Aviation & Tourism International: Nostalgie Göta-Kanal

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Aviation & Tourism International: Nostalgie Göta-Kanal

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich von Aviation & Tourism International erhalten:
Nostalgie Göta-Kanal: An Bord historischer Schiffe die Landschaft Südschwedens genießen
Aviation & Tourism International präsentiert nostalgische Schiffsreisen zwischen Stockholm und Göteborg – 15 Prozent Frühbucher-Vorteil bis 14. Dezember 2013

Entspannung pur, aber zugleich anregend und erlebnisreich: Bootstouren auf dem historischen Göta-Kanal durch den Süden Schwedens gehören zu den geruhsamsten und schönsten Schiffsreisen der Welt. Der Veranstalter Aviation & Tourism International (www.atiworld.de) präsentiert für 2014 ein umfangreiches Programm rund um die Kreuzfahrten auf der 190 Kilometer langen und 1832 eröffneten künstlichen Wasserstraße, die Stockholm an der Ostküste mit der westschwedischen Hafenstadt Göteborg verbindet. Das Besondere dabei: Die Gäste von Aviation & Tourism reisen an Bord eines von drei historischen Schiffen, die zwischen 1874 und 1912 eigens für Fahrten auf dem Göta-Kanal gebaut wurden. Jedes von ihnen bietet zeitgemäßen Komfort, verfügt aber auch noch über die Eleganz und den Charme der Zeit ihres Entstehens. Ihren Gästen vermitteln sie eine klassische und stilvolle Art der Reisens, wie man es heutzutage kaum mehr kennt. Auf ihren Reisen passieren die Schiffe herrliche Landschaften, Schlösser, Herrenhäuser und Anwesen sowie einen Fluss, drei Kanäle, acht Seen und 66 Schleusen.

Zwei- bis sechstägige Kreuzfahrten auf dem Göta-Kanal

Aviation & Tourism International bietet für den Göta-Kanal von Ende Mai bis Ende August 2014 vier verschiedene Reiseprogramme zu zahlreichen Abfahrtsterminen an. Die „Klassische Kanal-Reise“ und „Von Küste zu Küste“ dauern jeweils vier Tage (drei Übernachtungen) und kosten pro Person in der Doppelkabine ab 1.140 Euro. Unterwegs legen die Schiffe mehrere Stopps ein, so dass die Gäste Gelegenheit erhalten, Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, Spaziergänge oder Fahrradtouren zu unternehmen. Wer sich für eine längere Variante mit zusätzlichen Haltepunkten entscheidet, sollte die „Große Schweden-Reise“ von sechs Tagen Dauer (fünf Übernachtungen) buchen, die pro Person ab 2.130 Euro kostet. Neugierige können sich auf die zweitägige „Mini-Kanal-Reise“ (eine Übernachtung) begeben und so das unverwechselbare Flair einer Kreuzfahrt auf dem Göta-Kanal kennenlernen.

Früh buchen und 15 Prozent sparen

Alle Reisepakete von Aviation & Tourism enthalten neben der Kreuzfahrt einschließlich Unterbringung in der gebuchten Kategorie sowie Vollpension unter anderem auch die deutschsprachige Reiseleitung an Bord sowie mehrere geführte Landgänge und Museumsbesuche. Zudem belohnt der Veranstalter Gäste, die sich frühzeitig für eine nostalgische Kreuzfahrt zwischen Stockholm und Göteborg entscheiden. Alle Buchungen, die bis zum 14. Dezember 2013 eingehen, werden mit einem Nachlass von 15 Prozent honoriert.

Individuelle Rahmenprogramme

Als Spezialveranstalter für individuelle Luxusreisen arrangiert Aviation & Tourism International auf Kundenwunsch auch die An- und Abreise mit Linienflügen sowie Hotelübernachtungen in Göteborg und Stockholm. Sehr reizvoll ist zudem eine Kombination aus Göta-Kanal-Kreuzfahrt und einem Städtetrip nach Oslo inklusive 1. Klasse-Bahnfahrt von Göteborg in die norwegische Hauptstadt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aviation & Tourism International: Nostalgie Göta-Kanal

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich habe einen privaten Film bearbeitet von zwei Seglern, die durch diesen Kanal gefahren sind. Wer etwas Aussergewöhnliches erleben will, ist dort richtig. Die vielen Schleusen, die z T beträchtliche Höhenunterschiede bewältigen, sind sehenswert.
Antworten