





Es gibt nach wie vor die Check-In Schalter.fneumeier hat geschrieben:HeinBloed,
tja, Du bist nicht allein. Am Freitag war auch Richard Fain aus dem System verschwunden und hatte Probleme, aufs Schiff zu kommen! Erzählte er bei der Pressekonferenz. Bei uns ging es überraschend schnell. SetSail Pass scannen, Pässe einlesen (Kreditkarte wird online komplett gespeichert) und nochmal Foto machen (hmm, das hatte ich eigentlich hochgeladen). Und das Ganze mit Tablets und Hand-Held-Scannern, keine klassischen Check-in Schalter. Gesundheitsformular gab es nicht. Nur die Frage, ob es uns gut geht (ob das jetzt eine reine Höflichkeitsfloskel war oder die ernstgemeinte Frage nach der körperlichen Gesundheit vermag nicht nicht zu sagen). Da wir online die zweite Einschiffungszeit gewählt hatten, konnten wir auch sofort an Bord (wir waren etwas verspätet).
Die App gibt es leider für Android entgegen der Ankündigung für Android bisher gar nicht. Aber das Gepäck kam immerhin an.
Gruß
Carmen
...Mike Louagie ist und bleibt meiner Meinung nach der beste Schiffsfotograf der Welt. Punkt.Marcuerro hat geschrieben:Auf Facebook hat Shippax Information gerade eine Reihe wirklich großartiger Fotos vom Bordleben auf der QOTS gepostet.
Dieses 25 % FCC-Angebot, allerdings ohne den OBC, fanden wir überraschenderweise auch am letzten Tag unserer TA auf der Oasis ots abends in der Kabine vor.HeinBloed hat geschrieben:WOW - 25% FCC und 300 USD OBC pro Kabine...
Da haben sich ja die langen Schlangen vor dem Guest Service Center für uns alle mal gelohnt...
Peter,Kruizefan hat geschrieben:Dieses 25 % FCC-Angebot, allerdings ohne den OBC, fanden wir überraschenderweise auch am letzten Tag unserer TA auf der Oasis ots abends in der Kabine vor.
Schiff verlässt die Baudockhalle II und Schwimmteile werden eingedockt
Papenburg, 13. Februar 2015 – Am Samstag, den 21. Februar 2015 wird das mit 168.600 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff, die Anthem of the Seas, das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Die Anthem of the Seas ist 347,75 Meter lang und 41,4 Meter breit. Das 168.600 BRZ große Kreuzfahrtschiff bietet 4188 Passagieren Platz.
Das Ausdocken des für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International gebauten Schiffes, beginnt um ca. 07:00 Uhr. Nachdem die Anthem of the Seas ausgedockt ist, wird es an der Ausrüstungspier der Werft anlegen und erhält dort seine Schonsteinverkleidung. Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, wird auch der North Star auf das Schiff gesetzt. Am Sonntag wird die Anthem of the Seas wieder ablegen und im Hafenbecken gedreht, um dann die erforderlichen Tests der Querstrahler und Stabilisatoren durchzuführen. Bis zur Emsüberführung Richtung Nordsee, die voraussichtlich Mitte März stattfindet, liegt das Schiff im Werfthafen, dort werden weitere Ausrüstungsarbeiten und Erprobungen an Bord durchgeführt.
Zeitliche Verzögerungen beim Ausdocken sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.
Um das Anlegen der Anthem of the Seas am Pier zu ermöglichen, wird das zurzeit am Ausrüstungskai liegende erste Schwimmteil der Norwegian Escape verholt. Das zweite Schwimmteil, welches derzeit im Baudock II der Werft liegt, wird vor der Anthem of the Seas ausgedockt und dann ebenfalls im Werfthafen liegen. Nach dem Ausdocken der Anthem of the Seas werden die beiden Schwimmteile der Norwegian Escape, das im Herbst 2015 fertiggestellt wird, für den weiter Bau in das freie Baudock II manövriert.
Dazu ist es notwendig, die Überquerung der Dockschleuse vom 19. Februar ab ca. 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr und am 20. Februar ab 12:00 Uhr bis zum 21. Februar bis ca.15:00 Uhr zu sperren. Am Sonntag, den 22. Februar kommt es wegen der Dockschleusung der Schlepper zu einen weiteren Sperrung in der Zeit von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Alle Zeiten vorbehaltlich der Wetterbedingungen
Das Ausdocken kann über eine Webcam unter www.meyerwerft.de mit verfolgt werden.
Ausdocken der Anthem of the Seas wird auf Freitagnachmittag vorverlegt
Papenburg, 19. Februar 2015 – Aufgrund der neusten Wettervorhersagen, wird das Ausdocken der Anthem of the Seas auf Freitagnachmitttag ca. 15:00 Uhr vorverlegt.
Grund hierfür sind unter anderem auch die Windempfindlichkeit der beiden Schwimmteile der Norwegian Escape, die zur Zeit des Ausdockens der Anthem of the Seas im Werfthafen liegen und bewegt werden.
Auch das Aufsetzen des Schornsteins, die Durchführung der anstehenden Tests und das aufbringen des North Star wird auf Samstag vorverlegt.
Verzögerungen und zeitliche Änderungen beim Ausdocken sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.
Ausdocken der Anthem of the Seas jetzt Samstagmittag
Papenburg, 20. Februar 2015 – Nach Auswertung der neusten Wetterprognosen startet das Ausdocken der Anthem of the Seas am Samstag, den 21. Februar um ca. 13:00 Uhr.
Vor dem Ausdocken des Schiffes wird ein Schwimmteil der Norwegian Escape um etwa 10:00 Uhr das überdachte Baudock II verlassen.
Nach dem Ausdocken wird die Anthem of the Seas an der Pier der Meyer Werft festmachen und der Schornstein des Schiffes wird mit Hilfe zweier Autokräne aufgestellt.
Nach dem Aufsetzen des Schornsteins werden in der Nacht zum Sonntag die ersten Tests der Systeme im Hafenbecken durchgeführt.
Die Montage der Aussichtsgondel North Star ist für Sonntagmorgen geplant.
Weiter Verzögerungen und zeitliche Änderungen beim Ausdocken sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.
Erster Block der „Ovation of the Seas“ ins Dock gesetzt
Papenburg, 5. März 2015 - Im Baudock II der Papenburger MEYER WERFT wurde jetzt der erste Block für das Kreuzfahrtschiff Ovation of the Seas im überdachten Baudock II auf die Pallungen gelegt. Adam Goldstein von Royal Caribbean International, legte zusammen mit Bernard Meyer den Glückscent auf die Pallungen, bevor der 800-Tonnen-Kran den Block des neuen Schiffes absetzte.
Dieser Block ist einer von den insgesamt 74 Blöcken des neuen Luxusliners und hat ein Gewicht von 740 Tonnen. Mit dieser Kiellegung beginnt offiziell der Bau der Ovation of the Seas, die mit einer Vermessung von 168.600 BRZ zu den 5 größten Kreuzfahrtschiffen der Welt zählt.
Der erste Stahlbrennschnitt für die Ovation of the Seas fand bereits im September 2014 im MEYER WERFT Laserzentrum statt. Das Schiff wird im April 2016 abgeliefert.
Die Anthem of the Seas, die zurzeit am Ausrüstungs Pier der MEYER WERFT vollendet wird und in der nächsten Woche Papenburg in Richtung Nordsee verlässt, ist das zweite Schiff einer Serie von drei Schiffen, die für Royal Caribbean International auf der MEYER WERFT gebaut werden.