Review: Norwegian Jade - Östliches Mittelmeer 21.06.2014 - 05.07.2014
Route:
Venedig * Seetag * Korfu * Santorin * Mykonos * Katakolon * Seetag * Venedig * Dubrovnik * Seetag * Piräus * Kusadasi * Seetag * Split * Venedig
Gästestruktur an Bord : in der 2.Woche 800 Gäste aus US/ 500 aus UK / 400 aus Spanien u. 300 aus Italien (hat uns verwundert da ab Italia..) 62 Deutschsprachige und viele Diverse andere…
Um es vorneweg zu nehmen, wir hatten eine wunderschöne Erlebnisreiche Cruise… sind mit Norwegian aber auch nicht verheiratet, kamen jedoch auf dieser Cruise erstmalig in den Genuss der Platinum - Vorteile, dazu später aber mehr..
Es war unsere 4.Cruise mit der NCL Jade nach 3 Jahren Abstinenz und wir waren doch überrascht, aufgrund einiger vorangegangener Berichte, über den relativ guten Zustand des Schiffes.. aufgefallen ist uns positiv, dass ein Grossteil der Teppiche in den öffentlichen Bereichen ausgetauscht wurde, viele Sitzgelegenheiten in den Bars und Lounges neu bezogen sind… im Gegensatz zur Epic-Transatlantik im November letztes Jahr, die Liegen auf dem Pool u. Sundecks einwandfrei sind. Insgesamt macht das Schiff einen intakten Eindruck und es gab auch keinerlei Bereiche wo wir uns nicht wohlgefühlt hätten, auf der Behind the Szenes Tour konnten wir auch sehen, mit welchem Aufwand im Hintergrund daran gearbeitet wird, dass erst gar kein Renovierungsstau entsteht.
Kabine: Balkonkabine auf Deck 10 Midship / Durchweg in Ordnung, Gebrauchsspuren an den Möbeln und leichte Flecken auf dem Teppich nicht zu übersehen, aber alles im Rahmen, die beanstandete Matratze hatte ihre besten Tage hinter sich, aber so wie von NCL gewohnt, innerhalb 24 Stunden anstandslos ersetzt und als Entschuldigung Schokoerdbeeren auf die Kabine geliefert.
Crew - Restaurants and more: vom Supernetten Kabinensteward über das Restaurantpersonal oder auch an den Bars hatten wir keine Beanstandungen und wurden immer freundlich Bedient… wobei man hier auch unterscheiden muss nach Hauptrestaurant Allizar/Grand Pacific und den Spezialitätenrestaurants.
Grundsätzlich fällt auf, dass sich an der Servicequalität in den Spezialitätenrestaurants nichts verändert hat.. Super aufmerksam bis professionell geschult.. einfach rundum zufrieden… eine Veränderung nicht unbedingt zum positiven, in den beiden Hauptrestaurants am Abend.. die laute, volle Atmosphäre…. vor allem im Alizar, kannten wir bisher so nicht, mitunter sehr Hektisch, was sich natürlich auch aufs Personal überträgt.
Frühstücken am morgen heisst für uns, ganz nach dem Freestyle Cruising Konzept… entspannt den Tag beginnen, insofern mit einem bedienten Frühstück a la Carte im Grand Pacific oder auch die schnellere Express Version bis 12 Uhr im Blue Lagoon, hier ist uns das Garden-Büffet einfach zu hektisch und laut… liegt aber auch daran, dass wir aus einem Deutschen und Niederländischen Part bestehen und auf Wurstplatten oder eine Auswahl an Dunklem Brot usw. (am Büffet erhältlich) durchaus verzichten können.. Oatmeal (lecker Haferbrei.. fettigen Speck - Baked Beans usw. auch noch vertragen:-) und als Ausgleich aus der Vielfalt der Bedienten Frühstückskarte auch die lecker angerichteten "Tropical Fruits.. oder mein geliebtes "Egg Benedict" serviert bekommen...
