Costa Concordia wurde evakuiert ...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.10.2012 17:21
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Und Bereiche die jetzt noch Trocken sind, können morgen schon unter Wasser stehen!
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Jetzt, wo sie so langsam aufgerichtet wird, fallen die doch ziemlich massiven Schäden auf der Steuerbordseite auf. Es scheint, als ob die Seite hinter dem Schornstein und ca. am Ende des vorderen Drittels ziemlich eingedrückt ist.
Viele Grüße
Arno
Viele Grüße
Arno
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo,
seit 04:00 Uhr MESZ scheint die Concordia wieder aufrecht zu stehen.
N24 hat auch den Livestream seit 04:10 Uhr MESZ abgeschaltet.
Dann kann man den Bergungsfirmen zu diesen Teilerfolg schon mal gratulieren.
Gruß Günther
seit 04:00 Uhr MESZ scheint die Concordia wieder aufrecht zu stehen.
N24 hat auch den Livestream seit 04:10 Uhr MESZ abgeschaltet.
Dann kann man den Bergungsfirmen zu diesen Teilerfolg schon mal gratulieren.
Gruß Günther
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Moin,
Hut ab für diese Leistung!
Habe im Leben nicht damit gerechnet.
Viele Grüße
Hareid
Hut ab für diese Leistung!

Habe im Leben nicht damit gerechnet.
Viele Grüße
Hareid
-
- 4th Officer
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.09.2009 13:19
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Tatsächlich, außerordentliche Leistung von den Verantwortlichen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Da lief alles zusammen!
Hut Ab!
Beatrice
Hut Ab!
Beatrice
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hier gibt's ein Zeitraffer-Video des Aufrichtens:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/der ... -1.1772869
http://www.sueddeutsche.de/panorama/der ... -1.1772869
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
So ähnlich schreibt es auch die Welt im vorletzten Absatz des Artikels.kira-kylie hat geschrieben:Der Inhalt des Safes ist davon ausgenommen, da es damals schon geschrieben wurde das der Safe aufgemacht wird.
Das der Safe ausgenommen davon ist hat sicherlich auch den Hintergrund, das bei manchen ein "Vermögen" darin befunden haben sollen.
Der Safe-Inhalt gehört somit meines erachtens immernoch dem Passagier.
Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hier spekuliere ich mal ein wenig: Nachdem die stark beschädigte Steuerbordwand so geschwächt ist, dass man die Auftriebskörper nicht an ihr befestigen kann, plant man, diese Auftriebskörper mit Ketten an denen an der Backbordseite verbinden. Man muss diese Ketten also unter dem Schiff durchziehen. Und das geht bekanntlich nur sehr schwer, wenn es überall auf der Plattform aufliegt.coke72 hat geschrieben:...Ich bin allerdings auch überfragt, warum man getrennte Plattformen mit Lücken dazwischen aufgebaut hat...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.10.2012 17:21
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Und was soll der Passagier nun mit einer zb. Breitling Automatikuhr die 22Monate im Wasser lag?
Was passiert mit Hundert Euro Scheinen die 22Monate Salzwasser ausgesetzt wurden (Gibt es diese überhaupt noch oder haben Sie sich aufgelöst), was nützt mir ein defektes IPad? usw usw
Vorstellbar wäre höchstens das man die Tresore öffnet und den Inhalt mit einer eventuellen Schadensliste vergleicht und dann reguliert!
[...]
Was passiert mit Hundert Euro Scheinen die 22Monate Salzwasser ausgesetzt wurden (Gibt es diese überhaupt noch oder haben Sie sich aufgelöst), was nützt mir ein defektes IPad? usw usw
Vorstellbar wäre höchstens das man die Tresore öffnet und den Inhalt mit einer eventuellen Schadensliste vergleicht und dann reguliert!
[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 17.09.2013 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unter Hinweis auf Punkt 7.b) der Forenregeln editiert.
