Kreuzfahrt nach Krankheit
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2012 17:14
Kreuzfahrt nach Krankheit
Hallo, Kreuzfahrtfreunde, wer hat Erfahrung mit Hochseekreuzfahrt nach leichtem Schlaganfall, ohne Lähmungen. Der Schlaganfall ist 7 Monate her und traf mich auf einer Kreuzfahrt Richtung Kapverdische Inseln. Es ist alles wieder soweit in Ordnung. Kann bewegte See sehr unangenehm werden oder sogar erneut krank machen? Die Anreise ist ohne Flug. Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen, ich wäre sehr dankbar.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Kreuzfahrt nach Krankheit
Hallo Benni,
unsere Tochter ist mit einem Schlaganfall auf die Welt gekommen und hat inzwischen schon 11 Kreuzfahrten ohne Probleme hinter sich gebracht...
Die nächste ist an Ostern. Sie ist halbseitg gelähmt....
Seekrank war sie bisher nicht.
Ich denke, du wirst keine grundlegenden Einschränkungen haben. Das Risiko für einen erneuten Anfall musst du selbst einschätzen (das hängt aber nicht mit der Kreuzfahrt zusammen)- aber die ärztliche Versorgung ist an Bord als Erstversorgung erstmal schneller als an Land. Wie es dann mit passenden Stoke-Units aussieht hängt auch vom Fahrtgebiet ab.
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
unsere Tochter ist mit einem Schlaganfall auf die Welt gekommen und hat inzwischen schon 11 Kreuzfahrten ohne Probleme hinter sich gebracht...
Die nächste ist an Ostern. Sie ist halbseitg gelähmt....
Seekrank war sie bisher nicht.
Ich denke, du wirst keine grundlegenden Einschränkungen haben. Das Risiko für einen erneuten Anfall musst du selbst einschätzen (das hängt aber nicht mit der Kreuzfahrt zusammen)- aber die ärztliche Versorgung ist an Bord als Erstversorgung erstmal schneller als an Land. Wie es dann mit passenden Stoke-Units aussieht hängt auch vom Fahrtgebiet ab.
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
- Detlef Hahn
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.09.2011 10:01
- Wohnort: Ottweiler/Saar
Re: Kreuzfahrt nach Krankheit
Ich nehme mal an, dass dein Internist oder Neurologe dich medikamentös richtig eingestellt hat. Musst halt die Medikamente, vermutlich wohl auch MARCUMAR (?) oder ein anderes Blutverflüssigungsmittel nach Vorschrift einnehmen und ggf. beim Doc an Bord den Quickwert/INR- Wert feststellen lassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: Kreuzfahrt nach Krankheit
Hallo!!
Nach einem Schlaganfall habe ich erst mit der Kreuzfahrerei angefangen,weil es bei mir Klick gemacht hat und ich begriffen habe,das das Leben noch aus mehr besteht, als aus Arbeit
und ich in der Station gesehen habe wie es auch kommen kann.Ich habe diesen Schritt bis heute nicht bereut und bedaure nur die verlorene Zeit vorher.So viele neue Eindrücke wie
bei den Kreuzfahrten, kann mir keine andere Freizeitgestaltung bieten ,unsere Uhr läuft nun mal weiter.
SIMA
Nach einem Schlaganfall habe ich erst mit der Kreuzfahrerei angefangen,weil es bei mir Klick gemacht hat und ich begriffen habe,das das Leben noch aus mehr besteht, als aus Arbeit
und ich in der Station gesehen habe wie es auch kommen kann.Ich habe diesen Schritt bis heute nicht bereut und bedaure nur die verlorene Zeit vorher.So viele neue Eindrücke wie
bei den Kreuzfahrten, kann mir keine andere Freizeitgestaltung bieten ,unsere Uhr läuft nun mal weiter.
SIMA
-
- 4th Officer
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.05.2012 18:19
Re: Kreuzfahrt nach Krankheit
Meine Freundin mit zwei operierten Blutgerinseln am Kopf hat auch keine Probleme bei Kreuzfahrten.
Sie ist immer noch sehr vorsichtig, was was ihren Kopf betrifft in Bezug auf Stöße an den Kopf (kann ja mal blöde passieren so etwas) aber für sie ist es die ideale Form von Urlaub geworden.
Sie ist immer noch sehr vorsichtig, was was ihren Kopf betrifft in Bezug auf Stöße an den Kopf (kann ja mal blöde passieren so etwas) aber für sie ist es die ideale Form von Urlaub geworden.