Hallo Zusammen,
wir haben eine Kanaren-Kreuzfahrt im Februar mit der MSC Armonia gebucht. Wir waren bisher nur in der Karibik unterwegs und haben sehr
wenig Kreuzfahrt Erfahrung.
Es wäre klasse und total nett wenn sich jemand auskennt und uns zu diesen Fragen etwas sagen kann:
1.) Wir haben die Flüge individuell gebucht um kommen am Samstag morgen gegen 10:00 Uhr an, das Schiff legt um 22:00 Uhr ab. Hat jemand eine Idee was
man den Tag über in Las Palmas machen kann, bzw. wo man das Gepäck deponieren kann ?
2.) Das Schiff legt um 07:00 Uhr morgens in Las Palmas eine Woche später an und unser Rückflug geht um 10:45 Uhr. Das sind war zwischen Ankunft des Schiffes und
Abflug 3:45Stunden, jedoch haben wir ein Kind dabei. Wie kommen wir möglichst schnell von Bord und zum Flughafen ?
3.) Die MSC Armonia ist ja nicht toll bewertet, wir haben uns aber gegen die Aida Blu und für MSC entschieden, da hier mehr Kinderbetreuung ist und es nicht nur Buffetrestaurants
gibt.Welche Erfahrung habt Ihr das im Vergleich gemacht ? (Das Kind ist 2 1/2)
vielen Dank vorab.
Marco
MSC Armonia / Las Palmas
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2015 13:58
MSC Armonia / Las Palmas
Zuletzt geändert von Jens Walpert am 19.01.2015 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schiffsname im Betreff korrigiert
Grund: Schiffsname im Betreff korrigiert
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: MSC Armornia / Las Palmas
Marco,
vorweg, freut euch auf eine schöne Tour. Anfängliche Probleme hat MSC wohl inzwischen überwunden. Zur Kindesbetreuung kann ich leider nichts beisteuern. Aber, ein erfahrener Kreuzfahrtfreund war von der Weihnachtstour mit der Armonia sehr angetan.
Anreise:
Ihr könnt für € 35 mit dem Taxi zum Schiff fahren (alternativ um 11:15 Uhr mit dem Bus 60 für 2,95/Pers. bis zur Endstation Santa Catalina, 10 Min. vom Schiff entfernt). Dort könnt ihr dann das Gepäck abgeben.
Enige Zeit könntet ihr im Einkaufszentrum Muelle (direkt am Kreuzfahrtterminal) und in der Stadt verbringen oder ihr geht gerade durch die Calle Nicolas Estevanez zur Promenade und zum Stadtstrand von Las Palmas. Dort ist am Wochenende immer viel Trubel.
Später könntet ihr dann Einchecken und das Schiff genießen.
Abreise:
Am Einfachsten kann es sein, das Gepäck selbst von Bord zu tragen und mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren. Vor dem Terminal findet ihr diese.
Dann solltet ihr den Flug um 10:45 Uhr auf jeden Fall erreichen. Das Taxi braucht ca. 20 Minuten zum Airport.
vorweg, freut euch auf eine schöne Tour. Anfängliche Probleme hat MSC wohl inzwischen überwunden. Zur Kindesbetreuung kann ich leider nichts beisteuern. Aber, ein erfahrener Kreuzfahrtfreund war von der Weihnachtstour mit der Armonia sehr angetan.
Anreise:
Ihr könnt für € 35 mit dem Taxi zum Schiff fahren (alternativ um 11:15 Uhr mit dem Bus 60 für 2,95/Pers. bis zur Endstation Santa Catalina, 10 Min. vom Schiff entfernt). Dort könnt ihr dann das Gepäck abgeben.
Enige Zeit könntet ihr im Einkaufszentrum Muelle (direkt am Kreuzfahrtterminal) und in der Stadt verbringen oder ihr geht gerade durch die Calle Nicolas Estevanez zur Promenade und zum Stadtstrand von Las Palmas. Dort ist am Wochenende immer viel Trubel.
Später könntet ihr dann Einchecken und das Schiff genießen.
