Bettdecken MSC Magnifica
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Bettdecken MSC Magnifica
Servus,
wir haben für November eine Reise auf der MSC Magnifica gebucht - östliches Mittelmeer. Auf den Fotos sieht es so aus, als seien die Bettdecken "mediterran", also eine Wolldecke (oder die Tagesdecke?) samt Bettlaken. Dies ist etwas, was ich ganz furchtbar finde. Man mag das jetzt mit "typisch deutsch" abtun - es ist aber eher eine Frage meines unruhigen Schlafs, der dazu führt, daß ich regelmäßig morgens direkt in der vermutlich seit Jahren nicht gereinigten (Woll-)Decke liege, während sich das Bettlaken irgendwohin verknüllt hat. Deshalb reise ich zumindest bei südlichen Destinationen außerhalb des Hochsommers nach Möglichkeit immer mit eigener Bettdecke :-(.
Meine Fragen an Euch:
Woll-/Tagesdecke und Laken auf der MSC Magnifica: Ist das so?
Wenn das so ist, ist das auch November so, oder werden da vielleicht die Decken/Laken-Kombis gegen wärmere Bettdecken/Bezüge-Kombis ausgetauscht?
Ich würde mich freuen, wenn das jemand von Euch beantworten kann - ich kann mir so eventuell das Mitschleppen eigener Bettdecken sparen.
Beste Grüße
Susanne
wir haben für November eine Reise auf der MSC Magnifica gebucht - östliches Mittelmeer. Auf den Fotos sieht es so aus, als seien die Bettdecken "mediterran", also eine Wolldecke (oder die Tagesdecke?) samt Bettlaken. Dies ist etwas, was ich ganz furchtbar finde. Man mag das jetzt mit "typisch deutsch" abtun - es ist aber eher eine Frage meines unruhigen Schlafs, der dazu führt, daß ich regelmäßig morgens direkt in der vermutlich seit Jahren nicht gereinigten (Woll-)Decke liege, während sich das Bettlaken irgendwohin verknüllt hat. Deshalb reise ich zumindest bei südlichen Destinationen außerhalb des Hochsommers nach Möglichkeit immer mit eigener Bettdecke :-(.
Meine Fragen an Euch:
Woll-/Tagesdecke und Laken auf der MSC Magnifica: Ist das so?
Wenn das so ist, ist das auch November so, oder werden da vielleicht die Decken/Laken-Kombis gegen wärmere Bettdecken/Bezüge-Kombis ausgetauscht?
Ich würde mich freuen, wenn das jemand von Euch beantworten kann - ich kann mir so eventuell das Mitschleppen eigener Bettdecken sparen.
Beste Grüße
Susanne
-
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.11.2007 08:44
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Ich bin vom 29.9.bis 10.10. auf der Magnifica und kann dir dann erzählen wie es mit den Decken ausschaut
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Wow, das ging aber schnell.
Ja bitte, sag mir Bescheid, ich würde mich sehr freuen.
Alles Schöne für Deine Reise,
Susanne
Ja bitte, sag mir Bescheid, ich würde mich sehr freuen.
Alles Schöne für Deine Reise,
Susanne
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Isarfischerin,Isarfischerin hat geschrieben:Woll-/Tagesdecke und Laken auf der MSC Magnifica: Ist das so?
ja, das ist so. Daß Bettdecken saisonal getauscht werden, habe ich auf einem (klimatisierten!) Kreuzfahrtschiff noch nie erlebt.
Möglicherweise wird MSC aber diese auch von mir gehaßte "Konstruktion" irgendwann (vielleicht beim nächsten Werftaufenthalt?) ersetzen, denn auf "MSC Divina" und "MSC Preziosa" gibt es wohl "vernünftige" Bettdecken für alle.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Danke Raoul,
jetzt weiß ich wenigstens, daß ich Bettdecken mitnehmen werde. Ich habe dieses Bettdecken-Problem nun ja auch schon immer, seit ich reise, deshalb besitze ich leichte und klein verpackbare Reisedecken. Aber auch die wollen mitgeschleppt werden.
Wir waren vor Jahren auf der Costa Serena unterwegs, die hatten auch "normale" Bettdecken, das war allerdings auch eine Winterreise und es hätte ja sein können, daß die Decken dort - wie Du so schön schriebst - saisonal ausgetauscht worden waren. Und meine Hoffnung war nun die, daß solch ein Tausch (so er denn auch auf der Serena stattgefunden hatte) auch auf der Magnifica vorgenommen werden würde.
