Pontonbrücke am Mittelrhein

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Pontonbrücke am Mittelrhein

Beitrag von Rhein »

Die Mittelrheinpontonbrücke wird gebaut

Für die Anwohner des Mittelrheintals klingt es fast wie ein Märchen, das wahr wird. Endlich wird eine Brücke am Mittelrhein gebaut – und zwar eine Pontonbrücke!

Hierauf haben sich SPD und Grüne in Mainz geeinigt. Dabei wahren sogar beide Parteien ihr Gesicht. Die SPD hat Wort gehalten und die Grünen haben eine ökologisch sinnvolle Alternative zur festen Brücke. Auch die UNESCO signalisierte bereits ihre Zustimmung. In einer ersten Stellungnahme des Büros Icomos hieß es: „Da sich eine Pontonbrücke harmonisch in die Landschaft einfügt, sehen wir keine Gründe, die einem Bau entgegenstehen könnten.“

Pontonbrücken haben am Rhein sogar eine gewisse Tradition. So verband bis zum 2. Weltkrieg in Koblenz beide Rheinufer eine solche Konstruktion.
Was aber ist eine Pontonbrücke? Wikipedia schreibt hierzu: Eine Pontonbrücke (auch Schiffbrücke oder Schwimmbrücke) besteht aus einer Reihe von auf einem Gewässer schwimmenden Pontons, Schiffen, Booten oder anderen Schwimmkörpern, auf die ein Steg, eine Brückenfahrbahn oder in seltenen Fällen ein Gleis montiert ist. Einziges Problem für eine Pontonbrücke am Mittelrhein ist der starke Schiffsverkehr, denn die Brücke muss bei jedem passierenden Schiff geöffnet und anschließend wieder geschlossen werden. Roger Lewentz, Minister für Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz, meinte hierzu: „Nachdem wir nun nach Jahrzehnten der Diskussion endlich einen Kompromiss gefunden haben, dürfte dies das kleinste Problem sein. Wir beabsichtigen dieses Problem durch eine Ampelregelung für die Schifffahrt zu lösen.“

Auch Wirtschaftsministerin Lembke ist voll der Begeisterung. „Das tolle an dieser Lösung ist, dass uns die Brücke nicht einmal Energie kostet, denn den für das öffnen und schließen benötigten Strom produziert sie quasi selbst“, so die Ministerin, „denn auf den Pontons werden wir Solarpanel montieren und an den Pontons werden wir Wasserräder installieren, die durch die Fließgeschwindigkeit des Rheins angetrieben werden und ebenfalls zur Stromproduktion genutzt werden.“

Die Pontonbrücke wird oberhalb von Hirzenach in Höhe der ehemaligen Grube Prinzenstein den Rhein überqueren, etwas unterhalb der Stelle, an der die feste Brücke einmal geplant war.

Auch die Bopparder Tourismus Information ist von den Plänen begeistert. Ein noch unbekannter Investor habe bereits die Absicht erklärt, aus der früheren Grube Prinzenstein ein Besucherbergwerk zu machen und auf der benachbarten Insel ein Panoramacafé mit Blick auf die Pontonbrücke zu errichten. „Somit wird Boppard und das Welterbe Oberes Mittelrheintal um eine Tourismusattraktion reicher, besonders für den unter Einwohnerrückgang leidenden Ortsteil Hirzenach ein Segen“, freut sich auch Boppards Bürgermeister Dr. Bersch.
Auf die Frage, ob die Brücke auch mautpflichtig sein wird, lachte der Infrastrukturminister und meinte, dass die Brücke mit geringen finanziellen Mitteln zu bauen sei, die für den Betrieb benötigte Energie selbst erzeuge und die Personalkosten für die Angestellten, die die Öffnung und Schließung der Brücke steuern, wären günstiger als der Bau und die Unterhaltung einer herkömmlichen Brücke.

Wer einmal sehen möchte, wie eine solche Pontonbrücke funktioniert, kann dies am 1. April ab 11 Uhr in Höhe des geplanten Standorts erleben. Im Rahmen einer Bundeswehrübung werden Pioniere der Bundeswehr unter Beisein von Infrastrukturminister Lewentz eine Pontonbrücke errichten. Die örtlichen Schifffahrtsunternehmen haben Sonderfahrten mit Zustiegsmöglichkeiten in Boppard und Bad Salzig zu diesem historischen Ereignis geplant.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Pontonbrücke am Mittelrhein

Beitrag von Raoul Fiebig »

...Du bist früh dran. ;)
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Pontonbrücke am Mittelrhein

Beitrag von Digiman25 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...Du bist früh dran. ;)
Ist doch gut so - ich habe eine lange Anreise für die spektakuläre Vorstellung. :thumb:
Mal sehen, wie ich bei dem Wetter komme - Bahn, Bus - oder stilecht per Schiff :eek:

Gruß aus dem windigen Lippe
Walter
Antworten