@ fneumeier:
Ich bin jetzt 6x mit X gefahren, 5x Select Dining, wir essen meistens zw. 18 und 18 Uhr 30. Gewartet haben wir ev. mal zwei/drei Minuten...
Die Shows beginnen dort um 19 und 21 Uhr. Da passt die späte Zeit nach dem Diner super, Platz war dort immer, okay, nicht immer mittig und oben...was soll´s.
Deswegen bin ich etwas überrascht...
Ich bleibe wohl bei X
ich hatte auf der Summit MySelect und wir hatten schon unsere Mühe, am ersten Tag eine Reservierung für den Rest der Reise zu machen für 18:00 Uhr. Am ersten Tag konnten wir damals erst um 19 Uhr essen. Da unsere Tochter damals erst 10 war und unbedingt ab 19 Uhr wieder in den Kinder Club wollte, wäre eine dauerhaft spätere Essenszeit ein absolutes Drama gewesen. Und obwohl wir eigentlich einen Tisch für uns reserviert hatten, landeten wir regelmäßig an einem großen 10er Tisch.
Auf den Solstice Class Schiffen ist der MySelect Bereich größer und war von Anfang an so konzipiert. Auf den Millennium Class Schiffen wurde das MySelect erst nachträglich eingeführt und da klappte es leider nicht so gut.
Bei RCI ist es ebenfalls schwierig um diese frühe Zeit immer einen Platz zu bekommen ohne Reservierung. Später ist es einfacher.
Hallo
vielen Dank Carmen , biko und speziell Wendy für das update mit den Dining-Zeiten und der Aufzählung Eurer Erlebnisse. Wir haben natürlich keine
Bedenken, daß man auf Kreuzfahrt mit Magenknurren Urlaub machen muss. Die verfügbaren Angebote unterscheiden sich aber z.T. doch beträchtlich zwischen den Reedereien. Bisher hat uns gerade die teilweise große mögliche Flexibilität in Bezug auf die Speisemöglichkeiten beim Kreuzfahrturlaub besonders gefallen. Wir entscheiden da gern kurzfristig und spontan ob wir ins Restaurant, oder ans Buffet gehen oder mal einen Snack zwischendurch oder spätabends nutzen. Die Erforderlichkeit von Tischzeitplanungen und Vorbestellung per "EDV" wäre für uns schon eine Umstellung.
Betriebswirtschaftlich und organisatorisch gesehen ist der Wunsch nach mehr Vorplanung der Restaurantbelegung aus Sicht der Reederei jedoch nachvollziehbar. So lange es sie noch gibt, werden wir bestimmt auch weiterhin Angebote mit maximaler Flexibilität der Restaurantnutzung bevorzugen .
Randolf
es bestreitet niemand Deine Erfahrungen und ich kann Dir eben nur sagen, es hängt vom Schiff, der Route, der Reisezeit und der Besatzung ab, ob es gut klappt oder nicht - und im Fall der Quantum auch noch von der unsäglichen IT.
Wenn Du auf einem Schiff mit Neuengland-Route mit gefühlt 80% New Yorkern bist, die alle um 18 Uhr essen wollen, dann klappt es halt leider nicht. Wir hätten ja auch die erste Tischzeit genommen, aber die war Monate vorab schon nicht mehr verfügbar, ein Wechsel an Bord ebenfalls nicht möglich. Und glaube mir, ich habe zig Leute gesehen, die auch später noch in der Bar vor dem Restaurant warteten, bis sie einen Tisch bekamen. In der Karibik sind die Leute lockerer drauf und insbesondere bei den Amis ist der Mix der Bundesstaaten vorhanden. Da wird auch gerne mal später gegessen. Entsprechend verteilt es sich.
Offensichtlich hattest Du Glück, dass es bei euch immer geklappt hat. Mein Mann hatte auf der Oasis TA MyTime und bekam teilweise nicht mal mit Reservierung den gewünschten Tisch. Man hatte auf beiden TAs auf Deck 5 bereits zwei Schlangen gebildet: mit und ohne Reservierung... letztere war meist ziemlich lang.
Ein Grund, warum ich feste Tischzeiten bevorzuge, die es ja durchaus noch bei vielen Reedereien (teilweise eben abhängig von der Schiffsklasse) gibt.
Eberhard Fruck hat geschrieben:Ich schätze schon, in einem Monat weiß ich mehr.
Wir durften im September bis 8.00 Uhr in der Kabine bleiben (bis 7.00 Uhr musste der Koffer vor dem Zimmer sein) begründet wurde das mit dem Zimmer reinigen, aber das ist auch okay find ich. Denn während der Kreuzfahrt sind wir auch schon früher zum Frühstück gestiefelt
8.15 sind wir gemütlich frühstücken gegangen, aber kurz die Reception informiert das wir vor 11.00 Uhr das Schiff nicht verlassen.
Selbstverständlich können wir länger bleiben, bis 12.00 kein Problem Hiess es, herrlich wenn man reist und einem mit einem Lächeln gesagt wird "kein Problem, machen wir gerne". DAS sind für mich Ferien
so. es wird ernst: zum Geburtstag gab es eine Dreitagesreise mit AIDAcara auf der Ostsee. Kiel - Göteborg - Kopenhagen - Kiel. Dann werden wir mal sehen. Ich freue mich schon darauf.
sumsum hat geschrieben:8.15 sind wir gemütlich frühstücken gegangen, aber kurz die Reception informiert das wir vor 11.00 Uhr das Schiff nicht verlassen.
Selbstverständlich können wir länger bleiben, bis 12.00 kein Problem
sumsum hat geschrieben:8.15 sind wir gemütlich frühstücken gegangen, aber kurz die Reception informiert das wir vor 11.00 Uhr das Schiff nicht verlassen.
Selbstverständlich können wir länger bleiben, bis 12.00 kein Problem
Danke Claudia, so stelle ich mir das auch vor
LG
Eberhard
Sollte das so nicht selbstverständlich sein? Als wir mit der Armonia die Kanarentour machten, kamen wir am Abreisetag zur angegebenen Zeit zum Treffpunkt. Man fragte uns, wann unser Flug gehen würde. Da dies noch einige Zeit hin war, meinte man, wir könnten gerne noch länger auf dem Schiff bleiben und einen späteren Shuttle Bus nehmen. Alles ohne aktive Nachfrage von uns. Das hätte MSC wohl keiner zugetraut Aber so soll es sein.