Wie ich einem Bericht von Seatrade Insider entnehmen konnte, tritt der CEO von NCL, Kevin Sheehan, nach 7 Jahren von seinem Amt zurück und übergibt dieses an Frank del Rio, dem früheren CEO von Oceania und Regent.
Der frühere Präsident von Oceania und Regent Kunal Kamlani hat die Gesellschaft kurzfristig verlassen und wurde durch Jason Montague ersetzt.
Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
-
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 16.11.2007 22:23
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Ist Kevin Sheehan nicht längst CEO der NCL GROUP (Muttergesellschaft der drei Kreuzfahrtgesellschaften NCL, RSS, Oceania)? Er war doch schon länger nicht mehr CEO von Norwegian Cruise Lines.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 63
- Registriert: 20.01.2008 17:39
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Richt, er ist ja auch als Norwegian Cruise Line Holdings CEO und Chariman abgetreten. Es ist zu vermuten das dieser plötzlicher Abgang nicht ganz freiwillig war, Großaktionär Apollo Management wird da wohl ein entscheidendes Wort mitgeredet haben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Seatrade Insider schreibt, dass es persönliche Gründe gewesen seien: http://www.seatrade-insider.com/news/ne ... egian.html
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von der Norwegian Cruise Line Holdings erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich von der Norwegian Cruise Line Holdings erhalten:
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. benennt die oberste Managementebene
Wiesbaden/Frankfurt, im Februar 2015. Die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NASDAQ: NCLH) hat in der letzten Woche die direkt an President und Chief Executive Officer Frank J. Del Rio berichtenden Führungskräfte benannt.
Neu ernannt wurden:
• Bob Binder, President of International Operations
• Howard Sherman, Executive Vice President, Revenue Management
• Robin Lindsay, Executive Vice President, Vessel Operations
• Victor Gonzalez, Executive Vice President, Supply Chain and Logistics Management
• Harry Sommer, Senior Vice President and Chief Integration Officer
Drew Madsen übt unverändert die Position des President und Chief Operating Officer bei Norwegian Cruise Line aus, während Jason Montague in gleicher Position für die Marken Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises verantwortlich zeichnet. Wendy Beck ist weiterhin als Executive Vice President and Chief Financial Officer tätig. Ihr Aufgabenbereich wird um zusätzliche Verantwortlichkeiten im Bereich Support Services erweitert.
„Die Norwegian Cruise Line Holdings befindet sich auf einem unglaublichen Wachstumskurs. In enger Zusammenarbeit haben der Verwaltungsrat und ich unsere Visionen für die Zukunft abgestimmt sowie festgelegt, wie wir die Kernkompetenzen unserer drei großartigen Marken und die Stärken unserer 30.000 Teammitglieder am besten herausstellen“, so Del Rio. „Zu diesem Zweck haben wir eine Organisationstruktur mit zentralen und markenspezifischen Funktionsbereichen geschaffen sowie erfahrene Führungskräfte ernannt, die diese Visionen umsetzen werden.“
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Hallo allerseits,
nächste Veränderungen bei NCL: President & COO Drew Madsen wirft hin. Nachfolger wird Andy Stuart, bisheriger EVP Sales und bereits jahrzehntelang im Unternehmen. Auch EVP Shipboard Operations Michael Flesch verläßt das Unternehmen.
Zudem haben die beiden von Genting HK gestellten Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Posten mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Genting HK wird zwei Nachfolger für den Aufsichtsrat nominieren.
nächste Veränderungen bei NCL: President & COO Drew Madsen wirft hin. Nachfolger wird Andy Stuart, bisheriger EVP Sales und bereits jahrzehntelang im Unternehmen. Auch EVP Shipboard Operations Michael Flesch verläßt das Unternehmen.
Zudem haben die beiden von Genting HK gestellten Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Posten mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Genting HK wird zwei Nachfolger für den Aufsichtsrat nominieren.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, CEO, bei NCL
Hallo allerseits,
hier nun die NCL-Pressemitteilung zum Thema:
hier nun die NCL-Pressemitteilung zum Thema:
Norwegian Cruise Line Holdings ernennt Andy Stuart zum President und Chief Operating Officer von Norwegian Cruise Line
Wiesbaden/Frankfurt, im März 2015. Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (Nasdaq: NCLH) gab heute die Ernennung des langjährigen Firmenmitglieds Andy Stuart zum President und Chief Operating Officer von Norwegian Cruise Line und zugleich den Rücktritt von Drew Madsen bekannt. Stuart, der seit 1988 bei der US-amerikanischen Reederei beschäftigt ist, hat in dieser Zeit zahlreiche Führungspositionen innegehabt und war zuletzt als Executive Vice President of Sales tätig.
„Angesichts der jüngsten Umstrukturierung der Funktion und der beruflichen Verantwortlichkeiten hat Drew seinen Rücktritt erklärt. Wir danken ihm für seine Unterstützung und wünschen ihm alles Gute", so Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Stuarts enorme Unternehmens- und Branchenkenntnisse zusammen mit den intensiven Beziehungen, die er zu unseren Reisepartnern aufgebaut hat, sind äußerst wertvoll für den weiteren Aufbau unseres neu fusionierten Unternehmens."
„Stuart und Norwegian sind eng miteinander verbunden. Er ist sehr bekannt und wird von unseren Gästen, Reiseagenturen, Offizieren, der Crew und den Teammitgliedern sehr geschätzt. Ich bin zuversichtlich, dass Andy Stuart, neuer President und COO von Norwegian Cruise Line, die ideale Führungskraft für die kommende Wachstumsphase der Reederei ist", so Del Rio. In seiner neuen Position wird Stuart direkt an Del Rio berichten.
Stuart war maßgeblich am Aufbau der Marke Norwegian beteiligt, insbesondere an der Einführung und der Vermarktung des Freestyle Cruising®-Konzepts. Außerdem stärkte er mit der Implementierung von „Partners First" – einer Unternehmensphilosophie, bei der die Vertriebspartner an oberster Stelle stehen – die Beziehungen zu den Reiseagenturen. Während seiner 27-jährigen Amtszeit bei Norwegian Cruise Line übernahm er die Verantwortung für eine Reihe von Kernbereichen, einschließlich Global Sales, Passenger Services, Revenue Management, Marketing und Public Relations. Als Chief Product Officer war er zudem für die Umsetzung von Freestyle Cruising an Bord der Norwegian Flotte verantwortlich. Dies beinhaltete die Sicherstellung eines ausgezeichneten Services und einer hohen Produktqualität für die Gäste an Bord, im Einklang mit der Vermarktung und Positionierung des Unternehmens am Markt.
„Im Rahmen meines Werdegangs konnte ich das Wachstum von Norwegian Cruise Line miterleben. Nun erfüllt es mich mit Begeisterung und Stolz, dieses unglaubliche Unternehmen leiten zu dürfen, welches wir weiter optimieren und die Marke weiter ausbauen werden", so Stuart. „Wir blicken in eine positive Zukunft und ich freue mich zusammen mit unserem erweiterten Vertriebsteam auf die weitere Kooperation mit unseren Partnern, den Reiseagenturen. Gemeinsam mit unserer engagierten Besatzung und allen Teammitgliedern werden wir weiter hart dafür arbeiten, unseren Gästen ein außergewöhnliches Produkt zu bieten und zudem den Wert des Unternehmens zu steigern."