Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Da wir demnächst eine Kreuzfahrt u.a. nach Israel unternehmen und aber unsere Reisepässe bereits viele Stempel aus den V.A.E. enthalten, haben wir entsprechend den Empfehlungen des deutschen Auswärtigen Amtes und israelischen Botschaft einen zweiten Reisepass beantragt. Den haben wir auch bekommen, allerdings mit dem Hinweis, dass einer der Reisepässe nach Ende der Reise auf dem Passamt hinterlegt werden muss. Dort kann er für spätere Nutzung immer wieder gegen den anderen Pass ausgetauscht werden- je nachdem, welche Stempel für die zukünftige Reise besser sind. Im Internet hab ich überhaupt nichts zu dieser Praktik gefunden. Ist euch dieses Vorgehen bekannt?
Zweiten Reisepass hinterlegen?
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
Nach meinem Kenntnisstand hat Israel kein Problem damit, wenn man zuvor einen arabischen Stempel drin hat.Sue hat geschrieben:Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Da wir demnächst eine Kreuzfahrt u.a. nach Israel unternehmen und aber unsere Reisepässe bereits viele Stempel aus den V.A.E. enthalten, haben wir entsprechend den Empfehlungen des deutschen Auswärtigen Amtes und israelischen Botschaft einen zweiten Reisepass beantragt. Den haben wir auch bekommen, allerdings mit dem Hinweis, dass einer der Reisepässe nach Ende der Reise auf dem Passamt hinterlegt werden muss. Dort kann er für spätere Nutzung immer wieder gegen den anderen Pass ausgetauscht werden- je nachdem, welche Stempel für die zukünftige Reise besser sind. Im Internet hab ich überhaupt nichts zu dieser Praktik gefunden. Ist euch dieses Vorgehen bekannt?
Aber umgekehrt.
Deswegen kenne ich das so, dass Israel eigentlich die Einreise auf einem Blatt dokumentiert, das nach der Ausreise aus Israel wieder entnommen werden kann.
Habe ich allerdings in der Form auch nur von einer Freundin, die einen US-Pass hat und es mir so erzählt hat.
Übrigens steht auch in den FAQs vom Auswärtigen Amt: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infos ... ?nn=332718
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
das händelt mW jedes Einwohnermeldeamt unterschiedlich.Sue hat geschrieben:allerdings mit dem Hinweis, dass einer der Reisepässe nach Ende der Reise auf dem Passamt hinterlegt werden muss.
Bei Euch scheint es wohl so zu sein.
Gruß Micha
-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.05.2011 17:23
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
Tja, bei uns scheint das wohl so zu sein.
Beim Auswärtigen Amt findet sich aber auch folgender Hinweis:
"Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder von Iran vorhanden sein, so ist bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls für deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer oder iranischer Abstammung. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin. Auf die Möglichkeit der Ausstellung eines Zweitpasses durch die zuständige Passbehörde wird hingewiesen."
Ähnliche Empfehlung steht auch auf der Seite der israelischen Botschaft. Da wir die recht kurze Zeit in Israel möglichst gut nutzen möchten (haben in der Gruppe einen Ausflug gebucht), haben wir uns für einen zweiten Pass entschieden. Ich kenne persönlich Fälle mit intensiver 1-stündiger Befragung. Scheint wohl auch in Israel auf die Tagesform der Beamten anzukommen.
Beim Auswärtigen Amt findet sich aber auch folgender Hinweis:
"Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder von Iran vorhanden sein, so ist bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls für deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer oder iranischer Abstammung. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin. Auf die Möglichkeit der Ausstellung eines Zweitpasses durch die zuständige Passbehörde wird hingewiesen."
Ähnliche Empfehlung steht auch auf der Seite der israelischen Botschaft. Da wir die recht kurze Zeit in Israel möglichst gut nutzen möchten (haben in der Gruppe einen Ausflug gebucht), haben wir uns für einen zweiten Pass entschieden. Ich kenne persönlich Fälle mit intensiver 1-stündiger Befragung. Scheint wohl auch in Israel auf die Tagesform der Beamten anzukommen.
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
Interessanter Thread. Israel steht auch auf meiner Wunschliste als Anlaufstation für eine Kreuzfahrt. Hab zwar schon von Problemen mit dem Stempel gehört, aber bin der Sache nie weiter nachgegangen. Dank dieses Threads werde ich mir dann irgendwann sicherlich auch intensiv überlegen, was das beste ist. Irgendwie traurig, dass man sich über so was überhaupt Gedanken machen muss und schon ein einfacher Stempel Probleme nach sich ziehen kann, aber das gehört nicht in diesen Thread.

Meine Freundin und ich sind beide blond, hoffe uns sieht man dann an, dass wir keine arabischen Gene habenSue hat geschrieben:Dies gilt ebenfalls für deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer oder iranischer Abstammung.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
Es gibt dieses Blatt, allerdings kommt es auch hier auf den Beamten an, ob er das ausgefüllte Blatt stempelt oder lieber doch den Pass. Bei mir war der Dame der nagelneue Pass lieberHeinBloed hat geschrieben:
Deswegen kenne ich das so, dass Israel eigentlich die Einreise auf einem Blatt dokumentiert, das nach der Ausreise aus Israel wieder entnommen werden kann.


Mit diesem Stempel im Pass dürfte man dann definitiv nicht in den Iran und nach Syrien reisen, bei den anderen Ländern sollte es keine größeren Probleme geben, laut meiner Internetrecherche. Die Einreise nach Israel ist auch mit Stempeln dieser Länder möglich.
Befragungen wie "Why did you come to Israel?" am Flughafen bei der Einreise kommen häufig vor, und bei der Ausreise werden immer mal wieder stichprobenartig Befragungen durchgeführt. Am Besten, man kann in diesen Fällen kein Englisch

-
- 5th Officer
- Beiträge: 61
- Registriert: 14.03.2013 21:47
Re: Zweiten Reisepass hinterlegen?
Hallo, zusammen. Wie sind jetzt schon viermal mit dem Schiff nach Israel gefahren, die israelischen Beamter kommen teils aufs Schiff ( außer, wenn es nur nach Ellat geht. Auf dem Schiff gibt es eine face zu face Kontrolle. Wir hatten verschiedene Stempel im Pass und zudem iranischen Geburtsort, das war überhaupt kein Problem. Nur wer mit dem Flieger einreist, wird mehr gefragt.
Probleme hat man nur umgekehrt mit dem israelischen Stempel ( falls vermeidbar, so ist es besser) in einigen arabischen Ländern , wobei in Jordanien und Ägypten dies egal ist, was ich aus eigener Erfahrung weiß. Viel Spaß
Probleme hat man nur umgekehrt mit dem israelischen Stempel ( falls vermeidbar, so ist es besser) in einigen arabischen Ländern , wobei in Jordanien und Ägypten dies egal ist, was ich aus eigener Erfahrung weiß. Viel Spaß