Meyer Werft: Standortsicherung 2030

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Meyer Werft: Standortsicherung 2030

Beitrag von FLORIANA »

Einige Zeitungen berichten, dass die Meyer Werft gerade an einem Standortsicherungsvertrag für Papenburg arbeitet. Laufzeit: bis 2030!

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/meye ... 16669.html

Die momentane Auftragslage reicht nur bis ins Jahr 2019:

- 4 Schiffe der Breakaway-Plus-Klasse
- Anthem + Ovation of the Seas
- 2 Schiffe für Genting / Star Cruises (basierend auf der Breakaway-Klasse)

Bei den Großaufträgen der letzten Monate ging die Meyer Werft leer aus. Fincantieri konnte sich Aufträge von Princess, Carnival, HAL und MSC sichern, während STX France nicht nur die neue MSC-Vista-Klasse den Zuschlag erhielt, sondern -überraschenderweise- auch für Celebritys neue "Edge"-Schiffe. Dennoch scheint man in Papenburg ganz schön optimistisch zu sein. Welche Aufträge stehen denn zurzeit noch aus bzw. welche Reedereien könnten bald neue Schiffe bestellen?

Mir fallen im Moment folgende ein:

- Virgin Cruises
- Crystal Cruises
- evtl. AIDA
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Meyer Werft: Standortsicherung 2030

Beitrag von Raik »

Eigentlich fehlen schon 2018 und 2019 je ein Schiff und da haben wir noch nicht über Turku oder Rostock gesprochen. Bekannt ist das mit Poseidon noch über ein Expeditionsschiff für 2017 verhandelt wird. Ich denke aber auch, Disney könnte noch einmal bestellen. Außerdem wird irgendwann die große Erneuerungswelle bei den Fähren kommen.

Teil der Standortsicherung ist immer auch die Kostenseite. Man wird auch auf Flexibilität achten.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Meyer Werft: Standortsicherung 2030

Beitrag von FLORIANA »

In der NOZ wird ein Zitat Bernhard Meyers zur aktuellen Auslastung der Werft wiedergegeben. Interessant: Meyer spricht von "Optionen", die den Auftragsbestand bis 2020 erweitern könnten. Um welche Optionen es wohl geht?

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/meye ... 16669.html
Antworten