Für Indien sagt beispielsweise TUI-Cruises
"Für die Einreise wird ein Visum benötigt, welches sich jeder Reisende rechtzeitig vor Reisebeginn auf eigene Kosten besorgen muss. Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Visum ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von 180 Tagen hat, und berücksichtigen Sie zusätzlich eine entsprechende Bearbeitungszeit. "
Da ich davon ausgehe, daß TUI sich vor allem an deutsche Gäste richtet, dürfte diese Aussage auch für Dich zutreffen.
Indonesien (Bali)
Die Visumerteilung für Reisen nach Indonesien erfolgt für Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich, Schweiz sowie andere EU Länder wie Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Polen und Ungarn.
Einreise mit Kindern: Es gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen
Visa für Indonesien bei Einreise: zur Zeit USD 35 (Empfehlung: bitte das Geld passend bereithalten!)
Das Indonesien Visum ist gültig für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen (touristische und geschäftliche Aufenthalte)!
Seit dem 26.01.2010 kann das Visum für weitere 30 Tage gegen eine Gebühr von USS 20,-- verlängert werden.
Für eine Verlängerung wenden Sie sich bitte vor Ort an die Einwanderungsbehörde.
Es müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein
Der Reisepass enthält mindestens eine leere Seite
Der Antragsteller verfügt über gültige Weiterreisedokumente oder Rückflugticket
und kommt bei einem der folgenden Flughäfen an:
Medan, Pekanbaru, Padang, Jakarta, Bandung, Surabaya, Denpasar (Bali) und Manado, Yogyakarta, Surakarta/Solo, Mataram, Balikpapan, Makassar, Kupang
oder die Einreise findet über folgende Seehäfen statt:
Batam (Sekupang, Batu Ampar, Nongsa, Marina Teluk Senimba), Tanjung Uban (Bandar Bintan Telani, Lagoi, Bandar Sri Udana Lobam), Medan (Belawan), Sibolga, Dumai (Yos Sudarso), Padang (Teluk Bayur), Jakarta (Tanjung Priok), Bali (Padang Bai) und Jayapura, Bitung, Tanjug Balaikarimun, Semarang (Tanjung Mas), Kupang (Tenau), Pare-Pare, Makassar (Soekarno-Hatta).
Malaysia: Für die Einreise nach Malaysia ist ein Reispass notwendig, der mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig ist sowie ein Rückflugticket. EU-Bürger benötigen kein Visum, wenn sie keinen Aufenthalt von mehr als 90 Tage planen. Für den Transit ist kein Visum notwendig.
Thailand: Bürger folgender Länder dürfen ohne Visum nach Thailand einreisen und sich in Thailand bis zu 30 Tage aufhalten:
Entsprechend der Befreiung vom Touristvisum: ....
Deutschland
= Visa on Arrival (Standard Visum) –> ist kein echtes Visum sondern, eine Aufenthaltserlaubnis
Die einfachste Art in Thailand einzureisen. Dieses Visum wird jedem deutschen Staatsbürger direkt an der Grenze oder am Flughafen ausgestellt. Es hat 30 Tage Gültigkeit. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass der Reisepass eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten aufweist. Außerdem dürfen keine Einreisehemmnisse für Thailand vorliegen (Straftaten in Thailand, überzogene Visa beim letzten Aufenthalt usw.).
Australien: Kostenloses Online-Visum
http://www.germany.embassy.gov.au/belng ... it_dt.html
Für Österreicher (ich sehe - Du kommst aus der Steiermark - es wäre hilfreich gewesen, wenn man das nicht erahnen muß, sondern Du GESCHRIEBEN hättest, daß Deine Fragen keine Deutschen betreffen!) dürfte das meiste identisch gelten.
Man kann das googlen..... die jeweiligen Botschaften geben diese Infos auf ihren Webseiten bekannt....