Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Hallo zusammen,

macht noch jemand diese Kreuzfahrt?

Oder ist schon jemand diese Route gefahren?
Hamburg - South Queensferry - Dover - St. Peter Port - Le Havre - Zeebrugge - Amsterdam - Hamburg

Wer kann mir Tipps geben, was man unbedingt gesehen oder gemacht haben sollte?

Danke schon mal....
Engele 13
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Hallo zusammen,

ist inzwischen noch jemand dazu gekommen?
marhei-124
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2013 17:30

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von marhei-124 »

Hallo engele13,

wir machen auch die Tour. Bin gerade im Forum, um mir Tips für die Ausflüge zu holen. Hast Du inzwischen was gefunden?

Amsterdam machen wir selbst, war letztes Jahr dort (aber leider mit meinen Eltern, die wollten dann wieder aufs Schiff)- Grachtenfahrt also abgebrochen
London bin ich noch unsicher, ob ich ne Menge Geld für ca. 2 -3 Stunden London ausgebe, der Rest ist nur Fahrzeit
Zebrügge - Brügge soll man super mit dem Zug erreichen
South Queensferry - Edinburgh erreicht man mit dem Zug
Guernsey - kann man wohl mit dem Linienbus eine "Inselrundfahrt machen", wer weiß, ob wir da überhaupt tendern, fällt oft wegen schlechtem Wetter aus
Le Havre - suche gerade nach einer Alternative zum Ausflug, möchte gerne was von der Normandie sehen

Wir haben ja noch ein bischen Zeit, muss meine Tipps erst mal alle ordnen.

LG Marhei
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Hallo Marhei,

schön, dass ihr auch mit dabei seid.

Die Grachtenfahrt in Amsterdam möchten wir auf jeden Fall machen.
Und London hab ich nach langem Überlegen gebucht.

Beim durchstöbern bin ich auf den Bericht von Heiko MV gestoßen - den find ich echt klasse!


Tipps für die Destinationen:

South Queensferry:

Jeder der nach Edinburgh möchte, sollte unbedingt die Bahn nutzen. Der Bahnhof "Dalmeny" liegt ca. 15 Minuten Fußweg vom Hafen entfernt. Einfach am Ausgang links und 50 m den Berg hinauf, dann rechts die Treppen im Wald hochsteigen. Touristen haben teilweise schon selbstgebastelte Hinweisschilder angebracht. Die Bahn kostet 4,60 Pfund nach Edinburgh und zurück, der Automat nimmt nur Kreditkarten. Wenn man Glück hat, ist der kleine Verkaufsschalter besetzt. Nach Edinburgh einfach über die Brücke auf die andere Bahnsteigseite gehen. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten und der Bahnhof liegt direkt im Zentrum von Edinburgh. Rechter Ausgang zum Schloss und Royal mile, linker Ausgang zur Princess Street, New Town und
Calton Hill mit Nelsonturm ( tolle Aussicht ). Wichtig: Fahrkarte beim Aussteigen nicht entsorgen, wird zum Öffnen der Drehkreuze am Bahnsteigsende benötigt.

Dover:

Man kann entweder eine Wanderung zu und auf die weißen Klippen machen oder das Schloss besichtigen. Bei schönem Wetter ( hatten wir ) ein tolles Erlebnis und beste Aussicht über den Kanal.

Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Bahn nach Canterbury. Der Bahnhof " Dover Priory" liegt zu Fuß mindestens 25 Minuten entfernt. Der Automat nimmt nur Kreditkarten und akzeptierte meine Karte nicht. Es gibt aber einen ständig besetzten Schalter. Die Fahrt kosten 8,90 Pfund hin und zurück. Empfehlenswert ist in Canterbury der Besuch In der Kathedrale. Der Eintritt kostet 10,50 Pfund. Wenn man sagt, dass man zum Gottesdienst ( "Service" ) möchte, muss man nicht bezahlen. Die Altstadt mit kleinen Kanälen ist schön und man kann auch um die Stadtmauer flanieren.

