ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
hallo,
wiedermal schöner bericht und tolle bilder. Wie immer genial.
Vielendank dafür.
Bye
Christian
wiedermal schöner bericht und tolle bilder. Wie immer genial.
Vielendank dafür.
Bye
Christian
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Typisch Marketing:
Man verkauft das Schiff als "neue Klasse" und beim Betrachten der Fotos sehe ich – was das Innere angeht – kaum Unterschiede zur Noordam.
Ich finde es jedoch komisch, dass Du die Freundlichkeit der Crew immer wieder so stark herausstellst, Tien. Wir haben auf unseren bisherigen Kreuzfahrten IMMER Crews gehabt, welche diese "HAL-Freundlichkeit" an den Tag gelegt haben – auch und erst recht bei Celebrity. Vielleicht ist Dir damals nur Dein Ruf voraus geeilt ;-) ?
Gruß & Danke für die Einsichten,
Dennis.
Man verkauft das Schiff als "neue Klasse" und beim Betrachten der Fotos sehe ich – was das Innere angeht – kaum Unterschiede zur Noordam.
Ich finde es jedoch komisch, dass Du die Freundlichkeit der Crew immer wieder so stark herausstellst, Tien. Wir haben auf unseren bisherigen Kreuzfahrten IMMER Crews gehabt, welche diese "HAL-Freundlichkeit" an den Tag gelegt haben – auch und erst recht bei Celebrity. Vielleicht ist Dir damals nur Dein Ruf voraus geeilt ;-) ?
Gruß & Danke für die Einsichten,
Dennis.
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Hallo Tien,
vielen Dank für den wie immer tollen Bericht, mit dem Du uns an Eurer Fahrt teil haben lässt.
Was mich gerade so nebenbei noch interessiert, ich es aber auf den Bildern nicht erkennen kann, sind es echte Holzdecks oder handelt es sich um Plastik am Boden?
Gruss und noch eine schöne "Rest-Reise"
Dennis
vielen Dank für den wie immer tollen Bericht, mit dem Du uns an Eurer Fahrt teil haben lässt.

Was mich gerade so nebenbei noch interessiert, ich es aber auf den Bildern nicht erkennen kann, sind es echte Holzdecks oder handelt es sich um Plastik am Boden?
Gruss und noch eine schöne "Rest-Reise"

Dennis
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Nach der QUEEN VICTORIA und CENTURY bin ich eigentlich recht froh, mal wieder auf einem Schiff gewesen zu sein, auf dem ich mich nicht über die Crew ärgern muss.Dennis hat geschrieben:Ich finde es jedoch komisch, dass Du die Freundlichkeit der Crew immer wieder so stark herausstellst, Tien. Wir haben auf unseren bisherigen Kreuzfahrten IMMER Crews gehabt, welche diese "HAL-Freundlichkeit" an den Tag gelegt haben – auch und erst recht bei Celebrity. Vielleicht ist Dir damals nur Dein Ruf voraus geeilt ;-) ?
Ich konnte nicht feststellen, dass andere weniger Aufmerksamkeit bekommen hätten.
Hätte eine Warnung im Portfolio gestanden,
wäre vermutlich am 1. Abend bereits ein Techniker wegen der Klimaanlage gekommen und nicht erst am nächten Morgen.
hätten wir vermutlich beim 2. Frühstück im Rembrandst nicht den Katzentisch bekommen, den ich schon auf der QUEEN VICTORIA bekommen hatte.
Daher glaube ich kaum, dass da etwas war.
Unlimited Cruises interessiert sich sowieso nicht für das Geschehen in Deutschland und ich habe auch nicht bei denen gebucht.
Und im amerikanischen Forum ist mein ziviler Name gar nicht bekannt. Deswegen wusste man zwar, dass HeinBloed an Bord war, aber nicht wer dahinter steckt.
Gruß
HeinBloed
Zuletzt geändert von HeinBloed am 06.07.2008 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Grüezi,demo hat geschrieben:Was mich gerade so nebenbei noch interessiert, ich es aber auf den Bildern nicht erkennen kann, sind es echte Holzdecks oder handelt es sich um Plastik am Boden?
an Deck wurden die Reste der QUEEN VICTORIA verbaut: Plastik!
Gruß
HeinBloed
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Hallo Tien,
nur nebenbei bemerkt: Das war ein Scherz.
Gruß,
Dennis.
nur nebenbei bemerkt: Das war ein Scherz.
Gruß,
Dennis.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Hallo,
mal eine frage zu den duschvorhängen- warum werden keine platisktüren eingebaut wie es der fall bei AIDA cruises ist- da gab es keine vorhänge. Ist doch praktischer und 100 mal schöner.
Bye
Christian
mal eine frage zu den duschvorhängen- warum werden keine platisktüren eingebaut wie es der fall bei AIDA cruises ist- da gab es keine vorhänge. Ist doch praktischer und 100 mal schöner.
Bye
Christian
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Hallo Tien,
danke für die Info. Das hatte ich fast vermutet. Echt schade!
Das ist eben auch ein Grund für mich nicht auf die QV zu gehen.
Grüssle
Dennis
danke für die Info. Das hatte ich fast vermutet. Echt schade!

