Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.11.2010 14:24
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Sehr interessant wie das von jeden anders gesehen wird. Wir waren bei der "Jungfernfahrt" dabei und können gar nichts schlechtes sagen. Ich verstehe diese ganzen Negativstimmen gar nicht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Zum einen weil die Jungfernfahrt bestimmt etwas besonderes ist und zum anderen, kann es bei Costa sehr schnell passieren, dass einem (jeweils persönlich) wichtige Details sehr schnell gestrichen werden.Nachtfreundin hat geschrieben:Sehr interessant wie das von jeden anders gesehen wird. Wir waren bei der "Jungfernfahrt" dabei und können gar nichts schlechtes sagen. Ich verstehe diese ganzen Negativstimmen gar nicht.
Man kann ja auch nicht sagen: "Warum gibt es eine Premium Economy? Warum regen sich alle so auf, Economy ist doch spitze?" Wenn man zuletzt vor 20 Jahren mit LH geflogen ist. Bei Costa passiert das eben alles sehr schnell und da haben sie eben IMHO keinen guten Kurs eingeschlagen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Wenn du das AI Paket hast und Eis und Pizza dir nicht so wichtig sind und du auch gerne früh aufstehst, dann merkst du eben die Veränderungen nicht, dass es keinen Kaffee oder Tee am Spender mehr gibt, die Pizza nur noch gegen Zuzahlung, genau so wie das Eis -oder keine Eierspeisen mehr nach neun zum Frühstück. Für uns sind all diese Punkte relevant - alles nur "Kleinigkeiten", aber in der Summe ärgerlich, da sie uns auf einem itlienischen Schiff wichtig sind......
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2389
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
aber zumindest kann keiner bestreiten, dass es auf einem italienischen Schiff eben auch in der Hauptsache italienisches Frühstück gibt.....
Eier wären dann ja eher Amerikanisch oder Deutsch

Eier wären dann ja eher Amerikanisch oder Deutsch

-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
HalloNachtfreundin hat geschrieben: Wir waren bei der "Jungfernfahrt" dabei und können gar nichts schlechtes sagen.
Wir sind ja bei der Vernissage Jungfernfahrt auch mitgereist und dachten, weil wir es unsere erste Fahrt mit Costa war, daß all die hier nunmehr ausführlich beschriebenen "Merkwürdigkeiten" im Zusammenhang mit "Problemchen" bei einer Jungfernfahrt zu sehen seien. An Einsparungen dachten wir im ersten Moment nicht, und eigentlich waren es Kleinigkeiten die den Gesamteindruck aber doch trüben. Das muß eigentlich nicht sein. Etwas gestört hatte es schon.
Die Jungfernfahrt hatte ohne Zweifel ihre Highlights, aber eher im Bezug auf das Schiff,die Route, das Restaurantessen, das Wetter , das tolle Entertainment-Musikprogramm und schlichtweg der Fakt, auf welchen ich schon verwiesen hatte, daß auf dieser Erstreise das Schiff und die gesamte Crew ohne Abstriche eine tolle Reise ermöglichten. Das ist bei Ersttouren offenbar keineswegs selbstverständlich. Da gab wohl 2014 andere Abläufe von Ersttouren.
Wenn diese gewissen Abstriche jetzt immer noch zur Diadema und Costa gehören, ist es schlichtweg schade für des Gesamtprodukt. Randolf
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo,
ich habe heute eine offizielle Antwort auf meine geschilderten Anmerkungen zu unserer Diademareise bekommen.
In keinem Satz wurde KONKRET auf die von mir geschilderten Aussagen eingegangen.
Es war allgemeines Marketingblabla, was in der Aussage mündete:
"Nach einer Umfrage an Bord unserer Schiffe hat sich unsere Firmenzentrale in Genua daher zu einigen Veränderungen entschlossen"
Ob das wohl heißt, dass die übrigen Passagiere auf den anderen Schiffen gesagt haben:
Wir wollen kein Eis mehr zum Essen, und wenn doch, dann dafür jetzt auch was extra zahlen?????
