Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

vorab: Ich möchte nicht eine erneute Dikussion oder gar einen Glaubenskrieg "Raucher vs. Nichtraucher" vom Zaun brechen, sondern lediglich informieren. :)

In den letzten Wochen haben mehrere Reedereien weitere Einschränkungen für Raucher an Bord ihrer Schiffe angekündigt, darunter Cunard, Disney, Seabourn und nun auch Royal Caribbean International.

Für den aktuellen Stand der Dinge, wo das Rauchen auf den Schiffen der verschiedenen Veranstalter noch erlaubt ist, verweise ich der Einfachheit halber auf diese Übersicht bei Cruisetricks.de.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von henry »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... verweise ich der Einfachheit halber auf diese Übersicht bei Cruisetricks.de.
wo ich TUI - Mein Schiff leider nicht finde
henry
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Joerg »

henry hat geschrieben:wo ich TUI - Mein Schiff leider nicht finde
Hallo Henry,

ganz unten, der unterste Eintrag in der Liste.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Joerg hat geschrieben:ganz unten, der unterste Eintrag in der Liste.
...ja, richtig. Der Reedereiname fehlt leider aus irgendeinem Grund. Aber der letzte Eintrag steht für TUI Cruises. :)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von henry »

danke, hätt´ ich da nicht vermutet; "M" oder "T" suchte ich weiter oben,
an "UnschlagBar" hätte ich es erkennen müssen; vllt waren meine Augen noch zu müde
henry
domenica
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 04.09.2013 19:45

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von domenica »

Hallo liebe Kreuzfahrer,

möchte mich mal zum Rauchverbot auf den Kreuzfahrtschiffen äußern. Zunächst vorab ich bin Nichtraucher. Trotzdem finde ich die, dass Rauchern auf Ihrer Seereise es möglich sein muss auf Ihrer Kabine oder Balkon zu rauchen. Die Einschränkungen gehen mir zu weit, da ich glaube, dass es ein Bevormundung eines jeden Einzelnen ist und es immer mehr zur Gewohnheit in unserem Staat wird, dass man den Menschen immer mehr bevormunden möchte (nicht nur beim Rauchen).
Vor vielen Jahren war Rauchen noch in den Bars einiger Kreuzfahrtschiffe erlaubt (linke Seite Raucher- rechte Seite Nichtraucher) ich kann nur zum Ausdruck bringen, dass wir Nichtraucher alle bei den Rauchern standen, weil es einfach gemütlicher und lustiger war. Also bitte an alle Kreuzfahrtflotten ein Herz für alle Raucher und bitte weniger Einschränkungen was die Raucher betrifft.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von OHV_44 »

domenica hat geschrieben:ich glaube, dass es ein Bevormundung eines jeden Einzelnen ist und es immer mehr zur Gewohnheit in unserem Staat wird, dass man den Menschen immer mehr bevormunden möchte.
Hallo & herzlich willkommen,

kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, was evtl. Rauchverbote ausländischer Reedereien mit einer Bevormundung seitens unseres Staates zu tun hat. :confused: :confused:
Ich, als NR, finde die "Raucherpolitik" auf KF Schiffen weitestgehend in Ordnung. Das Rauchen sollte aber mE auf allen Schiffen nur noch auf bestimmten Außenbereichen erlaubt sein. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von henry »

domenica hat geschrieben:Hallo liebe Kreuzfahrer,

möchte mich mal zum Rauchverbot auf den Kreuzfahrtschiffen äußern. Zunächst vorab ich bin Nichtraucher. Trotzdem finde ich die, dass Rauchern auf Ihrer Seereise es möglich sein muss auf Ihrer Kabine oder Balkon zu rauchen. Die Einschränkungen gehen mir zu weit, da ich glaube, dass es ein Bevormundung eines jeden Einzelnen ist und es immer mehr zur Gewohnheit in unserem Staat wird, dass man den Menschen immer mehr bevormunden möchte (nicht nur beim Rauchen).
Vor vielen Jahren war Rauchen noch in den Bars einiger Kreuzfahrtschiffe erlaubt (linke Seite Raucher- rechte Seite Nichtraucher) ich kann nur zum Ausdruck bringen, dass wir Nichtraucher alle bei den Rauchern standen, weil es einfach gemütlicher und lustiger war. Also bitte an alle Kreuzfahrtflotten ein Herz für alle Raucher und bitte weniger Einschränkungen was die Raucher betrifft.
jedem seine Meinung. Ich möchte in keine Kabine, in der geraucht wurde, und auch nicht den Rauch vom Balkon abkriegen müssen, weder von darunter, noch von daneben, und auch nicht den, der in die Kabine direkt zieht - vom Vorgänger. Bestimmte Punkte / Bereiche zum Rauchen sind ja OK, aber da die Raucher inzwischen deutlich in der Minderzahl sind, sollten einige Bereiche dafür ausreichen. Ich hab kein Problem, einen Raucherbereich tagsüber aufzusuchn, oder auch zu vermeiden. Das ist dann meine Sache. Mit Bevormundung hat das alles wenig zu tun, das ist einfach aktiver Nichtraucherschutz und Geschäftsinteresse des Reederei; die brauchen beide Gruppen als Kunden.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von fneumeier »

