Oceania: Cruise Group schafft kostenlosen Storno ab

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Oceania: Cruise Group schafft kostenlosen Storno ab

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die deutsche Generalagentur von Oceania Cruises, Cruise Group, hat bekanntgegeben, daß neue AGBs eingeführt wurden, im Rahmen derer u.a. die bisherige Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung bis (je nach Reiselänge) 121 bzw. 181 Tage vor Abreise abgeschafft wurde. Statt dessen wird ab dem Zeitpunkt der Festbuchung nun eine Stornogebühr von mindestens 20% fällig.

Dies gilt für alle Reisen, die über Cruise Group als deutsche Vertretung von Oceania Cruises gebucht werden. Die wenigen Reisebüros, die Oceania Cruises auf anderem Wege buchen, sind davon nicht betroffen. Dort bleibt bis auf weiteres alles beim Alten. :D
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Oceania: Cruise Group schafft kostenlosen Storno ab

Beitrag von Ingo »

Kurze Frage: Müßte hier nicht wie auch in der Fliegerei der Grundsatz gelten, dass nur die tatsächlich anfallenden Kosten/Ausfälle in Rechnung gestellt werden?
Will sagen: Wenn die Kabine nachbelegt werden kann, dürfte maximal eine Bearbeitungspauschale berechnet werden? Oder ist das hier anders weil Kreuzfahrt = Pauschalreise? :confused:

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Oceania: Cruise Group schafft kostenlosen Storno ab

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Ingo,

nein, bei Oceania kann innerhalb der in Kraft getretenen Stornostaffel-periode kein Namenswechsel mehr gemacht werden. In dem Falle würden Stornogebühren entstehen und eine neue Buchung mit anderen Namen angelegt werden müssen. Man hält sich da ganz strickt an die AGB.
Sollte man noch außerhalb der eintretenden Stornostaffel liegen (bei Reisen von weniger als 15 Tagen bis 121 Tage vor Abafhrt und bei Reisen von mehr als 15 Tagen bis 181 Tage vor Abfahrt) kann man natürlich hingehen und die bestehende Buchung kostenlos stornieren und dann eine neue Buchung anlegen. Das gilt z.B. bei uns auf dem luxemburger Markt nach wie vor so.
Bei der Cruise Group fallen nun aber sofort 20% Gebühr bei Stornierung nach Festbuchung an. Diese Gebühr hat die Cruise Group wahrscheinlich eingeführt, um administrative Kosten zu decken, denn ansonsten arbeiten die ja komplett umsonst wenn Leute andauernd Buchungen anlegen und danach wieder kostenlos stornieren. Ich nehme stark an, dass das in der Vergangenheit Überhand genommen hat und man daher dort die Gebühren eingeführt hat um das einzuschränken.

Es gibt einige Generalagenturen und Veranstalter, die eigene Stornogebühern applizieren und nicht das übernehmen was die Reedereien selbst vorgeben. Rechtlich ist das ok, solange in den AGB des Veranstalters darauf hingeiwesen wird.
Antworten