Le Havre:

Mit der Bahn kommt man in ca. 1 Stunde nach Rouen. Es ist teuer und kostet hin und zurück über 30,00 EUR. Dafür verkehrt ein Schnellzug ( kein TGV ). Die Automaten haben manchmal eine englische oder sogar deutsche Ausgabe, am Schalter wird es ohne französisch schwierig. Wenn man es kann, gibt es bestimmt Rabatte für Gruppen, Rentner oder Bahncard Nutzer der DB. In Rouen gibt es viele Fachwerkhäuser ( teilweise in schlechtem Zustand ) eine große Kathedrale und das Seineufer zu besichtigen. Wie in Frankreich leider üblich, sind alle Hinweisschilder nur auf französisch und selbst in der Touriinfo kann nicht jeder Mitarbeiter Englisch.

Guernsey:

Vom Hafenausgang nach links immer an der Küste entlang kommt man nach ca. 500 m zu einem unterirdischen Museum über die deutsche Besatzung, wenn man weiterläuft geht es nach weiteren 300 m bergauf zu einer ehemaligen Flakstellung. Von hier tolle Aussicht auf das vor Anker liegende Schiff. Vom Hafenausgang geradeaus, geht es bergauf zu einem kleinen botanischen Garten und Inselmuseum. Dort kann man sich kostenlos den Schlüssel für den ca. 100 m entfernten Viktoriaturm ausleihen und auf eigene Faust besteigen. Oben gibt es wieder einen tollen Ausblick auf die Insel und das Kreuzfahrtschiff.


Zeebrügge:

Wer nach Brügge möchte, muss keinesfalls mit der Straßenbahn bis Blankenberge oder Knooke fahren, sondern sollte unbedingt zum Bahnhof "Zeebrugge Dorp" laufen. Der Fußweg dauert maximal 20 Minuten ( am Hafenausgang nach rechts, bis zur großen Brücke, dann links und über die kleine Brücke, dann noch 200 m geradeaus ). Alternativ eine Station mit der Straßenbahn in Richtung "De Panne". Es verkehrt stündlich ein Regionalbahn nach Brügge, die Fahrt dauert weniger als 20 Minuten und kostet 6,00 EUR hin und zurück. Der Automat nimmt nur Münzen und Kreditkarten und funktionierte bei mir nicht, das Zugpersonal war aber sehr freundlich und verkauft bei entsprechendem Hinweis auf den defekten Automaten die Fahrkarten auch im Zug. Personen über 65 Jahren fahren in ganz Belgien für 6,00 EUR pro Tag mit der Bahn ( auch bis Brüsssel ) !! Die Innenstadt von Brügge ist vom Bahnhof bequem in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es wirklich viel zu sehen, wobei der Aufstieg auf den Belfriedturm ( 8,00 EUR ) und der Besuch des alten Rathauses mit Kaminzimmer ( 4,00 EUR ) nicht versäumt werden sollte.

Amsterdam:

Das Schiff lag direkt neben dem Hauptbahnhof und die Altstadt war zu Fuß in 10 Minuten erreicht. Vorsicht, die Straßen und Grachten sehen für Touristen fast alle gleich aus, man kann sich leicht verlaufen. Bei unserer Grachtenfahrt fuhr der Schiffsführer bis an die Magnifica heran und man hat vom Wasser eine Vorstellung von den Ausmaßen des Schiffes. Bei der Reederei "Kooij" in der Nähe des Blumenmarktes kostet die einstündige Ausflugsfahrt 10,00 EUR und ist damit günstiger als bei anderen Unternehmen.


Die Fahrtzeiten der Züge im Ausland kann man sämtlich über die Homepage der DB erfahren und ausdrucken oder vor Ort per Internet prüfen.

Bisschen Zeit haben wir noch, aber ich freu mich über jeden Tag der uns näher an die Abfahrt bringt.

Liebes Grüßle engele 13
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von HeinBloed »

Zwei Hinweise:

1. Le Havre

Man kann einfach Fahrkarten auf Deutsch kaufen: http://www.voyages-sncf.com

Die BahnCard der DB gilt nur, wenn man RailPlus hat und wenn man die Absicht hat über die Grenze zu fahren... als nicht für innerfranzösische Strecken.

