Aaaaaaaaaaah - jetzt geht mir ein licht auf, wahrscheinlich vermarktet Viking die Reisen in der USA als "Stockcar"-Cruise oder kurz Stockcruise................
War natürlich auch nur Spaß ............
Aber jetzt weiß ich wenigstens, warum Viking keine Reisen mehr verkauft in Deutschland, bei der PR ..........
hier wird gemeldet, die "Serena" habe sich Montagmorgen auf dem Rhein Höhe Leverkusen beim Versuch, einen erkrankten Passagier dem Rettungsdienst zu übergeben, festgefahren und beschädigt.
Bisher ist nix wirklich Schlimmes passiert - hoffen wir daß das so bleibt, oder besser noch, mal nix passiert. Sonst gibt es demnächst eine große Menge gebrauchter Schiffe ............
die "A-Rosa Silva" wurde am Montagnachmittag in der Schleuse Griesheim auf dem Main durch eine Fehlbedienung der Schleuse beschädigt. Das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium hat dazu folgende Pressemeldung herausgegeben:
Schiffsunfall Schleuse Griesheim Main
Während der Einfahrt des Fahrgastkreuzfahrtschiffes (FGKS) "A-Rosa Silva" in die Schleusenkammer bei Griesheim am 25.11.13, gegen 17:10 Uhr, schloss der Schleusenbedienstete versehentlich das Mittelhaupt statt des Oberhaupts der Schleuse. Das Schleusentor schrammte auf beiden Seiten an der Außenhaut des FGKS auf einer Länge von ca. 15-20 m entlang. Hierbei kam es lediglich zu Lackschaden und ein Abweiser wurde eingedrückt.
die "A-Rosa Silva" wurde am Montagnachmittag in der Schleuse Griesheim auf dem Main durch eine Fehlbedienung der Schleuse beschädigt. Das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium hat dazu folgende Pressemeldung herausgegeben:
Schiffsunfall Schleuse Griesheim Main
Während der Einfahrt des Fahrgastkreuzfahrtschiffes (FGKS) "A-Rosa Silva" in die Schleusenkammer bei Griesheim am 25.11.13, gegen 17:10 Uhr, schloss der Schleusenbedienstete versehentlich das Mittelhaupt statt des Oberhaupts der Schleuse. Das Schleusentor schrammte auf beiden Seiten an der Außenhaut des FGKS auf einer Länge von ca. 15-20 m entlang. Hierbei kam es lediglich zu Lackschaden und ein Abweiser wurde eingedrückt.
Solche Petzen!
Der Kapitän nahms mit Humor, Polizei musste er halt trotzdem einschalten....
In 4 Stunden sind wir schon wieder in Griesheim. Mal schaun, was dann passiert...
Gestern Abend hat es mal wieder "Rumms" gemacht - in der Schleuse Nürnberg. Beschreibung und nun Foto hier passen auf die River Queen von Uniworld, die gestern Abend in Nürnberg abfuhr und heute in Bamberg hätte sein sollen.
Die River Queen ist bestätigt durch eine Passagierin, die auf Cruisecritic posted. Sie hat bis heute nach dem Frühstück gar nichts mitbekommen . Dann gab es eine Info durch den CD. Sie wurden per Bus nach Bamberg gebracht und sollen jetzt um 17:30 Uhr weiterfahren.
in Melk kam es heute zu einem kleineren Zwischenfall, als sich die "Serenity" losriß und sich das gerissene Tau anschließend um die Schiffsschraube wickelte.
folgende Pressemeldung hat das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium am 16.04.2014 veröffentlicht:
Schiffsunfall
Eddersheim - Das Fahrgastkabinenschiff (FGKS) "Queen Maxima" fuhr - ohne Fahrgäste besetzt - den Main zu Berg. Vor Einfahrt in die Schleuse Eddersheim, verfiel das Schiff mit dem Bug und kam mit der Backbordseite des Buges an der Trenndammseite der Schleuse Eddersheim leicht an. In der weiteren Folge krachte das FGKS erneut ca. 150 Meter oberhalb heftiger gegen die Spundwand des Trenndammes an. Hierbei musste, der aus der Südkammer der Schleuse Eddersheim ausfahrende Schubverband "Milano" abstoppen, um eine Kollision mit den FGKS zu vermeiden. Schaden an dem SV "Milano" entstand nicht. Der Schiffsführer des FGKS beklagte eine Fehlfunktion der Steuerungseinrichtungen, die anschließende Überprüfung an Bord des Schiffes ergab keine Fehlfunktionen.
ein Flußkreuzfahrtschiff mit 122 Passagieren an Bord ist gestern bei der Einfahrt in die Donau-Schleuse Bad Abbach verunglückt, wie u.a. hier gemeldet wird. Es dürfte sich um die "Sound of Music" handeln.
das Scylla-Schiff "Swiss Diamond" ist heute in Bratislava mit dem freistehenden Pfeiler einer im Umbau befindlichen Brücke kollidiert, wie u.a. hier (mit Bild der Kollision) vermeldet wird. Bei dem Unfall wurden zwischen drei und neun Personen verletzt. Die Angaben dazu gehen auseinander.
Die "Saxonia" (Scylla AG) hat am Montag in Potsdam einen Ölunfall verursacht. Beim Bunkern liefen rund 800 Liter Diesel in die Havel, wie u.a. hier gemeldet wird.
Kreuzfahrtschiff „MS BRITANNIA“ ankert mit Leck im Hafen von Zutphen
• 153 Passagiere und 41 Crewmitglieder sicher und wohlbehalten an Land
• Schiff wurde am Hafen von Experten stabilisiert
• Ursache fürs Leck wird derzeit noch untersucht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag lief bei der „MS BRITANNIA“ aus noch ungeklärter Ursache Wasser unterhalb der Wasserlinie ins Schiff. Der Kapitän informierte vorschriftsgemäß sofort die Wasserschutzpolizei und Feuerwehr: Da das Schiff planmäßig an der Kaimauer angelegt hatte, konnten die Passagiere, 124 Deutsche und 29 Österreicher, samt Crew das Schiff sicher über den Anlegersteg verlassen. Sie wurden noch in der Nacht in einer Behelfsunterkunft vom Roten Kreuz betreut und anschließend in einem Hotel in der Nähe untergebracht. Niemand wurde verletzt.
„An erster Stelle steht für uns die Sicherheit der Passagiere. Dank der hervorragenden Unterstützung durch Polizei, Feuerwehr und vor allem der Gemeinde Zutphen war schnell für alles vor Ort gesorgt“, erklärt eine Sprecherin des Veranstalters nicko tours. „Für die Reisenden organisieren wir selbstverständlich die Fahrt nach Hause.“
Die Ursache für den Vorfall wird derzeit geklärt. Hilfskräfte vor Ort haben das Schiff stabilisiert und das Wasser abgepumpt.’
Das Schiff, das nicko tours von einer Schweizer Reederei gechartert hat, war auf seiner zehntägigen Reise von Köln über Antwerpen nach Amsterdam und zurück am 14. Juni 2014 in Köln gestartet, wo es planmäßig am 23. Juni 2014 wieder einfahren sollte.
MS BRITANNIA
Schiffdetails
Passagiere 153 (Kapazität: bis zu 184)
Crew 41
Länge 110 m
Breite 11,6 m
Höhe über Wasser 7,2 m
Tiefgang 1,6 m
Für die nächste Reise, die am 23. Juni 2014 ab Köln startet, wird die „MS VIENNA“ von nicko tours eingesetzt.
Die Passagiere, die nun auf der "Vienna I" statt auf der "Britannia" fahren dürfen, sollten sich freuen.