domenica hat geschrieben:es immer mehr zur Gewohnheit in unserem Staat wird, dass man den Menschen immer mehr bevormunden möchte
Domenica,

das kann ich auch nicht ganz nachvollziehen (mal abgesehen davon, dass die Nichtraucher-Gesetze bei uns Ländersache sind). The Land of the Free (aka USA) hat deutlich strengere Nichtraucherregelungen. Und die aktuellen Einschränkungen betreffen alle US-Reedereien, die im Übrigen auf die Wünsche ihrer Passagiere reagiert haben und nicht auf irgendwelche Gesetze (formell gelten ja auch keine US-Gesetze auf den Schiffen der US-Reedereien, welche in dem Bereich alle samt nicht unter US-Flagge fahren sondern Bahamas, Panama, Malta und was auch immer).

Gruß

Carmen
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von oppis »

Wir waren einmal auf der Jewel of the Seas in einer Kabine, in der vorher geraucht wurde.
Es musste alles ausgetaucht werden, inklusive Tagesdecke. es war anders nicht auszuhalten. Und das Schiff war nagelneu.
Wir sind seit Jahren Nichtraucher, sind aber oft mit rauchenden Freunden unterwegs und sitzen auch mit ihnen zusammen in den Raucherecken.
Diese sollten auf jeden Fall bleiben, aber bitte die Kabinen und Balkone sollten absolut tabu sein wegen der "Belästigung" der Mitreisenden.
Überlegt doch mal, was Balkonkabinenbewohner teilweise gezahlt haben und dann sollen sie sich noch zuqualmen lassen, nein, auf keinen Fall.

Es ist auch ein Riesenunterschied seit es bei einigen Reedereien rauchfreie Tage im Casino gibt. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dieses zu durchqueren und der Unterschied ist riesig.

Ich weiß, dass selbst unsere rauchenden Freunde keine Probleme damit haben, dass auf dem Balkon nicht mehr geraucht werden darf. So rauchen sie halt weniger, meinen sie.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von HeinBloed »

Ich bin es leid, dass wir ständig Kippen auf dem Balkon (insbesondere, wenn es so stufenförmig runtergeht).

Wenn ich also mein Kreuzchen auf dem "Rauchen verbannen" mache, wenn ich in meiner Kabine dazu befragt, dann nur deswegen, weil die Kippen einfach über die Railing geworfen werden und die mich auf dem Balkon wirklich stören und auch ja schon Brände verursacht haben.

Jetzt zu kommen, dass man ja dann eine Außen- oder Innenkabine buchen kann, wäre wohl kaum die angemessene Antwort darauf.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von regensburger »

Obwohl Nichtraucher "hätte" ich grundsätzlich nichts gegen das Rauchen, wenn es in freier Natur geschieht und ich die Nähe von Rauchern möglichst vermeiden kann. Gelegentlich habe ich mir auf Kreuzfahrtschiffen mit netten Mitreisenden aber auch schon einen Whisky im Rauchsalon genehmigt.
Aber leider halten es viele Raucher wie Hundebesitzer, man sieht überall ihre Hinterlassenschaft.
Bei unserem Strandurlaub konnte ich leider wieder viele Kippen und leere Zigarettenschachteln am Strand und auf den Spazierwegen vorfinden. An meinem Arbeitsplatz galt in der Cafeteria Rauchverbot, schon vor dem gesetzlichen Rauchverbot, aber die Raucher hielten sich nicht dran und der gepflasterte Fußboden war ständig übersäht mit vielen Kippen.
Ich begrüße es durchaus, wenn auf Kreuzfahrtschiffen das Rauchen weiter eingeschränkt wird, Kabinen und Bars sollten unbedingt rauchfrei bleiben, aber einen Rauchsalon für Raucher sollte es schon geben.
Benutzeravatar
Anja240566
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.2012 21:39
Wohnort: Endlich Unterschleißheim :-)

