Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
heute kam es auf dem Main gleich zu zwei Zwischenfällen, in die Flußkreuzfahrtschiffe verwickelt waren:
Bei der Fahrt aus der Schleuse Kostheim zu Tal passierte die "Scenic Crystal", wie u.a. hier gemeldet wird, ein im Unterwasser der Schleuse liegendes Tankschiff mit zu hoher Geschwindigkeit, so daß dieses sich losriß.
Nur wenig später beschädigte ein namentlich nicht genanntes Flußkreuzfahrtschiff bei der Fahrt zu Berg zunächst die Schleuse Würzburg und kollidierte wenig später auch noch in einem separaten Vorfall mit einem Frachter, wie u.a. hier gemeldet.
Bereits am 30.08.2013 war nahe Moskau das Flußkreuzfahrtschiff "Mikhail Tanich" mit einem außer Kontrolle geratenen Schubverband zusammengestoßen. Niemand an Bord wurde verletzt, die Kreuzfahrt jedoch abgebrochen.
heute kam es auf dem Main gleich zu zwei Zwischenfällen, in die Flußkreuzfahrtschiffe verwickelt waren:
Bei der Fahrt aus der Schleuse Kostheim zu Tal passierte die "Scenic Crystal", wie u.a. hier gemeldet wird, ein im Unterwasser der Schleuse liegendes Tankschiff mit zu hoher Geschwindigkeit, so daß dieses sich losriß.
Nur wenig später beschädigte ein namentlich nicht genanntes Flußkreuzfahrtschiff bei der Fahrt zu Berg zunächst die Schleuse Würzburg und kollidierte wenig später auch noch in einem separaten Vorfall mit einem Frachter, wie u.a. hier gemeldet.
Bereits am 30.08.2013 war nahe Moskau das Flußkreuzfahrtschiff "Mikhail Tanich" mit einem außer Kontrolle geratenen Schubverband zusammengestoßen. Niemand an Bord wurde verletzt, die Kreuzfahrt jedoch abgebrochen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo
Zuviele neue Schiffe? Zuviele unerfahrene Kapitäne?
Zuviele neue Schiffe? Zuviele unerfahrene Kapitäne?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Leider ist dieses Mal die Polizeimeldung auch nicht konkreter und nennt keinen Schiffsnamen bei dem Unfall bei Würzburg. Selbst die örtliche Tageszeitung hat nur die Pressemeldung der Polizei übernommen.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo Carmen,
ja - ich hatte alles durchsucht (lokale Zeitungen, Radiosender etc.), aber den Namen auch nicht gefunden.
ja - ich hatte alles durchsucht (lokale Zeitungen, Radiosender etc.), aber den Namen auch nicht gefunden.
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Vielleicht die "Johann Strauss"? Liegt derzeit in WienRaoul Fiebig hat geschrieben:Nur wenig später beschädigte ein namentlich nicht genanntes Flußkreuzfahrtschiff bei der Fahrt zu Berg zunächst die Schleuse Würzburg und kollidierte wenig später auch noch in einem separaten Vorfall mit einem Frachter, wie u.a. hier gemeldet.
*edit*: kann gar nicht sein, geht sich laut AIS zeitlich gar nicht aus

Evtl die "Viking Forseti"?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo alex4824,
da es keinerlei Anhaltspunkte gibt, kann und werde ich nicht wild spekulieren, welches Schiff es gewesen sein könnte.
da es keinerlei Anhaltspunkte gibt, kann und werde ich nicht wild spekulieren, welches Schiff es gewesen sein könnte.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Cruisecritic berichtet, dass die Viking Forseti gleich zwei Unfälle auf einer Fahrt hatte. Allerdings wird nicht erwähnt, wo die Unfälle waren. Es heisst, sie sei zunächst auf das Heck eines anderen Schiffs aufgefahren und hätte dann nochmals eine Kollision gehabt. Viking hat die Unfälle bestätigt (ebenfalls ohne nähere Angaben). Ob das die beiden Vorfälle in Würzburg waren, ergibt sich daraus leider nicht.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Und schon wieder ein Unfall: Dieses Mal hat ein Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal nach dem Ablegen von Forchheim mit einem Kranausleger eine Stromleitung heruntergerissen, siehe u.a. hier. Sachschaden am Schiff 30.000 Euro. Die Autobahn A73 bliebt bis voraussichtlich früher Nachmittag heute gesperrt, da die Stromleitung auch über die Autobahn führt und erneuert werden muss. Der Schiffsname wird nicht erwähnt, es soll aber mit 180 Passagieren von Budapest nach Amsterdam unterwegs sein, was für einen amerikanischen Flusskreuzfahrer spricht.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Kleiner Nachtrag: Es handelte sich bei dem Schiff gestern erneut um die Viking Forseti
!
Gruß
Carmen

Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Oje Leute, nehmt alles weg, was sich in Wasser- und Ufernähe befindet, die Forseti kommt!!!
Mal im ernst 3 Unfälle in so kurzer Zeit mit ein und demselben Schiff, da muß doch irgendwas schieflaufen. Die nautische Crew sollte dringend zur Schulung geschickt, wenn nicht sogar abgelöst werden. Ich lege jedenfalls keinen Wert darauf wenn ich in reichlich 2 Wochen an Bord der Amelia bin irgendwo die Forseti zu erblicken...



