Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Schneewie,
nee, sind halt die üblichen Häfen auf der Westroute, die von den größeren Schiffen angelaufen werden können und die auch ab anderen Häfen (Miami, Galveston, New Orleans) aus angefahren werden, so dass für mich Tampa nicht so entscheidend als Abfahrtsort wäre, zumal dort während des Winters immer wieder Probleme mit dem Nebel auftreten. St. Thomas/St. Maarten/Nassau ist die klassische Ostroute.
Costa Maya ist ein von den Reedereien gebauter "Ort" mit Bars, Pool, Verkaufsständen, der eigentlich nur der Abwicklung von Ausflügen dient. Der eigentliche Ort Mahuhal (oder so ähnlich) liegt ein paar Kilometer weiter. Nach einem Hurrikan wurde der von vielen Reedereien erst mal gar nicht und dann nur noch verhalten angelaufen. RCI war früher regelmäßig dort auf der Westrunde. Irgendwas war aber, so dass RCI erst mal eine Weile gar nicht mehr dort war. RCI hat halt auch in Falmouth/Jamaika investiert und muss entsprechend den Hafen auf der Westrunde auslasten.
Gruß
Carmen
nee, sind halt die üblichen Häfen auf der Westroute, die von den größeren Schiffen angelaufen werden können und die auch ab anderen Häfen (Miami, Galveston, New Orleans) aus angefahren werden, so dass für mich Tampa nicht so entscheidend als Abfahrtsort wäre, zumal dort während des Winters immer wieder Probleme mit dem Nebel auftreten. St. Thomas/St. Maarten/Nassau ist die klassische Ostroute.
Costa Maya ist ein von den Reedereien gebauter "Ort" mit Bars, Pool, Verkaufsständen, der eigentlich nur der Abwicklung von Ausflügen dient. Der eigentliche Ort Mahuhal (oder so ähnlich) liegt ein paar Kilometer weiter. Nach einem Hurrikan wurde der von vielen Reedereien erst mal gar nicht und dann nur noch verhalten angelaufen. RCI war früher regelmäßig dort auf der Westrunde. Irgendwas war aber, so dass RCI erst mal eine Weile gar nicht mehr dort war. RCI hat halt auch in Falmouth/Jamaika investiert und muss entsprechend den Hafen auf der Westrunde auslasten.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
fneumeier hat geschrieben:sunlover,
. Dass Costa Maya nicht mehr so häufig angefahren wird, liegt daran, dass einige Reedereien sich von diesem künstlichen Kreuzfahrtort zurückgezogen haben.
Carmen
Was bedeutet künstlicher Kreuzfahrtort Costa Maya? Ist das so ähnlich wie Labadee (Haiti) oder Coco Cay (Bahamas)?
Was kann man denn dort machen? Hätte jetzt gedacht, das man zu Maya Ruinen fahren kann.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
OK, die Frage zur Costa Maya hast Du ja hier beantwortet. Hatte ich vorher nicht gesehen.fneumeier hat geschrieben:Schneewie,
nee, sind halt die üblichen Häfen auf der Westroute, die von den größeren Schiffen angelaufen werden können und die auch ab anderen Häfen (Miami, Galveston, New Orleans) aus angefahren werden, so dass für mich Tampa nicht so entscheidend als Abfahrtsort wäre, zumal dort während des Winters immer wieder Probleme mit dem Nebel auftreten. St. Thomas/St. Maarten/Nassau ist die klassische Ostroute.
Costa Maya ist ein von den Reedereien gebauter "Ort" mit Bars, Pool, Verkaufsständen, der eigentlich nur der Abwicklung von Ausflügen dient. Der eigentliche Ort Mahuhal (oder so ähnlich) liegt ein paar Kilometer weiter. Nach einem Hurrikan wurde der von vielen Reedereien erst mal gar nicht und dann nur noch verhalten angelaufen. RCI war früher regelmäßig dort auf der Westrunde. Irgendwas war aber, so dass RCI erst mal eine Weile gar nicht mehr dort war. RCI hat halt auch in Falmouth/Jamaika investiert und muss entsprechend den Hafen auf der Westrunde auslasten.