Es stimmt nicht, dass es 31,20 EUR kostet... nur wenn man kein Französisch kann...

Mit dem HN'go Liberté (Haute Normandie go) bekommt man unter der Woche 25% und am Wochenende 50% Rabatt. Man muss aber gezielt danach fragen.

Ansonsten, wenn man einfach in die Normandie will: einfach ein Auto mieten. Im Cruise Terminal ist eine Autovermietung und es geht ziemlich gut. Man muss nur sagen, wohin man will und schon bekommst du sofort alles Kartenmaterial ausgehändigt inkl. Broschüren über alle Sehenswürdigkeiten.



2. Zeebrugge

Ob Zeebrugge Dorp oder Zeebrugge Strand von der Bahn angefahren wird, hängt mal in erster Linie vom Wochenentag ab!

Zeebrugge Dorp wird nur unter der Woche angefahren. An Wochenenden und Feiertagen wird stattdessen Zeebrugge Strand angefahren.

Gruß
HeinBloed
kirmet
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2014 18:36

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von kirmet »

Hallo,

noch eine Info zu South Queensferry, wir waren im Mai dort:

In South Queensferry legt das Schiff nicht an, es wird getendert. Wenn ihr das "Hafengelände" verlasst, steht auf der linken Seite auch
ein "einheimischer" Bus mit dem man für 12,00 Euro hin und zurück ganz bequem nach Edinburgh Stadtmitte fahren kann. Der Bus fährt jede volle Stunde zurück. Nehmt nicht den Bus, der vom Schiff angeboten wird, der ist zu teuer und die Zeit der Rückfahrt ist genau festgelegt, man hat sehr wenig Zeit die Stadt zu besichtigen. Edinburgh kann man gut zu Fuß erkunden, es fahren aber auch Sightseeing-Busse, was ganz praktisch ist, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Auf jeden Fall sollte das Castle besichtigt werden, ist interessant und man hat einen wunderbaren Blick auf die Stadt.

Zu Le Havre: Nehmt einen Mietwagen und fahrt nach Etretat und Fecamp. Das passt zeitlich gut für einen Tagesausflug. Mietwagen gibt es direkt am Hafen (ich glaube Sixt).
Man sieht was von der Landschaft, Etretat ist wunderschön mit den Felsen im Meer, man kann durch die Gässchen schlendern, lecker
essen, am Meer sitzen, einfach genießen.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Kreuzfahrt.

Gruß Renate
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Vielen lieben Dank für die Tipps!
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von HeinBloed »

Nicht Sixt:

le_havre@rentacar.fr

Gruß
HeinBloed
kirmet
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2014 18:36

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von kirmet »

Hallo,

nur nochmal zur Info Le Havre: Es war die Autovermietung Europcar in der QUAI SOUTHAMPTON. Wenn man das Hafengelände verlässt direkt an der Uferstraße. Kann man ja eventuell schon von zuhause buchen. Vielleicht gibt es ja auch eine Hafenzustellung.

Zu Amsterdam: Wir waren in Mai dort, schon im Hafenterminal werden die Grachtenfahrten angeboten, sollte also kein Problem sein.

Falls noch Fragen, bitte immer gerne.

Gruß
Renate
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von HeinBloed »

kirmet hat geschrieben:Hallo,

nur nochmal zur Info Le Havre: Es war die Autovermietung Europcar in der QUAI SOUTHAMPTON. Wenn man das Hafengelände verlässt direkt an der Uferstraße. Kann man ja eventuell schon von zuhause buchen. Vielleicht gibt es ja auch eine Hafenzustellung.
Im Cruise Terminal selbst ist

Bild

http://www.lehavretourisme.com/de/prakt ... 00248.html

le_havre@rentacar.fr

und die Fahrzeuge stehen dann direkt vor dem Cruise Terminal:

Bild

erspart man sich die 15 Minuten zu Fuß bis Europcar.