Wir wollen keine Pizza mehr auf einem italienischen Schiff - und wenn wir doch eine wollen, dann wollen wir für diese auch zahlen???
Wir wollen keine Eierspeisen mehr im Buffetbereich - und nach neun Uhr sind Eier sowieso ungesund - deshalb bieten wir auch keine Eierspeisen mehr danach zum Frühstück an???
Der Kaffee und Tee rund um die Uhr hält uns Passagiere nur wach und ist sowieso so schlecht, dass er besser abgeschafft wird und wenn ich einen will, dann kauf ich mir den als Passagier besser extra!
Mittags ist es angenehm ruhig in den Bedienbordrestaurants, deshalb sollten sie mal besser zu gemacht werden - wir Passagiere wollen uns lieber auf Tischsuche begeben und zu kalte Speisen in der Kantine wie zu Hause essen.
Wir wollen kein Eiswasser aus der Karaffe, weil das Wasser ist sowieso zu kalt - deshalb nehmen wir lieber Wasser aus der Plastikflasche für 3€, weil der Müll wird bei ja vorbildlich verbrannt.
Übrigens wird dies alles als Zusatzangebote in dem Schreiben dargestellt. Das alles sind aber für MICH Basics. Ein Zusatzangebot wäre für mich, wenn ich rund um die Uhr in Zwei Restaurants essen bekäme - und eines würde gestrichen - Wovon hier ja nun wirklich nicht die Rede sein kann.
Aber ich bekomme eine kleine Aufmerksamkeit wegen meiner Unzufriedenheit - was auch immer das sein mag.......
Sie sollten lieber den Standard von vor 1 Jahr wieder herstellen - oder noch etwas draufsatteln, um sich von der Konkurrenz (MSC) nach oben hin abzuheben - und nicht nach unten! Das wäre die beste Kundengewinnungsmöglichkeit.
siehe Bewertungen und Wiederempfehlungsrate der Diadema bei Holidaycheck.
Viele Grüße
Alexander Weh
ich habe heute eine offizielle Antwort auf meine geschilderten Anmerkungen zu unserer Diademareise bekommen.
In keinem Satz wurde KONKRET auf die von mir geschilderten Aussagen eingegangen.
Es war allgemeines Marketingblabla, was in der Aussage mündete:
"Nach einer Umfrage an Bord unserer Schiffe hat sich unsere Firmenzentrale in Genua daher zu einigen Veränderungen entschlossen"
Ob das wohl heißt, dass die übrigen Passagiere auf den anderen Schiffen gesagt haben:
Wir wollen kein Eis mehr zum Essen, und wenn doch, dann dafür jetzt auch was extra zahlen?????
Wir wollen keine Pizza mehr auf einem italienischen Schiff - und wenn wir doch eine wollen, dann wollen wir für diese auch zahlen???
Wir wollen keine Eierspeisen mehr im Buffetbereich - und nach neun Uhr sind Eier sowieso ungesund - deshalb bieten wir auch keine Eierspeisen mehr danach zum Frühstück an???
Der Kaffee und Tee rund um die Uhr hält uns Passagiere nur wach und ist sowieso so schlecht, dass er besser abgeschafft wird und wenn ich einen will, dann kauf ich mir den als Passagier besser extra!
Mittags ist es angenehm ruhig in den Bedienbordrestaurants, deshalb sollten sie mal besser zu gemacht werden - wir Passagiere wollen uns lieber auf Tischsuche begeben und zu kalte Speisen in der Kantine wie zu Hause essen.
Wir wollen kein Eiswasser aus der Karaffe, weil das Wasser ist sowieso zu kalt - deshalb nehmen wir lieber Wasser aus der Plastikflasche für 3€, weil der Müll wird bei ja vorbildlich verbrannt.
