RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Werft

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:Was ist im Notfall?
Hallo Rhein,

da mache ich mir wenig Sorgen, denn selbstverständlich muß auch die "Quantum of the Seas" sämtlichen SOLAS und USCG-Standards entsprechen, inklusive "Safe return to port". Auch bei dem Einsatz neuer Technologien muß dies sichergestellt sein.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

Hier ein ganz spannender Artikel zum Thema Quantum und Energie sparen. http://www.seatrade-insider.com/news/ne ... oasis.html

Insbesondere mit mehr Details zu den Micro bubbles. Meyer hat da gegenüber Mitsubishi deutlich die Nase vorn.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Raik hat geschrieben:Meyer hat da gegenüber Mitsubishi deutlich die Nase vorn.
...nicht nur da, würde ich mal behaupten. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Royal Caribbean International erhalten:
Stahlschnitt für drittes Quantum-Kreuzfahrtschiff Ovation of the Seas

Kurz vor Fertigstellung der neuen Quantum of the Seas gibt es heute einen weiteren Meilenstein für Royal Caribbean International: den Stahlschnitt und somit Baubeginn des dritten Kreuzfahrtschiffes der neuen Quantum-Klasse. Das Smartship trägt den Namen Ovation of the Seas. Die Fertigstellung auf der Meyer Werft in Papenburg ist für Herbst 2016 geplant.

Die Schiffe der neuen Quantum-Klasse führen weitere wegweisende Neuerungen auf See ein (Jungfernfahrt Quantum of the Seas November 2014 ab Cape Liberty, New Jersey, Jungfernfahrt Anthem of the Seas im April 2015 ab Southampton). Darunter sind der Fallschirmsprung-Simulator „Ripcord by iFly“, der 90 Meter hohe Schwenkarm „North Star“, der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See „SeaPlex“ mit Autoscooter, Roller-Skating und vielem mehr, sowie die bislang größten und vielseitigsten Kabinen. Die Kreuzfahrtschiffe umfassen jeweils 18 Decks und eine Tonnage von 168.666 BRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

Meyerwerft hat einen vorläufigen Überführungsplan veröffentlicht: http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _18373.jsp Danach geht es Sonntag nachmittag los.

Viel hängt aber davon ab, wie hoch der Wasserstand bei Tidenwechsel ist und ob ggf. noch zusätzliches Wasser in die Ems gepumpt werden muss:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/hochw ... 45676.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung der Meyer Werft nochmals eingebunden:
Ems-Überführung der Quantum of the Seas

Papenburg, 18. September 2014 – Das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, wird voraussichtlich am 21. September 2014 den Papenburger Werfthafen verlassen und die Emsüberführung Richtung Nordsee antreten. Die Ankunft in Eemshaven (NL) ist für den Montag geplant. Anschließend wird das Schiff zu einer kurzen Einstellungsfahrt auf der Außenems starten. Später wird die Quantum of the Seas für mehrere Tage am Columbus Kai in Bremerhaven festmachen, bevor die technische und nautische Probefahrt auf der Nordsee beginnt.

Die Passage der Quantum of the Seas über die Ems wird mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Die Dauer der Passage wird möglichst kurz gehalten. Weitere Informationen zur Funktion und zum Betrieb des Sperrwerkes gibt es unter:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de

Für die Überführung gilt folgender vorläufiger Zeitplan, der sich entsprechend der Wetterbedingungen kurzfristig verschieben kann:

Sonntag, 21. September 2014
ca. 14:00 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
ca. 17:15 Uhr Passieren der Friesen-Brücke (Weener)
ca. 19:30 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
ca. 21:30 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)

Montag, 22. September 2014
ca. 00:15 Uhr Passieren Emssperrwerk
ca. 01:00 Uhr Passieren Emden
ca. 10:00 Uhr Ankunft Eemshaven, Niederlande (19:00 Uhr Festmachen)

Dieser Plan ist vorbehalten der entsprechenden Wind- und Wetterbedingungen sowie der Wasserstände. Zeitverschiebungen sind möglich!

Die Überführung des Schiffes wird erneut vom Team der Lotsenbrüderschaft Emden durchgeführt. Die Emslotsen haben auch in den Vorjahren die Schiffe der MEYER WERFT überführt. Das gesamte Überführungsteam trainierte dieses Manöver am computergesteuerten Simulator in Wageningen (Niederlande), um so noch besser vorbereitet zu sein.

Auch die Quantum of the Seas wird die Emsfahrt in Richtung Nordsee rückwärts zurücklegen. Diese Art der Überführung hat sich aufgrund der besseren Manövrierfähigkeit bewährt. Die Überführung bewältigt das Schiff mit Unterstützung zweier Schlepper.

Das mit 167.800 BRZ drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt ist das größte bisher in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff. Von ihrem zukünftigen Heimathafen New York wird sie im Winter 2014/15 mit mehr als 4.100 Passagieren auf die Reise in Richtung Bahamas und Bermuda sowie in die Karibik gehen. Das Schwesterschiff, die Anthem of the Seas, befindet sich derzeit noch im Bau und wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 an die Reederei abgeliefert.

