der beeindruckenden Städte Europas zu erleben.”

Kanarische Inseln & Marokko

Am 29. November 2015 startet die Norwegian Epic ab Barcelona zu ihrer ersten 10-Nächte-Kreuzfahrt in Richtung Kanarische Inseln & Marokko. Anlaufhäfen auf dieser Route, die neben dem 29. November 2015 auch am 3. und 24. Januar, 14. Februar sowie am 6. und 28. März 2016 angeboten wird, sind Tanger; Las Palmas, Gran Canaria; Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa; Funchal, Madeira und Málaga (Granada). Gäste, die Weihnachten 2015 an Bord der Norwegian Epic feiern möchten, haben dazu auf einer 9-Nächte-Kreuzfahrt am 19. Dezember 2015 Gelegenheit, die Tanger; Las Palmas, Gran Canaria; Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa und Málaga (Granada) anläuft.

Westliches Mittelmeer

Wer im Winter an Bord der Norwegian Epic auf Entdeckungsreise ins westliche Mittelmeer aufbrechen möchte, hat die Wahl zwischen 6-, 10-, 11- oder 12-Nächte-Kreuzfahrten.

Die 11-Nächte-Kreuzfahrt sieht Stopps in Cagliari, Sardinien; Karthago; Palermo, Sizilien; Neapel (Pompeji); Civitavecchia (Rom); Livorno (Florenz/Pisa) und Palma, Mallorca vor und beginnt am 13. Januar sowie 3. und 24. Februar 2016. Jeweils am 9. Dezember 2015 und 7. April 2016 bricht die Norwegian Epic zu einer 10-Nächte-Kreuzfahrt mit Halt in Cagliari, Sardinien; Karthago; Palermo, Sizilien; Neapel (Pompeji); Civitavecchia (Rom) und Livorno (Florenz/Pisa) auf. Am 28. Dezember 2015 legt die Norwegian Epic ab Barcelona zu einer 6-Nächte-Silvesterkreuzfahrt ab, auf der Gäste Civitavecchia (Rom); Neapel (Pompeji) und Palma, Mallorca erleben. Auf ihrer längsten Winterkreuzfahrt im westlichen Mittelmeer ist die Norwegian Epic ab dem 16. März 2016 insgesamt 12 Nächte unterwegs und besucht Valencia; Cagliari, Sardinien; Karthago; Palermo, Sizilien, Italien; Neapel (Pompeji); Civitavecchia (Rom); Livorno (Florenz/Pisa) und Palma, Mallorca.

Highlights der Norwegian Epic

Als größtes Mitglied der Norwegian-Flotte setzt die Norwegian Epic in Sachen Freizeitspaß neue Maßstäbe auf hoher See. Die Reederei präsentiert mit der „Epic Plunge“ die größte Beckenrutsche an Bord eines Kreuzfahrtschiffes zusammen mit zwei weiteren Wasserrutschen im weitläufigen Aqua Park. Mit der Kletterwand, einer Abseilwand, insgesamt sechs Bowlingbahnen sowie dem Mandara Spa, einem der größten Spas auf See, wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Feinschmecker genießen an Bord der Norwegian Epic über 20 verschiedene Dining Optionen: Steak-Liebhaber lockt zum Beispiel das zertifizierte Angus-Fleisch im traditionellen amerikanischen Steakhaus Cagney’s. In der Churrascaria Moderno wählen Gäste aus einer Vielfalt von gegrilltem Fleisch, das frisch vom Spieß direkt am Tisch serviert wird, zudem gibt es eine zentral gelegene Salatbar. In der chinesischen Noodle Bar werden traditionelle chinesische Spezialitäten, Nudel- und Wokgerichte sowie Dim Sum zubereitet. O’Sheehan’s Bar & Grill lockt mit klassischer amerikanischer Küche. Weitere Dining Optionen umfassen ein Teppanyaki-Restaurant, eine Sushi-Bar, das Buffetrestaurant Garden Café, das elegante Hauptrestaurant The Manhattan Room, italienische Spezialitäten im La Cucina oder auch französische Küche im Le Bistro. 20 Bars und Lounges ergänzen das Dining Angebot – darunter die SVEDKA & Inniskillin Ice Bar, die erste echte Eisbar auf See.