Übrigens wird dies alles als Zusatzangebote in dem Schreiben dargestellt. Das alles sind aber für MICH Basics. Ein Zusatzangebot wäre für mich, wenn ich rund um die Uhr in Zwei Restaurants essen bekäme - und eines würde gestrichen - Wovon hier ja nun wirklich nicht die Rede sein kann.
Aber ich bekomme eine kleine Aufmerksamkeit wegen meiner Unzufriedenheit - was auch immer das sein mag.......
Sie sollten lieber den Standard von vor 1 Jahr wieder herstellen - oder noch etwas draufsatteln, um sich von der Konkurrenz (MSC) nach oben hin abzuheben - und nicht nach unten! Das wäre die beste Kundengewinnungsmöglichkeit.
siehe Bewertungen und Wiederempfehlungsrate der Diadema bei Holidaycheck.
Viele Grüße
Alexander Weh
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo Alexander,
das entspricht ja leider dem, was zu erwarten war.
Klar, daß die Paxe das alle so gewollt haben.
das entspricht ja leider dem, was zu erwarten war.
Klar, daß die Paxe das alle so gewollt haben.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 03.04.2012 20:47
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo,
mit sehr viel Aufmerksamkeit habe ich diesen Thread verfolgt.
Und komme wieder einmal zum Schluß warum überrascht mich das bei Costa nicht ?
Einmal habe ich mich von Costas überagender Kundenfreundlichkeit überaschen lassen ... das hat mir gereicht.
Costa kommt für mich unter keinen Umständen mehr in Frage.
mit sehr viel Aufmerksamkeit habe ich diesen Thread verfolgt.
Und komme wieder einmal zum Schluß warum überrascht mich das bei Costa nicht ?
Einmal habe ich mich von Costas überagender Kundenfreundlichkeit überaschen lassen ... das hat mir gereicht.
Costa kommt für mich unter keinen Umständen mehr in Frage.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 380
- Registriert: 11.03.2015 09:38
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Alex, danke für dein feed-back- mich wundert dass du überhaupt eine Antwort bekommen hast – nach meinen Erfahrungen hätte ich da keine erwartet.
Ich war zwischen 15 und 22 Februar auf der „mittleren Mittelmeer“ Tour (Blau wie gemalt) mit der Costa Fascinosa und die Kürzungen und Einsparungen die Alex hier im Thread „Diadema – das Sparen geht weiter“ kann ich zum grössten Teil für die Fascinosa bestätigen.
_Einzige Ausnahme: Auf der Fascinosa war auch zur Mittagszeit ein Bedienrestaurant geöffnet – da die Reise 2 Halbtagshafentage und einen Seetag hatte konnte man das Restaurant als Alternative zur Schlacht am Büffet nutzen. Sinnigerweise war am Seetag die Öffnungszeit reduziert
- Unser Kellner hatte uns aber vorgewarnt insofern kein Problem.
Ich möchte jetzt nicht jeden Punkt abarbeiten – aber trotzdem mein Senf zu einigen Stichpunkten:
_ >Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
Kann ich bestätigen: Im Deutschen gibt es die Sprichwörte „ Jemanden die Butter vom Brot nehmen“ – „jm. die Butter auf dem Brot nicht gönnen“ .
Ich frage mich was diese Haltung Costa an Einsparungen bringt. Der immaterielle Imageschaden dürfte aber gewaltig sein.
_ Frühstück: war bei den Italienern kulturelle bedingt nie so üppig wie in Nordeuropa – aber das was ich auf der Fascinosa geboten bekam, war deutlich unter der Klasse – ich kenne Jugendherbergen da ist das Angebot besser.
_ Tee/Kaffee/Wasserstation/Snacks : bei meinen früheren Reisen mit Costa bis Mitternacht offen – jetzt ist um 17:00-17:30 Schluss. Ebenso gibt es nach 17:30/18:00 (Schliessung Sandwichstation) kein Büffetessen oder Snacks mehr. - Gäste der zweiten Essenszeit die von einem Ausflug kommen – dürfen sich freuen.
