Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag; keine Ahnung, ob ich an dieser Stelle überhaupt richtig bin. Ich versuche mein Glück mal.
Wir fahren im August mit der Costa Pacifica zum Nordkap.
Die Reise als solche ist für uns schon teuer genug und ich versuche, bei dem Thema Getränke zu sparen.
Letztes Jahr sind wir auf der MSC Lirica gefahren und dort gab es Getränkecoupons, jeweils im 12-er Pack, z.B. für Bier, Wasser oder auch Cocktails.
Das war sehr praktisch; damit konnten wir den Getränkekonsum gut steuern und das Geld lieber in die Landausflüge investieren.
Weiß einer von Ihnen/Euch ob MSC auch so etwas bietet?
und
hat einer von Ihnen/Euch schon diese Reise mit der Pacifica gemacht und kann uns Tipps geben, welche - organisierten - Ausflüge empfehlenswert sind?
(außer Bergen, das haben wir letztes Jahr auch schon auf eigene Faust gemacht und werden es diesmal auch tun)
Unsere Route: Hellesylt, geiranger, Honningsvag, Tromso, Leknes, Trondheim, Andalsens, Bergen.
mona01 hat geschrieben:
Die Reise als solche ist für uns schon teuer genug und ich versuche, bei dem Thema Getränke zu sparen.
Ich kenne eure Trinkgewohnheiten nicht, aber habt ihr euch schon einmal damit beschäftigt, das Extra All Inclusive Paket für 19,50 Euro / Tag zu buchen? Die Getränkepreise an Bord sind ähnlich wie bei MSC; da ist man dann sehr schnell über dem Tagespreis. Z. B. zwei Cappuccino (5 Euro), zwei Cola (5 Euro), zwei Bier zum Abendessen (8 Euro), ein Cocktail (6 Euro). Da kommen dann noch 15% Servicegebühr drauf (beim AI nicht!). An Land zahlt man gerade in Norwegen noch mehr.
mona01 hat geschrieben:hat einer von Ihnen/Euch schon diese Reise mit der Pacifica gemacht und kann uns Tipps geben, welche - organisierten - Ausflüge empfehlenswert sind?
(außer Bergen, das haben wir letztes Jahr auch schon auf eigene Faust gemacht und werden es diesmal auch tun)
Unsere Route: Hellesylt, geiranger, Honningsvag, Tromso, Leknes, Trondheim, Andalsens, Bergen.
Danke und Grüße, Mona
Wir waren vor 3 Jahren mit der Costa Magica auf dieser Tour. Meine Empfehlungen:
In Andalsnes (Romsdahlfjord) hatten wir über Avis einen Mietwagen um die dortigen Höhepunkte Trollvegen und Trollstiegen zu besichtigen. Leider war das Wetter etwas bedeckt, so dass die grandiose Landschaft nicht ganz zur Geltung kam.
Nordkap sollte man als Landausflug buchen, da die Kapazitäten vor Ort doch eher beschränkt sind.
In den Städten lagen wir meistens mitten in der Stadt, wo man zu Fuß gut vorankam.
In Geiranger kann man die Straße entlang ca. 4 km bis zum Aussichtspunkt Flydalsjuvet wandern. Es sind etwas 300 Höhenmeter zu überwinden, was auch eher unsportliche Typen schaffen. Die Aussicht ist grandios. Die bekanntesten Geirangerfotos wurden von hier aufgenommen.
In Leknes waren wir nur zu Fuß im nächsten Ort. Nach einigen Reiseberichten hier im Forum würde ich beim nächsten Mal mir einen Mietwagen zum Kai kommen lassen und mir die grandiose Landschaft der Lofoten noch näher anschauen. Die Forumssuche sollte dir da weiterhelfen.
wir machen die gleiche Kreuzfahrt mit der Pacifica vom 10.7. - 22.7.2013.
Bis jetzt haben wir nur einen Mietwagen in Leknes vorgebucht, der wird einem zum Hafen gebracht und man gibt ihn dort auch wieder ab. Die Ausflüge sind sehr teuer.
Zum Nordkap werden wir wohl über Costa einen Ausflug buchen, da wir Sonntags dort sind, die Autovermietung wohl geschlossen hat und mit dem Bus ist es wahrscheinlich zeitlich auch eher nicht machbar.
Was für eine Kabine habt ihr gebucht? Wir haben eine Premium Innenkabine, da die Preise für die Balkonkabinen doch sehr hoch sind.
Auf der Pacifica waren wir selbst auch noch nicht, wir lassen uns überraschen.
Hallo zusammen
und vielen Dank für die Antworten! Ich war ganz überrrascht! Habe ja noch so gar keine Forum-Erfahrung.
