MSC Poesia 3. Oktober 2014

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Anna
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2011 17:05

MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Anna »

Hallo, da ich die Kreuzfahrt mit der MSC Poesia im Oktober mache und alle Ausflüge selbst organisiere, habe ich eine Frage bezüglich der Häfen. Kann man vom Schiff aus in den Häfen Malaga, Lissabon, Marseill und Cassablanca zu Fuß zum Ausgang kommen, oder muss ich immer ein Shuttelbus nehmen. Wenn ich ein Shuttelbus nehmen muss, wäre meine Frage wie teuer die sind. Wir sind vier Erwachsene und vier Kinder zwischen 11 und 15 Jahren. Ich habe schon im Internet recherchiert, aber da sind die Aussagen sehr unterschiedlich. :confused: Hat jemand schon die Kreuzfahrt gemacht, ich wäre für jede Antwort sehr dankbar. :)
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2376
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von msc-costa-fan »

also wir waren schon mit der MSC Poesia (2011) in Malaga -> war zu Fuß problemlos möglich, wir hatten auch zwei Kinder dabei.
in Lissabon sind wir mit dem Hop on hop off Bus gefahren, da war gleich am Hafen eine Haltestelle.

Die beiden anderen Häfen hatten wir nicht auf unserer Tour mit MSC. Marseille waren wir mit Costa, da wäre zu Fuß eigentlich keine Möglichkeit gewesen in die Stadt zu kommen, denn es sind ein paar Kilometer. Und bis zur ersten öffentlichen Bushaltestelle sind es auch schon 2 km.
Aber ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass es neuerdings wohl auch Hafen-Shuttlebusse gibt, und diese sogar kostenfrei....
alpha1hit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 05.06.2012 10:04
Wohnort: Nähe Aachen

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von alpha1hit »

Hi,

für Malaga stimme ich msc-costa-fan exakt zu.
In Casablanca sind es etwa 2 km zum Hafenausgang. Im Hafen stehen Taxen. Preis vorher aushandeln. Etwas weiter hinten stehen Kleintaxen, alte Kleinwagen, die für 5,-€ bis in die Stadt fahren. Du kanst auch stundenweise aushandeln oder dich zu vereinbarten Zeiten wieder abholen lassen. Klappt hervorragend, da die "Strukturen" im dortigen Taximarkt klar "organisiert" sind, wie an div. nderen Stellen zu lesen ist.
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Miller3000 »

Letztendlich hängt es auch davon ab, wo man in Lissabon anlegt, da gibt es offenbar mehrere Stellen. Waren auch mit der Poesia dort und davon ausgehend, dass ihr an der gleichen Stelle anlegt, kann ich dir den Tipp geben, auf eigene Faust los zu laufen, sofern ihr gut zu Fuß seid. Alternativ kann man mit einem HoHo Bus rumfahren. Bist du im ADAC? Ich habe mir dort ein kostenlose Karte für Lissabon bestellt, da waren sehr viele Sehenswürdigkeiten in Hafennähe verzeichnet, die sind wir teilweise einfach abgelaufen. Zunächst sind wir zum Casetello Sao Jorge auf einen Berg hoch, sieht man schon direkt vom Schiff aus. Dort hat man auf dem Weg durch diverse Häuserlücken (muss man aber immer ein Auge drauf haben) einen schönen Blick über einen Teil von Lissabon und sieht auch schön das Schiff im Hafen liegen. Der Weg durch die schmalen Gässchen ist zwar etwas verwirrend, aber wenn man einfach nach oben läuft, kommt man schon an. Hier ist dann einerseits das maurische Erbe schön an diversen Hauswänden zu erkennen, zum anderen fahren da auch die sehenswerten alten Straßenbahnen durch die engen Straßen, was beides für sich schon wieder toll ist. Dann liefen wir weiter Richtung Fußgängerzone. Ich weiß jetzt nicht ob das DIE Fußgängerzone Lissabons ist, oder irgendeine, Gemeint ist die Rua Augusta + die Straßen drumrum. Da liefen wir vom Nationaltheater oben (Falls man auf die Toilette muss: dort gibt es einen Mc Donalds) bis runter ans Wasser. Von dort hat man dann einen schönen Blick auf die Brücke des 25. Aprils. Das mal so grob das was wir gemacht haben, dabei sind wir natürlich auch immer wieder von direkten Weg abgewichen um dieses und jenes anzuschauen. Fanden dies sehr schön und haben viel gesehen! Kannst ja mal bei Google Maps schauen, welches Gebiet wir da in etwa abgelaufen sind und ob dir das auch zusagt.
Anna
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2011 17:05

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Anna »

Ich danke euch sehr. Wir sind eigentlich gut zu Fuß und machen auch viele Städtereisen. Ich finde aber, dass es was anderes ist in der Stadt an vielen Sehenswürdigkeiten zu laufen und was anderes am langweiligem Hafen. Ich denke wir werden versuchen wo es möglich ist zu Fuß zu laufen. :thumb: bei ADAC bin ich auch und habe mir schon viele Karten geholt. Leider gibt es keine Karte für Malaga und Cassablanca.
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von seamaster76 »

Hallo Anne

Casablanca würde ich nicht auf eigene Faust machen. Ist ein reiner Industriehafen und die Gestalten in der Stadt-da ist es in der Gruppe sicherer. Casablanca ist aber sauberer als Tunis oder Alexandria.

