von MSC Kreuzfahrten habe ich folgende Pressemitteilung erhalten:
MSC Kreuzfahrten eröffnete gestern mit Festakt ein neues Contact Center in Salzburg
MSC Kreuzfahrten schafft mehr als 100 Arbeitsplätze in der Mozartstadt
München, 23. Januar 2014 - Mit dem Start seines neuen Call Centers in Salzburg wird MSC Kreuzfahrten zu einem wertvollen touristischen Arbeitgeber der Region. Die Reederei hat am Standort Salzburg bereits 50 Arbeitsplätze geschaffen und plant mittelfristig den Ausbau auf 100 Arbeitsplätze.
Das neue Team in Salzburg wird künftig erstmals alle Contact Center Services für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz übernehmen. Neben der Buchung von Kreuzfahrten bedient das Team alle reisebezogenen Anfragen von Reisebüro-Partnern und Endkunden und greift dabei auf neueste Technologien in den Bereichen Telefonie sowie CRM-Systeme zurück.
Die MSC Geschäftsführer Michael Zengerle (Deutschland), Dr. Thomas Boehm (Österreich) und Paul Egli (Schweiz) freuen sich auf den neuen Standort in Salzburg: „Mit diesem Contact Center sind wir für unsere Partner und Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz optimal erreichbar. Wir setzen dabei auf hohes Serviceniveau. In der Endausbaustufe wollen wir insgesamt 100 Mitarbeiter beschäftigen und die Öffnungszeiten wesentlich erweitern.“
Warten wir die neuen Service ab! Üblicherweise bekommt man von MSC weder auf E-Mails eine Antwort, noch eine Chance in der Service-Hotline nach 10 Minuten Warterei das Problem zu klären. Man legt entnervt auf!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es außer der E-Mail "wegen zu hohem Passagieraufkommen kann es derzeit zu Verzögerungen...", eine Antwort auf meine Fragen kommt
Connyonboard hat geschrieben:Warten wir die neuen Service ab! Üblicherweise bekommt man von MSC weder auf E-Mails eine Antwort, noch eine Chance in der Service-Hotline nach 10 Minuten Warterei das Problem zu klären. Man legt entnervt auf!
Hallo Connyonboard,
als Reisebüro kann man es sich nicht leisten nach 10 Minuten entnervt aufzulegen. Da hört man sich dann ggf. 45-60 Minuten die Warteschleifenmusik an, bis man endlich an der Reihe ist.
Connyonboard hat geschrieben:Warten wir die neuen Service ab! Üblicherweise bekommt man von MSC weder auf E-Mails eine Antwort, noch eine Chance in der Service-Hotline nach 10 Minuten Warterei das Problem zu klären. Man legt entnervt auf!
Hallo Connyonboard,
als Reisebüro kann man es sich nicht leisten nach 10 Minuten entnervt aufzulegen. Da hört man sich dann ggf. 45-60 Minuten die Warteschleifenmusik an, bis man endlich an der Reihe ist.
Connyonboard hat geschrieben:Warten wir die neuen Service ab! Üblicherweise bekommt man von MSC weder auf E-Mails eine Antwort, noch eine Chance in der Service-Hotline nach 10 Minuten Warterei das Problem zu klären. Man legt entnervt auf!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es außer der E-Mail "wegen zu hohem Passagieraufkommen kann es derzeit zu Verzögerungen...", eine Antwort auf meine Fragen kommt
Also da habe ich andere Erfahrungen.
Mein Koffer wurde während einer Kreuzfahrt über Weihnachten kaputt, habe alles in der zweiten Jänner-Woche an MSC weitergeleitet und jetzt schon die Antwort erhalten.
Mario hat geschrieben:Mein Koffer wurde während einer Kreuzfahrt über Weihnachten kaputt, habe alles in der zweiten Jänner-Woche an MSC weitergeleitet und jetzt schon die Antwort erhalten.
Hallo Mario,
das freut mich zu hören. Allerdings habe ich gerade in diesem Bereich gänzlich andere Erfahrungen gemacht: Wir haben einen defekten Koffer gleich im Terminal nach der Ausschiffung reklamiert und nie wieder etwas von MSC gehört. Auf die entsprechende Meldung nicht und auch auf wiederholte Nachfragen nicht. Da der Schaden nicht all zu groß war, habe ich es dann kopfschüttelnd dabei belassen.
es ist gerade hauptbuchungszeit. egal bei welchem veranstalter/reederei, man wartet zur zeit ewig. letztens bei costa 45 min. bei aida hab ich nach 60 min. aufgelegt