Das Ablegen des Schiffes im Papenburger Hafen und das Passieren der Dockschleuse kann über unsere Webcam unter http://www.meyerwerft.de mit verfolgt werden.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von marcookie »

Hallo,
darf ich fragen, welche Schiff ist überhaupt zweitgrößte Kreuzfahrtsschiff der Welt?
Ist es so gemeint: 1. Allure otS - 2. Oasis otS - 3. Quantum otS ??

Wenn ja, dann denke ich allgemein...dass Quantum otS wäre zweitgrößte Kreuzfahrtsschiff der Welt,
weil Oasis und Allure haben doch gleiche BRZ....auch wenn Allure 6,3 cm länger ist als Oasis.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von fneumeier »

Marc,

das hängt davon ab, wonach Du die Größe eines Schiffes bemisst. Nach BRZ ist die Quantum nach Oasis/Allure das drittgrößte. Bei der Länge liegt wohl die QM2 auf Platz 3. Bei der Passagierzahl (Doppelbelegung) wäre es ebenfalls die Quantum. Mehr findest Du hier.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

es stimmt zwar, daß die "Quantum of the Seas" nach "Allure of the Seas" und "Oasis of the Seas" die zweitgrößte BRZ aller jemals gebauten Kreuzfahrtschiffe hat.

Aber ich sehe es wie im Sport: Wenn sich dort zwei den ersten Platz teilen, kommt der nächste Teilnehmer nicht auf den zweiten, sondern auf den dritten Platz. So sieht es die Meyer Werft in ihrer PM wohl auch. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut Meyer Werft verschiebt sich die Emsüberführung der "Quantum of the Seas". Sie wird nun frühestens morgen (Sonntag) Abend beginnen. Auch ein späterer Beginn ist möglich.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von marcookie »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

laut Meyer Werft verschiebt sich die Emsüberführung der "Quantum of the Seas". Sie wird nun frühestens morgen (Sonntag) Abend beginnen. Auch ein späterer Beginn ist möglich.
Korrekt, lt. meine Besichtigung-Guide von Meyer Werft ist Emsüberführung voraussichtlich 20.30h geplant.
Gruß aus Papenburg
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von marcookie »

...wieder verschoben auf frühestens Montag.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

die Schiffsüberführung hat begonnen. Lifestream wie immer beim NDR: http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... um214.html
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

Die QotS hat die Nordsee erreicht. Eine unüblich lange Überführung - erst heute mittag konnte sie durch das Sperrwerk.
Franky
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 240
Registriert: 05.01.2008 17:46
Wohnort: Düren

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Franky »

Guten Morgen,
Hat jemand Infos bzgl. Probefahrten Liuegezeit in Emshaven bzw Bremerhaven?
Gruß Franky
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

Hier ganz viele Bilder von der Quantum, auch von innen:

http://www.meretmarine.com/fr/content/s ... um-seas-22

Das Schiff ist der Hammer.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Royal Caribbean International erhalten:
Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas: Nach erfolgreicher Emsübeführung jetzt Testfahrten auf der Nordsee

Das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, die Quantum of the Seas von Royal Caribbean International, ist nun zu ersten Testfahrten auf der Nordsee unterwegs. Die von vielen Schaulustigen beobachtete Überführung von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems hat das erste Schiff der neuen Quantum-Klasse mit Hilfe von Schleppern erfolgreich gemeistert. Um leichter durch Engstellen und das Ems-Sperrwerk manövrierbar zu sein, fuhr die Quantum of the Seas dabei die ganze Zeit rückwärts. In der Nordsee hat sie gedreht und unternimmt nun – Bug voraus – vom niederländischen Eemshaven aus Testfahrten, bevor sie zur Endausstattung in Bremerhaven festmacht. Auf dem Weg zu seiner Jungfernfahrt am 23. November 2014 ab Cape Liberty, New Jersey, wird das Kreuzfahrtschiff am 02. November 2014 in Southampton zu einer Transatlantik-Kreuzfahrt starten.

Die Schiffe der neuen Quantum-Klasse führen weitere wegweisende Neuerungen auf See ein. Darunter sind der Fallschirmsprung-Simulator „Ripcord by iFly“, der 90 Meter hohe Schwenkarm „North Star“, der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See „SeaPlex“ mit Autoscooter, Roller-Skating und vielem mehr, sowie die bislang größten und vielseitigsten Kabinen. Die Kreuzfahrtschiffe umfassen jeweils 18 Decks und eine Tonnage von 168.666 BRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.
Benutzeravatar
pinneberger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 225
Registriert: 13.05.2008 22:49

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von pinneberger »

Hallo Allerseits....

ein Freund der für die "Stabis" verantwortlich ist befindet sich seit vorgestern auf der "Quantum ots". Diverse Termine zu Einstellungsfahrten wurden abgesagt. Neuer Termin 29.09.....warum das konnte ich ihn noch nicht fragen. Naja bis zum Abliefertermin ist ja noch Zeit.

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Danilo
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von christian E »

Moin, habe heute die Info erhalten, dass das Schiff zunächst von Eemshaven aus die WErftprobefahrt absolviert und dann erst nach Bremerhaven kommt, Ankunft dort ist dann erst der 6. Oktober!

Christian
Benutzeravatar
pinneberger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 225
Registriert: 13.05.2008 22:49

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von pinneberger »

Moin Allerseits....just in diesen Moment wird gerade der Northstar in Bremerhaven auf die Quantum ots montiert. :thumb:

schönen Sonntag.....Danilo
Antworten