Mal im ernst 3 Unfälle in so kurzer Zeit mit ein und demselben Schiff, da muß doch irgendwas schieflaufen. Die nautische Crew sollte dringend zur Schulung geschickt, wenn nicht sogar abgelöst werden. Ich lege jedenfalls keinen Wert darauf wenn ich in reichlich 2 Wochen an Bord der Amelia bin irgendwo die Forseti zu erblicken...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hier ist im Nachgang noch ein ausführlicherer Artikel aus der lokalen Presse über den Unfall in Forchheim.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
...und wer ist letzte Nacht auf dem Rhein verunglückt? Richtig, wieder ein Viking-Schiff - diesmal die "Viking Sun". 

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Da fällt mir ein. Letzte Woche berichtete die Rhein-Zeitung über einen nächtlichen Vorfall (mal wieder
) oberhalb der Loreley. Ein deutsches Kabinenschiff auf dem Weg von Amsterdam nach Rüdesheim wollte einem entgegenkommenden Frachter ausweichen und fuhr sich an einem Felsen fest. Verletzte gab es keine. Nach einigen Stunden hätte man das Schiff wieder freibekommen und in Rüdesheim auf Schäden untersucht aber keine gefunden.
Und was Viking angeht, jetzt weiß ich endlich, warum die so viele Neubauten in Auftrag gegeben haben. Kein Wunder, wenn man fast wöchentlich irgendwo gegen fährt .........
(war scherzhaft gemeint).

Und was Viking angeht, jetzt weiß ich endlich, warum die so viele Neubauten in Auftrag gegeben haben. Kein Wunder, wenn man fast wöchentlich irgendwo gegen fährt .........

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo zusammen,
jetzt hat es ja die Viking Sun erwischt. Habe sie vorgestern gesehn, und der Bug Backbord sah etwas eingedrückt und verkratzt aus.
http://www.focus.de/panorama/welt/schif ... 17462.html
jetzt hat es ja die Viking Sun erwischt. Habe sie vorgestern gesehn, und der Bug Backbord sah etwas eingedrückt und verkratzt aus.
http://www.focus.de/panorama/welt/schif ... 17462.html
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
es hat mal wieder geknallt - und das gleich zweimal: Am vergangenen Samstag ist die "Viking Bragi" auf dem Rhein nahe Duisburg zunächst mit einer Ufermauer und dann mit einem Frachter kollidiert, wie hier gemeldet wird.
Vergangene Nacht rammte dann die "River Navigator" das Tor der Schleuse Bachhausen auf dem Main-Donau-Kanal und verursachte einen hohen Sachschaden am Schiff. Wieder einmal war wohl das Steuerhaus zu hoch ausgefahren, wie hier berichtet wird.
es hat mal wieder geknallt - und das gleich zweimal: Am vergangenen Samstag ist die "Viking Bragi" auf dem Rhein nahe Duisburg zunächst mit einer Ufermauer und dann mit einem Frachter kollidiert, wie hier gemeldet wird.
Vergangene Nacht rammte dann die "River Navigator" das Tor der Schleuse Bachhausen auf dem Main-Donau-Kanal und verursachte einen hohen Sachschaden am Schiff. Wieder einmal war wohl das Steuerhaus zu hoch ausgefahren, wie hier berichtet wird.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
.Viking kann sich bald in Crashing umbenennen 

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ob ich wirklich an Weihnachten 'ne Flußreise machen soll oder vielleicht doch lieber Mittelmeer? Fast wöchentlich ein Crash, frage mich, wann es mal richtig dicke kommt. Wenn Viking so weitermacht, wird es schwer, die neuen Schiffe voll zu bekommen ........
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Dieser Beitrag ist wirklich nur ein SPASS
Auszug aus dem Tagesprogramm eines Vikingschiffs.
1. Tag: Nach dem Ablegen passieren wir mehrere Schleußen. In einer gut ausgewählten rammen wir das Schleußentor.
2. Tag: Damit keine Langweile aufkommt, fahren wir kurz in die Uferböschung. Wir versuchen dies genau zur Kaffeezeit zu tun, damit man den Panoramablick aus der Lounge geniessen kann.
3. Tag: Unser Kapitän, wird versuchen ein wiederum gut ausgewähltes Frachtschiff, möglichst heftig zu rammen.
4. Tag: Das Ende unserer Minicruise, werden wir mit einem heftigen Anstoßen an der Kaimauer feiern.
Wir hoffen, Sie haben eine angenehme Kreuzfahrt mit Crashing und laden Sie ein bald wieder an Bord zu kommen.
Nochmals: Das ist nur ein SPASS




Auszug aus dem Tagesprogramm eines Vikingschiffs.
1. Tag: Nach dem Ablegen passieren wir mehrere Schleußen. In einer gut ausgewählten rammen wir das Schleußentor.
2. Tag: Damit keine Langweile aufkommt, fahren wir kurz in die Uferböschung. Wir versuchen dies genau zur Kaffeezeit zu tun, damit man den Panoramablick aus der Lounge geniessen kann.
3. Tag: Unser Kapitän, wird versuchen ein wiederum gut ausgewähltes Frachtschiff, möglichst heftig zu rammen.
4. Tag: Das Ende unserer Minicruise, werden wir mit einem heftigen Anstoßen an der Kaimauer feiern.
Wir hoffen, Sie haben eine angenehme Kreuzfahrt mit Crashing und laden Sie ein bald wieder an Bord zu kommen.
Nochmals: Das ist nur ein SPASS



- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo Jörg,
so was nennt der Fachmann "Unique Selling Proposition".
so was nennt der Fachmann "Unique Selling Proposition".

-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Könnte es auch an den Arbeitsbedingungen für das Personal liegen? Wenn man, um Kosten zu drücken, nur 'Billig-Personal' mit mangelnder Erfahrung aus Osteuropa beschäftigt, was noch dazu in langen Schichten arbeiten muss und dadurch übermüdet ist?