Gibt es sonst noch Tipps und Hinweise für die Magnifica? Ich erwarte von der Reise in etwa ein Niveau und eine Reisesituation wie auf der Serena, laut, bunt, italienisch, vielleicht chaotisch. Ich denke, daß es nicht die falscheste Erwartungshaltung ist. Was sagst Du?
Beste Grüße
Susanne
jetzt weiß ich wenigstens, daß ich Bettdecken mitnehmen werde. Ich habe dieses Bettdecken-Problem nun ja auch schon immer, seit ich reise, deshalb besitze ich leichte und klein verpackbare Reisedecken. Aber auch die wollen mitgeschleppt werden.
Wir waren vor Jahren auf der Costa Serena unterwegs, die hatten auch "normale" Bettdecken, das war allerdings auch eine Winterreise und es hätte ja sein können, daß die Decken dort - wie Du so schön schriebst - saisonal ausgetauscht worden waren. Und meine Hoffnung war nun die, daß solch ein Tausch (so er denn auch auf der Serena stattgefunden hatte) auch auf der Magnifica vorgenommen werden würde.
Gibt es sonst noch Tipps und Hinweise für die Magnifica? Ich erwarte von der Reise in etwa ein Niveau und eine Reisesituation wie auf der Serena, laut, bunt, italienisch, vielleicht chaotisch. Ich denke, daß es nicht die falscheste Erwartungshaltung ist. Was sagst Du?
Beste Grüße
Susanne
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Susanne,
tut mir leid, aber da in der Vergangenheit immer wieder von anderen Usern versucht wurde, mir meine mit MSC gemachten Erfahrungen abzusprechen (als wären sie und nicht ich an Bord gewesen!), werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
tut mir leid, aber da in der Vergangenheit immer wieder von anderen Usern versucht wurde, mir meine mit MSC gemachten Erfahrungen abzusprechen (als wären sie und nicht ich an Bord gewesen!), werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Susanne
Wir waren im Vorjahr mit der Orchestra im westlichen Mittelmeer unterwegs. Dort trafen Deine Vermutungen genau zu. Laute, chaotische, zum Teil rücksichtslose Italiener. Wenn Du MSC in Nordeuropa buchst, ist dann die Gästestruktur anders (ruhiger).
Wir waren im Vorjahr mit der Orchestra im westlichen Mittelmeer unterwegs. Dort trafen Deine Vermutungen genau zu. Laute, chaotische, zum Teil rücksichtslose Italiener. Wenn Du MSC in Nordeuropa buchst, ist dann die Gästestruktur anders (ruhiger).
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Raoul,
Du kannst ja gerne per PN schreiben. Ich habe mich aber auch inzwischen etwas in die "Magnifica"-Threads eingelesen und ahne ungefähr, von was Du gerade sprichst.
Hallo Seamaster,
nun ja, alles wird immer nur so schlimm, wie die nicht erfüllten Erwartungen groß sind. Wenn das Remmidemmi nicht allzuviel größer ist als auf der Serena (die darüber hinaus die häßlichste Innenausstattung hat, die ich je-, je-, jemals gesehen habe und von der ich auch hoffe, daß es die häßlichste ist, die ich jemals sehen werde...), dann sind wir mental gewappnet und werden das ganze Bimmelbammel hoffentlich amüsiert betrachten. Mir ist völlig klar, daß man seine Erwartungen immer anpassen muß. An das Schiff, an die Destination, an die Jahreszeit, ob die Reise nur normal vermarktet oder auch über Sonderaktionen verramscht wurde (wie unsere übrigens), sogar daran, wo der Zustieg ist. Ich denke, so machen wir nicht allzuviel falsch.
Beste Grüße,
Susanne
Du kannst ja gerne per PN schreiben. Ich habe mich aber auch inzwischen etwas in die "Magnifica"-Threads eingelesen und ahne ungefähr, von was Du gerade sprichst.
