"Serenité" fährt 2015 ihre letzte Saison

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"Serenité" fährt 2015 ihre letzte Saison

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Serenité River Cruising hat mir nachfolgende Pressemitteilung zukommen lassen:
Serenité 2014 auf neuem Kurs und Vorschau auf 2015:
Die Serenite kreuzt auf neuem Kurs in ihre letzte Saison

Von Lothringen nordwärts bis an die Ardennen und weiter auf der Maas durch die Niederlande. Ab Sommer Frankreich pur. Viel Exklusives inklusive: Weingut, Trüffelfarm, größtes Chagall-Fenster.

Natur und Kultur, eine exzellente Küche mit Weinen aus der Region sind die ständigen Begleiter der Serenité auf ihren 23 Fahrten zwischen April und Oktober 2014. Nach dem Auftakt der neuen Saison auf Saar und Mosel fährt die Serenité dort, wo die „Großen“ nicht hinkommen: auf der Maas, die sich malerisch durch die Ardennen und die Niederlande schlängelt. Somit sind auch Anlaufhäfen wie Commercy, Saint-Mihiel, Verdun, Namur, Liège und Maastricht neu im Programm.

Ab Sommer bis zum Ende der Saison ist die Serenité nur in Frankreich zu finden. Gerade sind zwei Kabinen frei geworden auf der Fahrt vom 10. bis 16. Mai, die von Straßburg auf dem Rhein-Marne-Kanal über Sarrebourg nach Nancy führt. Dazu wird zu einem Ausflug zur Chapelle des Cordeliers eingeladen. Das Museum verfügt seit 1976 über das größte Chagall-Fenster: „Der Friede“ misst 12 mal 7,5 Meter und wiegt rund 900 Kilo. Am 15. Juli geht es von Auxerre auf Yonne und Seine nach Paris, wobei die Gäste im Chablis in den Genuss einer Weinprobe auf dem renommierten Weingut Domaine Laroche kommen. Wer am 20. September in Avignon einsteigt und bis Lyon mitfährt, wird eine Trüffelfarm kennenlernen. Für die genannten Reisen gilt noch ein Frühbucherpreis von 2.350 Euro pro Person in der 2-Bettkabine mit zu öffnendem Bullauge, vier Mahlzeiten, allen Getränken, Fahrrädern sowie einem attraktiven Landausflug.

Vorschau auf 2015 Die Serenité kreuzt auf neuem Kurs in ihre letzte Saison

„Aufhören, wenn es am schönsten ist“. Nach diesem Motto handeln auch die Eigner des kleinen, feinen Flussschiffes „Serenité“, das seit seiner Indienststellung 2001 mit großem Erfolg in westeuropäischen Flüssen und Kanälen unterwegs ist. Die letzte Fahrt wird am 7. Oktober 2015 in Berlin beginnen und am 16. Oktober in Köln enden. Danach werden sich die Schiffseigner, Kapitän Georg Ebert und Hotelmanagerin Rita Medoev, ins Privatleben zurückziehen.

Bevor das jedoch geschieht, ist ab April noch eine volle Fahrsaison in neuen Revieren geplant: Im Frühjahr in Holland mit Ausflug von Lisse in die Blumenpracht Keukenhofs, im Sommer durch Stettiner Haff, Jasmunder Bucht und Boddengewässer. Ziele sind Stralsund, Rügen, Usedom, Hiddensee, Zingst und Darß. Im Frühherbst geht es auf Elbe und Moldau von Dresden nach Prag. Das ganze Programm ist als Tabelle unter www.serenite.de einzusehen. Die Buchungen laufen auf Hochtour.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Serenité" fährt 2015 ihre letzte Saison

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Serenité River Cruising hat mir folgende Pressemitteilung zukommen lassen:
Flussfahrten mit der Serenité abseits großer Touristenströme – Ein Finale mit zahlreichen neuen Zielen: Deutschland pur

Im nächsten Jahr kreuzt das kleine Flussschiff Serenité noch einmal in vielen neuen Revieren. Am Anfang der Saison 2015 geht es zur holländischen Blütenpracht, zum Ende hin nach Prag, wenn die Wasserstände von Elbe und Moldau es zulassen. Dazwischen findet „Deutschland pur“ statt.