Abreise:
Am Einfachsten kann es sein, das Gepäck selbst von Bord zu tragen und mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren. Vor dem Terminal findet ihr diese.
Dann solltet ihr den Flug um 10:45 Uhr auf jeden Fall erreichen. Das Taxi braucht ca. 20 Minuten zum Airport.
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC Armornia / Las Palmas
Wer weiß, vielleicht kann man schon einchecken, wenn ihr am Hafen ankommt. Müsst ja schließlich erst noch euer Gepäck am Gepäckband holen, dann zum Taxi, mit dem Taxi zum Hafen, da vergeht noch einige Zeit bis dahin sind wohl dann alle Passagiere von Bord, vielleicht machen die den Check in dann schon auf. Wei0 ich aber nicht bei einer Abfahrtszeit um 22 h, bei Abfahrten um 17 h kann man da auf jeden Fall schon einchecken, Dann wärt ihr euer Gepäck los, könnt aber vermutlich noch nicht auf die Kabine.
Bzgl. der Bewertungen der Armonia: 8 von 10 bewerten das Schiff auf einem bekannten Portal positiv. Hör doch nicht immer auf die zwei anderen
Es ist zwar nicht alles perfekt, aber wenn ihr das ganze mit einer gewissen Gelassenheit angeht, dann werdet ihr eine schlne Zeit an Bord haben. Die Anfangsprobleme nach der zweiten Jungfernfahrt soll man mittlerweile wohl besser in den Griff bekommen haben. Also freut euch lieber auf den Urlaub und denkt nicht an das was möglicherweise nicht so gut sein könnte. Wir waren selbst schon auf dem Schiff und waren zufrieden.
Bzgl. der Bewertungen der Armonia: 8 von 10 bewerten das Schiff auf einem bekannten Portal positiv. Hör doch nicht immer auf die zwei anderen

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: MSC Armonia / Las Palmas
Moin,
komme gerade von GranCan.
Taxi vom Flughafen zum Hotel in Schiffsnähe (Samstag): 35€ inkl. Trinkgeld.
Taxi vom Schiff zum Flughafen (Sonntag): 45€ inkl. Trinkgeld.
Woher die 10€ Differenz kommen, weiß ich nicht. (Sonntagszuschlag? / Hafenzuschlag?)
Die Qualität der Taxis ist stark schwankend. Wir hatten ein 11 Wochen altes Kind dabei, brauchten also viel Platz. Hinfahrt mit einem neuen Dacia Lodgy (gar nicht mal schlecht) und zurück mit einem wahnsinnig alten Toyota Coralla Kombi bei dem ich insgesamt 5 Duftspender gezählt habe.... was da wohl für ein Gestank überdeckt werden sollte?
Einchecken sollte schon bei Eurer Ankunft möglich sein, zumindest aber die Abgabe der Koffer.
Zum Zeitvertreib würde ich wieder in Richtung Promenade durchstarten. Sehr schön, nette Lokale, bezahlbare Preise.
Birger.
komme gerade von GranCan.
Taxi vom Flughafen zum Hotel in Schiffsnähe (Samstag): 35€ inkl. Trinkgeld.
Taxi vom Schiff zum Flughafen (Sonntag): 45€ inkl. Trinkgeld.
Woher die 10€ Differenz kommen, weiß ich nicht. (Sonntagszuschlag? / Hafenzuschlag?)
Die Qualität der Taxis ist stark schwankend. Wir hatten ein 11 Wochen altes Kind dabei, brauchten also viel Platz. Hinfahrt mit einem neuen Dacia Lodgy (gar nicht mal schlecht) und zurück mit einem wahnsinnig alten Toyota Coralla Kombi bei dem ich insgesamt 5 Duftspender gezählt habe.... was da wohl für ein Gestank überdeckt werden sollte?
Einchecken sollte schon bei Eurer Ankunft möglich sein, zumindest aber die Abgabe der Koffer.
Zum Zeitvertreib würde ich wieder in Richtung Promenade durchstarten. Sehr schön, nette Lokale, bezahlbare Preise.
Birger.