Gruß
Carmen
Wir tendieren jetzt auch mehr zu April/Mai, so das wir vom Nebel hoffentlich verschont bleiben.
Wie schon geschrieben, Tampa ist für uns daher sehr interessant, da wir ja vorher auf Ana Maria Island sein wollen und Bush Garden nochmals machen wollen.
Damit wir nicht ganz Florida "durchqueren" müssen, hatten wir uns eben den Port Ft. Lauderdale ausgesucht. OK, nach Miami oder Port Canaveral kann man auch "schnell" fahren, aber dann sind es wieder Routen, die wir schon "kennen".
Einfach aus dem Grund Tampa und Route nee, hatten wir uns dafür entschieden.
Wenn die Costa Maya das einzigste ist, was Trubel, Jubel, Heiterkeit ist, dann können wir damit leben.

Bestimmt kann man auch eine Badetour an der Costa Maya buchen, so daß man mit den ganzen Buden und Co. nicht so in Berührung kommt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
das mit dem nebel kommt aber nicht so oft vor- info von meiner schwester. Ich würde wieder ende November/anfang Dezember fahren. war herlich.
Allein die durchfahrt unter der brücke- ein traum
das mit dem nebel kommt aber nicht so oft vor- info von meiner schwester. Ich würde wieder ende November/anfang Dezember fahren. war herlich.
Allein die durchfahrt unter der brücke- ein traum
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Christian,
wenn ich so die Facebook-Einträge von John Heald (Chef CD bei Carnival) verfolge, dann ist das schon ein bisschen öfter
.
Gruß
Carmen
wenn ich so die Facebook-Einträge von John Heald (Chef CD bei Carnival) verfolge, dann ist das schon ein bisschen öfter

Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo Carmen,
na gut. aber das betrifft ja hauptsächlich die bucht. Tampa geht ja immer. Wir hatten damals Glück mit dem wetter und es war eine herlich ausfahrt. Aber man sah schon die enge Fahrrinne die gefahren werden musste, das stimmt und mit sehr vielen kurven.
na gut. aber das betrifft ja hauptsächlich die bucht. Tampa geht ja immer. Wir hatten damals Glück mit dem wetter und es war eine herlich ausfahrt. Aber man sah schon die enge Fahrrinne die gefahren werden musste, das stimmt und mit sehr vielen kurven.
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Carmen kam mir leider zuvor... gerade noch vorgestern war es der Fall.fneumeier hat geschrieben:wenn ich so die Facebook-Einträge von John Heald (Chef CD bei Carnival) verfolge, dann ist das schon ein bisschen öfter.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Christian (conniemillie),
was das genau betrifft, ist mir ziemlich egal
! Wenn John Heald darauf hinweist, dass ein Schiff erst verspätet eintrifft und sich die Einschiffung verzögert, weil der Hafen wegen Nebels dicht ist, dann ist das für mich die relevante Auskunft
.
Gruß
Carmen
was das genau betrifft, ist mir ziemlich egal


Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Schneewie,
bin gerade zufällig auf eine Route aufmerksam geworden:
Carnival Conquest ab Miami
- Grand Cayman
- Roatan
- Belize City
- Cozumel
Ist zwar nicht Costa Maya dabei, aber jetzt siehst Du, was ich mit Standard-Route westliche Karibik meine
!
Gruß
Carmen
bin gerade zufällig auf eine Route aufmerksam geworden:
Carnival Conquest ab Miami
- Grand Cayman
- Roatan
- Belize City
- Cozumel
Ist zwar nicht Costa Maya dabei, aber jetzt siehst Du, was ich mit Standard-Route westliche Karibik meine

Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 654
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Auch nicht schlecht und von Tampa kommt man ja einigermaßen schnell nach Miami.
Ein bauchgefühl mäßig würden wir lieber mit RCL fahren, als mit carnival. Aber auch das wird sich dann zeigen.
Interessant ist auf jeden fall, das ich auch ab Miami schauen sollte, und nicht nur ab Tampa. Danke für den Hinweis!