Grund: Unter Hinweis auf Punkt 7.b) der Forenregeln editiert.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo Stefan,
das wäre auch eine gute Begründung. Wenn es so sein sollte, hoffen wir einmal, dass man trotz der erheblichen Schäden mit der verhältnismäßig geringen Zahl an Durchführungen (=Lücken zwischen den Plattformen) auskommt.
Viele Grüße
Arno
das wäre auch eine gute Begründung. Wenn es so sein sollte, hoffen wir einmal, dass man trotz der erheblichen Schäden mit der verhältnismäßig geringen Zahl an Durchführungen (=Lücken zwischen den Plattformen) auskommt.
Viele Grüße
Arno
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
ich vermag ehrlich gesagt das Entsetzen über das Aussehen der Steuerbordseite nicht zu teilen.
Wenn man genau hinschaut, erkennt man, daß hier in erster Linie die Balkonkonstruktionen und die darüber liegenden Bereiche extrem verformt sind - was niemanden verwundern dürfte. Bei der eigentlichen Seite der Aufbauten (wenn man sich erstgenannte "wegdenkt") sieht das ganze deutlich weniger dramatisch aus.
Davon abgesehen: Vom Rumpf, an dem die Senkkästen in erster Linie befestigt werden sollen, sieht man ohnehin erst einmal nichts, da er komplett unter Wasser liegt.
ich vermag ehrlich gesagt das Entsetzen über das Aussehen der Steuerbordseite nicht zu teilen.
Wenn man genau hinschaut, erkennt man, daß hier in erster Linie die Balkonkonstruktionen und die darüber liegenden Bereiche extrem verformt sind - was niemanden verwundern dürfte. Bei der eigentlichen Seite der Aufbauten (wenn man sich erstgenannte "wegdenkt") sieht das ganze deutlich weniger dramatisch aus.
Davon abgesehen: Vom Rumpf, an dem die Senkkästen in erster Linie befestigt werden sollen, sieht man ohnehin erst einmal nichts, da er komplett unter Wasser liegt.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 03.02.2012 06:28
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
@kira-kylie
Danke für die Info.
Danke für die Info.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.10.2012 17:21
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Das mit den eingedrückten Balkonkonstruktionen stimmt für Hinten. Der zerstörte Bereich vorne ist wirklich eingedrückt!
Gruß
Gruß
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo DerFremde,
ich habe nirgendwo geschrieben, daß die Aufbauten nicht eingedrückt sind.
Aber mal ganz ehrlich: Was habt Ihr erwartet? Ich bin, ehrlich gesagt, verwundert, wie "gut" der sichtbare Bereich der Aufbauten aussieht.
ich habe nirgendwo geschrieben, daß die Aufbauten nicht eingedrückt sind.
Aber mal ganz ehrlich: Was habt Ihr erwartet? Ich bin, ehrlich gesagt, verwundert, wie "gut" der sichtbare Bereich der Aufbauten aussieht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 501
- Registriert: 31.01.2011 20:52
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
finde ich auch. besonders wenn man bedenkt daß am ende ein einzelner diesen aufwand verursacht hat.Hareid hat geschrieben:Moin,
Hut ab für diese Leistung!![]()
sieht gruselig aus die wasserseite, hoffe die verantwortlichen haben genau hingeschaut.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo Raoul,
ich bin einerseits auch erstaunt darüber, dass die Concordia quasi nur einmal mit dem Kärcher bearbeitet werden müsste, um wieder weiß zu sein. Ich hätte mit deutlich mehr Rost gerechnet. Bei den Schäden habe ich mich auf eine Ansicht bezogen., als das Schiff ca. 45° geneigt war und man nicht nur frontal auf die Bereiche schauen konnte, sondern halt schräg von oben. Da sah es nah erheblich mehr als ein paar eingedrückten Balkons aus, es kann aber natürlich sein, dass das bei der Dunkelheit und den Bildern getäuscht hat. Es wäre interessant, einmal ein Foto bei Tag von senkrecht oben zu sehen. Ich hätte hier sicherlich mit geringeren Schäden gerechnet. Das mag aber daran liegen, dass ich die Lage des Schiffes nicht korrekt angenommen hatte. Ich war von einer Auflage hauptsächlich im Rumpfbereich ausgegangen, die eher flächig über die gesamte Seite geht und würde daher mit deutlichen Verformungen des Rumpfes rechnen. Mir war nicht klar, dass der Aufbau auf dem Fels gelegen hat - und das auch nur auf zwei Punkten, so dass diese die nicht unerheblichen Kräfte aufnehmen mussten.