Grüssle
Dennis
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.07.2008 14:25
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Netter Bericht, der unsere Erfahrungen mit HAL widerspiegelt. Immer freundlicher Staff, die besten Kabinen fürs Geld (außer der Duschvorhang
) daher waren wir bisher rundrum zufrieden. Die Bilder sehen doch sehr vertraut aus. All das hat uns innerhalb von 2 Jahren auf insgesamt 4 Kreuzfahrten mit HAL gebracht, wo wir davor nichts vom Kreuzfahren hielten....
Ich finde es übrigens gut, daß die EURODAM den anderen Vista-Classes ähnlich ist, denn uns paßt deren Konzept sehr gut. Nur haben die leider auf Deck 8 unsere Lieblings-Kabinenkategorie abgeschafft, warum auch immer
Egal, wir haben schon wieder HAL gebucht, diesmal 10 Tage Karibik auf der Noordam, der wir versuchen, die Treue zu halten.
Und klar, zur Jungernfahrt eines neuen Schiffs gehören diese Feuerlösch-Boote doch dazu, wir hatten es damals bei der ersten Fahrt mit der Noordam in New York erleben dürfen (war nur ein wenig arschkalt im Februar
)

@HeinBloed
Waren die Decks wirklich aus Plastik und meinst Du die Außendecks...? Ich meinte bisher, die wären definitiv aus Holz, zumal ich meine, schonmal Pflegemaßnahmen des Decks beobachtet zu haben.

Ich finde es übrigens gut, daß die EURODAM den anderen Vista-Classes ähnlich ist, denn uns paßt deren Konzept sehr gut. Nur haben die leider auf Deck 8 unsere Lieblings-Kabinenkategorie abgeschafft, warum auch immer

Und klar, zur Jungernfahrt eines neuen Schiffs gehören diese Feuerlösch-Boote doch dazu, wir hatten es damals bei der ersten Fahrt mit der Noordam in New York erleben dürfen (war nur ein wenig arschkalt im Februar


@HeinBloed
Waren die Decks wirklich aus Plastik und meinst Du die Außendecks...? Ich meinte bisher, die wären definitiv aus Holz, zumal ich meine, schonmal Pflegemaßnahmen des Decks beobachtet zu haben.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Vermutlich erfolgt bei mir die Auswahl der Reisen und der Schiffe nach etwas anderen Kriterien... deswegen fehlt mir vermutlich das Auge dafür, ob ein Deck aus Holz war oder aus Plastik...
Lasst es uns mal gemeinsam analysieren... Es wäre ja nicht so, dass wir nicht ein paar Hundert oder Tausend Bilder gemacht hätten...
Ansichten vom Deck 3

Ansichten vom Deck 9




Ansichten vom Deck 10


Ansichten vom Deck 11



Ansichten vom Deck 12

Sieht für mich alles nach Plastik aus... und irgendwie, der den ich von der QUEEN VICTORIA kenne...
Das nächste Mal bringe ich ein Stück für eine Laborprobe bei CSI mit...
Viel Spaß bei der Fotoanalyse.
Gruß
HeinBloed
Lasst es uns mal gemeinsam analysieren... Es wäre ja nicht so, dass wir nicht ein paar Hundert oder Tausend Bilder gemacht hätten...
Ansichten vom Deck 3

Ansichten vom Deck 9




Ansichten vom Deck 10


Ansichten vom Deck 11



Ansichten vom Deck 12

Sieht für mich alles nach Plastik aus... und irgendwie, der den ich von der QUEEN VICTORIA kenne...
Das nächste Mal bringe ich ein Stück für eine Laborprobe bei CSI mit...
Viel Spaß bei der Fotoanalyse.
Gruß
HeinBloed
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Die Promenade auf Deck drei sieht auf jeden Fall nach Holz aus.
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Deck 3 sieht nach Holz aus, der Rest nach leicht zu reinigendem Plastik, PVC, was auch immer...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Hallo
ich meine Holz ist heller, es sei denn es ist naß. Ich meine Plastik. Da muß ich mir mein Schiffsportrait von der Oosterdam mal ansehen.
Nachdem ich es nun gesehen habe komme ich zu dem Schluß "unten" ist es Holz, da es sich durch nasse Flecken verfärbt hatte. Ganz oben unterhalb der Brücke scheint es Plastik zu sein, denn es ist viel dunkler.
Da hilft wohl nur buchen
Viele Grüße
Gerd
ich meine Holz ist heller, es sei denn es ist naß. Ich meine Plastik. Da muß ich mir mein Schiffsportrait von der Oosterdam mal ansehen.
Nachdem ich es nun gesehen habe komme ich zu dem Schluß "unten" ist es Holz, da es sich durch nasse Flecken verfärbt hatte. Ganz oben unterhalb der Brücke scheint es Plastik zu sein, denn es ist viel dunkler.
Da hilft wohl nur buchen

Viele Grüße
Gerd
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.07.2008 14:25
Re: ROLL-CALL: EURODAM 02.-05.07.2008 Rtd - Hamburg - Kopenhagen
Ich würde zustimmen, Deck 3 ist Holz, Deck 10 Aft. auch (das eine Bild ist in der Sonne und hell, das andere am Morgen sieht naß aus, daher dunkler), der Rest sieht verdächtig nach Plaste aus. Das wär ja doof!
Jetzt habe ich meine Bilder auch nochmal angesehen und verglichen:
Also die Noordam hat definitiv auf den Außendecks Holz, lediglich der vordere Lido-Teil (unter dem Glasdach) ist aus Kunststoff. Ebenso die Balkone in den Kabinen (außer der PS).
Jetzt habe ich meine Bilder auch nochmal angesehen und verglichen:
Also die Noordam hat definitiv auf den Außendecks Holz, lediglich der vordere Lido-Teil (unter dem Glasdach) ist aus Kunststoff. Ebenso die Balkone in den Kabinen (außer der PS).