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Anja240566 »

Hallo alle miteinander,
soeben von unserer Kreuzfahrt mit der Costa Luminosa zurückgekehrt und ich bin froh, dass man dort "noch" rauchen darf, auch auf den Balkonen. Wir sind beide Raucher und ich persönlich würde auf kein Schiff gehen, auf dem "nur" in diversen öffentlichen Bereichen geraucht werden darf.
Es ist halt einfach so, dass die Sucht auch morgens schon da ist und ich mich dann nicht schon "fein" machen möchte, um eine rauchen zu können.
Finde allerdings auch, dass man als Raucher Rücksicht nehmen sollte, also das heißt für uns, generell nur auf dem Balkon mit geschlossener Balkontür, keine Kippen über Bord (@HeinBlöd). Da habe ich aber selbst auch viel zu viel Angst, das Schiff in Brand zu setzen, schließlich bin ich ja auch drauf.
Was das Zurauchen auf dem Nachbarbalkon betrifft, so kann ich mir nicht vorstellen, dass das so schlimm ist. Ich meine, wir sind an der frischen Luft, meistens herrscht Fahrtwind und wenn ich nicht gerade fünf Zigaretten gleichzeitig rauche, wird der Zigarettenqualm sehr schnell aufgelöst. Wenn man/frau auf der Straße läuft, bekommt er auch alle möglichen Abgase in die Nase.

Vielleicht sollten die Reedereien mal überlegen, alle Raucher - soweit möglich - in eine Ecke des Schiffes zusammen zu stecken, also was weiß ich, 1/3 Raucherteil und der Rest Nichtraucher. Ist logistisch wahrscheinlich nicht so einfach zu handhaben, aber wenn man bereits bei Buchung angeben könnte, ob Raucher oder Nichtraucher, dann wäre halt ein Großteil der Nichtraucher vom Qualm des Nachbarbalkons geschützt und die Wahrscheinlichkeit eine Kabine zu bekommen, in der vorher auf dem Balkon geraucht wurde, wäre auch geringer.

In Hotels gibt es diese Möglichkeit zum Teil ja auch.

Ich hoffe einfach, dass weiterhin einige Reedereien das Rauchen zulassen, weil sonst für mich die schönste Art des Verreisens wegfallen würde.

Liebe Grüße an alle
Anja
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von fneumeier »

Anja,

Leider muss ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen, dass der Rauch vom Nachbarn den eigenen Balkon praktisch unnutzbar machen kann. Ich hatte leider schon Kettenraucher am Nachbarbalkon, die auch noch entgegen der Regeln der Reederei Zigarren rauchten (Pfeife hatten wir auch). Klar, ich hätte auch bei der Rezeption anrufen und mich beschweren können, aber der Typ von nebenan war nicht unbdingt von der Sorte, mit der man auch noch Ärger haben möchte.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:Leider muss ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen, dass der Rauch vom Nachbarn den eigenen Balkon praktisch unnutzbar machen kann.
Hallo Carmen,

dem kann ich nur zustimmen. :(
Benutzeravatar
Anja240566
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.2012 21:39
Wohnort: Endlich Unterschleißheim :-)

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Anja240566 »

@Carmen+Raoul
Das tut mir leid, war mir nicht so bewusst. Denke aber, dass es wirklich schon starke Raucher sein müssen, wie ihr ja selbst schreibt (Kettenraucher, Zigarre & Pfeife). Also dann doch das Getrenntbelegen des Schiffes :-)

Was mich wiederum auf dem Schiff eher gestört hat, waren die mitreisenden Klein-Clubs, die sowohl beim Frühstück, als auch am Pool und beim Abendessen weithin zu hören waren. Aber so hat halt jeder etwas, was ihm nicht so gefällt und man sollte gewisse Abstriche hinnehmen können.

Gruß
Anja
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von OHV_44 »

Anja240566 hat geschrieben:die mitreisenden Klein-Clubs
Hallo Anja,

auch das kann man, neben Rauchern auf dem Balkon und evtl. viele lärmende Kinder, mit der Wahl der für einen selber richtigen Reederei "umschiffen". ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Rauchen an Bord wird weiter eingeschränkt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Anja,

es hängt vom Schiff ab. Insbesondere bei metallummantelten Balkonen ist die Belüftung sehr schlecht. Dort zieht der Rauch von einem Balkon zum anderen - und das über mehrere Balkone hinweg. Ich war auf der "QM2" etwa sehr enttäuscht, daß der Balkon die Atmosphäre einer Räucherkammer besaß. :(
Antworten