Von insgesamt 20 Fahrten führen elf in Reviere, die die Serenité erstmals ansteuert. So nimmt sie Kurs auf die Ostseeküste und Boddengewässer, auf Darß, Zingst, Usedom und Rügen. Maximal zwölf Gäste sind zwischen sieben und zehn Tagen unterwegs, fern von Massentourismus und Remmidemmi, dafür nah an Natur und Kultur. Geboten wird die delikate Küche vom jungen Tiroler Spitzenkoch Amadeus Dreger. Weiterhin im Preis eingeschlossen sind alle Weine und Bargetränke sowie die Einladung zu einem besonderen Landausflug.

Da die meisten Gäste an Bord gleich wieder ihre nächste Reise buchen, ist es nicht leicht, an eine freie Kabine zu kommen. Zur Zeit gibt es aber Platz auf vier Fahrten: am 24. April 2015 auf dem Rhein von Aschaffenburg nach Amsterdam, am 3. Mai von/bis Amsterdam, am 3. September von Berlin nach Dresden sowie am 7. Oktober von Berlin nach Köln, der definitiv letzten Reise unter der Regie des Eignerpaares.

Die Serenité wurde von Kapitän Georg Ebert und Hotelmanagerin Rita Medoev konzipiert und 2001 nach dem Motto „Unsere Gäste sollen sich an Bord fühlen als wär’s ihr eigenes Schiff“ in Dienst gestellt. Ein Erfolg auf ganzer Linie: Jahr für Jahr ist das Schiff im Durchschnitt zu 95 Prozent ausgebucht. Die Saison 2015 wird nun das Finale sein. Laut Rita Medoev soll man aufhören, wenn es am schönsten ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Serenité" fährt 2015 ihre letzte Saison

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Serenité River Cruising erhalten:
Das Finale der Serenité mit zahlreichen neuen Zielen in deutschen Gewässern – fern von Remmidemmi, nah an Natur und Kultur

Am 24. April 2015 beginnt die neue Saison der Serenité, gleichzeitig die letzte des kleinen feinen Flussschiffes unter der Regie des Eignerpaares Rita Medoev und Georg Ebert. Das Finale umfasst 20 Fahrten, von denen elf in Reviere führen, die die Serenité erstmals ansteuert: die Ostseeküste mit Stralsund, Bodden, Darß, Usedom, Rügen und Hiddensee.

Zum Saisonbeginn geht es auf dem Rhein nach Amsterdam und zu den alten holländischen Universitäts- und Handelszentren wie Haarlem, Leiden, Delft mit einem Abstecher in die Blütenpracht von Keukenhof. Danach nimmt das Schiff Kurs auf Weser, Elbe, Havel und Spree mit Ziel Berlin und die Ostseeküste bis Ende August. Im September ist die Serenité zwischen Dresden und Prag zu finden, wenn die Wasserstände von Elbe und Moldau dies zulassen.

Es ist nicht leicht, an eine freie Kabine zu kommen. Zur Zeit gibt es aber Platz auf drei Reisen: am 3. Mai 2015 von/bis Amsterdam, am 23. Juni von/bis Berlin sowie am 7. Oktober von Berlin nach Köln, der zehntägigen Abschiedsfahrt der Serenité. Für einen bestimmten Wunschtermin lohnt oft ein Platz auf der Warteliste. Das detaillierte Programm ist unter www.serenite.de einzusehen.

Auf der Serenité sind maximal zwölf Gäste zwischen sieben und zehn Tagen unterwegs, fern von Massentourismus und Remmidemmi, dafür nah an Natur und Kultur. Geboten wird die delikate Küche vom jungen Tiroler Spitzenkoch Amadeus Dreger. Weiterhin sind im Preis, der für Frühbucher zwischen 1.950 und 2.950 Euro pro Person liegt, alle Weine und Bargetränke sowie die Einladung zu einem besonderen Landausflug eingeschlossen.

Die Serenité wurde von Flussschiff-Kapitän Georg Ebert und Hotelmanagerin Rita Medoev konzipiert und 2001 nach dem Motto „Unsere Gäste sollen sich an Bord fühlen als wär’s ihr eigenes Schiff“ in Dienst gestellt. Ein Erfolg auf ganzer Linie: Jahr für Jahr ist das Schiff im Durchschnitt zu 97 Prozent ausgebucht. Die Saison 2015 wird nun das Finale sein. Laut Rita Medoev soll man aufhören, wenn es am schönsten ist.
Antworten