Eine Veränderung stellen wir definitiv am Abend fest… insofern die Hauptrestaurants regelrecht überlaufen sind, deutlich stärker ausgelastet als das wir das von früher kennen, geschuldet ist das ganze wohl auch der Preiserhöhung in den Spezialitätenrestaurants. Auch das Angebot des Ultimativen Restaurantpaketes bringt da nach Aussage eines Crewmitgliedes keine Entspannung… die jeweilige Auslastung wird ja auf den Monitoren angezeigt, beide Hauptrestaurants waren ab 18 Uhr stark ausgelastet… mit Pager und einem Gutschein für ein Glas Sekt, ist der gewünschte Tisch aber dann auch in 20 - 30 Minuten verfügbar… man sieht aber durchaus, dass sich Norwegian diesbezüglich auch seine Gedanken macht, in Bezug auf das Projekt „next“ … und zukünftig auf allen Schiffen ,auch Reservierungen für die nicht Zuzahlpflichtigen Restaurants über das I-concierge App bzw. online gemacht werden können.
Ein viel Diskutiertes Thema… die Karten in den Hauptrestaurants: diese sind in der Tat deutlich übersichtlicher als das man das von früher kennt…. einmal die Gerichte die sich täglich auf der Karte befinden, sowie die Tagesaktuellen Spezialitäten… eines vorneweg.. wir waren mit der Qualität und der Optik, bezogen auf die Hauptrestaurants, absolut zufrieden.. aber auch hier arbeitet Norwegian bereits zum Glück mit Hochtouren daran „Stichwort Projekt „next“ / und das ist auch mehr als gut so…. vor allem wenn man es positiver in Erinnerung hat, als der momentane Zustand… auf einem Grossteil der Schiffe sofort ab Juli 2014,spätestens ab Anfang 2015 soll dann Flottenweit aus einer völlig überarbeiteten Restaurantkarte,eine Vielzahl von Appetizer - Salaten - Suppen und Hauptgerichten gewählt werden können… es verhungert sicher keiner und von Fisch - Geflügel - Vegetarisch bieten die Karten alles … die frühere Vielfalt vermisst man eben aktuell.
Cagney und Le Bistro sind definitiv jeden Cent wert… einfach Klasse.. durchaus bestätigen können wir, dass der Italiener „Papas-Kirchen ebenso La Cucina auf der Epic schon bessere Tage gesehen hat… unseres ist es nicht mehr, überrascht waren wir jedoch vom Jasmin - Garden.. hat uns begeistert .. die Optik der Speisen, das Superfreundliche Asiatische Personal und als Abschluss einen Knaller Dessert (hätte meiner Ansicht nach einen Designpreis verdient und war dazu auch noch Suuupppeeeerrr lecker… )
Häfen u. Ausflüge: In der Regel organisieren wir unsere Touren überwiegend selbst… mit Mietwagen.. Taxi … Esel am more, je nachdem was die vielen Tipps in diversen Foren so hergeben.. und bisher sind wir tatsächlich auch immer wieder pünktlich zum Schiff zurückgekommen…
Gebuchte Touren über NCL hatten wir auf dieser Route nur in Santorin: Ausflug Oia mit Freizeit/Vorteil daran, kein Anstehen nach dem Tender an der Seilbahn, sondern Tendertransfer zum Fährhafen, wo die Busse bereitstehen… Ende der Tour war in Fira (das Rückfahrtticket für die Seilbahn inkludiert)
und in Mykonos, wo die Tender für gebuchte Ausflüge (Beach-Adventure Mykonos… schöner Strand, tolle Bar - Restaurant) zum neuen Hafen ging… Gäste ohne Ausflugsbuchung wurden direkt mit dem Tender in Mykonos - Town an der Promenade abgesetzt.
Korfu, Split…Superschön, Kusadasi (leider total nervige Händler, aber dafür Starbucks direkt am Pier mit free Wifi) lassen sich fussläufig erkunden.. Tipp Piräus/Athen: entweder öffentlich mit der U-Bahn in die Stadt.. oder sich erstmal das lustige Spektakel am Hafenausgang anschauen und dann entscheiden: ob man mit dem Gelben - Blauen oder Original Roten Hopp ON - Hopp Off Bus fahren will… der günstigste Blaue war 10 Euro pro Person und beinhaltete 8 Stopps… wir kannten Athen schon, insofern günstig und völlig ausreichend.
Katakolon: die Promenade bzw. Shop Shop Strasse vom Pier fussläufig zu erreichen.. auch hier überschlagen sich die Angebote an günstigen Tourangeboten nach Olympia am Hafenausgang.. hier waren wir Wiederholer, insofern hatten wir hier mal wieder einen total relaxten Tag in den coolen Bars direkt am Wasser.. „mit free Wifi und dazu auch noch mit ordentlich schneller Qualität“ und lecker Frappe ..