Die Norwegian Epic bietet ein vielfältiges Spektrum innovativer Kabinenkonzepte. Hierzu zählt unter anderem The Haven by Norwegian®, der größte Schiff-im-Schiff Suitenkomplex auf See mit 60 Suiten auf zwei privaten Decks im oberen Bereich des Schiffes. Mit den Studios bietet die Norwegian Epic die ersten Kabinen ausschließlich konzipiert für die Bedürfnisse und den Geldbeutel von Alleinreisenden. Die 128 innovativen Studios und die zum Studiokomplex gehörende Studio Lounge befinden sich auf zwei Decks. Dieses einzigartige Kabinenkonzept bietet Komfort und neue Perspektiven für Alleinreisende ohne Einzelbelegungszuschlag. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Balkon- und Innenkabinen sowie Familienkabinen, die miteinander verbunden werden können und sich damit ideal auch für große Familien eignen.
Interessant ist die Bezeichnung "Karthago", womit offenkundig Tunis gemeint ist, dessen Nennung als potentiellen "Krisenhafen" man offenbar vermeiden möchte. Da hätte man doch auch La Goulette (Karthago) schreiben können, und viele hätten gedacht, es geht nach Frankreich. :rolleyes:
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von nager69 »

Vielleicht denkt so mancher Amerikaner, dass er dort Hannibal (als Kriegstreiber) begegnen wird - wie er über die Alpen mit dem letzten Elefanten läuft......

Bald wird es nicht mehr Genua als Anlaufhafen heißen, sondern Zürich - weil es dort keine Mafia gibt....

(-:

Gruß aus Bous

alex aus SLS
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Epic zurück in Barcelona

• Größtes Schiff von Norwegian Cruise Line kreuzt in der Sommersaison im westlichen Mittelmeer
• In der Wintersaison stehen sowohl das westliche Mittelmeer als auch die Kanaren & Marokko auf dem Programm
• Debüt neuer Entertainment-Highlights

Wiesbaden, im April 2015. Die Norwegian Epic, das größte Flottenmitglied der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line, hat heute Morgen ihre Atlantiküberquerung abgeschlossen und in Barcelona angelegt, von wo aus das preisgekrönte Freestyle Cruising® Resort bis zum 22. November 2015 auf 7-Nächte-Kreuzfahrten ins westliche Mittelmeer unterwegs sein wird. Mit an Bord, drei brandneue Entertainment-Highlights: die Broadway-Shows „Burn the Floor“ und ab Oktober 2015 „Priscilla, Queen of the Desert – The Musical” sowie „The Cavern Club“, eine Entertainment-Location, die dem legendären Club in Liverpool, der durch die Auftritte der Beatles Kultstatus erlangte, nachempfunden ist. Um die Rückkehr der Norwegian Epic nach Europa gebührend zu feiern, hat die Reederei eine 20-seitige Broschüre rund um das Europa-Flaggschiff aufgelegt. Diese ist unter www.ncl.de online verfügbar und kann hier selbstverständlich auch als Print-Version bestellt werden.

„Wir freuen uns sehr, die Norwegian Epic zurück nach Europa zu bringen. Ihr innovatives Kabinendesign und ihre große Auswahl an Restaurants, Entspannungs- und Freizeitmöglichkeiten macht sie zum attraktivsten Schiff für Sommer- und Winterkreuzfahrten im Mittelmeer und darüber hinaus“, sagt Andy Stuart, President und Chief Operating Officer bei Norwegian Cruise Line. „Das neue Weltklasse-Entertainment an Bord wird das Kreuzfahrt-Erlebnis unserer Gäste noch spannender und abwechslungsreicher gestalten und ihnen weitere Optionen für ihren perfekten Urlaub auf dem Meer eröffnen.“

