Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Sonnenschein
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2013 14:06

Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Beitrag von Sonnenschein »

Hallöchen :)

Wir fahren mit unseren Abschlussklassen im Mai 2014 von Kiel-Göteborg-Oslo. Da die Ausflüge an Bord sehr überteuert sind, hier meine Frage! Ist jemand schon einmal die Tour gefahren und kann mir Tipps geben, ob man auch auf eigene Faust eine Stadtführung unternehmen kann oder man sie online irgendwo günstig buchen kann für 50 Personen oder direkt vor Ort? Was sollten wir unbedingt gesehen haben und was gibt es noch an wichtigen Tipps!

Bin für jeden Beitrag unheimlich dankbar :)
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1994
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Beitrag von biko »

Hallo Sonnenschein,
mit 50 Personen kann man kaum auf die Schnelle etwas vor Ort bekommen. Normalerweise gibt es doch über das Buchungsportal oder RB, welches Du gewählt hast, gleich Angebote für z.B. Stadtrundfahrten und mehr. Da hätte ich gleich nachgehakt. Billiger wird es in den Städten ohne Voranmeldung nicht. Wir hatten vor kurzer Zeit zwar nur Oslo, waren aber vor Jahren auch in Göteborg. Alles von hier gebucht...
Ev. könntet Ihr die "Red Buses" in Oslo kurzfristig nehmen. Übers Netz gebucht statt 20 € nur 18 €. In Göteborg gibt es ebenfalls HoHo-Busse.
Ein paar Fotos von Oslo:
https://plus.google.com/u/0/106870443510471410209/posts
Viel Spaß
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Beitrag von coke72 »

Hallo Sonnenschein,

bei der Grupp0engröße sind Vorausbuchungen auf jeden Fall erforderlich. Ich denke auch, dass Ihr ganz andere Preise bekommenkönnt, da Ihr ja quasi "Veranstalter" für Eure Gruppe seid. Göteborg kenne ich zwar, aber leider nur von der Durchreise. Daher kann ich wenn überhaupt nur zu Oslo sinnvolle Tipps gaben.
Ihr seid für den SØNDRE AKERSHUSKAI eingeplant, dieser liegt sehr zentral, so dass Ihr sehr vieles zu Fuß oder z.B. mit der Fähre zur Museumsinsel machen könnt. Oslo bietet generell zu viel für einen Tag. Es gibt mehrere sehr interessante Museen (für eine Schülergruppe evtl. das Kon-Tiki-Museum oder das nationale historische Museum (Freilichtmuseum), beide mit der Fähre und anschließend zu Fuß problemlos erreichbar), das Schloss mit seinem Park, das Rathaus, ...
Ich denke, dass Ihr evtl. auch vor dem Dilemma steht, dass es zum einen eine Klassenfahrt ist (also Bildungsauftrag), zum anderen aber bei einer Abschlußfahrt natürlich auch der Spaß dabei sein darf. Ein Kompromiss könnte eine Fahrrad-Stadtrundfahrt sein, ich kenne zwar nur Angebote für Gruppengrößen bis ca. 10 Personen, aber vielleicht haben die Anbieter ja auch mehrere Guides und können Euch in Gruppen durch die Stadt lotsen. Was für Jugendliche natürlich auch ein Highlight wäre, wäre eine Tour mit dem Schlauchboot. Ich habe eine entsprechende Tour einmal in Flam mitgemacht, diese Tour wäre mit einem Bildungsauftrag sogar noch vereinbar gewesen, da einiges von der Natur und Umgebung erläutert wurde. Ob das in Oslo auch so ist, weiß ich allerdings nicht. Außerdem sind solche Touren leider auch sehr teuer. Das ist leider typisch für Norwegen, selbst die Flasche Wasser kostet dort schon erheblich mehr als wir das hier gewohnt sind.
Vielleicht bringt es auch etwas, einmal die Tourismus-Info von Oslo (bzw. auch von Göteborg) zu kontaktieren und nach speziellen Angeboten für Schülergruppen zu fragen.
Ich hoffe, dass ich Dir mit den Infos schon einmal weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1569
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Beitrag von Wendy »

Ich würde bei der Gruppengröße einfach beim Fremdenverkehrsverein einen Bus mit Fremdenführer anfragen - das ist nichts anderes, als das, was eine Agentur ebenfalls macht - alternativ bucht Ihr einfach einen Stadtführer zu Fuß.

Da gibt es meist bei den Touristik-Büros feste Tarife.

Oslo Tourist Büro verweist auf Oslo Guides: http://www.osloguide.no/

Erfahrungsgemäß sind bei den Touristbüros alle sehr hilfsbereit.

Wendy
Sonnenschein
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2013 14:06

Re: Kreuzfahrt MSC Orchestra Kiel-Göteborg-Oslo 14.Mai 2014

Beitrag von Sonnenschein »

...danke für die vielen wertvollen Tipps :) Ich werde es euch wissen lassen, wie alles geklappt hat. Die Schüler sind sehr sehr aufgeregt und sicherlich hätten viele von ihnen niemals ein Kreuzfahrtschiff betreten. Umso mehr freue ich mich und hoffe, dass sie sich benehmen ;)
Antworten