Last but not least wird aber für die Bergung entscheidend sein, wie stark der Rumpf verformt ist. Und das werden in den nächsten Tagen sicherlich Unterwasseraufnahmen zeigen.
Viele Grüße
Arno
ich bin einerseits auch erstaunt darüber, dass die Concordia quasi nur einmal mit dem Kärcher bearbeitet werden müsste, um wieder weiß zu sein. Ich hätte mit deutlich mehr Rost gerechnet. Bei den Schäden habe ich mich auf eine Ansicht bezogen., als das Schiff ca. 45° geneigt war und man nicht nur frontal auf die Bereiche schauen konnte, sondern halt schräg von oben. Da sah es nah erheblich mehr als ein paar eingedrückten Balkons aus, es kann aber natürlich sein, dass das bei der Dunkelheit und den Bildern getäuscht hat. Es wäre interessant, einmal ein Foto bei Tag von senkrecht oben zu sehen. Ich hätte hier sicherlich mit geringeren Schäden gerechnet. Das mag aber daran liegen, dass ich die Lage des Schiffes nicht korrekt angenommen hatte. Ich war von einer Auflage hauptsächlich im Rumpfbereich ausgegangen, die eher flächig über die gesamte Seite geht und würde daher mit deutlichen Verformungen des Rumpfes rechnen. Mir war nicht klar, dass der Aufbau auf dem Fels gelegen hat - und das auch nur auf zwei Punkten, so dass diese die nicht unerheblichen Kräfte aufnehmen mussten.
Last but not least wird aber für die Bergung entscheidend sein, wie stark der Rumpf verformt ist. Und das werden in den nächsten Tagen sicherlich Unterwasseraufnahmen zeigen.
Viele Grüße
Arno
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Die Daily Mail hat eine sehr gute Fotostrecke (auch von oben). Es scheint so, als sei das Schiff sozusagen seitlich gar nicht so sehr eingedrückt, hat aber wohl einen "Knick" in der Längsachse.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo Carmen,
Danke, die Fotos sind wirklich aussagekräftig.
Viele Grüße
Arno
Danke, die Fotos sind wirklich aussagekräftig.
Viele Grüße
Arno
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Vielen Dank für ausdruckstarke Bilder...wenn ich die Bilder genau betrachte und glaube, ohne Balkon wäre dieses Schiff ins Untiefe gesunken...
Zum Beispiel Costa Classica, MSC Lirica oder Boudicca (alle ältere Schiffe ohne oder ganz wenige Balkon) wären runtergerutscht
Zum Beispiel Costa Classica, MSC Lirica oder Boudicca (alle ältere Schiffe ohne oder ganz wenige Balkon) wären runtergerutscht
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Im Netz findet man erste Spekulationen zu einem möglichen Abtransport der Concordia mit Hilfe der Dockwise Vanguard. Unter anderem unter http://www.heavyliftspecialist.com/acci ... ght-again/ findet man den Hinweis, dass dieses Schiff die Concordia tatsächlich transportieren könnte. Die Bild geht sogar noch weiter. Dort weiß man bereits von einem Geheimplan, nach dem das auch wirklich so sein soll: http://www.bild.de/news/ausland/costa-c ... .bild.html Wahrscheinlich hat die Vertragsunterzeichnung wieder mal in den Büros der Axel Springer Gruppe stattgefunden...
Viele Grüße
Arno
Viele Grüße
Arno