Also, lieber Max, danke für die Tips bezüglich der Ausflüge, mein Mann "rüstet" schon unser Navi mit Norwegen-Karte.
Auf den Dalsnibba hatten wir nach Lektüre eines Reiseführers auch schon "ein Auge geworfen", also paßt!
2012 waren wir als "Kreuzfahrt-Neulinge" mit der MSC Lirica unterwegs, das ist ja ein eher unspektakuläres Schiff und haben uns darauf sehr wohl gefühlt!
Dies war auch unsere erste Reise nach Norwegen und wir haben uns sofort verliebt! Hätten die Reise zum Nordkap am liebsten auch auf der Lirica gemacht, die tummelt sich aber z.Zt. nicht mehr in nordischen Gewässern.
Jetzt habe ich schon etwas "Bammel" vor diesem Riesen Pacifica, bin aber auch neugierig. Ich denke, es wird viel "Streß" an Bord weil wahrscheinlich permanent etwas geboten wird, Entertainment rund um die Uhr, oder? Wie habt ihr es erlebt? Und von wo auf der Pacifica hat man eigentlich die Beste Sicht und ist am wenigsten "umzingelt"?????? Und in welchem Restaurant habt ihr gegessen?
Wenn ich das richtig deute, habt ihr schon einige Kreuzfahrten gemacht! Alle Achtung! Ich glaube, wir lernen so langsam, wo es preisgünstige Angebote gibt und worauf man Wert legen sollte und woran man sparen kann; Entweder es wird auch mit der Pacifica schön, dann sind wir Kreuzfahrer oder nicht und dann reisen wir nie wieder auf diese Art. Mal schauen.
Hallo Stevbln,
auch dir danke für die Antwort mit den Bons bzw. farbigen Punkten - das habe ich nicht so ganz verstanden, wie das funktioniert.
Kannst du mir das etwasw klarer schildern?
Hallo Dirk,
danke auch für deine Antwort.
Ja, mit den Trinkpaketen haben wir uns beschäftigt und grundsätzlich hast du sicherlich Recht. Es ist nur so, daß ich gerade daran sparen möchte und es auch unfair finde, daß wir dann BEIDE dieses Paket kaufen müssen. Ich kann gut und gerne auf viel Trinken verzichten, mein Mann braucht schon sein "Bierchen" (wie das so ist). Ja, das an Land in Norwegen die Preise für Getränke unfaßbar sind, haben wir letztes Mal festgestellt! Das würden wir jetzt lassen.
Aber, wie gesagt, grundsätzlich hast du Recht!
Vielen Dank auch für deine Ausflugs-Tipps: es zeigt sich, daß viele Reisende doch auf organisierte Ausflüge verzichten; ich werde auch mal recherchieren, welche Autovermietungen vor Ort sind. Diese Wanderung in Geiranger hört sich auch sehr gut an!
Hallo Jutta!
Aha, ihr macht also die gleiche Kreuzfahrt etwas früher!
Ja, die Preise für die Ausflüge haben uns auch leicht umgehauen. Wir werden wohl auf Mietwagen zurückgreifen und hier ist es für mich gut zu wissen, daß der Wagen zum Hafen gebracht wird und dort wieder abgeholt wird. Das erleichtert die Sache ungemein.
Wir haben auch eine Premium Innenkabine gebucht, mehr gab unser Budget auch nicht her. Ich fand es zuerst gut, denn wir durften uns (wir haben im Dezember 2012 gebucht) eine Kabine aussuchen, von der wir glauben, daß sie "strategisch" gut gelegen ist, sprich wir sind schnell "draussen".
Mal sehen, ob sich das bezahlt macht, sonst würde ich beim nächsten Mal eine Glückskabine nehmen und auf ein Angebot inkl. Getränkepaket warten.
Ja, wir lassen uns auch überraschen.......hoffen das Beste.
Schöne Grüße an euch alle
und jetzt bin ich gespannt ob das Absenden klappt!
Hallo zusammen!
Ich habe eben mit Costa telefoniert wegen der Getränkepreise und sonstige Modalitäten außer den beworbenen Getränkepakete.
Kann ja auch für den einen oder anderen interessant sein:
Also, es gibt:
1 Wasserpaket = 13 Flaschen Wasser (jew. 0,75 Liter) zum Preis von € 29,90,
1 Bierpaket = 20 Gläser Bier (jew. 0,4 Liter) zum Preis von € 82,80
und
1 Boys & Girls Paket = 20 alkoholfreie Getränke zum Preis von € 48,30.
Diverse Weinpakete kann man auch auf dem Schiff kaufen, hier habe ich allerdings nicht die Preise.
