Reisebericht Costa Atlantica 1.6.-12.6.2008

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
FBrigitte
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 07.11.2007 08:44

Reisebericht Costa Atlantica 1.6.-12.6.2008

Beitrag von FBrigitte »

Ich bin gerade zurück von der Kreuzfahrt Costa Atlantica von Amsterdam - Geiranger - Nordkap - Tromsö��oten - Trondheim - Andalnes - Bergen - Amsterdam.
Es war eine wunderschön�K�u�hrt, das Wetter hat gestimmt, die Costa Atlantica ist ein schöne�Sch�f � die Route hat uns ganz besonders gefallen.
Wir waren nach der Europa zum 2.Mal mit Costa unterwegs. Die beiden Schiffe kann man nicht miteinander vergleichen, doch es hat jede ihren eigenen Reiz.
Einschiffung in Amsterdam: Nach einer 12 stündi�n Bus�hrt�n Öster�ich sin�wir �ca. 10.30 in Amsterdam angekommen. Um ca. 12 Uhr begann die Einschiffung und dann ging es ziemlich flott aufs Schiff, zuerst ans Buffett da die Kabinen noch nicht alle fertig waren. Um 14 Uhr sind wir dann zur Kabine und konnten auch schon unser Gepäck se�n.
Wir ha�en ei�alkonkabine auf Deck 5 und waren mit der Größe und��stattung s��zufri��2. Tag Seetag: Wir besichtigten das Schiff und ließen es un�einfach gutgehe�
3. Tag �ranger: Da noch sehr viel Schnee lag, konnten Ausflüge von He�esylt nach Geiran�r nicht d�hgeführt werden�auch zum Dalsnibba �nnte nich �aufgefahren werden. So fuhren wir nur bis zum See, bekamen eine kleine Jause und fuhren dann noch die Adlerkehren hinauf (geführter Ausfl�).
4. Tag Seetag: Ein�ch entspann�5. Tag Nordkapp: Von hönningsvag gi� es per Bus zum Nordkap�bei Nebel un�altem Wetter, aber darauf waren wir vorbereitet.
6. Tag Tromsö: Wir haben d�se schöne Stadt bei h�rli�em Sonnensche�und an�nehmen Tempera�en auf eigene Faust besichtigt.
7. Tag Lofoten: Der Höhepunkt der Rei�, wir haben den Ausflug "�alerische Lofot�quot; gebucht und er hat gehalten, was er versprochen hat. Diese Inseln bei dem herrlichen Wetter, einfach ein Traum.
8. Tag Trondheim: Auch hier waren wir wieder alleine unterwegs, wie viele andere Mitreisende. Hat uns sehr gut gefallen.
9. Tag Andalsness: Hier sind wir mit dem Bus nach Bjorly und mit dem Zug zurück (geführter Au�lug), a�chliessend noch in Anda�ness et�s herumg�haut, l�er etwas Regen.
10. Tag Bergen: Wieder auf eigene Faust, zuerst mit dem Linienbus nach Fanfort zur Stabkirche (sehenswert) und dann die Stadt Bergen mit ihren Sehenswürdigkeiten, leider�achmittag starker Regen.
11. Tag Se�ag: Den letzten Ta�m Schiff genossen
12. Tag Ausschiffung: Es ging alles sehr rasch.
Mit dem Service in Kabine und Restaurant waren wir sehr zufrieden, auch das Essen war abwechslungsreich und hat uns sehr gut geschmeckt.
Wir haben nichts gefunden an dem es etwas zu meckern gegeben hätte und wären gerne�och ein S�ck weiter gefahren.������
FBrigitte
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 07.11.2007 08:44

Re: Reisebericht Costa Atlantica 1.6.-12.6.2008

Beitrag von FBrigitte »

Ich weiss leider nicht warum ich so komische Zeichen im Bericht habe
lippstadthanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 134
Registriert: 21.01.2008 09:38

Re: Reisebericht Costa Atlantica 1.6.-12.6.2008

Beitrag von lippstadthanne »

Hallo,
toll, dass es euch so gut gefallen hat.
Wie war das, als ihr 10.30 Uhr am Schiff angekommen seid: Habt ihr eine Nummer bekommen für die Einschiffung? Das Gepä� habt ihr schon abgegeben?
Danke und lg Hannelore
FBrigitte
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 07.11.2007 08:44

Re: Reisebericht Costa Atlantica 1.6.-12.6.2008

Beitrag von FBrigitte »

Das Gepäck wurde direkt vom Bus ins Schiff gebracht, da brauchten wir uns nicht drum kümmern, es war auch sofort ein Herr von Costa beim Bus, der Einschiffungsnummern vergab. Wir haben diese dann drinnen gegen eine blaue Karte vom Costa Club eingetauscht. Da geht es dann schneller, wie wir erst später drauf gekommen sind, gilt die bevorzugte Einschiffung aber erst im Coral Club, wir sind erst Aquamarine. War aber keine böse Absicht.
Antworten