Die Broadway-Sensation „Burn the Floor“, die bereits auf der Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway für Begeisterung sorgt, bringt die Leidenschaft des Gesellschaftstanzes mit einer eigens für die europäischen Gäste kreierten Show auf die Norwegian Epic. Basierend auf dem Oscar-prämierten Film, ist „Priscilla, Queen of the Desert – The Musical” eine liebenswerte Abenteuerkomödie, vollgepackt mit beliebten Klassikern wie „Itʼs raining men“, „I will survive“ oder „Girls just wanna have fun“, über drei befreundete Drag Queens, die sich in einem alten Bus auf die Suche nach Liebe und Freundschaft begeben. Premiere an Bord ist während der 7-Nächte-Kreuzfahrt am 18. Oktober 2015. Auf dieser Route öffnet außerdem eine ganz neue Entertainment-Location ihre Türen: „The Cavern Club“. Hierfür hat sich Norwegian Cruise Line mit den Eigentümern des gleichnamigen Clubs in Liverpool zusammengetan, in dem die Beatles ihren Durchbruch erlebten. Norwegian wird die Cavern Club-Atmosphäre auf See bringen und Gäste jeden Abend mit dem Sound der Beatles und weiterer internationaler Musiker begeistern.

Bis zum 22. November 2015 kreuzt die Norwegian Epic auf 7-Nächte-Routen im westlichen Mittelmeer ab Barcelona oder Civitavecchia (Rom) nach Neapel (Pompeji), Livorno (Florenz/Pisa), Cannes und Palma, Mallorca. In der Wintersaison, vom 29. November 2015 bis 7. April 2016, bricht sie dann ab Barcelona zu abwechselnden 10-Nächte-Routen in Richtung Marokko, Kanaren, Madeira und Málaga (Granada) auf sowie zu 10-, 11- oder 12-Nächte-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, unter anderem mit Stopps in Sardinien, Sizilien und Mallorca.

Am 20. September 2015 steht eine 6-Nächte-Kreuzfahrt ab Barcelona nach Southampton mit Stopps in Cartagena, Málaga (Granada) sowie Lissabon auf dem Programm. Nach einem 22-tägigen Aufenthalt im Trockendock in Frankreich wird die Norwegian Epic am 18. Oktober 2015 auf einer 7-Nächte-Kreuzfahrt von Southampton nach Barcelona unterwegs sein. Anlaufhäfen sind Vigo, Lissabon, sowie Málaga (Granada) und Cartagena.

Gäste, die Weihnachten 2015 an Bord der Norwegian Epic feiern möchten, haben dazu auf einer 9-Nächte-Kreuzfahrt in Richtung Kanaren und Marokko am 19. Dezember 2015 Gelegenheit und am 28. Dezember 2015 legt die Norwegian Epic ab Barcelona zu einer 6-Nächte-Silvesterkreuzfahrt ab.
FranzB
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2008 17:26
Wohnort: Köln

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von FranzB »

Hallo,

interessant ist ja, dass im angesprochenen Prospekt sich ja doch (bis jetzt entdeckt) 2 Fehler eingeschlichen haben.

1. auf Seite 3 steht bei Renoviert: Oktober 2015. :confused: Wir haben doch erst Mai! Oder sollte das Druckwerk erst Ende Oktober herauskommen?

2. bei nicht inkludierten Restaurants steht das Shanghai's und Shanghai's Noodle Bar. Am 16.04. hatte man aber genau das Gegenteil gemeldet. :rolleyes:

Interessant ist auch, dass Reneham am 27.02. schrieb, dass die Fahrt ab Southampton nach dem Werftaufenthalt am 18.10. gecancelt sei, im
Prospekt steht aber diese Fahrt noch drin und auf der Seite von NCL wird die Fahrt noch angeboten.
Wir hatten diese Tour auch auf dem Schirm, entschieden uns aber zur Vorsicht für die Tour mit der Jade.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Epic" kreuzt 2015 ganzjährig in Europa

Beitrag von Raoul Fiebig »

FranzB hat geschrieben:1. auf Seite 3 steht bei Renoviert: Oktober 2015. :confused: Wir haben doch erst Mai! Oder sollte das Druckwerk erst Ende Oktober herauskommen?
...vermutlich fand man "Renoviert: Oktober 2015" besser als nur die Angabe "Baujahr: 2010". ;)
2. bei nicht inkludierten Restaurants steht das Shanghai's und Shanghai's Noodle Bar. Am 16.04. hatte man aber genau das Gegenteil gemeldet. :rolleyes:
Die Bekanntgabe könnte erst nach Drucklegung des Katalogs erfolgt sein. Interessanterweise ist die erst gestern erfolgte Einführung der Gebühr für den Room Service aber bereits vorhanden. :rolleyes:
Antworten