Alle diese Pakete kann man entweder im voraus über sein Reisebüro buchen (bis zum 8 Wochen vor Abreise) oder direkt auf dem Schiff.
Hallo Max!
Bei dir wollte ich mich noch bedanken für deine Ausführungen und fürs "Mut machen" ("Es gibt noch andere Reedereien...).
Wir werden sehen, ich bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße, Mona
Hallo,
wir fahren zur gleichen Zeit ans Nordkap.
Bis jetzt haben wir nur den Ausflug ans Nordkap gebucht.
Wir werden wahrscheinlich die anderen Städte selbst erkunden.
Haben diese Fahrt vor zwei Hahren mit der Pacifica gemacht und fahren jetzt am 4.8. auch wieder mit. Ich schließe mich den Vorrednern an. Nur der Ausflug ans Nordkap sollte über Costa gebucht werden. Anders hat man kaum Chancen da in der zur Verfügung stehenden Zeit hinzukommen. Getränke Buchen wir mittlerweile das All-Inclusive-Paket.
Gehen bei jemandem zu diesem Zeitpunkt Teenies mit? Bei uns 15jährige Tochter und 16jähriger Sohn.
Meldet Euch doch einfach.
meine Tochter ist auch 15 und mein Sohn 17 Jahre alt. Meine Teenies kennen das Schiff schon. Beste Kennenlernmöglichkeit ist entweder in der Abfertigungshalle in Hamburg oder gleich am ersten Tag im Teensclub. Kommt den Kids echt zugute wenn sie sich schnell kennenlernen.
Nordkap Ausflug machen wir diesmal nicht, da wir vor zwei Jahren schon dort waren. Ist aber ein schöner Ausflug. Alles andere machen wir auf eigene Faust.
Wir könnten telefonieren sodass die Kids sich in der Abfertigungshalle treffen können.
Wir reisen mit dem Auto an und werden schon relativ früh in Hamburg sein. Schätze mal so gegen 9 oder 10 Uhr. Einchecken beginnt meistens so gegen 12.00 Uhr.
Hier meine Telefonnummer: [...]. Wäre schön wenns klappt und die Kids miteinander können.
Wo kommt Ihr her?
Liebe Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 03.08.2013 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Telefonnummer zum Schutz der Benutzerin entfernt. Bitte ggf. per PM oder E-Mail über das Forum erfragen.
wir kommen mit dem Zug aus Kaiserslautern, sind kurz vor 13 Uhr am HBF, fahren morgen früh um kurz nach 6 Uhr los.
Werden dann gemütlich zum Cruise Center fahren und einchecken.
Unsere Tochter heißt Katharina.
Vielleicht können sie sich im Teensclub kennenlernen.
Wo kommt ihr her?
lg
Udo
Die Reise auf der Pacifica war unsere zweite Reise mit Costa.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zu der Costa Kreuzfahrt war das gute Preis-Leistungsverhältnis das uns angeboten wurde.
Wir haben diese Reise vom 16. bis 27.8. gebucht. Das Schiff war voll ausgebucht. Mit 3800 Passagiere und mit über 5000 Leuten (incl Besatzung)war es meines Erachtens aber überfüllt.
Bevor ich unsere Ausflüge erläutere ein paar Informationen:
Das Wetter war traumhaft. Alle Destinationen mit Sonne und Temperaturen über 20 Grad. (Selbst am Nordkap hatten wir bei 14 Grad Sonne) Das Wetter ist bei der Auswahl der Ausflüge unbedingt zu beachten! Und bei einem ausgebuchten Schiff dieser Größe kommt es immer zu Verzögerungen.
Bei uns war es wie folgt
Alle an Board 30 min vor Aushangzeit bei Tender 1 Stunde
Bergen:
Costa hat im Container Hafen angelegt. Ausschiffung und Transfer zur Stadtmitte dauert ca. 1 Stunde
Bei mehr als zwei Schiffen in Bergen die Ausflüge anbieten wird es an der Seilbahn auf dem Berg eng. (Wartezeit bis 2 Stunden ) Ausgestattet mit GPS mit Wanderkarte gingen wir gut in einer Stunde auf den Berg. Die Wege sind gut begehbar und oben auf dem Berg auch gut beschildert. Abwärts war dann die Benutzung der Bergbahn kein Problem mehr. Uns blieb noch Zeit die alten Speicherhäuser und den Fischmarkt anzusehen.