Dubrovnik: Shuttle über NCL zur wunderschönen Altstadt (15 Dollar pro Person)… echt Sehenswert :-)
Highlight für uns die Einfahrt nach Venedig: mit dem Vaporetto tolle Fahrt durchs Hafenbecken, vorbei an der MSC - Preziosa / RCL Splendour of the Seas / Disney Magic Richtung Markusplatz.. ein total genialer Tag auf eigenes Faust durch die Gassen und Kanäle der Lagunenstadt.
Relaxt back2back an Bord der Norwegian Jade: Neu waren uns die „Still in vacation Aufkleber“ …. Klasse fanden wir den Service des Concierge, der in der Galerie bereitstand und back2back Gäste über einen Sonderausgang das schnelle Verlassen des Schiffes ermöglichte ohne in den Mengen von Check - Out Passagieren zu stehen. Super dieser Service.. und dazu noch mit Tipps für People Mover, Vaporetto und einem erlebnisreichen Tag in Venedig.. Der „Still in Vacation“ Aufkleber ermöglichte bei Rückkehr im Terminal ein direktes betreten der Jade… und signalisierte der Crew, dass ein erneutes teilnehmen an der Rettungsübung nicht erforderlich ist.
Platinum Status: Jede Cruise-Line hat Ihr mehr oder weniger ausgeprägtes Kundenbindungsprogramm… die Gefahr oder auch eben nicht, an gewissen Dingen hängen zu bleiben ist natürlich gegeben…
Aida bekommt nach 9 Jahren Abstinenz in 2014 auch wieder seine Chance.. Celebrity in 2015 und RCL mit der Oasis Class und der neuen Anthem und Quantum auch garantiert zeitnah… dieses Erlebnis Schiff muss man ganz einfach erleben…Das Produkt „freestyle cruising“ hat uns die letzten Jahre fasziniert, aber vor allem viele schöne entspannte und relaxte Zeiten an Bord von Norwegian beschert… durchaus gab es auch öfters die ein oder andere Kritik.. aber eines ist sicher, man ist sehr bemüht und nimmt den Kunden vor allem auch ernst (hatten wir bisher immer so erlebt und das auch nicht in einer aufgesetzten Art)
Begrüsst wurden wir auf der Kabine und das fanden wir dann doch etwas außergewöhnlich, doppelt.. am Check-in Tag und ein zweites mal bei der Rückkehr vom Landgang in der 2.Woche in Venedig :
mit einer Flasche Sekt.. lecker Godiva Pralinen und Schokoerdbeeren.. dazu die Voucher für je 2 Essen für jeweils 2 Personen Gratis im Le Bistro inclusive einer Flasche Wein nach Wahl / Priority - Tender Tickets (genial-direkt mit dem ersten Tender) - Priorty Embarkation-Tickets: (vor Beginn des offiziellen Check-Out und Start der Durchsagen, wurde man von einem Concierge verabschiedet und direkt vom Schiff ins Terminal gebracht) / perfekt die Gutscheine für Gratis Wäschesäcke (da alles doppelt, 4 Wäschesäcke) und last but not least… die Gratis „behind the Szene Tour“ für Platinum Gäste mit der Cruise - Consultant.. ein echtes Erlebnis: der Crewbereich.. die Galley.. Wäscherei usw. und dazu viele Hintergrundinfos zum Leben der Crew oder der Logistik… und es wurde sich auch Zeit genommen, jegliche Fragen ohne Umschweife zu beantworten….
Fazit: wir waren begeistert… „we love Norwegian“ auch weiterhin… unserer Meinung nach, ist das Preis-Leistungsverhältnis nach wie vor stimmig.. die Route - Crew aber auch die Jade hat uns in keinster weise enttäuscht…
lg frank
p.s. ein herzliches Dankeschön an Carmen u. Franz... im Fundus der Jade Bibliothek bin ich auf "Kommissar Kluftinger" gestossen... aus einem "Norwegian" wurde auch ein Kluftinger Fan.. "Seegrund" mit cruisetricks Signatur :-) war Klasse und der Allgäu Kommissar wird mich sicher auf meinen nächsten cruises begleiten :-)))
Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07.14
- topfan
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 28.09.2008 11:23
- Wohnort: Heidelberg - Valencia
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
Noch zwei Monate... Dann sind wir auch drauf.
Nur eine Frage: wie lange war bei euch die Behind the Scenes Tour?