Hallo Seamaster,
nun ja, alles wird immer nur so schlimm, wie die nicht erfüllten Erwartungen groß sind. Wenn das Remmidemmi nicht allzuviel größer ist als auf der Serena (die darüber hinaus die häßlichste Innenausstattung hat, die ich je-, je-, jemals gesehen habe und von der ich auch hoffe, daß es die häßlichste ist, die ich jemals sehen werde...), dann sind wir mental gewappnet und werden das ganze Bimmelbammel hoffentlich amüsiert betrachten. Mir ist völlig klar, daß man seine Erwartungen immer anpassen muß. An das Schiff, an die Destination, an die Jahreszeit, ob die Reise nur normal vermarktet oder auch über Sonderaktionen verramscht wurde (wie unsere übrigens), sogar daran, wo der Zustieg ist. Ich denke, so machen wir nicht allzuviel falsch.
Beste Grüße,
Susanne
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 570
- Registriert: 24.06.2011 19:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Susanne,
wir waren bisher 3x mir italienischen Schiffen unterwegs:
Rund um Westeuropa - angenehme Gäste, ertragbares "Remmi-Demmi",
Östliches Mittelmeer - laute, schrille und hektische Italiener, viel "Remmi-Demmi", oft unterhalb der "Gürtellinie",
Schottland und Island - angenehme Reise, ruhige Unterhaltung, freundliche Bedienung.
Es liegt halt oft am Publikum und ob man damit gut leben kann:
Gruß Brigitte
wir waren bisher 3x mir italienischen Schiffen unterwegs:
Rund um Westeuropa - angenehme Gäste, ertragbares "Remmi-Demmi",

Östliches Mittelmeer - laute, schrille und hektische Italiener, viel "Remmi-Demmi", oft unterhalb der "Gürtellinie",

Schottland und Island - angenehme Reise, ruhige Unterhaltung, freundliche Bedienung.

Es liegt halt oft am Publikum und ob man damit gut leben kann:

Gruß Brigitte
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Brigitte,
wir werden uns mit Stoizismus wappnen.
Wir waren z.B. zweimal auf der AidaAura unterwegs, einmal vor einer ganzen Reihe von Jahren um die Kanaren, einmal vor zwei Jahren im Herbst von Montreal bis New York. Du hast das Schiff nicht mehr wiedererkannt. Das Kanarenpublikum war nicht unrecht, aber viel lauter, bunter, feierwütiger, manchmal auch tendenziell untererzogen. Das Nordamerikapublikum war eigentlich kaum älter, aber viel gesetzter, sehr viel ruhiger und höchst angenehm.
Aber das alles hat mit dem Ausgangspost kaum noch was zu tun. Vielen Dank jedenfalls jetzt schon.
Beste Grüße
Susanne
wir werden uns mit Stoizismus wappnen.
Wir waren z.B. zweimal auf der AidaAura unterwegs, einmal vor einer ganzen Reihe von Jahren um die Kanaren, einmal vor zwei Jahren im Herbst von Montreal bis New York. Du hast das Schiff nicht mehr wiedererkannt. Das Kanarenpublikum war nicht unrecht, aber viel lauter, bunter, feierwütiger, manchmal auch tendenziell untererzogen. Das Nordamerikapublikum war eigentlich kaum älter, aber viel gesetzter, sehr viel ruhiger und höchst angenehm.
Aber das alles hat mit dem Ausgangspost kaum noch was zu tun. Vielen Dank jedenfalls jetzt schon.
Beste Grüße
Susanne
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
So, jetzt habe ich aber noch eine ausgangspostbezogene Frage:
Nachdem ich eben nochmals die Fotos angesehen habe ist mir aufgefallen: Nackenrollen! Keine Kissen?
Nochmal an Euch: Ist das so? Dann müßte ich ja auch noch Kissen mitnehmen! Jetzt wirds aber langsam schwer!
Beste Grüße
Susanne
Nachdem ich eben nochmals die Fotos angesehen habe ist mir aufgefallen: Nackenrollen! Keine Kissen?
Nochmal an Euch: Ist das so? Dann müßte ich ja auch noch Kissen mitnehmen! Jetzt wirds aber langsam schwer!
Beste Grüße
Susanne
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Susanne,
nein, es gibt Kissen. Die Rollen werden abends mit der Tagesdecke "abgeräumt" und sind im Grunde Deko.
nein, es gibt Kissen. Die Rollen werden abends mit der Tagesdecke "abgeräumt" und sind im Grunde Deko.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Puh! Wenigstens etwas...
Danke Raoul.
Grüße,
Susanne
Danke Raoul.
Grüße,
Susanne
-
- 4th Officer
- Beiträge: 484
- Registriert: 31.10.2011 09:18
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Hallo Susanne,
vielleicht kann ich die aktuellsten Infos posten, waren im Juli auf der MSC Magnifica, das erste mal auf einem MSC Schiff, sind mit gemischten Gefühlen angereist. Und was soll ich sagen - unsere Erwartungen wurden aufs Angenehmste übertroffen.