Gruß
HeinBloed
Santarosalia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 16.12.2012 18:23

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von Santarosalia »

Hallo Marhei,schön das du Dich auch gemeldet hast.
Nun sind wir schon eine kleine Gruppe. Wir sind auch dabei.

Welche Route seid ihr denn letztes Jahr gefahren ? War das die Irland / Schottland Reise ?
Wir haben nun auch schon viel gestöbert und gelesen wegen der Ausflüge.Die Entscheidung fällt da nicht leicht.Gerade um Le Havre.

Nach Brügge möchten wir auch auf jeden Fall.Wie ?....müssen wir dann mal sehen.Hier gibt es ja viele Tipps.

Lg.santarosalia
marhei-124
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2013 17:30

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von marhei-124 »

Hallo engele13 und Santarosalia,

den Bericht von Heiko MV habe ich auch schon gefunden. Besser gehts ja nicht für unsere Reisevorbereitung. Habe dort schon viele Infos und Tips entnommen. Bin mit meiner Planung so gut wie durch. Auf Grund der sehr langen Fahrtwege haben wir uns gegen Paris und London entschieden.

Unsere Planung sieht folgendermaßen aus:

South Queensferry - Edingburgh mit Bahn oder Bus wie oben beschrieben
Dover - Canterbury mit der Bahn wie oben beschrieben
St Peter Port - Inselrundfahrt mit dem Linienbus und Stadtbesichtigung
Le Havre - haben wir unseren einzigsten Ausflug gebucht - Honfleur und Deauville (damit wir etwas von der Normandie sehen)
Zeebrügge - mit der Bahn wie oben beschrieben
Amsterdam - in der Hoffnung, dass wir direkt in Amsterdam anlegen - zu Fuß ins Zentrum, Grachtenfahrt, Stadtbesichtigung

Dort waren wir letztes Jahr schon (Minikreuzfahrt mit meinen Eltern) Haben aber nicht viel gesehen, weil meine Mutter wieder aufs Schiff wollte.

Ich denke mal, wenn man sich vorher noch die Fahrpläne ausdruckt, kriegt man das alles super hin.

Jetzt ist erst mal Sommerurlaub angesagt.

Vielleicht treffen wir uns auf dem Schiff mal - wäre ja schön.

Bis dann und LG marhei
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Hallo marhei,

super, dass ihr mit der Planung schon so weit seid.

South Queensferry, St Peter Port, und Amsterdam haben wir auch wie ihr geplant.
Dover haben wir , wie gesagt den Ausflug nach London gebucht.
Wir lassen uns mal überraschen, wie es zeitlich hin kommt.....

War jetzt ne Weile damit beschäftigt, nach einem Parkhaus ( oder Hotel mit park and cruise) in Hamburg zu suchen.
Hab mich aber nun dafür entschieden , den Parkplatz von MSC zu buchen.

Gerne können wir uns auf dem Schiff mal treffen, wir wären dabei.

Grüßle engele13
marhei-124
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2013 17:30

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von marhei-124 »

Hallo engele13,

wir haben uns entschieden, mit dem ice zu fahren. Fahren ca. 45 min mit regio nach berlin, 2 h ice und schon sind wir da. Ab hamburg hbf gibts für 5 euro den shuttle von msc, die nehmen dort auch gleich das Gepäck an. Klappt super, kenne ich vom letzten September. Mit dem treffen wäre super. Melde mich dann direkt.

Viele Grüße

marhei-124
Kreuzfahrtmädel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2014 10:15

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von Kreuzfahrtmädel »

Ahoi :wave:

Ich bin auch mit dabei :)
Freue mich schon sehr....noch gut 1 Monate....:)
Santarosalia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 16.12.2012 18:23

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von Santarosalia »

Ahoi Kreuzfahrtmädel,willkommen im Forum.
Da haben wir ja schon fast einen Tisch zusammen.lach

Wie sehen denn deine / eure Pläne wegen den Landausflügen so aus ?
Wenn du dich mit uns treffen magst,schreib gerne per PN.
Das gilt natürlich auch für marhei-124

Viele Grüße santarosalia
Kreuzfahrtmädel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2014 10:15

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von Kreuzfahrtmädel »