Gruß
HeinBloed
Nur eine Frage: wie lange war bei euch die Behind the Scenes Tour?
Gruß
HeinBloed
- topfan
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 28.09.2008 11:23
- Wohnort: Heidelberg - Valencia
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
Hi Tien...
freut Euch auf die Jade (sie wird Euch auch diesmal sicher nicht enttäuschen.. dank der tollen Crew) ... Tour ging 1,5 Stunden und hätten in der 2.Woche nochmals teilnehmen können.
lg aus München in die Heimat...
frank
freut Euch auf die Jade (sie wird Euch auch diesmal sicher nicht enttäuschen.. dank der tollen Crew) ... Tour ging 1,5 Stunden und hätten in der 2.Woche nochmals teilnehmen können.
lg aus München in die Heimat...
frank
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
Hallo Frank,
Danke für die tolle Review!! Ich hab schon einige Bücher auf diversen Schiffen hinterlassen (gibt ja immer so ein Regal für ausgelesene Bücher von Passagieren). Aber bislang hab ich noch nie von einem "Finder" gehört
! Du bist der erste! Da ich inzwischen aber einen Kindle habe, wird das Hinterlassen von Büchern wohl seltener werden...
Mit Grüßen aus München nach München!
Carmen
Danke für die tolle Review!! Ich hab schon einige Bücher auf diversen Schiffen hinterlassen (gibt ja immer so ein Regal für ausgelesene Bücher von Passagieren). Aber bislang hab ich noch nie von einem "Finder" gehört

Mit Grüßen aus München nach München!
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
Danke Frank für deinen netten, wenn auch kurzen Bericht.
Aber er hat uns ausgereicht, um uns auf unsere Tour im Februar 2015 nach etlichen Jahren NCL-Abstinenz wieder zu freuen.
Wir werden zwar die andere Richtung bereisen und es wird sicherlich auch kühl sein, aber wir wollen uns auch erholen. Und wenn das Wetter mal nicht so toll ist, bleiben wir auf dem Schiff.
Gut zu wissen, dass es bei den Hauptrestaurants Probleme gegeben hat, die hatten wir bei der Gem nicht. Aber bevor wir fahren wird ja das neue Konzept "installiert", so dass wir vielleicht auch vorreservieren können.
Liebe Grüße
Marita
Aber er hat uns ausgereicht, um uns auf unsere Tour im Februar 2015 nach etlichen Jahren NCL-Abstinenz wieder zu freuen.
Wir werden zwar die andere Richtung bereisen und es wird sicherlich auch kühl sein, aber wir wollen uns auch erholen. Und wenn das Wetter mal nicht so toll ist, bleiben wir auf dem Schiff.
Gut zu wissen, dass es bei den Hauptrestaurants Probleme gegeben hat, die hatten wir bei der Gem nicht. Aber bevor wir fahren wird ja das neue Konzept "installiert", so dass wir vielleicht auch vorreservieren können.
Liebe Grüße
Marita
- topfan
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 28.09.2008 11:23
- Wohnort: Heidelberg - Valencia
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
@Marita: über die Jade wurde ja schon soviel geschrieben und wir hatten einfach 2 ganz tolle Wochen... man liesst ja auch immer wieder bei CruiseCritic bezüglich der Problematik mit den Speisekarten und den Hauptrestaurants, identisch mit unserer Epic-Trans im November wo es ähnlich war (aufgrund der Weitläufigkeit dort, aber bei weitem nicht so hektisch).... freuen wir uns auf Norwegians "next" ... zum Januar 15 wird ja dann auch die Jade umgestellt.. Ihr habt also die allerbesten Voraussetzungen für eine Super geniale Cruise .
@Carmen: Kluftinger hat mich ja so fasziniert... "yep.. das Regal steht noch"... da bin ich ja mal gespannt, was ich noch so alles finde :-)))
lg frank
@Carmen: Kluftinger hat mich ja so fasziniert... "yep.. das Regal steht noch"... da bin ich ja mal gespannt, was ich noch so alles finde :-)))
lg frank
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Review: Norwegian Jade Östliches Mittelmeer 21.06.-05.07
Frank,
ich hab alle Bände gelesen. Seegrund wurde ja verfilmt und lief erst vor einiger Zeit im BR.
Gruß
Carmen
ich hab alle Bände gelesen. Seegrund wurde ja verfilmt und lief erst vor einiger Zeit im BR.
Gruß
Carmen