Honningsvag:
Hatten wir Privat bei örtlichen Reiseveranstalter gebucht. Bei Ausflugsdauer 3,5 Stunden mit
4 Stationen und einer Stunde Aufenthalt am Kapp war ausreichend und jeden Cent wert. Costa Ausflüge hatten nur 20 min Aufenthalt bei einer Dauer von 1,5 Stunden. (Der sehenswerte Film am Nordkap dauert 15 min)
Tromso
Gut mit dem Linienbuss zu machen. (insgesamt waren wir hier 29 km unterwegs
Tagesticket und Buspläne gibt es im Bus oder an der Touristinfo am Anlegeplatz.
Vom Polaris war ich enttäuscht. Wer Seaworld kennt wird hier keine Freude haben. Kinder gefällt allerdings das Streichelbecken und die Robbenfütterung recht gut. Toll fand ich dagegen das Polarmuseum mit den interessanten Ausstellungen. Den Eintritt in die Kathedrale halte ich nicht für lohnend. Die Costa selbst lag etwas außerhalb (4 km zum Stadtkern) am Botanischen Garten der kostenfrei betreten werden kann. Auf Jeden fall sehenswert!!
Gravdal (TENDER)
Auf den Lofoten hatten wir ein Traumwetter mit 24 Grad.
Am Hafen leihten wir uns Räder und sind ca 20 km bis Skarelva gefahren von dort hat man einen malerischen Bllck Richtung Nusfjord Beim Rückweg waren wir die einzigen Besucher am Sandstrand von Napp.
Trondheim
In Trondheim waren durch die Anmietung von Costa keine Hop on hop off Busse verfügbar.
Empfehlenswert ist das Bauernmuseum ca. 4 km vom Hafen. Mit dem Linienbus 18 am Busbahnhof, Taxi oder zu Fuß erreichbar. (zum Teil bewaldeter Fussweg entlang eines Baches) Um 18 Uhr waren wir in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom. Egal was man von Kirche halten mag, aber die Ton und Lichttechnik war beindruckend.
Andernsles (TENDER)
Wir hatten im Vorfeld Bahnkarten für den Zug nach Bjorli gebucht. Entlang an steilen Felswänden erfolgten immer wieder Ansagen in Englischer Sprache was zu entlang der Strecke zu sehen gibt.
Bjorli selbst ist ein Wintersportort mir sehr wenig Tourismus im Sommer. Bjorli hat etwas von Gegenden in Alaska als wir bis zur Rückfahrt 3 Stunden entlang der Rauma wanderten. Interessant ist bei guter Kondition auch die Wanderung auf die Hausberge um Andernsles. 2 bis 3 Stunden werden hierfür benötigt.
Geianger (TENDER)
Geianger ist touristisch gut erschlossen. An spitzen Tagen werden hier 10000 Touristen gezählt
Vom Campingplatz geht ein Fußweg hinauf zum Fjordsenter der ein interaktives Museum beinhaltet. Einen Besuch wert ist auch die kleine Kirche mit dem Friedhof neben dem Hotel Union. Wer zum Aussichtpunkt oder zum Dalsnibba hoch will sollte lieber mit einem der vielen Ausflugsbusse fahren. Tickets gibt’s an mehreren Plätzen in Geianger. 1,5 bis 2 Stunden dauert eine Rundfahrt. Nett fand ich auch die Möglichkeit mit kleinen Elektroautos (max. 2 Plätze) eine geführte Tour anzumieten.
Kiel
Die Ausschiffung dauert bei solch großen Schiffen immer ewig. Die Costa lag wieder im Containerhafen der nicht zu Fuß betreten werden darf. Wir waren erst 5 Stunden nach Anlegen an unserem Einstiegsstelle am Ostseekai. Achtung beim Buchung der Rückreise!!!
intaglio hat geschrieben:Die Reise auf der Pacifica war unsere zweite Reise mit Costa.
Wir haben diese Reise vom 16. bis 27.8. gebucht.
Äääääääähm, welches Jahr denn?
Du schreibst hier in einem Thread zu einer Reise die mehr als 2 Jahre in der Vergangenheit liegt. Das Ersparen von neu aufgestellten Themen ist ja schon schön und gut, aber eine Reise welche wohl eben erst endete in einen so alten Themenverbund reinzuhängen, halte ich nicht für gelungen.
Hier hättest du wirklich gerne einen Extra eigenen Bericht für deine Reise anlegen können, vielleicht macht das sogar noch ein Admin??
Ansonsten vielen Dank für deine Info. Erstaunlich warum man bei Costa immer so viele Änderungen glaubt durchführen zu müssen (e.g. Frühere Abfahrt) und dann doch noch ewig viel länger im Hafen abzuhängen
Grüße ginus
PS: Du meinst sicher Andalsnes (auch nicht einfach auszusprechen, aber mind. bekannter als Andernsles was ich noch nie hörte ).