Hallo zusammen,
nachdem wir bisher 6 x mit MSC unterwegs waren, wir aber immer auch bei anderen Reedereien die Augen offen halten, habe ich für 2015 eine interessante Reise mit NCL in die engere Auswahl gezogen. Ich habe hierzu ein paar Fragen zum Thema Getränke. Vorweg, wir trinken eigentlich keinen Alkohol und tagsüber immer nur Wasser, abends vielleicht mal einen Softdrink.
- Wie ich gelesen habe, sind Tischgetränke inbegriffen. Ist das auch bei den zwei inkludierten Hauptrestaurants so oder nur im Buffetrestaurant?
- Wie ist das mit dem Trinken tagsüber? Gibt es an Bord einen Wasserspender, den man immer kostenlos nutzen kann?
Den Preis für Wasserflaschen finden wir bei NCL vergleichsweise teuer, wäre aber sonst eine Alternative.
- Zweite Alternative wäre noch das Getränkepaket für $6,50, welches Softdrinks und Wasser enthält. Bekommt man dort die Getränke auch in Flaschen oder muss man ständig einen neuen Becher holen?
Danke für eure Antworten.
NCL: Getränke / Wasserspender / Softdrink Getränkepaket
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: NCL: Getränke / Wasserspender / Softdrink Getränkepaket
Hallo,
bei NCL sind an "Tischgetränken" im Hauptrestaurant lediglich Eiswasser und Eistee (amerikanische Version) ggfs. auch amerikanische Lemonade inklusive. Sodagetränke kosten immer extra. Kaffee/Tee nach dem Essen sind auch inklusive (und natürlich zum Frühstück, da zudem auch noch Säfte).
Getränkespender findest Du im Buffetrestaurant und teilweise auch im Poolbereich. Dort gibt es ebenfalls die genannten Getränke praktisch rund um die Uhr.
Das Soda-Paket enthält Sodagetränke der Firma Pepsi und zwar grundsätzlich als Fountain-Getränke (aus dem Zapfhahn). Sodawasser ist lediglich das normale Leitungswasser mit Kohlensäure versetzt - sprich im Vergleich zur Pepsi Cola fehlt der Cola-Sirup ;-). Wasserflaschen gibt es auf das Paket nicht.
Das Wasserflaschenpaket finde ich persönlich ebenfalls überteuert, zumal es an Bord im Mittelmeer "San Benedetto" war (gibt es auch bei Aldi Süd ;-)). Du kannst aber durchaus eine oder zwei Flaschen zum Eigengebrauch mit an Bord bringen. Das ist normalerweise kein Problem. Du kannst das Wasser dann natürlich nicht im Restaurant trinken, aber wenn Du Wasser auf der Kabine oder für den Landausflug brauchst, geht das natürlich.
Gruß
Carmen
bei NCL sind an "Tischgetränken" im Hauptrestaurant lediglich Eiswasser und Eistee (amerikanische Version) ggfs. auch amerikanische Lemonade inklusive. Sodagetränke kosten immer extra. Kaffee/Tee nach dem Essen sind auch inklusive (und natürlich zum Frühstück, da zudem auch noch Säfte).
Getränkespender findest Du im Buffetrestaurant und teilweise auch im Poolbereich. Dort gibt es ebenfalls die genannten Getränke praktisch rund um die Uhr.
Das Soda-Paket enthält Sodagetränke der Firma Pepsi und zwar grundsätzlich als Fountain-Getränke (aus dem Zapfhahn). Sodawasser ist lediglich das normale Leitungswasser mit Kohlensäure versetzt - sprich im Vergleich zur Pepsi Cola fehlt der Cola-Sirup ;-). Wasserflaschen gibt es auf das Paket nicht.
Das Wasserflaschenpaket finde ich persönlich ebenfalls überteuert, zumal es an Bord im Mittelmeer "San Benedetto" war (gibt es auch bei Aldi Süd ;-)). Du kannst aber durchaus eine oder zwei Flaschen zum Eigengebrauch mit an Bord bringen. Das ist normalerweise kein Problem. Du kannst das Wasser dann natürlich nicht im Restaurant trinken, aber wenn Du Wasser auf der Kabine oder für den Landausflug brauchst, geht das natürlich.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.10.2013 23:46
Re: NCL: Getränke / Wasserspender / Softdrink Getränkepaket
Wenn Ihr das Soft Drink Package bucht, bekommt ihr einen Souvenirbecher, der immer wieder aufgefüllt werden kann. So eine Art Thermobehälter mit Drehverschluss damit nix auslaufen kann, ich fand`s praktisch.