Ein bauchgefühl mäßig würden wir lieber mit RCL fahren, als mit carnival. Aber auch das wird sich dann zeigen.
Interessant ist auf jeden fall, das ich auch ab Miami schauen sollte, und nicht nur ab Tampa. Danke für den Hinweis!
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2013 13:55
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo,
wir haben die Vision otS KF nach der TA mit der Independence otS am 22.11.14 gebucht. Wir waren mit ihr in St. Petersburg und das Schiff hat uns gut gefallen. Nach Liberty, Oasis usw. ist zur Abwechslung ein kleineres Schiff perfekt.
Route ist genau wie hier schon vorgestellt.
Unsere Hauptgründe dafür sind:
Neue Häfen (bis auf Cozumel).
Idealer Zeitpunkt, wir wollen ja dem November-Wetter hier entfliehen.
Hurricane Season ist vorbei.
Zwischen den beiden KF Landaufenthalt in Marco Island nähe Naples, wir fahen die 3 Stunden zum Schiff direkt am Abfahrtstag.
Nach Ankunft in Tampa direkt mit dem Leihwagen nach Ft Myers zum Rückflug.
Wir sind zwar keine Engerln, haben aber immer Wetterglück und denken keine Sekunde an Nebel...positive thinking!
Warum sollte uns ein Nebeltag am 5.1.14 von einer Tampa-Abfahrt am 22.11.14 abhalten?
Fünf mal +++++, wir freuen uns.
wir haben die Vision otS KF nach der TA mit der Independence otS am 22.11.14 gebucht. Wir waren mit ihr in St. Petersburg und das Schiff hat uns gut gefallen. Nach Liberty, Oasis usw. ist zur Abwechslung ein kleineres Schiff perfekt.
Route ist genau wie hier schon vorgestellt.
Unsere Hauptgründe dafür sind:
Neue Häfen (bis auf Cozumel).
Idealer Zeitpunkt, wir wollen ja dem November-Wetter hier entfliehen.
Hurricane Season ist vorbei.
Zwischen den beiden KF Landaufenthalt in Marco Island nähe Naples, wir fahen die 3 Stunden zum Schiff direkt am Abfahrtstag.
Nach Ankunft in Tampa direkt mit dem Leihwagen nach Ft Myers zum Rückflug.
Wir sind zwar keine Engerln, haben aber immer Wetterglück und denken keine Sekunde an Nebel...positive thinking!
Warum sollte uns ein Nebeltag am 5.1.14 von einer Tampa-Abfahrt am 22.11.14 abhalten?
Fünf mal +++++, wir freuen uns.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1419
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Macht ihr richtig und so schlecht ist Costa Maya nicht. Wir hatten da einen nette Combo-Tour. Vormittags Maya-Ruinen und nachmittags ein wirklich guter Beachclub mit türkisblauem Wasser und Margaritas bis zum Abwinken. 

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
conrad2222,
vielleicht weil es nicht nur am 5.1.14 ein einziges Mal Nebel in Tampa hatte, sondern das dort regelmäßig im Winter vorkommt
!
Was dann passiert, kannst Du bei dem Link, den ich hier geposted habe nachlesen - auch wenn es dort um Galveston geht. Sprich Deine Kreuzfahrt verkürzt sich vielleicht zu Beginn oder verlängert sich am Ende (also möglichst nicht am selben Tag nach Hause fliegen).
Gruß
Carmen
vielleicht weil es nicht nur am 5.1.14 ein einziges Mal Nebel in Tampa hatte, sondern das dort regelmäßig im Winter vorkommt

Was dann passiert, kannst Du bei dem Link, den ich hier geposted habe nachlesen - auch wenn es dort um Galveston geht. Sprich Deine Kreuzfahrt verkürzt sich vielleicht zu Beginn oder verlängert sich am Ende (also möglichst nicht am selben Tag nach Hause fliegen).
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2013 13:55
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo Carmen,
danke für den Tipp, ist aber schon zu spät.