Einziger Nachteil der geführten Ausflüge ist, daß man in irgendwelche Geschäfte geschleppt wird(bei uns eine Gewürzapotheke). Aber alle in unserem Bus waren sich einig, alleine nicht dort durchlaufen zu wollen.
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von nele772 »

Ich glaube, ich sollte mal eine Lanze für Casablanca brechen.. Wider Erwarten gehörte dieser auf eigene Faust Ausflug zu den überraschend schönsten unserer Tour. Ein kostenloser Shuttle von NCL brachte uns in die Stadt und dort sind meine Freundin und ich alleine über den Souk zur Moschee gelaufen und nach deren Besichtigung wieder zurück. In der Stadt haben wir noch einen super leckeren Tee getrunken und den durchaus orientalischen Charme dieser Stadt genossen. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt unwohl und unsicher gefühlt. Gestalten sind uns nur in Form von den Einheimischen begegnet und die gehören wohl dazu, der Gast in dieser Stadt war ich.. Ich fand Casablanca sehr außergewöhnlich.
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von seamaster76 »

Das muß am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Sicherlich ist Alexandria weitaus gefährlicher. Aber in der arabischen Welt ist vieles anders. Wir waren 2009 mit der Brilliance of the Seas in Casablanca. Ein Shuttle wurde dort nicht angeboten. Am Palast standen bewaffnete Soldaten. In der Innenstadt war es nicht so unsere Welt. In den Außenbezirken am Strand, wo wir mit dem Bus einen Getränkestop machten, würde ich auch problemlos alleine spazieren.

Jeder hat halt ein anderes Gefühl, was für einen sicher ist und was nicht. Uns hat Casablanca ehrlich gesagt nicht so vom Hocker gerissen. Wir würden, falls wir je wieder dort anlegen wohl eher an Bord bleiben und das leere Schiff genießen.
alpha1hit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 05.06.2012 10:04
Wohnort: Nähe Aachen

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von alpha1hit »

Hi,
ich kann nele nur bestätigen. Wir waren morgens mit einem Ausflug der Rederei in Moschee und Stadt. Leider auch mit Verkaufsstopp :( . Nachmittags sind wir mit dem Taxi zum alten Souk, abends nach dem Dinner nochmals mit dem Taxi zu Rick´s Cafe und haben die Rückfahrt direkt mit abgesprochen. Zum vereinbarten Zeitpunkt stand unser Taxi bereit. Wir haben uns immer sicher und wohl gefühlt in Casablanca. Eine super Stadt.
Ekirlu
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 16.05.2012 18:19

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Ekirlu »

Wir haben ungefähr Eure Tour letztes Jahr Ende Oktober gemacht. Ich hatte in Casablanca zu keiner Zeit das Gefühl der Unsicherheit oder so. Nur die Stadt an sich ist wirklich nicht besonders schön. Dagegen war Rabat sehr gepflegt und schön anzusehen. Die Fahrt von Casablanca dorthin hatte auch ihren Reiz, war schon interessant was sich so alles auf der Schnellstraße fortbewegt. (wir hatten in Casablanca den Ausflug Casablanca + Rabat gebucht).

In Lissabon hält direkt der Hoho Bus am Hafen. Die sind wirklich nicht zu übersehen. In Barcelona sind wir bis zu dem neuen Hafenzentrum gelaufen (mir fällt grad nicht der Name ein) und haben uns da einen Hoho Bus genommen. Wobei der Aufenthalt in Barcelona viel zu kurz war und wir nachher dann ausgestiegen sind und mit dem Taxi zurück zum Schiff. Die von MSC angebotenen Transfers vom Schiff in die Stadt waren unverschämt teuer - da war das Taxi zu 4 um einiges günstiger. In Barcelona würde ich nicht mehr unbedingt den Bus nehmen (war im Vergleich zu Lissabon um einiges teurer) und lieber direkt zu Fuß gehen.
Benutzeravatar
Hängematte
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2014 12:08
Wohnort: 8700

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Hängematte »

Casablanca ist schon lange zu einer ganz normalen Touristenattraktion geworden. Du solltest hier nicht mehr oder weniger vorsichtig sein in irgendwelchen Städten Europas. Dass die Stadt wirklich hässlich ist, würde ich nicht sagen. Manche waren damals von der Architektur ziemlich begeistert. Ist also eher Geschmackssache würde ich sagen. Mir hat der Hafen jedenfalls am besten gefallen.
Anna
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2011 17:05

Re: MSC Poesia 3. Oktober 2014

Beitrag von Anna »

Hi, ich glaube wir machen alle Touren auf eigene Faust. Es hört sich alles sehr gut an. So wie ich das sehe, können wir in jedem Hafen vom Schiff aus zu Fuß zum Ausgang gehen. Dann kann man doch Metro oder Bus nehmen. In Tunis waren wir auch ohne geführte Tour. Es hat und nicht begeistert, aber Angst hatten wir nicht. Wenn es uns in Casablanca zu viel wird können wir wieder zurück zum Schiff :thumb: da hätte ich aber noch eine Frage. Bekommt man am Hafen in Malaga oder Casablanca irgendwo die Stadtkarten mit den Sehenswürdigkeiten? :confused:
Antworten