Die Krux mit den Decken gibt es allerdings, aber sie sind keinesfalls schmuddelig, im Gegenteil ziemlich dünn durch häufiges waschen. Wir waren auf der Spitzbergen Tour unterwegs, es war auch ziemlich kühl, aber nachordern einer zweiten Decke kein Problem. Ich würde an deiner Stelle nur einen Bettbezug mitnehmen, wie gesagt, Decken soviel man will, große für zwei oder auch schmalere, gleiches trifft auf die Kissen zu, auch da werden die Wünsche promt erfüllt. Wir verbannen unsere Tagesdecke ja immer für die ganze Reise im Schrank, die ist mir dann doch zu selten gereinigt. Haben aber gesehen, dass sich Leute diese auch zum schlafen überwerfen, wenn es zu kühl wird, igittigitt.
Ansonsten fand ich das Schiff sehr geschmackvoll, überhaupt nicht kitschig bunt.
Auch das Publikum war sehr angenehm, die Schweizer waren die größte Gruppe, sind ja eher gemütliche Zeitgenossen und so war auch das Klima während unserer Fahrt.
Habe bei Holidaycheck eine Schiffsbewertung abgegeben, falls dich das interessiert.
Grüße papnik
vielleicht kann ich die aktuellsten Infos posten, waren im Juli auf der MSC Magnifica, das erste mal auf einem MSC Schiff, sind mit gemischten Gefühlen angereist. Und was soll ich sagen - unsere Erwartungen wurden aufs Angenehmste übertroffen.
Die Krux mit den Decken gibt es allerdings, aber sie sind keinesfalls schmuddelig, im Gegenteil ziemlich dünn durch häufiges waschen. Wir waren auf der Spitzbergen Tour unterwegs, es war auch ziemlich kühl, aber nachordern einer zweiten Decke kein Problem. Ich würde an deiner Stelle nur einen Bettbezug mitnehmen, wie gesagt, Decken soviel man will, große für zwei oder auch schmalere, gleiches trifft auf die Kissen zu, auch da werden die Wünsche promt erfüllt. Wir verbannen unsere Tagesdecke ja immer für die ganze Reise im Schrank, die ist mir dann doch zu selten gereinigt. Haben aber gesehen, dass sich Leute diese auch zum schlafen überwerfen, wenn es zu kühl wird, igittigitt.
Ansonsten fand ich das Schiff sehr geschmackvoll, überhaupt nicht kitschig bunt.
Auch das Publikum war sehr angenehm, die Schweizer waren die größte Gruppe, sind ja eher gemütliche Zeitgenossen und so war auch das Klima während unserer Fahrt.
Habe bei Holidaycheck eine Schiffsbewertung abgegeben, falls dich das interessiert.
Grüße papnik
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Wir hatten als wir mit dem Auto nach Genua auch unsere Decken und Kissen mitgehabt, weil wir diese Sandwichdecken mit dem Laken über der Wolldecke nicht mögen.
Allerdings würden wir es mit der Fluganreise nicht machen.
So haben wir uns aus einem Outdoor-Geschäft so wasserdichte Säcke gekauft, falls die Decken beim Verladen ins Wasser fällt. Nur die letzte Nacht haben wir dann wieder in den Wolldecken verbracht, weil unsere Decken ja wieder mit dem Gepäck an Land sollten.
Gruß
HeinBloed
Allerdings würden wir es mit der Fluganreise nicht machen.
So haben wir uns aus einem Outdoor-Geschäft so wasserdichte Säcke gekauft, falls die Decken beim Verladen ins Wasser fällt. Nur die letzte Nacht haben wir dann wieder in den Wolldecken verbracht, weil unsere Decken ja wieder mit dem Gepäck an Land sollten.
Gruß
HeinBloed
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.06.2011 14:29
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Danke, Ihr zwei letzten Poster.
Wir machen den Klassiker, mit dem MSC-Bus nach Genua. Da spielt Gewicht nur dort eine Rolle, wo wir das Gepäck selbst schleppen müssen. Ich weiß jetzt schon sicher, daß ich meine Reisedecken mitnehmen werde, die sind weich und leicht und kuschelig und ich brauche auch keinen Bezug drüber oder Bettlaken drunter, weil die Dinger nach der Reise in die Maschine kommen und dann wieder eine ganze neue Reise lang sexy und sauber sein werden.