Insgesamt hat man mit diesen Kleinsteinsparungen eine deutliche Verschlechterung der Reiseatmosphäre und des Reisekomforts erzeugt - wie gesagt ein Stein im Mosaik, der mich meine nächste KF auf einem Schiff ohne gelben Schornstein machen lässt.
Ich war zwischen 15 und 22 Februar auf der „mittleren Mittelmeer“ Tour (Blau wie gemalt) mit der Costa Fascinosa und die Kürzungen und Einsparungen die Alex hier im Thread „Diadema – das Sparen geht weiter“ kann ich zum grössten Teil für die Fascinosa bestätigen.
_Einzige Ausnahme: Auf der Fascinosa war auch zur Mittagszeit ein Bedienrestaurant geöffnet – da die Reise 2 Halbtagshafentage und einen Seetag hatte konnte man das Restaurant als Alternative zur Schlacht am Büffet nutzen. Sinnigerweise war am Seetag die Öffnungszeit reduziert

Ich möchte jetzt nicht jeden Punkt abarbeiten – aber trotzdem mein Senf zu einigen Stichpunkten:
_ >Es gibt am Buffet und im Hauptrestaurant zu den Mahlzeiten mittags und abends keine Butter mehr.
Kann ich bestätigen: Im Deutschen gibt es die Sprichwörte „ Jemanden die Butter vom Brot nehmen“ – „jm. die Butter auf dem Brot nicht gönnen“ .
Ich frage mich was diese Haltung Costa an Einsparungen bringt. Der immaterielle Imageschaden dürfte aber gewaltig sein.
_ Frühstück: war bei den Italienern kulturelle bedingt nie so üppig wie in Nordeuropa – aber das was ich auf der Fascinosa geboten bekam, war deutlich unter der Klasse – ich kenne Jugendherbergen da ist das Angebot besser.
_ Tee/Kaffee/Wasserstation/Snacks : bei meinen früheren Reisen mit Costa bis Mitternacht offen – jetzt ist um 17:00-17:30 Schluss. Ebenso gibt es nach 17:30/18:00 (Schliessung Sandwichstation) kein Büffetessen oder Snacks mehr. - Gäste der zweiten Essenszeit die von einem Ausflug kommen – dürfen sich freuen.
Insgesamt hat man mit diesen Kleinsteinsparungen eine deutliche Verschlechterung der Reiseatmosphäre und des Reisekomforts erzeugt - wie gesagt ein Stein im Mosaik, der mich meine nächste KF auf einem Schiff ohne gelben Schornstein machen lässt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.02.2015 15:50
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
@maschek
Deine Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen? Warst Du evtl. auf einem anderen Schiff?
Wir waren 2 Wochen nach Dir auf der Fascinosa und bei uns gab es immer Butter zum Abendessen, sie stand jeden Abend auf unserem Tisch wie gewohnt! Auch am Mittag wurde Butter auf Verlangen gebracht. Ebenfalls war das Buffetrestaurant mit Snacks bis zur 1. Sitzung um 18.30 Uhr geöffnet. Bis 17.30 Uhr gab es Pizzaschnitten, anschliessend bis 18.30 Sandwiches. Frühstück war ebenfalls sehr gut in der Auswahl mit vielen Eierspeisen, Lachs, sogar dunkles Brot, Pancakes usw. eigentlich alles, was das Herz begehrt. Wir waren im Bedienrestaurant sowie Buffetrestaurant. Die Öffnungszeiten im Bedienrestaurant waren absolut ausreichend. Insgesamt waren wir angenehm überrascht, so kennen wir Costa von früher.
Deine Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen? Warst Du evtl. auf einem anderen Schiff?