Hallo an alle MitfahrerInnen :)

Ich bin mit der Planung so gut wie durch, danke an alle die Reiseberichte schreiben und auch an Heiko (sehr hilfreich)

South Queensferry : wir werden nach Edingburgh fahren (entweder mit der Bahn oder Bus)
Dover: entweder Dover Castle oder Canterbury
St Peter Port: ?? da bin ich noch etwas planlos...;)
Le Havre: Ausflug gebucht (Honfleur und Deauville) wir waren vor 2 Jahren schon mal in Le Havre...und es gibt nichts aufregendes zu erkunden :(
Zeebrügge: Brügge
Amsterdam: Anne Frank Museum, Stadt und sollte es sich noch ausgehen, Grachtenfahrt (da haben wir ja leider nicht so lange Aufenthalt)

Da wir aus Österreich kommen, reisen wir mit dem Flugzeug an (Flug München - Hamburg). Fahren dann bis Hauptbahnhof und geben dort unsere Koffer ab (soviel ich weiß 5 Euro wenn wir selber nicht mitfahren, gratis wenn wir mitkommen).
Wir werden noch etwas in Hamburg bummeln.

lg :wave:
suppi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 23.04.2014 15:40
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von suppi »

Hallo erstmal aus Österreich :wave:

Wir haben diese Reise im Mai gemacht - ihr habt ja schon einiges gut geplant. In St. Peter,s Port liegt das Schiff nicht lange und es bleibt wenig Zeit für größere Unternehmungen - auch das Tendern muss man dabei berücksichtigen - wir sind einfach nur in der Stadt herumflaniert und haben einiges eingekauft - gibt viele Geschäfte und natürlich Banken! Guernsey ist auch bekannt für seine besonders gute Milch-dazu mein Tipp:
"Teatime" mit tea, clotted cream und scones ! Soll in St. Peter,s Port ausgezeichnet sein . Leider hatten wir dafür keine Zeit!

Zu Hamburg: Wir sind vom Flughafen mit der U-Bahn zu den Landungsbrücken gefahren und von dort mit einem Linienschiff zur Anlegestelle der Magnifica, haben dann dort gleich das Gepäck abgegeben und sind dann wieder mit dem Linienschiff zu den Landungsbrücken zurückgefahren und dort geht es dann zB mit der U-Bahn zum Rathausplatz! Mit einer sehr günstigen Tageskarte kann man alle öffentl. Verkehrsmittel benutzen!
Das Einchecken beginnt ca um 12 Uhr. Wobei zu Beginn immer ein sehr großer Andrang bei den Schaltern ist.

Hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte und wünsche euch eine schöne Reise! (ich würde sofort wieder diese Route fahren!)
Liebe Grüße aus der Steiermark
Annelies :thumb:
engele13
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.09.2010 19:56

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von engele13 »

Hallo Kreuzfahrtmädel,

wir kommen aus dem Schwarzwald, und haben beschlossen, mit dem Auto zu fahren.
Wir haben auch überlegt noch etwas in Hamburg zu bummeln, werden das aber spontan machen. Je nachdem, wann wir in Hamburg ankommen.

Hallo Annelies,

da wird die Vorfreude gleich noch größer, wenn man liest, dass du die Route wieder fahren würdest.

....bald ist es soweit - Juhu

Liebe Grüße
engele 13
Kreuzfahrtmädel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2014 10:15

Re: Roll Call-Magnifica 2.9.2014 ab Hamburg

Beitrag von Kreuzfahrtmädel »

Hallo Annelies :wave:

Vielen Dank für den Tipp mit der Anreise....liegt das Linienschiff direkt bei den Landungsbrücken? Wie weit ist das von der U-Bahn entfernt?
Gilt die Tageskarte auch für das Linienschiff und weißt du noch was es gekostet hat?

Kannst du über die anderen Anlegestellen (Dover, South Queensferry,...) auch noch etwas berichten? Habt ihr überall Ausflüge gebucht oder auf eigene Faust erkundet?

Schicke schöne Grüße aus Tirol in die Steiermark

Kreuzfahrtmädel
Antworten