Papnik, Deine Kritik würde ich gerne lesen. Schick mir den Link doch einfach per PN.
Grüße,
Susanne
EDIT: Papnik, ich meine, Deine Kritik gerade gefunden zu haben. Hast Du darin im Zusammenhang mit Froschschenkeln und Schnecken die Infinity erwähnt? Dann sollte ich sie gerade gelesen haben und Du brauchst mir nichts zu schicken
Wir machen den Klassiker, mit dem MSC-Bus nach Genua. Da spielt Gewicht nur dort eine Rolle, wo wir das Gepäck selbst schleppen müssen. Ich weiß jetzt schon sicher, daß ich meine Reisedecken mitnehmen werde, die sind weich und leicht und kuschelig und ich brauche auch keinen Bezug drüber oder Bettlaken drunter, weil die Dinger nach der Reise in die Maschine kommen und dann wieder eine ganze neue Reise lang sexy und sauber sein werden.
Papnik, Deine Kritik würde ich gerne lesen. Schick mir den Link doch einfach per PN.
Grüße,
Susanne
EDIT: Papnik, ich meine, Deine Kritik gerade gefunden zu haben. Hast Du darin im Zusammenhang mit Froschschenkeln und Schnecken die Infinity erwähnt? Dann sollte ich sie gerade gelesen haben und Du brauchst mir nichts zu schicken
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Bettdecken MSC Magnifica
Da wir an unsere "seefesten" Säcke kurzerhand einen Gepäckanhänger drangemacht haben, waren wir sie ja sofort los. Würde ich also kurzerhand dem Busfahrer geben und ihr seht sie an Bord wieder.
Gruß
HeinBloed
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 484
- Registriert: 31.10.2011 09:18
Re: Bettdecken MSC Magnifica
@Susanne,
du bist fündig geworden. Auf diesem Portal fällt es mir leichter, Bilder einzustellen. Ich finde ja, Bilder sagen oft mehr als tausend Worte.
Grüße papnik
du bist fündig geworden. Auf diesem Portal fällt es mir leichter, Bilder einzustellen. Ich finde ja, Bilder sagen oft mehr als tausend Worte.
Grüße papnik
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 518
- Registriert: 31.01.2011 20:52
Re: Bettdecken MSC Magnifica
wie hier schon jemand anders schrieb, ja, auch auf der msc orchestra werden die betten so gebaut.Isarfischerin hat geschrieben:Servus,
wir haben für November eine Reise auf der MSC Magnifica gebucht - östliches Mittelmeer. Auf den Fotos sieht es so aus, als seien die Bettdecken "mediterran", also eine Wolldecke (oder die Tagesdecke?) samt Bettlaken. Dies ist etwas, was ich ganz furchtbar finde. Man mag das jetzt mit "typisch deutsch" abtun - es ist aber eher eine Frage meines unruhigen Schlafs, der dazu führt, daß ich regelmäßig morgens direkt in der vermutlich seit Jahren nicht gereinigten (Woll-)Decke liege, während sich das Bettlaken irgendwohin verknüllt hat. Deshalb reise ich zumindest bei südlichen Destinationen außerhalb des Hochsommers nach Möglichkeit immer mit eigener Bettdecke :-(.
Meine Fragen an Euch:
Woll-/Tagesdecke und Laken auf der MSC Magnifica: Ist das so?
Wenn das so ist, ist das auch November so, oder werden da vielleicht die Decken/Laken-Kombis gegen wärmere Bettdecken/Bezüge-Kombis ausgetauscht?
Ich würde mich freuen, wenn das jemand von Euch beantworten kann - ich kann mir so eventuell das Mitschleppen eigener Bettdecken sparen.
Beste Grüße
Susanne
schön finde es auch nicht unbedingt, erinnert mehr an jugendherberge als an kreuzfahrt aber nun gut.
nach wegräumen der schweren tagesdecke konnte ich mit leben. hab aber das gute bettzeug von
der aidastella vermisst...
irgendwie ging das thema hier auch in richtig publikum, auf meiner reise im mittelmeer war von jung
bis alt alles dabei, viele nationen, italiener halt auch sehr viele, eher wenig "klassische" rentner.
die einzigsten gäste die mir gelegentlich auf die nerven gingen waren "rücksichtslos" tobene kinder...