Wir waren 2 Wochen nach Dir auf der Fascinosa und bei uns gab es immer Butter zum Abendessen, sie stand jeden Abend auf unserem Tisch wie gewohnt! Auch am Mittag wurde Butter auf Verlangen gebracht. Ebenfalls war das Buffetrestaurant mit Snacks bis zur 1. Sitzung um 18.30 Uhr geöffnet. Bis 17.30 Uhr gab es Pizzaschnitten, anschliessend bis 18.30 Sandwiches. Frühstück war ebenfalls sehr gut in der Auswahl mit vielen Eierspeisen, Lachs, sogar dunkles Brot, Pancakes usw. eigentlich alles, was das Herz begehrt. Wir waren im Bedienrestaurant sowie Buffetrestaurant. Die Öffnungszeiten im Bedienrestaurant waren absolut ausreichend. Insgesamt waren wir angenehm überrascht, so kennen wir Costa von früher.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Wir sind jetzt an Ostern noch einmal für 5 Tage auf der Fortuna (vor über einem Jahr schon gebucht - eigentlich Classica - die Kreuzfahrt wurde uns aber von Costa storniert...). Es wird vorläufig die letzte Kreuzfahrt mit Costa sein. Ich hoffe ich kann euch positives berichten. Aber bis nächstes Jahr im Sommer ist schon NCL, RCI und MSC gebucht.
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2015 17:19
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo wir werden auch auf dieser Fahrt sein.nager69 hat geschrieben:Wir sind jetzt an Ostern noch einmal für 5 Tage auf der Fortuna (vor über einem Jahr schon gebucht - eigentlich Classica - die Kreuzfahrt wurde uns aber von Costa storniert...). Es wird vorläufig die letzte Kreuzfahrt mit Costa sein. Ich hoffe ich kann euch positives berichten. Aber bis nächstes Jahr im Sommer ist schon NCL, RCI und MSC gebucht.
Gruß Alex
Gruß Potti
-
- 4th Officer
- Beiträge: 380
- Registriert: 11.03.2015 09:38
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Auf dem Papier im today sicherMercedes64 hat geschrieben:@maschek
... Ebenfalls war das Buffetrestaurant mit Snacks bis zur 1. Sitzung um 18.30 Uhr geöffnet. Bis 17.30 Uhr gab es Pizzaschnitten, anschliessend bis 18.30 Sandwiches. ...

Aber was soll man um die halbe Stunde diskutieren ?

Das mit der Butter war bei meiner Reise der Fall wie geschildert - freu ´dich für die Umbesinnung bei deiner Reise ( ?obwohl warum muss man nachfragen ? ). - Ich habe mich sowieso gefragt welche massiven Einsparung man da umsetzen kann.
Ich kenne "von früher*(TM)" dass bei Costa - Snacks - (Pizzastücke, Salate ..) sowie Eiswasser, Automatenkaffee und Tee bis 23:00 erhältlich waren. Bei Hafenaufenthalten bis 22:00 bis nach Mitternacht.Insgesamt waren wir angenehm überrascht, so kennen wir Costa von früher.
Ich kannte bei Costa ein abwechlungsreicheres Frühstücksbüffet als dass das ich bei der Fascinosa vorgefunden habe .
Ich kannte eine Käseauswahl a discretion beim Abendessen - usw.
Wie gesagt mit den meisten Punkten die hier im Thread als Veränderungen bemängelt wurden würde ich zustimmen -lediglich kann ich die Schliessung des Bedienungsrestaurant zur Mittagszeit nicht bestätigen
Nichts für ungut meine Erfahrungen mit der Entwicklung sind nicht positiv.
Wie gesagt in _meinen_ Augen und nach _meiner_ Erfahrung bei dieser Reise hat Costa deutlich an Servicequalität eingebüsst. Durch die Kleinsteinsparungen erreicht Costa in meinen Augen eine deutliche Verschlechterung der Reiseatmosphäre und des Reisekomforts. Und zwar in dem Mass das ich über Alternativen nicht nur nachdenke. Meine pearl Kundenkarte haben die ja schon in der Zentrale

Insgesamt habe ich mir vorgenommen in näherer Zukunft (und bei KF liegt nähere Zukunft bei mir > 2-5a) keine KF mit einem Schiff mit dem gelben Schornstein zu bestreiten.