Da ich die KF in den USA gebucht habe, konnte ich auch Choice Air Flüge über RCI buchen und die kümmern sich dann hoffentlich im (unwahrscheinlichen) Fall der Fälle um die Umbuchung.
Ich bleibe aber optimistisch, dass bei Nebel in der Früh sich dieser am Vormittag verzieht und es höchstens ein paar Stunden Verspätung gibt. Die Europa-Flüge starten ja erst am nachmittag.
Wir waren mal in der Gegend Tampa/St. Petersburg/Clearwater Beach im November auf Urlaub, in der Woche sind wir ein paar mal über die Bay gependelt, Wetter war super, auf alle Fälle besser als in der Miami Area. Dort gibt es im November 7,1 Regentage gegenüber 4,2. Schön ist's aber da und dort oder dort und da...
Der letzte Hurricane traf übrigens im Jahr 1921 auf Tampa...
LG,
Kurt
danke für den Tipp, ist aber schon zu spät.
Da ich die KF in den USA gebucht habe, konnte ich auch Choice Air Flüge über RCI buchen und die kümmern sich dann hoffentlich im (unwahrscheinlichen) Fall der Fälle um die Umbuchung.
Ich bleibe aber optimistisch, dass bei Nebel in der Früh sich dieser am Vormittag verzieht und es höchstens ein paar Stunden Verspätung gibt. Die Europa-Flüge starten ja erst am nachmittag.
Wir waren mal in der Gegend Tampa/St. Petersburg/Clearwater Beach im November auf Urlaub, in der Woche sind wir ein paar mal über die Bay gependelt, Wetter war super, auf alle Fälle besser als in der Miami Area. Dort gibt es im November 7,1 Regentage gegenüber 4,2. Schön ist's aber da und dort oder dort und da...
Der letzte Hurricane traf übrigens im Jahr 1921 auf Tampa...
LG,
Kurt
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo Kurt,conrad2222 hat geschrieben:Da ich die KF in den USA gebucht habe, konnte ich auch Choice Air Flüge über RCI buchen
nur als Hinweis: Um ChoiceAir-Flüge buchen zu können, muß man nicht in den USA buchen.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2013 13:55
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Ich habe noch recherchiert, die sogenannte Fog Season in Tampa ist zwischen Dezember und Februar.
Die diversen Cruise Ship delays der letzten Jahre waren an einzelnen Tagen meistens im Januar/Februar.
Soweit, so gut.
LG,
Kurt
Die diversen Cruise Ship delays der letzten Jahre waren an einzelnen Tagen meistens im Januar/Februar.
Soweit, so gut.
LG,
Kurt
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2013 13:55
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben: nur als Hinweis: Um ChoiceAir-Flüge buchen zu können, muß man nicht in den USA buchen.
das ist mir bekannt. Soweit ich weiss, kann man auch das Reisebüro seiner Wahl beauftragen einen Flug über Choice Air zu buchen. RCI arbeitet aber an einer Umstellung des Systems was Flugbuchungen betrifft.
Allerdings kannst Du momentan über Deine Reservierung direkt auf RCI nicht buchen, da die Flüge in $ angezeigt werden und die KF auch eine KF in $ sein muss. Ich habe es getestet, da es mir nach Buchung der TA-KF in € nicht möglich war direkt zu buchen. Fehleranzeige: die Währung stimmt nicht überein.
Falls Du schon über Dein Reisebüro gebucht hast, wäre es interessant zu wissen, ob man dann auch eine komplette Reisereservierung über RCI bekommt, wo der gesamte Reiseverlauf KF+Flug angegeben wird. Mir geht es um die Organisation und Bezahlung von evetuell erforderlichen Umbuchungen durch RCI.
Danke!
LG,
Kurt
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisezeit für die Strecke ok (ab Tampa) ?
Hallo Kurt,conrad2222 hat geschrieben:Falls Du schon über Dein Reisebüro gebucht hast, wäre es interessant zu wissen, ob man dann auch eine komplette Reisereservierung über RCI bekommt, wo der gesamte Reiseverlauf KF+Flug angegeben wird.
ja, das ist so der Fall.