Das schöne am Forum - man bekommt Verbesserungen/-schlechterungen tendenziell mit , und kann besser abschätzen ob sich ein erneuter Versuch lohnt.
Bis dahin arrividerci Costa.
* zum Beispiel bei meiner letzten Fahrt mit Costa nach Island - Spitzbergen-Norwegen im Juni/Juli 14 - man sieht früher war früher(TM) auch schon länger

- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Nachdem ich hier gelesen habe, dass bei Costa die Teebeutel mittlerweile einzeln ausgegeben werden, habe ich da bei unserer Fahrt auf der MSC Fantasia vor kurzem mal drauf geachtet, wie sich die Leute beim Tee so verhalten. Es ist unglaublich, wie viele Menschen sich die Taschen voll mit Teebeuteln stecken. Ich rede hier nicht von 2 Beuteln, teilweise waren das an die 10 Beutel. Und das war nicht eine Person, das waren viele. Eigentlich jedes mal wenn ich mir Tee holte, standen Leute da die sich die Taschen mit Teebeuteln füllten. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Beutel für den späteren Gebrauch sind, denn heißes Wasser gibt es nirgendwo anders auf dem Schiff und die Teebeutel sind ja immer da, man muss also keine Sorgen haben, dass es morgen keine mehr gibt. Ich muss sagen, das hat mich leicht schockiert und irgendwie kann ich es jetzt sogar nachvollziehen, dass Costa da so reagiert. Ob jetzt insgesamt so viele Teebeutel mitgenommen werden, dass dies einen extra Mitarbeiter rechtfertig, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen und wenn man die Leute viel lieber mal darauf aufmerksam machen würde, dass sie nur das aufladen sollen, was sie auch essen, würde man deutlich mehr sparen. Zudem mag das Geschiss wegen eines Centartikels vielleicht auch übertrieben sein, aber ich war trotzdem echt baff wie sich die Passagiere da teilweise verhalten haben.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hallo Timo,
ich habe das vor Jahren auch mal auf einem RCI-Schiff (mit 90% deutschen Passagieren) erlebt. Dort wurden neben Teebeuteln auch Kakao-Beutelchen (zur Zubereitung mit heißem Wasser) gebunkert, als bereite man sich auf eine Hungersnot vor. Seitdem ist mir das allerdings nie mehr besonders aufgefallen.
ich habe das vor Jahren auch mal auf einem RCI-Schiff (mit 90% deutschen Passagieren) erlebt. Dort wurden neben Teebeuteln auch Kakao-Beutelchen (zur Zubereitung mit heißem Wasser) gebunkert, als bereite man sich auf eine Hungersnot vor. Seitdem ist mir das allerdings nie mehr besonders aufgefallen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Hab ich was verpasst??? Seit wann sind diese Dinge so teuer, dass es sich alleine schon lohnt solche Dinge mit in die Kabine zu schleppen? Geschweige denn die Dinger in den Koffer einzupacken und mit nach Hause zu schleppen???
-
- 4th Officer
- Beiträge: 380
- Registriert: 11.03.2015 09:38
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
In der Tat - sowas kann man oft beobachten . Ich hatte mal einen Zeitgenossen gesehen, der eine ganze Reihe Teebeutel aus dem Display nahm. Meinen Frage ob diese in [xxxx] so teuer wären - das es sich lohnen würde hat er geflissentlich überhörtNachdem ich hier gelesen habe, dass bei Costa die Teebeutel mittlerweile einzeln ausgegeben werden, habe ich da bei unserer Fahrt auf der MSC Fantasia vor kurzem mal drauf geachtet, wie sich die Leute beim Tee so verhalten. Es ist unglaublich, wie viele Menschen sich die Taschen voll mit Teebeuteln stecken. Ich rede hier nicht von 2 Beuteln, teilweise waren das an die 10 Beutel. ..

Die Barkeeper der Lidobar bei og Reise haben heisses Wasser ausgegeben. Es gab einige Reisende die sich vor 17:xx Tasse und Beutel besorgt haben um nach 17:xx die Tasse an der Bar füllen zu lassen. Imho war es aber persönliche Kulanz der Barkeeper....denn heißes Wasser gibt es nirgendwo anders auf dem Schiff ...
Ich versteh das auch nicht.Seit wann sind diese Dinge so teuer, dass es sich alleine schon lohnt solche Dinge

- kamari
- 5th Officer
- Beiträge: 64
- Registriert: 28.01.2012 17:39
- Wohnort: Gleisdorf
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Man sollte diese Leute einmal laut und deutlich ansprechen ob sie sich nicht genieren Teebeutel ,Obst,und Brötchen samt Portionsbutter zu hamstern um nachher meistens das Pooldeck damit zu versauen.Vielleicht gewöhnen sie es sich dann ab wenn sie lautstark bloßgestellt werden.
Für einen Menschen mit normalen Manieren sind diese Proleten einfach unerträglich.Mir vermiesen diese Leute eine Kreuzfahrt eindeutig mehr,als da und dort eine Aufzahlung.Ich freue mich auf meine Kreuzfahrt im April mit der Neoromantica und hoffe daß das hintere Lidodeck noch immer kostenpflichtig ist.Da hat man dann von diesen Typen eine Ruhe.
LG.:Renate
Für einen Menschen mit normalen Manieren sind diese Proleten einfach unerträglich.Mir vermiesen diese Leute eine Kreuzfahrt eindeutig mehr,als da und dort eine Aufzahlung.Ich freue mich auf meine Kreuzfahrt im April mit der Neoromantica und hoffe daß das hintere Lidodeck noch immer kostenpflichtig ist.Da hat man dann von diesen Typen eine Ruhe.

LG.:Renate
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 789
- Registriert: 24.07.2008 18:57
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Wenn ich mir die letzten Einträge so durchlese, kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass jedes Produkt anscheinend die Gäste bekommt, die es verdient.
Mit teilweise lächerlich niedrigen Preise an Bord gelockt - damit man ja 107% Auslastung hat ;-) - führen die nachfolgenden Managementreaktionen dazu, dass der gesamte Standard sinkt.
@ Raoul: Wie kann man bitte auf einem amerikanischen Schiff Teebeutel mitnehmen? Da verstehe ich die Gäste, die Du gesehen hast, definitiv nicht.
Bei den englischsprachigen Schiffen muss man doch mindestens Silversea buchen, damit man eine Qualität wie Ronnefeld o.ä. bekommt.
Alles andere grenz eigtl. fast an Körperverletzung. Vom Kaffee ganz zu schweigen...
Martin
Mit teilweise lächerlich niedrigen Preise an Bord gelockt - damit man ja 107% Auslastung hat ;-) - führen die nachfolgenden Managementreaktionen dazu, dass der gesamte Standard sinkt.
@ Raoul: Wie kann man bitte auf einem amerikanischen Schiff Teebeutel mitnehmen? Da verstehe ich die Gäste, die Du gesehen hast, definitiv nicht.
Bei den englischsprachigen Schiffen muss man doch mindestens Silversea buchen, damit man eine Qualität wie Ronnefeld o.ä. bekommt.
Alles andere grenz eigtl. fast an Körperverletzung. Vom Kaffee ganz zu schweigen...
Martin
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1571
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
OK - ich oute mich - ich habe schon ein paar Mal Teebeutel mit auf die Kabine genommen. Weil es auf die Kabine Wasser gibt und schwarzen Tee oder Kräutertee - aber es in den seltensten Fällen klappt, den "Cinnamon-Apple" auf die Kabine zu bestellen. Oder den "Orange-Spices". Die gabs übrigens auch am Display nicht immer. Wer mir also begegnet sein sollte - ihr dürft mich ansprechen.... ich würde nichtmal rot dabei!